Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
ANZEIGE
Zurück zum eigentlichen Thema dieses Thread

Ich muss demnächst MUC-FRA-CGN-MUC fliegen. Die einzige Möglichkeit, meine Termine wie geplant wahrzunehmen, ist zwischen Frankfurt und Köln die Airail-Verbindung der Fluggesellschaft "Deutsche Bahn AG" (so die Lufthansa Buchungsseite!) zu nutzen, doch lässt sich das Ticket nicht so buchen. Stattdessen bietet mir die Buchungsseite alle möglichen Umwege an.

Auf der AIRail Website behauptet die Lufthansa unter der schönen Überschrift "Bequem und komfortabel buchen":

Die AIRail Züge sind als "Flüge" im Lufthansa Reservierungssystem sowie in den weltweiten Reservierungssystemen enthalten.
Den AIRail Service buchen Sie analog Ihres Lufthansa Fluges als eine Zubringer- bzw. Anschlussstrecke in Ihrem Reisebüro, im Lufthansa Call Center, online oder über das Mobile Portal von Lufthansa.


Warum um Himmelswillen ist es dann nicht möglich, online ein Ticket zu buchen, das ein AIRail-Segment enthält?
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.695
9.798
Dahoam
Mit Multi-Stop-Suche und der Auswahl vom Bahnhof Köln (Kürzel QKL) funktioniert das bei einer Probebuchung:

attachment.php


Es lassen sich bei der Segmenteauswahl dann auch alle Zugverbindungen wählen.

attachment.php
 

Anhänge

  • temp.jpg
    temp.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 675
  • Temp2.jpg
    Temp2.jpg
    83,9 KB · Aufrufe: 675
  • Like
Reaktionen: Mantegna

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Mit Multi-Stop-Suche und der Auswahl vom Bahnhof Köln (Kürzel QKL) funktioniert das bei einer Probebuchung:


Es lassen sich bei der Segmenteauswahl dann auch alle Zugverbindungen wählen.

attachment.php

Da war ich offenbar zu unrecht davon ausgegangen, dass mehrere "Flughäfen" (wie bei Berlin und New York) unter einem Kürzel angezeigt werden.

Buchung hat geklappt, Frage damit erledigt. Vielen Dank an Manal für den Hinweis!
 
Zuletzt bearbeitet:

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.076
3
Diese Aussage kann seit den September 2012-Veränderungen nicht mehr stimmen, oder rechnete LH damit, dass alle Eco- und D/Z-HONs nun J und F fliegen?

Davon gehe ich aus. Am liebsten natürlich F -- dann entstehen durch den HON-Status auch (fast) keine zusätzlichen Kosten.

HTB.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Mit Multi-Stop-Suche und der Auswahl vom Bahnhof Köln (Kürzel QKL) funktioniert das bei einer Probebuchung:

attachment.php


Es lassen sich bei der Segmenteauswahl dann auch alle Zugverbindungen wählen.

attachment.php

Danke lieber MANAL, dass Du Mantegna den richtigen Tipp gegeben hast! Lieben Gruß, Maria
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Hallo Maria!

Das bringt nichts - ist das nicht bei Euch angekommen?

Es geht darum dass so gut wie alle HONs reporten dass dies so ist - der Fehler liegt also seit Jahren im System!
Da bringt ein Nachhaken in verschiedenen konkreten Konten rein gar nichts!

Es ist leider wie so oft ein "Problem" was seit Jahren besteht aber LH nichts davon weiß dass es besteht oder es spielt in die Kategorie WAD rein - works as designed.
Das gilt jetzt herauszufinden, mehr nicht!
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Da war ich offenbar zu unrecht davon ausgegangen, dass mehrere "Flughäfen" (wie bei Berlin und New York) unter einem Kürzel angezeigt werden.

Buchung hat geklappt, Frage damit erledigt. Vielen Dank an Manal für den Hinweis!

