Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.076
3
ANZEIGE
ich habe demnächst eine Buchung die Segmente mit Austrian enthalten. In der Buchung steckt ein Fehler in der Software der aus dem Kürzel VO für Tyrolean ein "Durchgeführt von Volotea" macht...
...
Der Fehler ist zwar nur ein unerhebliches Detail, spricht aber nicht gerade für eine gelungende Außendarstellung wenn man die eigenen Töchter nicht richtig anzeigt.

Das ist nicht nur ein unerhebliches Detail sondern vertragsrelevant. Es ist nämlich gesetzlich vorgeschrieben, dass bei Buchung eines Tickets das ausführende Unternehmen angegeben wird.

HTB.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.519
717
Das ist nicht nur ein unerhebliches Detail sondern vertragsrelevant. Es ist nämlich gesetzlich vorgeschrieben, dass bei Buchung eines Tickets das ausführende Unternehmen angegeben wird.

HTB.

Hallo HTB, das Problem ist bekannt und an einer Behebung wird gearbeitet. Beste Grüße, Isabell
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.519
717
Warum kann man eigentlich in der Buchungsübersicht im Miles&More Profil keine Buchungen von nicht Lufthansa FLuglinien zu "Meinen Buchungen" hinzufügen. Konkret geht es um LOT und Adria Buchungen, die auch mit Amadeus Buchungscode vorliegen. Es sind ja Vollintigrierte Miles&More Partner, da sollte es ja eigentlich möglich sein...

Das ging leider VOLL an der Frage vorbei...

Ich muss hier leider Kingair9 recht geben. Es ging um die Frage, warum ich manuell auf Miles&More die Buchungen nicht manuell hinzufügen kann. Bis ca. Januar/Februar konnte man eigentlich alles Amadeus Buchungen hinzufügen. Auch konnte man auf Lufthansa.com diese einsehen und Vielfliegernummer/Kontaktnummern usw. ändern.
Es ist schade, dass man nicht mehr alle Partnerflüge dort einsehen kann. Wenn man aber schon nicht die Buchungen der vollintegrierten Miles&More Fluglinien in die Miles&More Buchungsübersicht hinzufügen kann, stimmt meiner Meinung nach etwas nicht. Wenn ich schon keine Übersicht über die Buchungen aller engen Partner bekomme, kann man diese Funktion auch gleich abschaffen...
Und wie schon im ursprünglichen Post geschrieben, handelt es sich bei meinen Beispielen auch um Amadeus Buchungen. Meine LOT und Adria Buchungen sind also auch im gleichen Buchungssystem wie die Lufthansa Buchungen...

Hallo liebes LH Team,

ich habe mal eine Anregung bzw. Frage für Buchungen für Flüge mit LH:

Auf der Lufthansa Homepage kann man ja nur seine Buchungen abrufen, wenn man den Flug über die Lufthansa Homepage gebucht hat (dann steht die Buchung automatisch unter den Buchungen) oder man gibt den Buchungscode ein.
Gibt es nicht die Möglichkeit alle Buchungen, die mit der Angabe der Miles & More Vielfliegernummer (Firmenreisebüro über das Amadeus System) gebucht worden sind, automatisch in "Meine Buchungen" anzeigen zu lassen?

Bei Air Berlin und Delta klappt das wunderbar, sobald die Firma den Flug mit der Angabe meiner Vielfliegernummer gebucht hat, erscheint der Flug automatisch in meinem Air Berlin und Delta Profil, ohne das ich den Buchungscode eingeben muss.

Ich fände es prima, wenn das bei Lufthansa vielleicht auch machbar wäre.

Viele Grüsse,
Katrin

Hallo ventus2, bursche99 und Caipi, die Antwort hat leider etwas auf sich warten lassen - Danke für Eure Geduld! - aber nun ist sie endlich da:

Laut der Kollegen vonMiles & More sollte es auch auf mam.com möglich sein, Buchungen zu sehen, die bei anderen Airlines gebucht wurden.

Ruft der Kunde sich eine Buchung auf, die nicht auf LH.com durchgeführt wurde, wird diese in der Regel in seinem Profil abgespeichert und unter den Offline-Buchungen angezeigt. Damit dies gelingt, müssen zwei Bedingungen erfüllt sein: Es muss sich bei dem Buchungscode um einen AMADEUS-Filekey handeln und der Name des Kunden muss mit der eingegebenen Miles & More- Nummer korrespondieren. Er kann also nicht eine Buchung in seinem Profil anschauen und ablegen, die für einen anderen Namen aufgebaut wurde.

