Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.519
714
ANZEIGE
Hallo quadroll,
wir melden uns mit entsprechender Antwort so bald wie möglich!
Viele Grüße, Isabell
 
Y

YuropFlyer

Guest
Hallo Chamaelion,
es tut uns wirklich sehr leid, dass die Frage nicht früher beantwortet wurde. Wir haben nun folgende Rückmeldung erhalten: Wenn es an einer Außenstation notwendig ist, den Ticketschalter aufzusuchen, dann ist es notwendig, dass ein FTLer mit einem Economy Class Ticket sich an den Economy Class Ticketschalter anstellt. Bei einem Business Class Tickets, erhält der Passagier am C-Class Ticketschalter die entsprechende Betreuung.
Beste Grüße,
Isabell

Hallo liebe Lufthansa

Und wie ist der Fall mit einem SEN resp. einem HON? Dürfen diese an den C-Class (oder im HON F-Class) Ticketschalter, oder gilt auch hier die Reiseklasse beim Ticketschalter?
 
  • Like
Reaktionen: doubledecker

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.858
466
GVA
Hallo liebe Lufthansa

Und wie ist der Fall mit einem SEN resp. einem HON? Dürfen diese an den C-Class (oder im HON F-Class) Ticketschalter, oder gilt auch hier die Reiseklasse beim Ticketschalter?

gemaess der beschriebenen Logik schon. Sehe ich da das naechste Enhancement??? :censored: Oder lag lediglich eine Verwechslung mit einem Germanwingsflug vor =;
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Hallo liebes Lufthansa-Team

Vielleicht könnt Ihr mir ja auch eine Frage in Bezug auf Miles&More und Swiss beantworten.
Den Swiss FTL's wird bei Erreichung des Status im "Welcome Booklet" folgendes mitgeteilt:

Foto.jpg

Warum aber werden bei den LX-Flügen FTL's nicht zum Priority Boarding aufgerufen?

Danke und Gruss
O.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

ArmeSau

Neues Mitglied
29.08.2013
1
0
Hallo,

hier mein Problem das mich derzeit wertvolles Kofhaar kostet und bei dem mir vielleicht einer von euch helfen kann:

Aufgrund eines technischen Browserproblems musste eine unvollständige Buchung im Buchungsprotal abgebrochen werden. Als auch am nächsten Tag keine Buchungsbestätigung eintraf, versuchten wir erneut die Buchung online vorzunehmen, diesmal mit Erfolg.
Als vier Wochen später die Kreditkartenabrechnung eintraf stellten wir überrascht fest, nun zwei Buchungen für den selben Flug zu haben. Nach Rückfrage bei LH wurde uns dann mitgeteilt, dass die erste Buchung wohl doch erfolgte, da aber die E-Mail Adresse falsch war wir keine Bestätigung erhielten. Man könne da nun nichts mehr machen. Ungeachtet der Tatsache dass ich dann bitteschön eine schriftliche Nachricht gerne erhalten hätte, folgende vergebliche Versuche: Umbuchung zur späteren Nutzung - nicht möglich, Nutzung durch andere Personen - nicht möglich, Storno ja, man erhält aber nicht einmal 5% der Gesamtsumme!

Und nun das Beste:

Als wir uns entschlossen die Plätze zu nutzen (Mehrgepäck, mehr Sitzplatz) verweigert der CheckIn von Lufthansa die Nutzung des zweiten bezahlten Tickets mit der Begründung, dass diese Plätze ebenfalls zu besetzen seien! Da dies ja bekanntlich unmöglich war, wurden die Plätze von Lufthansa freimütig an andere Fluggäste weitergegeben, vermutlich sogar verkauft!

Auf Nachfrage bei LH bis heute keine Stellungnahme dazu!

Falls ihr also wirklich einen guten Draht zu den Kollegen habt, dann seid doch bitte so nett und fragt dort mal nach. Hier die Referenz Nr.: xxxxxxxxxfür die Flugbuchungen xxxxxx und xxxxxx.