Lieber Mantegna,
schön, dass Manal eingesprungen ist und
Deine Frage schnell geklärt werden konnte.
Es gibt auf lh.com die Möglichkeit auf der "Flüge buchen"- Maske auf "Flughäfen" zu klicken und dann Köln Hauptbahnhof auszuwählen. Dann erscheint automatisch das Kürzel QKL.

Liebe Grüße, Maria
 
E

embraer

Guest
@ Lufthansa Team: Ist bekannt, bis wann die letzte alte Boeing 747-400 mit alter First Class ausgemustert oder umgebaut ist? Danke.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Liebes LH-Team, dies kann leider nicht ganz passen.

Welche Systeme LH-intern verwendet und ob diese angemessen arbeiten kann dem Pax gleich sein. Wenn ich am check in meine Karte vorlege, erwarte ich, dass auch die Folgeprozesse funktionieren. Wenn nicht, erwarte ich, dass LH das Problem individuell fixed.

Habe ich richtig verstanden, der Pax soll sich an TK wenden?

Das passt ja dann garnicht mehr. Den Meilenkredit schreibt LH gut, entweder auf das Konto bei TK, US, oder vielleicht sogar bei M&M. Somit ist der EINZIGE, der hier was tun kann und muss: LH

Also bitte die Antwort nochmal überdenken.

Habe ich das falsch verstanden und die Botschaft war: LH wird sich bei den TK-Kollegen ....; Dann Sorry und Danke für Kundenservice.


Lieber on_tour,

die einzelnen Vielfliegerprogramme operieren eigenständig. Meine Kollegen von Miles & More haben daher nicht die Möglichkeit, eine nachträgliche Meilenvergabe in einem anderen Programm zu veranlassen. In diesem Fall sollte der Kunde sich eigenständig an die involvierten Vielfliegerprogramme wenden und klären, was diese benötigen und wie vorzugehen ist.
Läge beispielsweise eine Konstellation vor, dass ein Flug im Programm von TK erfasst wurde, der Kunde sich aber überlegt, dass er die Reise lieber auf seinem Miles & More -Account berücksichtigt haben will, dann müsste er seine Flüge zunächst bei TK stornieren lassen und anschließend die Reisebelege zur Überprüfung einer nachträglichen Gutschrift bei Miles & More einreichen.
Darüber, wie die Programme von TK und US in entsprechenden Fällen vorgehen, haben meine Kollegen jedoch keine Kenntnis. Miles & More ist in diesem Fall weder der richtige Ansprechpartner noch können die Kollegen hier intervenieren. Meine Kollegen von Miles & More empfehlen daher sich diesbezüglichan TK und/oder US zu wenden.

Beste Grüße, Maria
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.695
9.798
Dahoam
Lieber Mantegna,
schön, dass Manal eingesprungen ist und
Deine Frage schnell geklärt werden konnte.
Es gibt auf lh.com die Möglichkeit auf der "Flüge buchen"- Maske auf "Flughäfen" zu klicken und dann Köln Hauptbahnhof auszuwählen. Dann erscheint automatisch das Kürzel QKL.

Liebe Grüße, Maria

Stellt sich nur die Frage warum das System bei Multistop-Buchungen nicht den Bahnhof berücksichtigt selbst wenn man auf "Köln, Alle Flughäfen (CGN), Deutschland" geht. In dem Fall fungiert die Auswahl ja eher als Metropolcode.

attachment.php


Das gleiche Problem ist bei Stuttgart (STR bzw. ZWS) und Düsseldorf (DUS bzw. QDU). Um Airrail-Verbindungen zu bekommen muss man immer den Bahnhofscode eingeben.

Bei "normalen" Buchungen (Einfach bzw. Hin+Zurück) funktioniert das ja. Scheint wohl eher ein Fehler im System zu sein.
 