Ich hoffe diese Antwort hilft Euch weiter. Beste Grüße, Maria
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.037
2.607
Kloten, CH
Hallo ventus2, bursche99 und Caipi, die Antwort hat leider etwas auf sich warten lassen - Danke für Eure Geduld! - aber nun ist sie endlich da:

Laut der Kollegen vonMiles & More sollte es auch auf mam.com möglich sein, Buchungen zu sehen, die bei anderen Airlines gebucht wurden.

Ruft der Kunde sich eine Buchung auf, die nicht auf LH.com durchgeführt wurde, wird diese in der Regel in seinem Profil abgespeichert und unter den Offline-Buchungen angezeigt. Damit dies gelingt, müssen zwei Bedingungen erfüllt sein: Es muss sich bei dem Buchungscode um einen AMADEUS-Filekey handeln und der Name des Kunden muss mit der eingegebenen Miles & More- Nummer korrespondieren. Er kann also nicht eine Buchung in seinem Profil anschauen und ablegen, die für einen anderen Namen aufgebaut wurde.

Ich hoffe diese Antwort hilft Euch weiter. Beste Grüße, Maria

Das wäre wunderbar, wenn dem so wäre. Nur leider geht's halt nur, wenn mindestens ein LH-Group-Flug dabei ist, oder mit M&M-Meilen gebucht wurde oder auf der LH-Seite gebucht wurde oder... . So in etwa meine Erfahrung. RB Buchungen/Fremdmeilenbuchungen mit TG inkl Amadeuscode zB funktionieren nicht, auch nicht seit TG voll mit Amadeus arbeitet. AC Buchungen welche in Amadeus erstellt wurden ebenfalls nicht. Beide Bsp funktionieren bei Checkmytrip problemlos.
 
A

Anonym38428

Guest
Das wäre wunderbar, wenn dem so wäre. Nur leider geht's halt nur, wenn mindestens ein LH-Group-Flug dabei ist, oder mit M&M-Meilen gebucht wurde oder auf der LH-Seite gebucht wurde oder... . So in etwa meine Erfahrung. RB Buchungen/Fremdmeilenbuchungen mit TG inkl Amadeuscode zB funktionieren nicht, auch nicht seit TG voll mit Amadeus arbeitet. AC Buchungen welche in Amadeus erstellt wurden ebenfalls nicht. Beide Bsp funktionieren bei Checkmytrip problemlos.

Selbst "Offline"-Buchungen vollintegrierter Partner wie Adria lassen sich nicht hinzufügen. Ist ja schön, dass eine Beantwortung der Frage entsprechend sorgfältig geprüft wurde (wie sonst erklärt sich die Beantwortungszeit?) - die Antwort entspricht leider nur dahingehend den Tatsachen, als das von "sollte" die Rede ist. Zwischen Soll und Ist gibt es jedoch eine erhebliche Differenz.
 
  • Like
Reaktionen: danix und dipoli

flykai

Erfahrenes Mitglied
02.04.2010
1.282
282
TXL
Liebes LH-Team,

was soll mir diese Info zu meinen Sitzplätzen (Quelle "meine Buchungen" auf LH.com) wohl sagen? Wenn ich in die Sitzplatzreservierung hinein gehe wird mir alles richtig angezeigt, die Flüge sind nicht annulliert und einen Wechsel des Fluggerätes hat es auch nicht gegeben :confused:

LH2099 11C (nicht möglich/annulliert) Keine Präferenz
LH1774 12C (nicht möglich/annulliert) Keine Präferenz
LH1299 11C (nicht möglich/annulliert) Keine Präferenz
LH056 11A (nicht möglich/annulliert) Keine Präferenz

Also ich würde diese Plätze schon gerne behalten ;)

Das ist offensichtlich kein Einzelproblem. Bei meiner Buchunge TXL-FRA-BSL im Dezember genau das Gleiche. Die Details schicke ich per PN.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.519
717
Das wäre wunderbar, wenn dem so wäre. Nur leider geht's halt nur, wenn mindestens ein LH-Group-Flug dabei ist, oder mit M&M-Meilen gebucht wurde oder auf der LH-Seite gebucht wurde oder... . So in etwa meine Erfahrung. RB Buchungen/Fremdmeilenbuchungen mit TG inkl Amadeuscode zB funktionieren nicht, auch nicht seit TG voll mit Amadeus arbeitet. AC Buchungen welche in Amadeus erstellt wurden ebenfalls nicht. Beide Bsp funktionieren bei Checkmytrip problemlos.


