Hallo Chamaelion,
es tut uns wirklich sehr leid, dass die Frage nicht früher beantwortet wurde. Wir haben nun folgende Rückmeldung erhalten: Wenn es an einer Außenstation notwendig ist, den Ticketschalter aufzusuchen, dann ist es notwendig, dass ein FTLer mit einem Economy Class Ticket sich an den Economy Class Ticketschalter anstellt. Bei einem Business Class Tickets, erhält der Passagier am C-Class Ticketschalter die entsprechende Betreuung.
Beste Grüße,
Isabell
Hallo liebe Lufthansa
Und wie ist der Fall mit einem SEN resp. einem HON? Dürfen diese an den C-Class (oder im HON F-Class) Ticketschalter, oder gilt auch hier die Reiseklasse beim Ticketschalter?
gemaess der beschriebenen Logik schon. Sehe ich da das naechste Enhancement???Oder lag lediglich eine Verwechslung mit einem Germanwingsflug vor
![]()
Wenn ich mich recht entsinne, steht der FTL auch weder am Business-Class-Check-in noch an der Business-Lounge angeschrieben. Insofern halte ich die Frage schon für berechtigt.Ich verstehe echt nicht, wo hier das Problem oder Enhancement sein soll. Es steht doch an den Schaltern deutlich dran, wer sich wo anstellen darf, oder etwa nicht? C/F/Sen/HON am Busi/First-Schalter, und der ganze billige Rest eben nicht.
Kein Wunder, dass die Antwort auf die Frage 6 Monate gedauert hat. Wahrscheinlich hat das LH team sie für eine Scherzfrage gehalten. So ähnlich wie: Gelten Tempobegrenzungen eigentlich auch für Porsche-Fahrer?
Wenn ich mich recht entsinne, steht der FTL auch weder am Business-Class-Check-in noch an der Business-Lounge angeschrieben. Insofern halte ich die Frage schon für berechtigt.
Ich verstehe echt nicht, wo hier das Problem oder Enhancement sein soll. Es steht doch an den Schaltern deutlich dran, wer sich wo anstellen darf, oder etwa nicht? C/F/Sen/HON am Busi/First-Schalter, und der ganze billige Rest eben nicht.
Kein Wunder, dass die Antwort auf die Frage 6 Monate gedauert hat. Wahrscheinlich hat das LH team sie für eine Scherzfrage gehalten. So ähnlich wie: Gelten Tempobegrenzungen eigentlich auch für Porsche-Fahrer?
Wenn ich mich recht entsinne, steht der FTL auch weder am Business-Class-Check-in noch an der Business-Lounge angeschrieben. Insofern halte ich die Frage schon für berechtigt.
IMHO besteht ja der Sinn des FTL auch vielmehr aus speditiver Hilfe bei Problemen denn aus Loungezugang. Von daher wäre es eigentlich logisch, dass sich ein FTL im Falle von Annullationen oder sonstigen Problemen genausowenig in der Economy-Schlange hinten anstellen muss wie auch beim Check-In oder bei der SiKo.
Auch hier geht mir ehrlich gesagt wieder gehörig auf den Sack, dass der A3*G-Billigflieger mehr Benefits haben soll, als meinereiner mit 50 Segmenten und 70'000 jährlichen Statusmeilen auf LH/LX/OS.
john4711 war schneller. Bei solch einer Antwort sollte man sich die Polemik eher sparen![]()
https://www.miles-and-more.com/onli...m/information?nodeid=442005914&l=de&cid=18002
Wenn der Link funktioniert steht da unter FTL: Check-In: Business Class Check-in (7)
und unter (7): (7) Für Linienflüge durchgeführt von Adria Airways, Air Dolomiti, Austrian Airlines/Tyrolean Airways, Brussels Airlines, Croatia Airlines, Germanwings, LOT Polish Airlines, Lufthansa, Luxair und SWISS.
https://www.miles-and-more.com/onli...m/information?nodeid=442005914&l=de&cid=18002
Wenn der Link funktioniert steht da unter FTL: Check-In: Business Class Check-in (7)
und unter (7): (7) Für Linienflüge durchgeführt von Adria Airways, Air Dolomiti, Austrian Airlines/Tyrolean Airways, Brussels Airlines, Croatia Airlines, Germanwings, LOT Polish Airlines, Lufthansa, Luxair und SWISS.