Anhänge

  • temp.jpg
    temp.jpg
    11,9 KB · Aufrufe: 521
  • Like
Reaktionen: Mantegna

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.665
1.300
Liebes LH-Team,

da dieses Problem schon in mir bekannten Fällen öfters aufgetreten ist und mich gerade sehr verärger wende ich mich mal an euch:
Wenn bei einer Buchung zwei Vielfliegernummern hinterlegt sind, ist es einfach nur eine Lotterie wo die Meilen dann letztendlich landen. Bei mir ist beispielsweise beim Firmenreisebüro meine Vielfliegernummer von TK eingetragen, sammeln wollte ich die Meilen meines letzten Fluges MUC-FRA-SEA aber ein letztes Mal bei US um dort
1. mit diesem Flug meinen Status zu verlängern
2. einen bestimmten Meilenbetrag auf dem Konto erreichen, sodass ich die Meilen sinnvoll dort nutzen kann
3. für den Flug in Buchungsklasse V 100% Meilen (+50% Exec Bonus) zu erhalten.
Ich ging deshalb in München extra zum Check-In Schalter, bat explizit darum, die TK Nummer aus der Buchung zu löschen und stattdessen die US Nummer einzutragen. Auf den Bordkarten stand auch dann US*G drauf, gelandet sind die Meilen letztendlich bei TK, wo es lediglich 50% für diese Buchungsklasse gibt. Ich hab mich sofort über das Online-Formular an den Kundendialog gewandt und bekam eine völlig nichtssagende Antwort (was leider zu erwarten war, immerhin kam diese aber sehr schnell innerhalb von einem Tag). Wie ihr euch sicher denken könnt will ich diese Situation so nicht hinnehmen, da der Fehler ja hier sehr eindeutig beim LH Check-In passiert ist und mir aufgrund der oben genannten Punkte sehr viel Ärger bereitet. Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr hier nochmal nachhaken könntet wie ich hier weiter vorgehen soll. Dass ein Meilenstorno und anschließende Kreditierung auf einem anderen Konto prinzipiell möglich ist habe ich bei einem Kollegen bereits gesehen. Dort waren die Meilen allerdings fälschlich bei M&M gutgeschrieben, was den Sachverhalt doch etwas vereinfachte.

Vielen Dank bereits für eure Mühen und viele Grüße
mic13

Lieber mic13,

hier noch einmal wie gewünscht öffentlich:

Unsere Kollegen am Check-in Schalter arbeiten mit einem anderen System als die Kollegen im Service Center. So ist es z.B. den Kollegen an diesem Schalter nicht möglich Umbuchungen vorzunehmen, oder die Etix-Datenbank zu aktualisieren. So lässt sich eventuell auch erklären, dass ggf. mit der Eingabe oder dem Herausnehmen einer Kartennummer keine Aktualisierung möglich ist (wenngleich die gewünschte Kartennummer auch auf der Bordkarte erscheint). Um sicher zu sein, dass die Meilen auf dem „richtigen Konto“ gesammelt werden, ist es am besten, diese vom Reisebüro oder aber von den Kollegen im Service Center eingeben zu lassen.
Um die Korrektur vornehmen zu lassen, ist es notwendig, die Kollegen von TK zu kontaktieren, da Miles & More keine Einsicht in das Konto hat.
Beste Grüße, Isabell


Liebes LH-Team, dies kann leider nicht ganz passen.

Welche Systeme LH-intern verwendet und ob diese angemessen arbeiten kann dem Pax gleich sein. Wenn ich am check in meine Karte vorlege, erwarte ich, dass auch die Folgeprozesse funktionieren. Wenn nicht, erwarte ich, dass LH das Problem individuell fixed.

Habe ich richtig verstanden, der Pax soll sich an TK wenden?

Das passt ja dann garnicht mehr. Den Meilenkredit schreibt LH gut, entweder auf das Konto bei TK, US, oder vielleicht sogar bei M&M. Somit ist der EINZIGE, der hier was tun kann und muss: LH

Also bitte die Antwort nochmal überdenken.