Selbst "Offline"-Buchungen vollintegrierter Partner wie Adria lassen sich nicht hinzufügen. Ist ja schön, dass eine Beantwortung der Frage entsprechend sorgfältig geprüft wurde (wie sonst erklärt sich die Beantwortungszeit?) - die Antwort entspricht leider nur dahingehend den Tatsachen, als das von "sollte" die Rede ist. Zwischen Soll und Ist gibt es jedoch eine erhebliche Differenz.

Hallo danix und tosc,

wir würden eure beiden Fälle gerne an unsere Kollegen zur Prüfung senden. Könntet ihr uns dazu bitte eure Vielfliegernummern und die jeweiligen Amadeus-Filekeys per PN schicken?

Danke im Voraus
Stefanie
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.519
717
Liebes LH-Team,

was soll mir diese Info zu meinen Sitzplätzen (Quelle "meine Buchungen" auf LH.com) wohl sagen? Wenn ich in die Sitzplatzreservierung hinein gehe wird mir alles richtig angezeigt, die Flüge sind nicht annulliert und einen Wechsel des Fluggerätes hat es auch nicht gegeben
C:\DOKUME~1\U504991\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image001.gif


LH2099 11C (nicht möglich/annulliert) Keine Präferenz
LH1774 12C (nicht möglich/annulliert) Keine Präferenz
LH1299 11C (nicht möglich/annulliert) Keine Präferenz
LH056 11A (nicht möglich/annulliert) Keine Präferenz

Also ich würde diese Plätze schon gerne behalten
C:\DOKUME~1\U504991\LOKALE~1\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image002.gif

Ich habe genau das gleiche Problem (Sitzplatz 37B(Beispiel), (nicht möglich/annulliert) Keine Präferenz)

SEN Hotline konnte mir leider (da in der Schweiz scheinbar mehr für Swiss-Anfragen als LH-Support) nicht weiterhelfen, eine dt. SEN-Nummer erscheint mir im Profil nicht.. LX Hotline leitet zwar weiter, aber nach 2 Minuten kommt dann nur noch "biep biep biep" - aufgehängt... und bei den Textbausteinen, welche man (evtl.) vom Kundenmonolog zurückbekommt bei LH, getraue ich mich gar nicht mehr zu schreiben.. da habe ich dem Franz nach Jahren mal wieder einen Flug gegönnt, und dann sowas..


Das ist offensichtlich kein Einzelproblem. Bei meiner Buchunge TXL-FRA-BSL im Dezember genau das Gleiche. Die Details schicke ich per PN.


Hallo flykai, YuropFlyer & trichter,

Wir haben uns noch einmal für euch schlau gemacht. Dieser Effekt kann auftreten, wenn unser Robot den Sitzplatz gleichzeitig storniert und wieder bestätigt. Dabei kann es passieren, dass dann der Status „bestätigt“ in einem besonderen Format im System erscheint, welches leider nicht richtig von der Buchungsübersicht auf Lufthansa.com entschlüsselt wird. Deshalb wird euch in der ersten Übersicht die Fehlermeldung „nicht möglich / annulliert“ angezeigt.

Meine Kollegen haben das Thema intern aufgenommen.

Stefanie
 
  • Like
Reaktionen: flykai und trichter
A

Anonym38428

Guest
Hallo danix und tosc,

wir würden eure beiden Fälle gerne an unsere Kollegen zur Prüfung senden. Könntet ihr uns dazu bitte eure Vielfliegernummern und die jeweiligen Amadeus-Filekeys per PN schicken?

Danke im Voraus
Stefanie

Leider nein, besagte Adria Buchung habe ich in der letzten Woche abgeflogen. Weitere Buchungen integrierter Partner habe ich nicht offen, das Geld landet bei anderen Airlines.
 
  • Like
Reaktionen: Lennart und mayrhuber

Zlick65

Reguläres Mitglied
20.06.2013
25
0
Prämienverfügbarkeit

Ich muss leider mal meinem zunehmenden Frust über die fehlende Prämienverfügbarkeit und die horrenden Zuzahlungen zu Meilentickets Luft machen.

Ich habe eine Prämienticket in F FRA/JNB/FRA und wollte den Rückflug umbuchen vom 3.1.14 auf den 30.12.13. Lt. Amadeus sind am 3.1. in LX-F 1 Pax gebucht, und auf TK und LX viele Plätze in C frei. Alle Flüge sind aber für Prämientickets bereits geclosed. Auch keine Wartelistenbuchung ist mehr möglich. Ist das wirklich notwendig?

Dann habe ich versucht, VOR einer Y-Buchung abzufragen, ob für den jeweiligen Flug noch Upgrades von Y in C möglich wären. Die Info könne man mir aber nicht erteilen, da ein Upgrade erst nach Festbuchung möglich sei. Ergebnis: ich habe in den sauren Apfel gebissen und ein C-Ticket bei Qatar Airways gebucht. Als LH Aktionär wäre ich ziemlich sauer, wenn ich von solcher Passagier-Vergraulpraxis erfahren würde.