Bei Billigair wäre ich über ein solches Verhalten nicht überrascht, aber bislang dachte ich ganz naiv, LH wäre Klassenprimus.

Besten Dank an Euch im voraus!
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: htb

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.291
29
gemaess der beschriebenen Logik schon. Sehe ich da das naechste Enhancement??? :censored: Oder lag lediglich eine Verwechslung mit einem Germanwingsflug vor =;

Ich verstehe echt nicht, wo hier das Problem oder Enhancement sein soll. Es steht doch an den Schaltern deutlich dran, wer sich wo anstellen darf, oder etwa nicht? C/F/Sen/HON am Busi/First-Schalter, und der ganze billige Rest eben nicht.
Kein Wunder, dass die Antwort auf die Frage 6 Monate gedauert hat. Wahrscheinlich hat das LH team sie für eine Scherzfrage gehalten. So ähnlich wie: Gelten Tempobegrenzungen eigentlich auch für Porsche-Fahrer?
 
  • Like
Reaktionen: Atvo und dipoli
A

Anonym16143

Guest
Ich verstehe echt nicht, wo hier das Problem oder Enhancement sein soll. Es steht doch an den Schaltern deutlich dran, wer sich wo anstellen darf, oder etwa nicht? C/F/Sen/HON am Busi/First-Schalter, und der ganze billige Rest eben nicht.
Kein Wunder, dass die Antwort auf die Frage 6 Monate gedauert hat. Wahrscheinlich hat das LH team sie für eine Scherzfrage gehalten. So ähnlich wie: Gelten Tempobegrenzungen eigentlich auch für Porsche-Fahrer?
Wenn ich mich recht entsinne, steht der FTL auch weder am Business-Class-Check-in noch an der Business-Lounge angeschrieben. Insofern halte ich die Frage schon für berechtigt.
 
  • Like
Reaktionen: boekel

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Wenn ich mich recht entsinne, steht der FTL auch weder am Business-Class-Check-in noch an der Business-Lounge angeschrieben. Insofern halte ich die Frage schon für berechtigt.

IMHO besteht ja der Sinn des FTL auch vielmehr aus speditiver Hilfe bei Problemen denn aus Loungezugang. Von daher wäre es eigentlich logisch, dass sich ein FTL im Falle von Annullationen oder sonstigen Problemen genausowenig in der Economy-Schlange hinten anstellen muss wie auch beim Check-In oder bei der SiKo.

Auch hier geht mir ehrlich gesagt wieder gehörig auf den Sack, dass der A3*G-Billigflieger mehr Benefits haben soll, als meinereiner mit 50 Segmenten und 70'000 jährlichen Statusmeilen auf LH/LX/OS.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: giulia

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.858
466
GVA
Ich verstehe echt nicht, wo hier das Problem oder Enhancement sein soll. Es steht doch an den Schaltern deutlich dran, wer sich wo anstellen darf, oder etwa nicht? C/F/Sen/HON am Busi/First-Schalter, und der ganze billige Rest eben nicht.
Kein Wunder, dass die Antwort auf die Frage 6 Monate gedauert hat. Wahrscheinlich hat das LH team sie für eine Scherzfrage gehalten. So ähnlich wie: Gelten Tempobegrenzungen eigentlich auch für Porsche-Fahrer?

john4711 war schneller. Bei solch einer Antwort sollte man sich die Polemik eher sparen:censored:
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Wenn ich mich recht entsinne, steht der FTL auch weder am Business-Class-Check-in noch an der Business-Lounge angeschrieben. Insofern halte ich die Frage schon für berechtigt.

IMHO besteht ja der Sinn des FTL auch vielmehr aus speditiver Hilfe bei Problemen denn aus Loungezugang. Von daher wäre es eigentlich logisch, dass sich ein FTL im Falle von Annullationen oder sonstigen Problemen genausowenig in der Economy-Schlange hinten anstellen muss wie auch beim Check-In oder bei der SiKo.