Habe ich das falsch verstanden und die Botschaft war: LH wird sich bei den TK-Kollegen ....; Dann Sorry und Danke für Kundenservice.




Lieber on_tour,

die einzelnen Vielfliegerprogramme operieren eigenständig. Meine Kollegen von Miles & More haben daher nicht die Möglichkeit, eine nachträgliche Meilenvergabe in einem anderen Programm zu veranlassen. In diesem Fall sollte der Kunde sich eigenständig an die involvierten Vielfliegerprogramme wenden und klären, was diese benötigen und wie vorzugehen ist.
Läge beispielsweise eine Konstellation vor, dass ein Flug im Programm von TK erfasst wurde, der Kunde sich aber überlegt, dass er die Reise lieber auf seinem Miles & More -Account berücksichtigt haben will, dann müsste er seine Flüge zunächst bei TK stornieren lassen und anschließend die Reisebelege zur Überprüfung einer nachträglichen Gutschrift bei Miles & More einreichen.
Darüber, wie die Programme von TK und US in entsprechenden Fällen vorgehen, haben meine Kollegen jedoch keine Kenntnis. Miles & More ist in diesem Fall weder der richtige Ansprechpartner noch können die Kollegen hier intervenieren. Meine Kollegen von Miles & More empfehlen daher sich diesbezüglichan TK und/oder US zu wenden.

Beste Grüße, Maria

Liebe Maria, liebes LH-Team,

vielleicht solltet Ihr die Frage mal an die IT-Kollegen weitergeben, denn entweder wurde hier etwas vergessen oder die M&M Kollegen kennen ihr System nicht. Eine solche "Fehlbuchung" muss doch der korrigieren, der sie durchgeführt hat. LH, denn diese hat auf TK statt US gebucht. Das kann der Kunde wohl kaum selbst.

Beispiel: Euer Gehalt geht normalerweise auf die Postbank, ihr wollte es aber diesmal auf die DKB. LH überweist trotzdem auf Postbank. Jetzt stellt Euch vor, ihr geht zur Postbank und sagt: "Stornieren", dannach geht ihr zur DKB und fragt nach Eurem Geld. ......
Das Gelächter könnt man bis hier hören.
 

Alter Ego

Neues Mitglied
11.06.2013
5
0
Liebes LH-Team

Jetzt brauche ich auch mal Hilfe.

- Bin am 14. April WDH-JNB in Business geflogen.
- Meilen kamen keine.
- Darauf habe ich die Original-Bordkarten von mir und meiner Frau mit den entsprechenden formularen eingeschickt.
- Keine Reaktion
- Einmal bei der Hotline angerufen.
- Jetzt steht in meinem Konto dieser Eintrag:
14/04/2013
WINDHOEK-JOHANNESBURG


Flug bereits erfasst


SA75/SA75

Business Class, D
- Meilen sind weiterhin nicht vergeben.
- Bei meiner Frau taucht der Flug weiterhin nicht auf.
- Nochmal bei der Hotline angerufen.
- Keine Änderung.

Die Kollegen an der Hotline sind jeweils sehr freundlich und versprechen "das sofort in Ordnung zu bringen", aber anscheinend ohne jeden Erfolg.
Und nach zwei Monaten wird das langsam ärgerlich.

Was kann ich noch tun?

Mit freundlichen Grüßen

Ein Alter Ego
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Hallo Maria!

Das bringt nichts - ist das nicht bei Euch angekommen?

Es geht darum dass so gut wie alle HONs reporten dass dies so ist - der Fehler liegt also seit Jahren im System!
Da bringt ein Nachhaken in verschiedenen konkreten Konten rein gar nichts!

Es ist leider wie so oft ein "Problem" was seit Jahren besteht aber LH nichts davon weiß dass es besteht oder es spielt in die Kategorie WAD rein - works as designed.
Das gilt jetzt herauszufinden, mehr nicht!