Die Zuzahlungen,insbesondere für den Treibstoffzuschlag, haben exorbitante Ausmaße angenommen und machen eigentlich nur noch Prämientickets in F oder allenfalls C sinnvoll. In Y bekommt man ein reguläüres Ticket in der Regel günstiger und verdient dabei Meilen, statt welche zu verbraten. Macht doch überhaupt keinen Sinn.

Und was macht LH? Denkt sich dieses bekloppte "Sternchen" System für die Karten aus. Lächerlicher geht's doch gar nicht mehr.

Ich bin in meinem Frust soweit, dass ich mich nach fast 15 Jahren als SEN verstärkt den ONEWORLD Partner Airlines zuwende (daher auch fast gerne Qatar und den Umweg über Doha gebucht). Meine Erfahrung als AAdvantage Mitglied sprechen dafür, dass die Flugverfügbarkeit bei OW (getestet bei CX, IB und AA) deutlich besser ist und die Zuzahlungen wesentlich geringer.

So, das musste mal raus. Auch wenn ich immer wieder sehr gerne LH fliege, viele sehr nette Erlebnisse mit LH verbinde, immer wieder wohlige Gefühle beim Anblick des Kranich-Leitwwerks in DFW nach einer Arbeitswoche Texas hatte - irgendwie komme ich mir bei LH zunehmend für dumm verkauft vor. Das kann doch nicht Absicht sein, oder?
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.710
9.855
Dahoam
Die Zuzahlungen,insbesondere für den Treibstoffzuschlag, haben exorbitante Ausmaße angenommen und machen eigentlich nur noch Prämientickets in F oder allenfalls C sinnvoll. In Y bekommt man ein reguläüres Ticket in der Regel günstiger und verdient dabei Meilen, statt welche zu verbraten. Macht doch überhaupt keinen Sinn.

LH sieht darin auf jedem Fall einen Sinn... alles nur eine Frage der Ansichtsweise. :rolleyes:
Man muss halt reagieren und die Meilen "sinnvoll" (für Kunden) einlösen.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.519
717
Liebes LH-Team,

nachdem ihr noch keine Rückmeldung gegeben habt, dass meine Folgefrage aus Post 2115 an die passende Fachabteilung weitergegeben wurde, hier die Bitte, das doch nachzuholen.



Danke!

Hallo digitalfan, Deine Anmerkungen bezüglich der Logik der von den Kollegen erhaltenen Antwort habe ich bereits weitergeleitet und melde mich!
Beste Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.519
717
Liebes LH-Team,

nachdem ihr noch keine Rückmeldung gegeben habt, dass meine Folgefrage aus Post 2115 an die passende Fachabteilung weitergegeben wurde, hier die Bitte, das doch nachzuholen.



Danke!

Hallo digitalfan, die Antwort der Fachabteilung kommt diesmal schneller und ist etwas kürzer gefasst: Wenn alle Priority Gäste immer pünktlich am Gate wären, wäre ein separater Bus vielleicht realisierbar - leider entspricht dies nicht der Realität.
Grüße, Maria
 
Zuletzt bearbeitet:

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
717
152
Liebes LH Team,

Am 30.10. war ich auf der LH493, D-AIHI "Mönchengladbach", unterwegs. Der Flug war nur ein Leg meines Routings TXL-FRA-MCT-DXB AUH-BKK-PER-SYD-CHC CHC-AKL-YVR-FRA-TXL. Leider sind auf diesem Flug viele Sachen zusammen gekommen, über die ich mich doch sehr wundern musste:

1. Werden Familien mit kleinen Kindern oder Babies nicht mehr in die Bulkhead Row oder wenigstens an den Gang gesetzt? Ich hatte nämlich eine Mutter mit Baby neben mir auf 28E. Es war nicht nur für mich sehr unangenehm, sondern auch für die Mutter mit Kind, die verständlicher Weise häufiger aufstehen musste und dadurch alle umliegenden Plätze aufweckte. Ihr Mann mit dem zweiten Kind saß übrigens eine Reihe weiter vorne, ebenfalls in der Mitte. Gibt es in YVR keinen Flight Manager, der sich den Flug vorher anschaut und Familien, insbesondere mit kleinen Kindern, zusammen setzt?

2. Warum schließt ihr Kunden mit Endgeräten von Apple von eurem BoardConnect aus? Ich hätte gerne das Internet genutzt und auch dafür bezahlt. Aber wenn ihr nur Windows oder Android Nutzer als Kunden haben wollt, geht das nicht. Vielleicht solltet ihr eurem Dienstleister, der Telekom, da mal auf die Finger klopfen!