Verstehe den Zusammenhang zur Fragestellung nicht...
Vom Ticket Schalter steht da nix....
Ich wollte damit nur deutlich machen dass es diesen Benefit auch noch nie gab. Es gibt nur den Business Class Check-In vom Ticket Schalter steht da nix....
Sorry dass du es nicht verstanden hast.
Liebes LH Team
aufmerksam geworden durch den heute veröffentlichten Artikel, habe ich ganz konkrete Fragen an Euch:
US-Behörden haben Zugriff auf das Buchungs-System der Lufthansa
Die amerikanischen Sicherheits-Behörden können direkt in das Buchungs-System der Lufthansa eingreifen. Offenbar machen die US-Schnüffler regen Gebrauch von dieser Möglichkeit, wie ein aktueller Vorfall zeigt. Die Lufthansa bestätigte, dass sie den amerikanischen Behörden Daten zur Verfügung stellt...
US-Behörden haben Zugriff auf das Buchungs-System der Lufthansa | DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN
Könnt Ihr mir bitte die Fragen mit einem eindeutigen Ja oder Nein beantworten:
1. Greifen die US-Behörden von selbst auf das LH-Buchungssytem mit Servern in Deutschland zu?
2. Oder übermittelt LH 'nur' die Daten an die US-Behörden? (Das ist ein grosser Untschied zu Frage 1)
3. Haben die US-Behörden Zugang zu Pax-Buchungsdaten von reinen innerdeutschen/-europäischen LH-Flügen (ohne Anschlussflüge in die USA)?
Vielen Dank vorab für Euer Feedback
Ich bin mir sehr sehr sicher, dass Du weder eine Antwort mit "Ja" oder "Nein" bekommen wirst.
US-Behörden haben Zugriff auf das Buchungs-System der Lufthansa
Ich wollte damit nur deutlich machen dass es diesen Benefit auch noch nie gab. Es gibt nur den Business Class Check-In vom Ticket Schalter steht da nix....
Sorry dass du es nicht verstanden hast.
Komisch, nach einer Annullierung von ZRH-MUC im vergangenen Dez durfte ich mich als FTL am Transferdesk am Businessschalter anstellen (eine Dame die das Überwacht hat mich nach Vorzeigen des FTL auch durchgelassen). War sehr froh, so war die Wartezeit 5 Minuten statt gefühlte 2 Stunden am Eco-Schalter.
Lies mal Entwurf für transatlantisches Abkommen zum Fluggastdaten-Transfer steht | heise online, da steht klar, dass es zumindetens zunächst bei Pull war...Liebes LH Team
aufmerksam geworden durch den heute veröffentlichten Artikel, habe ich ganz konkrete Fragen an Euch:
US-Behörden haben Zugriff auf das Buchungs-System der Lufthansa
Die amerikanischen Sicherheits-Behörden können direkt in das Buchungs-System der Lufthansa eingreifen. Offenbar machen die US-Schnüffler regen Gebrauch von dieser Möglichkeit, wie ein aktueller Vorfall zeigt. Die Lufthansa bestätigte, dass sie den amerikanischen Behörden Daten zur Verfügung stellt...
US-Behörden haben Zugriff auf das Buchungs-System der Lufthansa | DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN
Könnt Ihr mir bitte die Fragen mit einem eindeutigen Ja oder Nein beantworten:
1. Greifen die US-Behörden von selbst auf das LH-Buchungssytem mit Servern in Deutschland zu?
2. Oder übermittelt LH 'nur' die Daten an die US-Behörden? (Das ist ein grosser Untschied zu Frage 1)
3. Haben die US-Behörden Zugang zu Pax-Buchungsdaten von reinen innerdeutschen/-europäischen LH-Flügen (ohne Anschlussflüge in die USA)?
Vielen Dank vorab für Euer Feedback
Lies mal Entwurf für transatlantisches Abkommen zum Fluggastdaten-Transfer steht | heise online, da steht klar, dass es zumindetens zunächst bei Pull war...
Scharfe Kritik am geplanten neuen Fluggastdaten-Transfer in die USA | heise online
Wurde auch von Schaar kritisiert:
Dann ist die Antwort ja auch klar, es war am Anfang definitiv Pull, ob es inzwischen Push ist weiss ich aber nicht.ich habe die fragen durchaus mit basiswissen der eu-gesetze gestellt![]()