Lieber foxyankee, bei uns ist angekommen, dass einige Hons hier im Thread offensichtlich keine Einladungen mehr zu Promotions erhalten haben. Es gibt aber durchaus Promotions, die sich ausschließlich an Hons richten. Deshalb hatte ich die Hons nun aufgefordert, mir ihre Nummern zukommen zu lassen, damit Miles & More den Fehler an konkreten Beispielen prüfen kann.. Das Ganze in der Hoffnung, das es was bringt!
Natürlich geben wir aber auch gerne weiter, dass generell so gut wie alle Hons seit Jahren keine Einladungen mehr zu Promotions bekommen.
Grüße, Maria
 
  • Like
Reaktionen: htb und danix

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
@ Lufthansa Team: Ist bekannt, bis wann die letzte alte Boeing 747-400 mit alter First Class ausgemustert oder umgebaut ist? Danke.

Lieber horizon, ein genaues Datum ist uns nicht bekannt, aber ich frage gerne einmal nach, mit welchem Zeitrahmen ungefähr zu rechnen ist. Beste Grüße, Maria
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Stellt sich nur die Frage warum das System bei Multistop-Buchungen nicht den Bahnhof berücksichtigt selbst wenn man auf "Köln, Alle Flughäfen (CGN), Deutschland" geht. In dem Fall fungiert die Auswahl ja eher als Metropolcode.

attachment.php


Das gleiche Problem ist bei Stuttgart (STR bzw. ZWS) und Düsseldorf (DUS bzw. QDU). Um Airrail-Verbindungen zu bekommen muss man immer den Bahnhofscode eingeben.

Bei "normalen" Buchungen (Einfach bzw. Hin+Zurück) funktioniert das ja. Scheint wohl eher ein Fehler im System zu sein.

Lieber Manal, danke für den Hinweis. Ich werde dein Feedback an die Kollegen weiterleiten. Viele Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Liebes LH-Team

Jetzt brauche ich auch mal Hilfe.

- Bin am 14. April WDH-JNB in Business geflogen.
- Meilen kamen keine.
- Darauf habe ich die Original-Bordkarten von mir und meiner Frau mit den entsprechenden formularen eingeschickt.
- Keine Reaktion
- Einmal bei der Hotline angerufen.
- Jetzt steht in meinem Konto dieser Eintrag:
14/04/2013WINDHOEK-JOHANNESBURG
Flug bereits erfasst
SA75/SA75
Business Class, D
- Meilen sind weiterhin nicht vergeben.
- Bei meiner Frau taucht der Flug weiterhin nicht auf.
- Nochmal bei der Hotline angerufen.
- Keine Änderung.

Die Kollegen an der Hotline sind jeweils sehr freundlich und versprechen "das sofort in Ordnung zu bringen", aber anscheinend ohne jeden Erfolg.
Und nach zwei Monaten wird das langsam ärgerlich.

Was kann ich noch tun?

Mit freundlichen Grüßen

Ein Alter Ego

Hallo Alter Ego,
schickst du uns bitte mehr Details (Karten- und Ticketnummern) von dir und deiner Frau per PN? Wir lassen es von Miles & More prüfen. Danke!
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
@ Lufthansa Team: Ist bekannt, bis wann die letzte alte Boeing 747-400 mit alter First Class ausgemustert oder umgebaut ist? Danke.

Hallo horizon, hier habe ich die gewünschte Info: derzeit sind noch 5 B747-400 mit alter First Class Bestuhlung "in Betrieb". Diese werden auch nicht mehr umgerüstet, sie sind als nächste für die Ausmusterung vorgesehen. Wann genau dies passiert wird in den nächsten Monaten entschieden. Beste Grüße, Isabell
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

ringbahn

Aktives Mitglied
10.10.2009
133
0
Überweisungsservice LH

Liebes LH-Team,

da der Überweisungsservice sowie teilweise andere Funktionen des Onlinekontos seit ca. 2 Wochen nicht mehr funktionieren und LH anfangs von Reparaturversuchen "unter Hochdruck" sprach,frage ich mich,ob Ihr wohl den Grund für diesen doch recht langen Ausfall herauskriegen könnt.
 