3. Ist es notwendig, das die Flugbegleiter permanent durch die Kabine rennen? Bei keiner anderen Fluggesellschaft fällt mir das so stark auf wie bei LH. In meinen Augen ist das größtenteils überflüssiges hin und her Gerenne. Denn i.d.R. haben sie nichts in der Hand, wie z.B. ein Tablett mit Wasser. Selbst wenn diese Rennerei wirklich notwendig ist, kann man sich doch bemühen leise zu gehen! Jedes Auftreten direkt neben dem Sitz ist wie ein Tritt gegen den Sitz. Und einige Angelegenheiten sollten sich doch auch über das Boardtelefon erledigen lassen. Das bringt extrem viel Unruhe in die Kabine! Der Vorhang zur C Kabine wurde auch nicht mehr geschlossen, sodass aus beiden Kabinen die Paxe kreuz und quer auf die Toiletten gerannt sind. An Schlafen war auf diesem Flug überhaupt nicht zu denken.

4. Wie ist es um die Ausbildung von Flugbegleitern bei LH bestellt? Ich finde es bezeichnend, das ich einer FB und dem P1 erklären musste, dass die Fernbedienung für das IFE in der Armlehne ist und das bei 4 Bildschirmen, aber nur 3 Fernbedienungen, wohl eine Armlehne nach oben geklappt sein muss. Ich hoffe doch sehr, dass es sich um einen Einzelfall gehandelt hat und ich keine Zweifel an der Sicherheit haben muss.
Ein anderes Beispiel sind die unterdurchschnittlichen Weinkenntnisse. Das ein Pinot Gris und Grauburgunder die gleichen Rebsorten sind, erwarte ich von einer Flugbegleiterin zu wissen. Immerhin ist sie (Gott sei Dank) 99% ihrer Zeit mit Service beschäftigt ist und den Rest mit Sicherheit.

Für euch sind das vielleicht Lappalien. Für mich wäre es auch kein Grund mich förmlich zu beschweren, geschweige denn irgendeine Kompensation zu fordern (Die Verspätung hielt sich ja mit 30min in Grenzen). Aber nachdem ich auf meiner Reise mit 8 verschiedenen Airlines unterwegs war in unterschiedlichen Klassen, wollte ich einfach mal auf die, im Vergleich, unterirdische Leistung der LH hinweisen. Bei keiner anderen Airline in den letzten 6 Wochen habe ich mich so unwohl gefühlt. Bei keiner anderen Airline mussten Familien mit Babies getrennt von einander irgendwo in der Mitte sitzen, war die Kabine so unruhig und hektisch und die Flugbegleiter so unwissend, distanziert und unmotiviert. Und wenn ich dann lese, das LH bei Skytrax mehr Sterne erreichen möchte, dann kann ich euch diesen Zahn auf jeden Fall ziehen. Da mangelt es noch bei den Basics. Mit so einer Leistung, gewinnt ihr auch keinen Blumentopf. Eure Produkt Manager wären sehr gut beraten, wenn sie mal mit anderen Airlines fliegen würden und sich dort inspirieren lassen. Wenn ihr allerdings von Beratern geführt werdet, dann empfehle ich euch diese auszutauschen.
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.514
1.079
Bis vor Kurzem konnte man über die LH-Website noch Swiss-Flüge unter LX-Flugnummer, Austrian-Flüge unter OS-Flugnummer und Brussels-Flüge unter SN-Flugnummer ex DE buchen. Stattdessen werden die jeweiligen Flüge jetzt nur noch als LH-Codeshare angezeigt.

Auch bei Umsteigeverbindungen (beispielseise über ZRH) werden die Swiss-Flüge DE<->CH nur als LH-Codeshare angezeigt, nicht aber unter LX-Flugnummer.

Ist dies ein technischer Fehler oder wurde eine Anpassung der LH-Website vorgenommen, sodass sich Flüge ex DE jetzt nur noch unter LH-Flugnummer buchen lassen? (ich vermute mal eher Letzteres)

Danke im Voraus!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.519
717
Bis vor Kurzem konnte man über die LH-Website noch Swiss-Flüge unter LX-Flugnummer, Austrian-Flüge unter OS-Flugnummer und Brussels-Flüge unter SN-Flugnummer ex DE buchen. Stattdessen werden die jeweiligen Flüge jetzt nur noch als LH-Codeshare angezeigt.

