Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
5
MUC
Hallo smalessu,

jetzt kommt die Antwort doch mal früher als erwartet.. Wir haben direkt mit den Kollegen im FCT gesprochen: Jeder Gast soll sich einfach wohlfühlen – von daher gibt es keinen festgelegten Dresscode für den Aufenthalt in den First Class Lounges oder im FCT .

Viele Grüße, Maria

Siehe auch Post 1786. Danke
 

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
644
0
WI
Liebe LHelferlein,

heute würde mal wieder kurzfristig die Maschine getauscht (733 statt 735), damit war der Exitseat auf 11 weg und hat sich in Richtung 12 verabschiedet.
Ist kein Drama auf nem 45min Hüpfer wenns Seatblocking funktioniert ;)

Aber wie ist das geregelt? Es sollen ja nur "ausgewählte" und "fähige" Leute auf den Exitseats sitzen.
Bei den goldigen Passagieren scheint man davon auszugehen und erlaubt ihnen diese Sitze zu reservieren.
Anderen ist dies nur persönlich beim Check-in Counter möglich.
Bei nem Gerätewechseln verschiebt sich diese Annahme nun. Die goldigen sitzen in der normalen Reihen davor und "normalen und unkontrollierte" Passagiere (per webcheckin) sitzen plötzlich am Exit. [versteht es nicht falsch, ich gönne es ihnen, man darf ja auch mal Glück haben]

Wird das aber irgendwie vorab geprüft wer dann auf den Exit kommt? Können ja auch Kinder, ältere Leute, monilitätseingeschränkte usw sein. Das kann doch nur zu peinlichen Situationen für den Purser geben wenn der anfängt umzusetzen...

Wäre es da nicht einfacher und diskreter wenn die LH IT (bitte keine Kommentare der Vorumsinsassen :) ) einfach die Paxe der Reihen tauscht und ihnen beim Boarding das kleine Zettelchen ausdruckt wo sie eben nun sitzen.

Kleiner Nachtrag: wie verhält/wird es sich verhalten wenn dies hier wahr wird? http://www.vielfliegertreff.de/luft...-kostenpflichtig-bald-auch-bei-lufthansa.html
 
  • Like
Reaktionen: Anne

pafeni

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
320
0
Ziehe meine Frage zurück, da wohl hier im Thread eine allgemeine Antwort dazu vorliegt und mir nur nicht in Erinnerung war.

Vielen Dank für die Hinweise und das Verständnis derer, die durch immer wieder ähnliche Fragen genervt werden. Keine Absicht...
 
Zuletzt bearbeitet:

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.918
4.717
Paralleluniversum

bip98

Aktives Mitglied
16.05.2011
168
22
Hallo,

ich habe eine Frage zur Buchungsseite auf Lufthansa . Manchmal erscheint bei der Auswahl der Flüge von A nach Z nur eine Übersicht der verschiedenen Verbindungen zu den unterschiedlichen Uhrzeiten bzw. unterschiedlichen Umsteigeverbindungen; der Preis wird allerdings nur für eine Buchungsklasse angezeigt. Im Beispiel ist das ein Flug von FRA nach CPT. (Bild 1)

LH1.JPG

Bei anderen Verbindung, wie z.B. von FRA nach BCN bekomme ich eine ganz andere (bessere) Übersicht angezeit, nämlich nicht nur die verschiedenen Verbindungen, sondern auch die verschiedenen Buchungsklassen bzw. Kategorien (Economy Saver / Basic Flex). Hier kann ich dann auf dem ersten Blick sehen wie es mit Umbuchbarkeit / Upgradefähigkeit usw. aussieht. (Bild 2)

LH2.JPG

Warum wird das nicht einheitlich gemacht bzw. warum werden nicht immer alle Buchungsklassen angezeigt? Solange es Codeshare Verbindungen unter LH Flugnummer sind sollten doch alle Informationen in der IT verfügbar sein!
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.291
29
Ich nehme eine Inflation des Fragentyps 'Welche Maschine wir an diesem oder jenem Tag auf dieser oder jener Strecke eingesetzt' in diesem Thread wahr.
Das ist nicht wirklich von allgemeinem Interesse und die Regeln, wann diese Information wo verfügbar ist, wurden auch schon mehrfach hier im Forum diskutiert.
Daher meine Frage an die Moderatoren, ob diese Fragen nicht in einem anderen Thread verschoben werden können mit einer automatisierten Antwort, die auf die entsprechende LH-Seite verweist...
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.918
4.717
Paralleluniversum
Zumal solche Auskünfte nur eingeschränkt hilfreich sind. Hatte 2 Tage vor Abflug für eine Langstrecke angefragt und mich gefreut, dass eine 747-8 mit FlyNet fliegen sollte. 1 Tag vor Abflug sehe ich auf der FraPort Seite, dass eine ohne FlyNet fliegt :(
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.513
712
Hallo Maria,

ist das jetzt echt Dein bzw. Euer Ernst, diese Frage an die FCL Teams zu übermitteln?

