ANZEIGE
Hallo Maria.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Vorab nochmal zur Klarstellung: Kein Mitarbeiter kann für die Dummheit seiner Chefs etwas. Leider ist es oft so, dass nur die Mitarbeiter im öffentlichen Fokus stehen, da diese nun mal die einzigen sind, welche man erreicht, ganz gleich auf welchem Kanal.
Zur Info vorab: Ich bin seit 5 Jahren FTL. Fliege und zahle auch meist mehr als mancher Senator, nur bekomme ich diesen Status nicht.
Das tue ich bereits seit 5 Jahren und bisher habe ich nicht das Gefühl, dass sich da was tut. Meine letzte Anfrage wurde erst nach 78 Tagen beantwortet, bzw. man sendete mir eine vorgefertigte Mail, wo ich mir dabei die Frage gestellt habe, wird dort automatisiert nach Zufallsprinzip eine Antwort vergeben oder kann der Mitarbeiter weder Lesen noch Denken? Wenn ich nach einer Statusverlängerung Frage, dann brauche ich keine Antwort zur einem Gepäckstück.
Die lange Antwort Zeit ergibt sich i.d.R. schon aus der langen Emailpipe bei der LH. Meine Antworten kommen immer zeitnah. Unter zeitnah außerhalb des LH Universums im allgemeinen üblich, ist eine Zeit von ca. 24 - 48 Stunden zu verstehen.
Das stelle ich ja auch nicht in Abrede.
Aber vielleicht bekomme ich ja hier eine Antwort auf meine Frage:
Aufgrund meiner kurzen Strecken schaffe ich den Senator Status nicht, obwohl ich zum Teil mehr als das doppelte für Flüge ausgebe. D.h. auch, dass ich häufiger Kunde bei der LH bin, als mancher Senator. Trotzdem habe ich manchmal das Gefühl, wie ein kleines Kind behandelt zu werden.
Wann wird man denn als guter Kunde erkannt und gleichgesetzt, mit denen, die im Vergleich sehr wenig Fliegen?
Gruß
Dirk
Wenn du alle deine Anfragen in dem Stil stellst, kann ich schon verstehen, dass es 78 Tage Überwindung kostet, dir zu antworten