Auch bei Umsteigeverbindungen (beispielseise über ZRH) werden die Swiss-Flüge DE<->CH nur als LH-Codeshare angezeigt, nicht aber unter LX-Flugnummer.

Ist dies ein technischer Fehler oder wurde eine Anpassung der LH-Website vorgenommen, sodass sich Flüge ex DE jetzt nur noch unter LH-Flugnummer buchen lassen? (ich vermute mal eher Letzteres)

Danke im Voraus!



Hallo global2011, deine Vermutung ist richtig. Für Flüge ex DE werden für Group Carrier-Flüge nur noch die LH Marketing Flugnummern (sofern vorhanden) angezeigt. Es soll eine doppelte Anzeige desselben Fluges vermieden werden. Beste Grüße, Isabell
 
  • Like
Reaktionen: global2011

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.519
717
Liebes LH Team,

Am 30.10. war ich auf der LH493, D-AIHI "Mönchengladbach", unterwegs. Der Flug war nur ein Leg meines Routings TXL-FRA-MCT-DXB AUH-BKK-PER-SYD-CHC CHC-AKL-YVR-FRA-TXL. Leider sind auf diesem Flug viele Sachen zusammen gekommen, über die ich mich doch sehr wundern musste:

1. Werden Familien mit kleinen Kindern oder Babies nicht mehr in die Bulkhead Row oder wenigstens an den Gang gesetzt? Ich hatte nämlich eine Mutter mit Baby neben mir auf 28E. Es war nicht nur für mich sehr unangenehm, sondern auch für die Mutter mit Kind, die verständlicher Weise häufiger aufstehen musste und dadurch alle umliegenden Plätze aufweckte. Ihr Mann mit dem zweiten Kind saß übrigens eine Reihe weiter vorne, ebenfalls in der Mitte. Gibt es in YVR keinen Flight Manager, der sich den Flug vorher anschaut und Familien, insbesondere mit kleinen Kindern, zusammen setzt?

2. Warum schließt ihr Kunden mit Endgeräten von Apple von eurem BoardConnect aus? Ich hätte gerne das Internet genutzt und auch dafür bezahlt. Aber wenn ihr nur Windows oder Android Nutzer als Kunden haben wollt, geht das nicht. Vielleicht solltet ihr eurem Dienstleister, der Telekom, da mal auf die Finger klopfen!

3. Ist es notwendig, das die Flugbegleiter permanent durch die Kabine rennen? Bei keiner anderen Fluggesellschaft fällt mir das so stark auf wie bei LH. In meinen Augen ist das größtenteils überflüssiges hin und her Gerenne. Denn i.d.R. haben sie nichts in der Hand, wie z.B. ein Tablett mit Wasser. Selbst wenn diese Rennerei wirklich notwendig ist, kann man sich doch bemühen leise zu gehen! Jedes Auftreten direkt neben dem Sitz ist wie ein Tritt gegen den Sitz. Und einige Angelegenheiten sollten sich doch auch über das Boardtelefon erledigen lassen. Das bringt extrem viel Unruhe in die Kabine! Der Vorhang zur C Kabine wurde auch nicht mehr geschlossen, sodass aus beiden Kabinen die Paxe kreuz und quer auf die Toiletten gerannt sind. An Schlafen war auf diesem Flug überhaupt nicht zu denken.

4. Wie ist es um die Ausbildung von Flugbegleitern bei LH bestellt? Ich finde es bezeichnend, das ich einer FB und dem P1 erklären musste, dass die Fernbedienung für das IFE in der Armlehne ist und das bei 4 Bildschirmen, aber nur 3 Fernbedienungen, wohl eine Armlehne nach oben geklappt sein muss. Ich hoffe doch sehr, dass es sich um einen Einzelfall gehandelt hat und ich keine Zweifel an der Sicherheit haben muss.
Ein anderes Beispiel sind die unterdurchschnittlichen Weinkenntnisse. Das ein Pinot Gris und Grauburgunder die gleichen Rebsorten sind, erwarte ich von einer Flugbegleiterin zu wissen. Immerhin ist sie (Gott sei Dank) 99% ihrer Zeit mit Service beschäftigt ist und den Rest mit Sicherheit.