mic13

Erfahrenes Mitglied
31.05.2010
841
24
Liebes LH-Team,

ich habe mich zwischenzeitlich an den TK-Kundenservice gewandt. Diese haben mir auch geantwortet und mir geschrieben, dass sie die Meilen von meinem Konto stornieren können. Eine nachträgliche Gutschrift sei anschließend in einem anderen Programm allerdings nicht mehr möglich, da "the transaction is already approved and billed".
Könntet ihr bitte so nett sein und euch erkundigen wie ich jetzt vorgehen soll? Könnt ihr mir zusichern, dass die Meilen nach dem Storno von meinem TK Konto bei US gutgeschrieben werden können? Solltet ihr mir dies nicht zusichern können, so bitte ich euch um einen anderen Vorschlag dieses Problem zu lösen.
Dass die Kollegen von M&M hier nichts machen können leuchtet mir ja ein, da M&M hier gar nichts damit zu tun hat. Ich habe aber das Kontaktformular auf lufthansa.de ausgefüllt. Wenn man da allerdings beim Betreff Meilengutschrift auswählt, so landet das Anliegen wohl bei M&M. Mir als Kunde ist letztendlich egal wer sich um diese Sache kümmert, aber mit einer Standardantwort vom Kundenservice abgespeist zu werden, dass verschiedene Vielfliegerprogramme verschiedene Bedingungen haben und M&M damit nichts zu tun hat ist schon ärgerlich. Genau die Tatsache, dass verschiedene Programme verschiedene Bedingungen haben führte ja erst zu der Anfrage und vom Kundenservice als dumm hingestellt zu werden ist etwas was mir nicht besonders schmeckt.
Beim Check-In in SEA für das nächste Segment gabs übrigens keine Probleme... die Meilen wurden genau da gutgeschrieben wo sie hin sollten, obwohl nichts an der Buchung geändert wurde.

Danke schon mal für euer Engagement und eure Hilfe!

Viele Grüße
mic13

Liebe Maria, liebes LH-Team,

vielleicht solltet Ihr die Frage mal an die IT-Kollegen weitergeben, denn entweder wurde hier etwas vergessen oder die M&M Kollegen kennen ihr System nicht. Eine solche "Fehlbuchung" muss doch der korrigieren, der sie durchgeführt hat. LH, denn diese hat auf TK statt US gebucht. Das kann der Kunde wohl kaum selbst.

Beispiel: Euer Gehalt geht normalerweise auf die Postbank, ihr wollte es aber diesmal auf die DKB. LH überweist trotzdem auf Postbank. Jetzt stellt Euch vor, ihr geht zur Postbank und sagt: "Stornieren", dannach geht ihr zur DKB und fragt nach Eurem Geld. ......
Das Gelächter könnt man bis hier hören.
 