Auch hier geht mir ehrlich gesagt wieder gehörig auf den Sack, dass der A3*G-Billigflieger mehr Benefits haben soll, als meinereiner mit 50 Segmenten und 70'000 jährlichen Statusmeilen auf LH/LX/OS.

john4711 war schneller. Bei solch einer Antwort sollte man sich die Polemik eher sparen:censored:

https://www.miles-and-more.com/onli...m/information?nodeid=442005914&l=de&cid=18002

Wenn der Link funktioniert steht da unter FTL: Check-In: Business Class Check-in (7)

und unter (7): (7) Für Linienflüge durchgeführt von Adria Airways, Air Dolomiti, Austrian Airlines/Tyrolean Airways, Brussels Airlines, Croatia Airlines, Germanwings, LOT Polish Airlines, Lufthansa, Luxair und SWISS.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Liebes LH Team

aufmerksam geworden durch den heute veröffentlichten Artikel, habe ich ganz konkrete Fragen an Euch:

US-Behörden haben Zugriff auf das Buchungs-System der Lufthansa
Die amerikanischen Sicherheits-Behörden können direkt in das Buchungs-System der Lufthansa eingreifen. Offenbar machen die US-Schnüffler regen Gebrauch von dieser Möglichkeit, wie ein aktueller Vorfall zeigt. Die Lufthansa bestätigte, dass sie den amerikanischen Behörden Daten zur Verfügung stellt...

US-Behörden haben Zugriff auf das Buchungs-System der Lufthansa | DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN


Könnt Ihr mir bitte die Fragen mit einem eindeutigen Ja oder Nein beantworten:

1. Greifen die US-Behörden von selbst auf das LH-Buchungssytem mit Servern in Deutschland zu?

2. Oder übermittelt LH 'nur' die Daten an die US-Behörden? (Das ist ein grosser Untschied zu Frage 1)

3. Haben die US-Behörden Zugang zu Pax-Buchungsdaten von reinen innerdeutschen/-europäischen LH-Flügen (ohne Anschlussflüge in die USA)?


Vielen Dank vorab für Euer Feedback
 
Zuletzt bearbeitet:

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
5
MUC
Liebes LH Team

aufmerksam geworden durch den heute veröffentlichten Artikel, habe ich ganz konkrete Fragen an Euch:

US-Behörden haben Zugriff auf das Buchungs-System der Lufthansa
Die amerikanischen Sicherheits-Behörden können direkt in das Buchungs-System der Lufthansa eingreifen. Offenbar machen die US-Schnüffler regen Gebrauch von dieser Möglichkeit, wie ein aktueller Vorfall zeigt. Die Lufthansa bestätigte, dass sie den amerikanischen Behörden Daten zur Verfügung stellt...

US-Behörden haben Zugriff auf das Buchungs-System der Lufthansa | DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN


Könnt Ihr mir bitte die Fragen mit einem eindeutigen Ja oder Nein beantworten:

1. Greifen die US-Behörden von selbst auf das LH-Buchungssytem mit Servern in Deutschland zu?

2. Oder übermittelt LH 'nur' die Daten an die US-Behörden? (Das ist ein grosser Untschied zu Frage 1)

3. Haben die US-Behörden Zugang zu Pax-Buchungsdaten von reinen innerdeutschen/-europäischen LH-Flügen (ohne Anschlussflüge in die USA)?


Vielen Dank vorab für Euer Feedback

Ich bin mir sehr sehr sicher, dass Du weder eine Antwort mit "Ja" oder "Nein" bekommen wirst.
 
  • Like
Reaktionen: runner1

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Ich bin mir sehr sehr sicher, dass Du weder eine Antwort mit "Ja" oder "Nein" bekommen wirst.

vermutlich werden juristische fünffach-salos vorformulierte satzbausteine kommen. wenn überhaupt.

dennoch kann und darf es nicht sein, dass tiefgreifende datenschutzfragen lapidar abgetan oder pax gar "auf vielfachen kundenwunsch" für blöd verkauft werden...

wir werden sehen ;)
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
US-Behörden haben Zugriff auf das Buchungs-System der Lufthansa