Ich kann Dir, aus eigener Erfahrung nach gut 2,5 Jahren regelmäßiger Besuche in der FCL MUC und (hie und da) FCL/FCT in FRA/ZRH sagen, dass es keinen Dresscode gibt!

Wozu auch?

Ich habe schon viele Gäste da drin "rumhampeln" sehen, aber "daneben" angezogen habe ich noch nie jemanden gesehen.

Wenn eine Familie auf den Weg in Urlaub ist, sieht man oft Paxe, wie mich, in kurzen Hosen und T-Shirt. Warum auch nicht?
Ebenso Gäste, die im LH Schlafanzug nach einem Longhaul in die FCL kommen.

Wenn es denn seitens LH einen FCL Dresscode gäbe, so hätte dieser spätestens da Anwendung finden sollen... :confused:

Just my 2 Cents...

Viele haben Anzug, Krawatte, Kostüm oder was auch immer an.

Hallo dipoli,

Du fragst uns, ob es einen Sinn hat, smalessu´s Frage nach einem Dresscode im First Class Terminal und in den First Class Lounges zu beantworten. Wir sagen: Ja. Wir nehmen die Fragen aller aktiven Forenmitglieder, die sich über diesen Thread an uns wenden, ernst und versuchen diese - wenn möglich - zu beantworten und Unklarheiten aus dem Weg zu räumen. Egal, ob es um Bitter Lemon, das An- und Ausschalten des Mobiltelefons während des Flugs, die Anwesenheit eines Champagnerquirls in der First Class oder Loungezutrittsregelungen geht, wir beurteilen oder bewerten den Inhalt der Anfragen nicht. Wir werden weiterhin versuchen, auf möglichst alle Fragen hier einzugehen.

Liebe Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.513
712
Liebe LHelferlein,

heute würde mal wieder kurzfristig die Maschine getauscht (733 statt 735), damit war der Exitseat auf 11 weg und hat sich in Richtung 12 verabschiedet.
Ist kein Drama auf nem 45min Hüpfer wenns Seatblocking funktioniert ;)

Aber wie ist das geregelt? Es sollen ja nur "ausgewählte" und "fähige" Leute auf den Exitseats sitzen.
Bei den goldigen Passagieren scheint man davon auszugehen und erlaubt ihnen diese Sitze zu reservieren.
Anderen ist dies nur persönlich beim Check-in Counter möglich.
Bei nem Gerätewechseln verschiebt sich diese Annahme nun. Die goldigen sitzen in der normalen Reihen davor und "normalen und unkontrollierte" Passagiere (per webcheckin) sitzen plötzlich am Exit. [versteht es nicht falsch, ich gönne es ihnen, man darf ja auch mal Glück haben]

Wird das aber irgendwie vorab geprüft wer dann auf den Exit kommt? Können ja auch Kinder, ältere Leute, monilitätseingeschränkte usw sein. Das kann doch nur zu peinlichen Situationen für den Purser geben wenn der anfängt umzusetzen...

Wäre es da nicht einfacher und diskreter wenn die LH IT (bitte keine Kommentare der Vorumsinsassen :) ) einfach die Paxe der Reihen tauscht und ihnen beim Boarding das kleine Zettelchen ausdruckt wo sie eben nun sitzen.

Kleiner Nachtrag: wie verhält/wird es sich verhalten wenn dies hier wahr wird? http://www.vielfliegertreff.de/luft...-kostenpflichtig-bald-auch-bei-lufthansa.html

Lieber bsa,

falls Du bezüglich der Sitzplatzvergabe in der Exit-Row mit "ausgewählten und fähigen Leuten" Passagiere meintest, die in der Lage und bereit sind, dem Flugbegleiter in einer Notsituation zu helfen und zudem noch der englischen Sprache mächtig sind, hast Du vollkommen recht. Um zu klären, wie es mit dem Sitzplatzanspruch im Falle eines plötzlichen Fluggerätwechels aussieht, habe ich Deine Frage weitergeleitet und melde mich, sobald ich mehr weiß.