  • Like
Reaktionen: htb und flospi
E

embraer

Guest
Liebes LH-Team,

ich habe mich zwischenzeitlich an den TK-Kundenservice gewandt. Diese haben mir auch geantwortet und mir geschrieben, dass sie die Meilen von meinem Konto stornieren können. Eine nachträgliche Gutschrift sei anschließend in einem anderen Programm allerdings nicht mehr möglich, da "the transaction is already approved and billed".
Könntet ihr bitte so nett sein und euch erkundigen wie ich jetzt vorgehen soll? Könnt ihr mir zusichern, dass die Meilen nach dem Storno von meinem TK Konto bei US gutgeschrieben werden können? Solltet ihr mir dies nicht zusichern können, so bitte ich euch um einen anderen Vorschlag dieses Problem zu lösen.
Dass die Kollegen von M&M hier nichts machen können leuchtet mir ja ein, da M&M hier gar nichts damit zu tun hat. Ich habe aber das Kontaktformular auf lufthansa.de ausgefüllt. Wenn man da allerdings beim Betreff Meilengutschrift auswählt, so landet das Anliegen wohl bei M&M. Mir als Kunde ist letztendlich egal wer sich um diese Sache kümmert, aber mit einer Standardantwort vom Kundenservice abgespeist zu werden, dass verschiedene Vielfliegerprogramme verschiedene Bedingungen haben und M&M damit nichts zu tun hat ist schon ärgerlich. Genau die Tatsache, dass verschiedene Programme verschiedene Bedingungen haben führte ja erst zu der Anfrage und vom Kundenservice als dumm hingestellt zu werden ist etwas was mir nicht besonders schmeckt.
Beim Check-In in SEA für das nächste Segment gabs übrigens keine Probleme... die Meilen wurden genau da gutgeschrieben wo sie hin sollten, obwohl nichts an der Buchung geändert wurde.

Danke schon mal für euer Engagement und eure Hilfe!

Viele Grüße
mic13

Das Ganze ist doch überhapt nicht das Problem von LH!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Liebes LH-Team,

da der Überweisungsservice sowie teilweise andere Funktionen des Onlinekontos seit ca. 2 Wochen nicht mehr funktionieren und LH anfangs von Reparaturversuchen "unter Hochdruck" sprach,frage ich mich,ob Ihr wohl den Grund für diesen doch recht langen Ausfall herauskriegen könnt.

Hallo ringbahn,
ich erkundige mich sehr gerne, och ich etwas über die Ursache des Ausfalls herausfinden kann und melde mich entsprechend zurück.
Liebe Grüße, Isabell
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
ANZEIGE
300x250
Liebes LH-Team,

ich habe mich zwischenzeitlich an den TK-Kundenservice gewandt. Diese haben mir auch geantwortet und mir geschrieben, dass sie die Meilen von meinem Konto stornieren können. Eine nachträgliche Gutschrift sei anschließend in einem anderen Programm allerdings nicht mehr möglich, da "the transaction is already approved and billed".
Könntet ihr bitte so nett sein und euch erkundigen wie ich jetzt vorgehen soll? Könnt ihr mir zusichern, dass die Meilen nach dem Storno von meinem TK Konto bei US gutgeschrieben werden können? Solltet ihr mir dies nicht zusichern können, so bitte ich euch um einen anderen Vorschlag dieses Problem zu lösen.
Dass die Kollegen von M&M hier nichts machen können leuchtet mir ja ein, da M&M hier gar nichts damit zu tun hat. Ich habe aber das Kontaktformular auf lufthansa.de ausgefüllt. Wenn man da allerdings beim Betreff Meilengutschrift auswählt, so landet das Anliegen wohl bei M&M. Mir als Kunde ist letztendlich egal wer sich um diese Sache kümmert, aber mit einer Standardantwort vom Kundenservice abgespeist zu werden, dass verschiedene Vielfliegerprogramme verschiedene Bedingungen haben und M&M damit nichts zu tun hat ist schon ärgerlich. Genau die Tatsache, dass verschiedene Programme verschiedene Bedingungen haben führte ja erst zu der Anfrage und vom Kundenservice als dumm hingestellt zu werden ist etwas was mir nicht besonders schmeckt.
Beim Check-In in SEA für das nächste Segment gabs übrigens keine Probleme... die Meilen wurden genau da gutgeschrieben wo sie hin sollten, obwohl nichts an der Buchung geändert wurde.

Danke schon mal für euer Engagement und eure Hilfe!

Viele Grüße
mic13

Lieber mic13,
wenn die Transaktion bei TK storniert wurde, kann entsprechend die Gutschrift bei UA angefragt werden. Empfehlenswert ist, gleich bei der Bitte um Gutschrift an UA die Information mitzuteilen, dass seitens UA ggf. Rücksprache mit TK notwendig ist.
Beste Grüße, Isabell