Und? Das die Fluggesellschaften Daten liefern müssen wie "welches Essen hat der Passagier bestellt, mit welcher Kreditkarte bezahlt..." ist doch absolut nichts neues? Egal ob US Behörden diese Daten nun selbst von deutschen Servern beziehen oder LH diese Daten in ein US System einspeist, das sie die Daten zur Verfügung stellen müssen ist doch von der EU abgesegnet worden. Macht auch nur nur LH so sondern alle Airlines die in/über die USA fliegen. Zu den Einzelheiten dürfen sich die Airlines bestimmt nicht äußern.
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Lest mal den Kommentar von " julia kruse".

Ich vermute, dass es so ist wie sie schreibt. Denn diese Variante ist auch umgedreht(!) so und finde ich in Ordnung. Nicht in Ordnung faende ich einen generellen Zugriff auf das Buchungssystem, was ich aber eher nicht denke ... Doch eine Bestaetigung hierfuer waere echt gut...
 
  • Like
Reaktionen: krypta

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.708
9.846
Dahoam
Ich wollte damit nur deutlich machen dass es diesen Benefit auch noch nie gab. Es gibt nur den Business Class Check-In vom Ticket Schalter steht da nix....

Sorry dass du es nicht verstanden hast.

Komisch, nach einer Annullierung von ZRH-MUC im vergangenen Dez durfte ich mich als FTL am Transferdesk am Businessschalter anstellen (eine Dame die das Überwacht hat mich nach Vorzeigen des FTL auch durchgelassen). War sehr froh, so war die Wartezeit 5 Minuten statt gefühlte 2 Stunden am Eco-Schalter.
 
  • Like
Reaktionen: Chamaelion

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.083
3.317
ZRH / MUC / VIE
Komisch, nach einer Annullierung von ZRH-MUC im vergangenen Dez durfte ich mich als FTL am Transferdesk am Businessschalter anstellen (eine Dame die das Überwacht hat mich nach Vorzeigen des FTL auch durchgelassen). War sehr froh, so war die Wartezeit 5 Minuten statt gefühlte 2 Stunden am Eco-Schalter.

Früher war immer Standard (Ticketing wie Checkin):

FTL am C-Schalter (nur integrierte Airlines), SEN/HON/*G am F-Schalter, wenn vorhanden, sonst C. Galt auch für MUC und FRA landside.

Aber Enhancements kommen wohl schneller, als man denkt...
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
Liebes LH Team

aufmerksam geworden durch den heute veröffentlichten Artikel, habe ich ganz konkrete Fragen an Euch:

US-Behörden haben Zugriff auf das Buchungs-System der Lufthansa
Die amerikanischen Sicherheits-Behörden können direkt in das Buchungs-System der Lufthansa eingreifen. Offenbar machen die US-Schnüffler regen Gebrauch von dieser Möglichkeit, wie ein aktueller Vorfall zeigt. Die Lufthansa bestätigte, dass sie den amerikanischen Behörden Daten zur Verfügung stellt...

US-Behörden haben Zugriff auf das Buchungs-System der Lufthansa | DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN


Könnt Ihr mir bitte die Fragen mit einem eindeutigen Ja oder Nein beantworten:

1. Greifen die US-Behörden von selbst auf das LH-Buchungssytem mit Servern in Deutschland zu?

2. Oder übermittelt LH 'nur' die Daten an die US-Behörden? (Das ist ein grosser Untschied zu Frage 1)

3. Haben die US-Behörden Zugang zu Pax-Buchungsdaten von reinen innerdeutschen/-europäischen LH-Flügen (ohne Anschlussflüge in die USA)?


Vielen Dank vorab für Euer Feedback
Lies mal Entwurf für transatlantisches Abkommen zum Fluggastdaten-Transfer steht | heise online, da steht klar, dass es zumindetens zunächst bei Pull war...
http://www.heise.de/newsticker/meld...luggastdaten-Transfer-in-die-USA-1381832.html
Wurde auch von Schaar kritisiert:
 
  • Like
Reaktionen: runner1 und krypta