Beste Grüße, Maria
 
  • Like
Reaktionen: bsa

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.513
712
Liebes LH-Team,

kann man schon absehen/einsehen, welche Maschinen auf LH 402 (FRA-EWR) am 05.09.2013 und auf LH 403 (EWR-FRA) am 07.09.2013 eingesetzt werden, insbesondere mit welcher First geflogen wird?

Vielen Dank für Eure Mühe...

Hallo pafeni,

wir können jeweils ab sechs Tagen vor Abflug im System einsehen,
welche Maschinen dann eingesetzt werden. Melde Dich doch
einfach nochmal hier, wenn es soweit ist :)

Grüße, Maria

P.S. Und danke für Deinen Hinweis, hippo72!
 
  • Like
Reaktionen: pafeni

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.513
712
Hallo,

ich habe eine Frage zur Buchungsseite auf Lufthansa . Manchmal erscheint bei der Auswahl der Flüge von A nach Z nur eine Übersicht der verschiedenen Verbindungen zu den unterschiedlichen Uhrzeiten bzw. unterschiedlichen Umsteigeverbindungen; der Preis wird allerdings nur für eine Buchungsklasse angezeigt. Im Beispiel ist das ein Flug von FRA nach CPT. (Bild 1)

Anhang anzeigen 42925

Bei anderen Verbindung, wie z.B. von FRA nach BCN bekomme ich eine ganz andere (bessere) Übersicht angezeit, nämlich nicht nur die verschiedenen Verbindungen, sondern auch die verschiedenen Buchungsklassen bzw. Kategorien (Economy Saver / Basic Flex). Hier kann ich dann auf dem ersten Blick sehen wie es mit Umbuchbarkeit / Upgradefähigkeit usw. aussieht. (Bild 2)

Anhang anzeigen 42926

Warum wird das nicht einheitlich gemacht bzw. warum werden nicht immer alle Buchungsklassen angezeigt? Solange es Codeshare Verbindungen unter LH Flugnummer sind sollten doch alle Informationen in der IT verfügbar sein!

Hallo bip98,

die Kollegen vom Internet Service Center baten mich Dir auszurichten, Du solltest Dich direkt telefonisch an Sie wenden, um Deine Fragen genauer beantworten zu können und Dir gegebenfalls "Workarounds" zu nennen.

Grüße, Maria
 

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
644
0
WI
Lieber bsa,

falls Du bezüglich der Sitzplatzvergabe in der Exit-Row mit "ausgewählten und fähigen Leuten" Passagiere meintest, die in der Lage und bereit sind, dem Flugbegleiter in einer Notsituation zu helfen und zudem noch der englischen Sprache mächtig sind, hast Du vollkommen recht. Um zu klären, wie es mit dem Sitzplatzanspruch im Falle eines plötzlichen Fluggerätwechels aussieht, habe ich Deine Frage weitergeleitet und melde mich, sobald ich mehr weiß.

Beste Grüße, Maria

Hallo Maria & Team,

genau das meinte ich: es können Paxe dort sitzen die über den normalen, webcheckin Weg sich dort einen Platz gesucht haben. Eben ohne Prüfung ob sie zum Öffnen des Exits in der lage sind. (was sie ja mit ihrer Buchung auch gar nicht vorhatten...)
Plötzlich sitzen sie da eben...
Und dann ist es am armen Purser eben diese Situation zu klären und ggf umzusetzten. Vielleicht haben Paxe auch extra _nicht_ den Exit gewählt da sie gerne ihre Tasche bei sich behalten möchten.

Dies alles nur als Gedankenanstoss ob es da nicht vielleicht eine softere Lösung für alle geben kann.


Und es geht mir eben nicht um den Sitzplatzanspruch! Den habe ich eh nicht, weder bezahlt noch nach Status. Als Goddie sehr nett aber keinesfalls Vertragsbestandteil!

liebe grüße
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.418
BRU
Hallo bip98,

die Kollegen vom Internet Service Center baten mich Dir auszurichten, Du solltest Dich direkt telefonisch an Sie wenden, um Deine Fragen genauer beantworten zu können und Dir gegebenfalls "Workarounds" zu nennen.