Für euch sind das vielleicht Lappalien. Für mich wäre es auch kein Grund mich förmlich zu beschweren, geschweige denn irgendeine Kompensation zu fordern (Die Verspätung hielt sich ja mit 30min in Grenzen). Aber nachdem ich auf meiner Reise mit 8 verschiedenen Airlines unterwegs war in unterschiedlichen Klassen, wollte ich einfach mal auf die, im Vergleich, unterirdische Leistung der LH hinweisen. Bei keiner anderen Airline in den letzten 6 Wochen habe ich mich so unwohl gefühlt. Bei keiner anderen Airline mussten Familien mit Babies getrennt von einander irgendwo in der Mitte sitzen, war die Kabine so unruhig und hektisch und die Flugbegleiter so unwissend, distanziert und unmotiviert. Und wenn ich dann lese, das LH bei Skytrax mehr Sterne erreichen möchte, dann kann ich euch diesen Zahn auf jeden Fall ziehen. Da mangelt es noch bei den Basics. Mit so einer Leistung, gewinnt ihr auch keinen Blumentopf. Eure Produkt Manager wären sehr gut beraten, wenn sie mal mit anderen Airlines fliegen würden und sich dort inspirieren lassen. Wenn ihr allerdings von Beratern geführt werdet, dann empfehle ich euch diese auszutauschen.


Lieber LaPlanche,
tut mir leid zu hören, dass du mit deinem letzten LH-Flug nicht zufrieden warst.
Danke für dein ausführliches Feedback bezüglich der Kenntnisse und für dich störend wirkenden Abläufe der Flugbegleiter, ich leite es gerne zur Evaluation an die verantwortlichen Kollegen weiter.
Wenn du seitens Customer Relations eine direkte Rückmeldung bezüglich der Vorfälle auf deinem Flug wünschst, dann möchte ich dich bitten, deine Kontakt- und Fluginformationen und weitere Details über unser Online-Feedback-Formular einzuschicken (http://f.lh.com/1JqM).
Zu Punk 1) kann ich dir sagen, dass Langstreckenflüge nach wie vor von der Station vor Ort vorbereitet werden. In der Regel gibt es sechs Plätze an denen ein Babybettchen eingehängt werden kann, die Anzahl kann je nach Maschinentyp variieren. Sind jedoch mehr Kleinkinder (bis 23. Monate) als verfügbare Bassinet-Sitze gebucht, dann sitzen diese mit Ihren Eltern auch auf ‚normalen‘ Plätzen. Die Kollegen vor Ort versuchen natürlich, die Familien entsprechend umzusetzten, sind dann jedoch auch auf die Bereitschaft der anderen Passagiere den Platz zu tauschen angewiesen. Für mich ist heute nur noch einsehbar, dass 7 Babys auf deinem Flug gebucht waren, leider nicht in welcher Klasse. Sollten diese alle Economy geflogen sein, dann kann dies der Grund für den ungünstigen Mittelplatz für die Mutter mit Kind gewesen sein. Hier kann ich jedoch nur spekulieren. Möchtest du das Ganze noch einmal detailliert recherchiert wissen, dann können das meine Kollegen von Customer Relations für dich tun.
Zu Punkt 2): BordConnect ist mit iOS-, Android- und herkömmlichen Windows-Geräten ebenso nutzbar wie mit Windows 8 als Betriebssystem. Bisher ist BordConnect in der Testphase und nur auf einem Fluggerät (D-AIPP, fliegt ab MUC) verfügbar. Nach hohem positiven Feedback ist nun geplant, ab Sommer 2014 bis zu 20 Maschinen (A321) mit dem System auszustatten.
Solltest du hier Flynet gemeint haben, unser Wifi-Zugang an Bord von Langstreckenflügen, dann kann ich dir auch hier versichern, dass die Benutzer von Apple Produkten hier nicht ausgeschlossen sind.
Beste Grüße,
Vanessa
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.291
29
3. Ist es notwendig, das die Flugbegleiter permanent durch die Kabine rennen? Bei keiner anderen Fluggesellschaft fällt mir das so stark auf wie bei LH. In meinen Augen ist das größtenteils überflüssiges hin und her Gerenne. Denn i.d.R. haben sie nichts in der Hand, wie z.B. ein Tablett mit Wasser. Selbst wenn diese Rennerei wirklich notwendig ist, kann man sich doch bemühen leise zu gehen! Jedes Auftreten direkt neben dem Sitz ist wie ein Tritt gegen den Sitz. Und einige Angelegenheiten sollten sich doch auch über das Boardtelefon erledigen lassen. Das bringt extrem viel Unruhe in die Kabine! Der Vorhang zur C Kabine wurde auch nicht mehr geschlossen, sodass aus beiden Kabinen die Paxe kreuz und quer auf die Toiletten gerannt sind. An Schlafen war auf diesem Flug überhaupt nicht zu denken.

Hallo LaPlanche,
vielen Dank für diesen Punkt. Hatte auch gerade wieder das Vergnügen auf dem Nachtflug von SIN nach FRA. Es kann ja sein, dass ein Crew-Mitglied mal durch die Kabine muss, während alle Passagiere schlafen. Aber warum das immer im Laufschritt und mit einem Wahnsinns-Gepolter sein muss, ist mir schleierhaft. Und wenn ich das Wort 'immer' verwende, dann weil das auf fast jedem meiner Nachtflüge in C der Fall ist.

