ANZEIGE
Kurze Hose ist in Ordnung - hochgestellter Polo-Kragen ist absolutes No-Go! Tragen nur Jura-Studenten, die von Papi finanziert werden.
Ich habe nicht Jura studiert!
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Hose ist in Ordnung - hochgestellter Polo-Kragen ist absolutes No-Go! Tragen nur Jura-Studenten, die von Papi finanziert werden.
Ich habe nicht Jura studiert!
H
Das netteste war jedoch der abschliessende Satz:
"Im vorliegenden Fall haben wir nunmehr bereits alle Aspekte berücksichtigt und auch Ihre fortführende Schilderung gibt keinen Anlass zu einer erneuten Bewertung des Sachverhaltes. Deshalb bitten wir um Verständnis dafür, dass Lufthansa keine weitere Stellung nehmen wird."
Im Klartext: Lieber Kunde, nerv uns nicht weiter!
=> Nonstop you!?
Hi LH Team,
ich bin in den letzten Wochen mehrmals (sonst eher seltener) in den First Lounges gewesen und frage ich was der Dresscode dort ist. Die meisten Gaeste haben ja je nach Tag/Tageszeit ja eher den business casual look, wenn es nicht gerade Familien auf dem Weg in den Urlaub sind.
Dazwischen gab es einen Gast in kurzer Hose und Polohemd (mit hochgestellten Kragen). Wir dies geduldet - sprich kann ich da auch so aufschlagen - oder gibt es einen gewuenschten dress code an den man sich halten sollte?
Danke!
Hallo LH-Team,
Sport24 auch verfügbar?
Hallo zusammen!
Ich verfolge dieses Forum schon länger sehr sporadisch und punktuell und habe leider erst jetzt diesen Thread entdeckt. Da das LH Beschwerdemanagment im Gegensatz zu früheren Zeiten leider absolut nicht mehr zufriedenstellend ist (wie hier bereits zu genüge diskutiert), habe ich die Hoffnung dass das hiesige LH-Team langfristig zu einer Verbesserung der LH im Sinne des Kunden beitragen wird. Also habe ich mich gleich mal registriert.
Leider war mein letzter Kontakt mit dem LH-Kundenservice als statusloser Kunde ebenfalls recht unbefriedigend. Eigentlich wollte ich nur einen Denkanstoß geben, jedoch wurde mein Anliegen nicht verstanden und mit unpassenden Textbausteinen beantwortet.
Ich hatte über die LH Website einen Flug CGN-FRA-YYZ-FRA-CGN in der Business Class gebucht. Der Hinflug wurde von LH durchgeführt der Rückflug von AC als Codeshare Flug. Auf dem Rückflug in FRA angekommen hatten wir zwei Stunden Aufenthalt bis zum Zug nach Köln eingeplant, da wir nicht im Flieger sondern in der Welcome Lounge frühstücken wollten. Dort angekommen wurde uns der Zutritt verweigert, da die Lounge nur LH Gästen zur Verfügung steht. Netter Weise hat man uns dann auf einen früheren Zug umgebucht, wo wir auf ein Frühstück hofften (das es dort üblicher Weise auch gibt). Da wir nun mit uns statt zwei vier Paxe waren, es aber nur drei Tabeltts gab, gab es gar nichts zu Essen. Die Verpflegung im Zug ist ohnehin recht spartanisch, sodass man doch eine ausreichende Anzahl an Reservetabeletts erwarten könnte.
Ich finde es vollkommen richtig, dass Loungezugangsberechtigungen nicht wahllos verteilt werden, um Überfüllungen nach Möglichkeit zu vermeiden. Jedoch hört mein Verständnis auf, wenn ich als LH Kunde, mit einem bei LH gebuchten, von LH ausgestellten und an LH bezahlten Ticket keinen Zugang erhalte, weil der Flug nicht von LH durchgeführt wurde. Man sollte überlegen, ob diese Regelung nicht doch korrigiert werden sollte.
In der ersten Antwort wurde mir mitgeteilt, dass die Welcomelounge nur LH Statuskunden und F-Passagieren zur Verfügung stünde (obwohl auch C berechtigt ist), für das fehlende Essen im Zug gab es nicht einmal eine Entschuldigung. Die üblichen Floskeln von Wertschätzung etc. haben natürlich nicht gefehlt. Daraufhin habe ich geantwortet, dass mir diese Regelung aufgrund meiner Erfahrung jetzt bereits bekannt sei, ich diese jedoch nicht als kundenfreundlich und sinnig erachte und somit die Antwort an meinem Anliegen vorbei ginge.
In der darauffolgenden eMail bedauerte man dann meine Irritation, über die Durchführung des Fluges durch AC und wies mich darauf hin, dass dies bei der Buchung ersichtlich sei.Mir war bewusst, dass es sich um einen Codeshare Flug handelte - das war nicht das Problem!
Das netteste war jedoch der abschliessende Satz:
"Im vorliegenden Fall haben wir nunmehr bereits alle Aspekte berücksichtigt und auch Ihre fortführende Schilderung gibt keinen Anlass zu einer erneuten Bewertung des Sachverhaltes. Deshalb bitten wir um Verständnis dafür, dass Lufthansa keine weitere Stellung nehmen wird."
Im Klartext: Lieber Kunde, nerv uns nicht weiter!
Liebes LH Social Media-Team, es wäre schön, wenn Ihr meine Kritik an der bestehenden Zugangsregelung an die entsprechende Stelle weiterleiten könntet! Danke!