Grüße, Maria

Dieses Problem betrifft aber nicht nur um das Beispiel von bip98, sondern das ist ein allgemeines Problem: Sobald ich in der Suchmaske die Option „Lufthansa Group“ und/oder „search by specific dates and times“ auswähle oder über die Multisegment-Suche gehe (und sicher auch noch in anderen Fällen….), habe ich keine Möglichkeit mehr, die Buchungsklasse (also im Sinne von economy saver / basic / flex bzw. business basic / basic plus / flex) auszuwählen, sondern bekomme grundsätzlich die für den ausgewählten Flug billigste verfügbare Buchungsklasse.

Es ist also in solchen Fällen beispielsweise nicht möglich, online ein flexibles Ticket zu buchen (außer, es gibt keine günstigeren Buchungsklassen mehr…). Klar kann ich die Hotline anrufen und telefonisch buchen oder über ein Reisebüro… nur löst das nicht das eigentliche Problem.
 

Phaeteschist

Erfahrenes Mitglied
24.05.2012
325
0
NUE
Hallo Lufthansa!

Seit wann führ die LH denn wieder online-Kundenbefragungen durch? Ich bin zuletzt TXL-FRA-NUE geflogen und wurde befragt, wie ich FRA-NUE in Erinnerung habe. Seit wann gibt es das und wird es das nun häufiger geben?
Solche Befragungen kenne ich derzeit nur von AirBerlin, welche nach gut jedem Flug eine Fluggastbefragung machen.


VG,
 

bip98

Aktives Mitglied
16.05.2011
168
22
Hallo bip98,

die Kollegen vom Internet Service Center baten mich Dir auszurichten, Du solltest Dich direkt telefonisch an Sie wenden, um Deine Fragen genauer beantworten zu können und Dir gegebenfalls "Workarounds" zu nennen.

Grüße, Maria


Ich rufe gerne die Kollegen an, weiß aber ehrlich gesagt nicht genau, ob man den Sachverhalt am Telefon so einfach erklären kann... Und ich denke es interessiert noch andere User wie der "workaround" aussieht...
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.513
712
Hallo Lufthansa!

Seit wann führ die LH denn wieder online-Kundenbefragungen durch? Ich bin zuletzt TXL-FRA-NUE geflogen und wurde befragt, wie ich FRA-NUE in Erinnerung habe. Seit wann gibt es das und wird es das nun häufiger geben?
Solche Befragungen kenne ich derzeit nur von AirBerlin, welche nach gut jedem Flug eine Fluggastbefragung machen.


VG,

Hallo Phaetischist,

Deine Frage zu den Online-Kundenbefragungen beantworten wir, sobald wir Rückmeldung von den Kollegen erhalten haben.

Grüße,Maria
 
  • Like
Reaktionen: Phaeteschist

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.513
712
Ich rufe gerne die Kollegen an, weiß aber ehrlich gesagt nicht genau, ob man den Sachverhalt am Telefon so einfach erklären kann... Und ich denke es interessiert noch andere User wie der "workaround" aussieht...

Hallo bib98, hallo Anonyma,

ich habe jetzt Eure Fragen diesbezüglich noch einmal an die Kollegen weitergeleitet und warte noch auf eine Antwort. Ich bitte Euch daher um ein wenig Geduld.

Grüße, Maria
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
2.890
1.888
FFM
Guten Tag,

ich hatte ein Prämienticket in C auf der Strecke FRA-SFO gebucht und wurde beim check-in auf Economy downgegraded, wegen Überbuchung in Business Class.
Letztlich bekam ich kurz vor Abflug doch wieder "meinen" ursprünglichen Sitz in der Business zurück, so ganz klar war dieses jedoch längere Zeit nicht, da man in der C-Lounge keine Änderungen durchführen konnte.

Angenommen es wäre wirklich bei Economy geblieben - was mich für den langen Flug sehr geärgert hätte - welche Kompensation hätte ich ganz konkret erhalten?

Danke
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
5
MUC
ANZEIGE
300x250
Guten Tag,

ich hatte ein Prämienticket in C auf der Strecke FRA-SFO gebucht und wurde beim check-in auf Economy downgegraded, wegen Überbuchung in Business Class.
Letztlich bekam ich kurz vor Abflug doch wieder "meinen" ursprünglichen Sitz in der Business zurück, so ganz klar war dieses jedoch längere Zeit nicht, da man in der C-Lounge keine Änderungen durchführen konnte.

Angenommen es wäre wirklich bei Economy geblieben - was mich für den langen Flug sehr geärgert hätte - welche Kompensation hätte ich ganz konkret erhalten?

Danke

Aus der Sicht der EU Gesetze oder Uaus der Sicht der Lufthansa?