ANZEIGE
Aus der Sicht der EU Gesetze oder Uaus der Sicht der Lufthansa?
Wir sind hier im LH Thread
Aus der Sicht der EU Gesetze oder Uaus der Sicht der Lufthansa?
LH zahlt C to Y 1500€ flat.Guten Tag,
ich hatte ein Prämienticket in C auf der Strecke FRA-SFO gebucht und wurde beim check-in auf Economy downgegraded, wegen Überbuchung in Business Class.
Letztlich bekam ich kurz vor Abflug doch wieder "meinen" ursprünglichen Sitz in der Business zurück, so ganz klar war dieses jedoch längere Zeit nicht, da man in der C-Lounge keine Änderungen durchführen konnte.
Angenommen es wäre wirklich bei Economy geblieben - was mich für den langen Flug sehr geärgert hätte - welche Kompensation hätte ich ganz konkret erhalten?
Danke
Aus der Sicht der EU Gesetze oder Uaus der Sicht der Lufthansa?
LH zahlt C to Y 1500€ flat.
Sowohl als auch. Ich glaube kaum, dass LH eine Leistung erbringt, welche "unterhalb" der EU-Gesetze liegt bzw. schlechter als diese ist. Das wäre ja rechtswidrig. Somit dürften die EU-Gesetze doch die Untergrenze darstellen?
Und die Meilen wären dennoch wie beim C-Award weg gewesen, also 52500 Meilen one way???
Guten Tag,
ich hatte ein Prämienticket in C auf der Strecke FRA-SFO gebucht und wurde beim check-in auf Economy downgegraded, wegen Überbuchung in Business Class.
Letztlich bekam ich kurz vor Abflug doch wieder "meinen" ursprünglichen Sitz in der Business zurück, so ganz klar war dieses jedoch längere Zeit nicht, da man in der C-Lounge keine Änderungen durchführen konnte.
Angenommen es wäre wirklich bei Economy geblieben - was mich für den langen Flug sehr geärgert hätte - welche Kompensation hätte ich ganz konkret erhalten?
Danke
Liebe LHelferlein,
heute würde mal wieder kurzfristig die Maschine getauscht (733 statt 735), damit war der Exitseat auf 11 weg und hat sich in Richtung 12 verabschiedet.
Ist kein Drama auf nem 45min Hüpfer wenns Seatblocking funktioniert
Aber wie ist das geregelt? Es sollen ja nur "ausgewählte" und "fähige" Leute auf den Exitseats sitzen.
Bei den goldigen Passagieren scheint man davon auszugehen und erlaubt ihnen diese Sitze zu reservieren.
Anderen ist dies nur persönlich beim Check-in Counter möglich.
Bei nem Gerätewechseln verschiebt sich diese Annahme nun. Die goldigen sitzen in der normalen Reihen davor und "normalen und unkontrollierte" Passagiere (per webcheckin) sitzen plötzlich am Exit. [versteht es nicht falsch, ich gönne es ihnen, man darf ja auch mal Glück haben]
Wird das aber irgendwie vorab geprüft wer dann auf den Exit kommt? Können ja auch Kinder, ältere Leute, monilitätseingeschränkte usw sein. Das kann doch nur zu peinlichen Situationen für den Purser geben wenn der anfängt umzusetzen...
Wäre es da nicht einfacher und diskreter wenn die LH IT (bitte keine Kommentare der Vorumsinsassen) einfach die Paxe der Reihen tauscht und ihnen beim Boarding das kleine Zettelchen ausdruckt wo sie eben nun sitzen.
Kleiner Nachtrag: wie verhält/wird es sich verhalten wenn dies hier wahr wird? http://www.vielfliegertreff.de/luft...-kostenpflichtig-bald-auch-bei-lufthansa.html
Sorry, das macht aber keinen Sinn. Ich mache folgendes:
1.) Ich gehe auf Lufthansa
2.) Ich gebe bspw. folgendes ein:
- Abflughafen: Frankfurt
- Budget: 200€
- Reisezeit: Wochenende im September, Abflug Freitag, Rückflug Sonntag
3.) Aus den angezeigten Ergebnissen klicke ich bspw. Barcelona an, angeblich für €178,51
Nun wird mir allerdings ein Preisdiagramm angezeigt für 7-tägige Reisen und den Preis gibt es dann auch tatsächlich nur für 7-tägige Reisen (Abflug 27.9. mit Rückflug 7 Tage später).
Dies KANN doch nicht gewollt sein, da ich so eben NICHT den günstigen Wochenend-Trip nach Barcelona im Reisezeitraum September finde.
Wenn ich die Reisedauer im Preisdiagramm nun auf 2 Tage ändere, sieht man, dass alle 2-Tagestrips mit Abflug am Freitag deutlich teurer sind.
Wie gesagt: früher hat dies einwandfrei funktioniert und im momentanen Zustand ist das Tool absolut sinnlos / nicht zu gebrauchen.
Ich würde mich freuen wenn ihr dies nochmals weiterleiten könntet!
Ihre Kontonummer fehlt. Bitte geben Sie diese ein und versuchen es erneut. (119125)
Die Bankleitzahl fehlt. Bitte geben Sie diese ein und versuchen es erneut. (119123)
Der Name der Bank ist fehlt. Bitte tragen Sie den Namen ein und versuchen Sie es erneut. (119128)
Bitte informieren Sie uns über die Nummer des Dokuments, mit dem Sie sich beim Check-in ausweisen. (1431)
Hallo mic13,
wir hatten dieses Thema zuvor bei lh.com angesprochen und auch wenn es für euch nicht ganz nachvollziehbar ist, diese Buchungsprozedur ist tatsächlich so gewollt.
Liebes LH-Team,
auf LH 741 am 14.August waren in der Eco von 6 Toiletten deren 3 (=50 %) defekt und gesperrt, und zwar schon vor Abflug.
Mich würde doch mal interessieren, warum man bei der gegebenen hohen Auslastung mit so einem Flieger losfliegt.
Wenn man "Premium Leistung" anbietet und "Premium Preise" verlangt, passt soetwas nicht wirklich ins Bild oder wie sieht man das bei Euch?
VG aus MUC Euer
friemens
Lieber Ineke,
der Tarif an sich ist online wie auch telefonisch identisch, über unsere Buchungshotline fällt jedoch eine zusätzliche Gebühr an. Daher, ist es immer am günstigsten online zu buchen.
Fatime
Hallo liebes LH Team,
Wird an einer Außenstation ein Flug gestrichen und ich muss zum Ticketschalter wegen der Umbuchung. Stelle ich mich dann bei Lufthansa am economy oder am c/f/star gold Counter an als FTL mit eco Buchung?
Mir geht es um die offizielle Regelung. In Realität stellen sich viele eh an wie sie wollen...
Grüße