Und abschließend noch ein dirckes Lob an alle Bodenmitarbeiter und FB´s mit denen ich noch nie schlechte Erfahrung gemacht habe und die zumindest einen Teil der Unzufriedenheit, die das Management verursacht, wieder wett machen (könnt Ihr auch gerne weiter geben).
Ich finde es vollkommen richtig, dass Loungezugangsberechtigungen nicht wahllos verteilt werden, um Überfüllungen nach Möglichkeit zu vermeiden. Jedoch hört mein Verständnis auf, wenn ich als LH Kunde, mit einem bei LH gebuchten, von LH ausgestellten und an LH bezahlten Ticket keinen Zugang erhalte, weil der Flug nicht von LH durchgeführt wurde. Man sollte überlegen, ob diese Regelung nicht doch korrigiert werden sollte.
Hallo smalessu,
dies ist in der Tat eine interessante Frage, die ich vorhin an den für die Lounges zuständigen Kolllegen weitergeleitet habe. Ich bitte um ein bisschen Geduld bis Du eine Antwort erhältst, da ich eben darüber informiert wurde, dass Kollege erst nächste Woche wieder im Büro ist.
Liebe Grüße, Maria
Im Bademantel saß auch schon mal ein Spinner im FCT!
Olli Dittrich?
Im Bademantel saß auch schon mal ein Spinner im FCT!
Lieber quadroll,Liebes LH-Team,
seit Wochen funktioniert die Wochenend-Suche im Reiseplaner nicht mehr. Die angezeigten Preise sind immer für eine 7-tägige Reise. Könnt ihr mal nachhaken woran dies liegt bzw. dieses fixen?
Vielen Dank!
meine Kollegen vom Internet Service Center werden der Sache auf den Grund gehen.
Ich melde mich, sobald ich Neuigkeiten habe.
Liebe Grüße, Maria
Gibt es hierzu Neuigkeiten? Es funktioniert immer noch nicht...
Ich erinnere mich an eine Diskussion ueber "Handy im Flugzeugmodus vs ganz aus waehrend des Fluges" in diesem Topic. Leider finde ich die Beitraege nicht mehr. AFAIK wurde doch berichtet, dass Flugzeugmodus jetzt OK ist und die andere Anweisung nicht richtig ist?
Am Sonntag auf einem LH Flug wurde sowohl in der deutschen als auch englischen Sicherheitsanweisung explizit Handy aus und KEIN Flugzeugmodus gefordert. Kann mich nochmal jemand erinnern, ob das nicht korrigiert werden sollte?
Bitte ignoriert den Post, falls ich mich irre. Sollte meine Erinnerung mich nicht truegen, so bitte ich das als Feedback im entsprechenden Sinn zu werten.
In der Tat. Als u.a. LH Statuskunde ankommend auf SQ in C in FRA keine Dusche zu bekommen (und ja, verdammt nochmal - wenns gar nicht anders geht, dann zahl ich auch noch einen kleinen Obulus dafür in der Welcome Lounge, denn diese ist wirklich schön ..) ist schon arg suboptimal. Wenn sich da eine Verbesserung herbeiführen liesse, wäre das wirklich mal im Interesse der Kunden und sozusagen auf vielfachen Kundenwunsch!
Ich erinnere mich an eine Diskussion ueber "Handy im Flugzeugmodus vs ganz aus waehrend des Fluges" in diesem Topic. Leider finde ich die Beitraege nicht mehr. AFAIK wurde doch berichtet, dass Flugzeugmodus jetzt OK ist und die andere Anweisung nicht richtig ist?
Am Sonntag auf einem LH Flug wurde sowohl in der deutschen als auch englischen Sicherheitsanweisung explizit Handy aus und KEIN Flugzeugmodus gefordert. Kann mich nochmal jemand erinnern, ob das nicht korrigiert werden sollte?
Bitte ignoriert den Post, falls ich mich irre. Sollte meine Erinnerung mich nicht truegen, so bitte ich das als Feedback im entsprechenden Sinn zu werten.
Nach über 2 Monaten funktioniert es immer noch nicht. Ich werde den Verdacht nicht los, dass dies gewünscht ist...
Könnt ihr hier nochmal nachhaken?
Danke
Hallo quadroll,
wir haben jetzt eine Antwort für Dich. der Reiseplaner priorisiert immer das ausgewählte Budget als Suchkriterium (Suche nach dem günstigsten Preis), das Reisedatum ist hier zweitrangig und muss dann nochmals angepasst werden - wodurch sich mitunter der Flugpreis erhöht. Oft haben die günstigen Tarife auf Lang-/Mittelstrecke einen Mindestaufenthalt, wodurch bei einer Verkürzung des Aufenthalts der nächsthöhere Tarif greift.
Dies wird seitens lh.com nicht als Fehler gesehen und wird wohl auch so bleiben. Wir haben die Kollegen wissen lassen, dass das seitens der Kunden zu Verwirrung sorgt.
Ich hoffe diese Info hilft Dir weiter,
Beste Grüße, Maria
Hallo smalessu,
dies ist in der Tat eine interessante Frage, die ich vorhin an den für die Lounges zuständigen Kolllegen weitergeleitet habe. Ich bitte um ein bisschen Geduld bis Du eine Antwort erhältst, da ich eben darüber informiert wurde, dass Kollege erst nächste Woche wieder im Büro ist.
Liebe Grüße, Maria