ANZEIGE
Liebes LH-Team,
da dieses Problem schon in mir bekannten Fällen öfters aufgetreten ist und mich gerade sehr verärger wende ich mich mal an euch:
Wenn bei einer Buchung zwei Vielfliegernummern hinterlegt sind, ist es einfach nur eine Lotterie wo die Meilen dann letztendlich landen. Bei mir ist beispielsweise beim Firmenreisebüro meine Vielfliegernummer von TK eingetragen, sammeln wollte ich die Meilen meines letzten Fluges MUC-FRA-SEA aber ein letztes Mal bei US um dort
1. mit diesem Flug meinen Status zu verlängern
2. einen bestimmten Meilenbetrag auf dem Konto erreichen, sodass ich die Meilen sinnvoll dort nutzen kann
3. für den Flug in Buchungsklasse V 100% Meilen (+50% Exec Bonus) zu erhalten.
Ich ging deshalb in München extra zum Check-In Schalter, bat explizit darum, die TK Nummer aus der Buchung zu löschen und stattdessen die US Nummer einzutragen. Auf den Bordkarten stand auch dann US*G drauf, gelandet sind die Meilen letztendlich bei TK, wo es lediglich 50% für diese Buchungsklasse gibt. Ich hab mich sofort über das Online-Formular an den Kundendialog gewandt und bekam eine völlig nichtssagende Antwort (was leider zu erwarten war, immerhin kam diese aber sehr schnell innerhalb von einem Tag). Wie ihr euch sicher denken könnt will ich diese Situation so nicht hinnehmen, da der Fehler ja hier sehr eindeutig beim LH Check-In passiert ist und mir aufgrund der oben genannten Punkte sehr viel Ärger bereitet. Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr hier nochmal nachhaken könntet wie ich hier weiter vorgehen soll. Dass ein Meilenstorno und anschließende Kreditierung auf einem anderen Konto prinzipiell möglich ist habe ich bei einem Kollegen bereits gesehen. Dort waren die Meilen allerdings fälschlich bei M&M gutgeschrieben, was den Sachverhalt doch etwas vereinfachte.
Vielen Dank bereits für eure Mühen und viele Grüße
mic13
Lieber mic13, wir haben auch Deine PN erhalten und direkt darüber geantwortet.
Isabell