Liebes LH-Team,
könnte nicht das fliegende Personal generell einmal für die Einhaltung der Nachtruhe sensibilisiert werden?
Vielen Dank!
 
  • Like
Reaktionen: LaPlanche und dipoli

luegers

Reguläres Mitglied
28.05.2011
89
0
Ich möchte mal ein Update posten zur VO Tyrolean Thematik.

Aktuell gebucht:

So 10 Nov 08:20 Graz 09:05 Wien OS970 5h35 Economy (S)
Durchgeführt von VO/TYROLEAN AIRWAYS
So 10 Nov 10:25 Wien 14:55 Tel Aviv Yafo OS857 Economy (S)
Durchgeführt von Volotea

Eigenartigerweise wird der Graz - Wien Flug korrekt auf Tyrolean gemappt der Wien - Tel Aviv Flug aber nicht.

Vielleicht kann das ja zur Lösung des Problems beitragen.
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.076
3
Flugbegleiter für Ihre Sicherheit? Nein, nicht wirklich.

Ich bin kürzlich auf der Strecke TLV-FRA auf einer A321 unterwegs gewesen. Alles war relativ entspannt, bis der Passagier hinter mir jedes Mal brutal meine Sitzlehne nach vorne gestoßen hat, wenn ich mich auf meinem Sitz gestreckt oder aufgerichtet habe, denn dann hat die Lehne ein paar Zentimeter nachgegeben und er sah seinen Laptop in Gefahr. Wohlgemerkt -- die Lehne war im "aufrechten" Zustand.

Da das brutale Nach-Vorne-Stoßen durchaus zu Verletzungen führen konnte, und eine Einigung mit dem Passagier nicht möglich war (nein, seinen Laptop kann er nicht weiter von der Lehne platzieren, sonst sehe er nichts mehr -- ich solle eben "normal" auf meinem Sitz sitzen) beschloss ich, einen Flugbegleiter zu rufen, bevor ich mir ernsthafte Verletzungen zuziehen würde. Ich drückte also den Rufknopf.

Mehrere Minuten lang passierte nichts. Ich drückte daher noch einmal (genauer gesagt zwei Mal, denn bei einem Mal würde mein Ruf ja nur gelöscht werden). Wieder passiert nichts und ich beschließe nach ein paar Minuten bis ans Ende der Maschine zu laufen. Dort saßen dann die beiden Flugbegleiterinnen, beide in Illustrierte vertieft...

Nun meine Frage an das LH Team: gibt es in der hinteren Galley bei einer A321 keine Anzeige für Passagierrufe?

Danke im Voraus.

P.S.: Der Purser war mit der Situation letztendlich auch etwas überfordert: zuerst nahm er an, dass der Sitz wohl defekt sein müsse (war er nicht: alle NEK-Sitze geben stark nach, wenn man die Lehne in Anspruch nimmt). Dann schlug er vor, ich solle den Sitz doch ganz zurücklehnen -- vielleicht würde er dann weniger nachgeben. Und zuletzt meinte er noch, er würde mich ja umsetzen, nur sei kein Platz frei. Ich hätte meinen Platz am Notausgang auch nicht wirklich gerne aufgegeben, nur weil der Passagier hinter mir gegen meine Lehne schlägt...
 

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
717
152
Lieber LaPlanche,
tut mir leid zu hören, dass du mit deinem letzten LH-Flug nicht zufrieden warst.
Danke für dein ausführliches Feedback bezüglich der Kenntnisse und für dich störend wirkenden Abläufe der Flugbegleiter, ich leite es gerne zur Evaluation an die verantwortlichen Kollegen weiter.
Wenn du seitens Customer Relations eine direkte Rückmeldung bezüglich der Vorfälle auf deinem Flug wünschst, dann möchte ich dich bitten, deine Kontakt- und Fluginformationen und weitere Details über unser Online-Feedback-Formular einzuschicken (http://f.lh.com/1JqM).
Zu Punk 1) kann ich dir sagen, dass Langstreckenflüge nach wie vor von der Station vor Ort vorbereitet werden. In der Regel gibt es sechs Plätze an denen ein Babybettchen eingehängt werden kann, die Anzahl kann je nach Maschinentyp variieren. Sind jedoch mehr Kleinkinder (bis 23. Monate) als verfügbare Bassinet-Sitze gebucht, dann sitzen diese mit Ihren Eltern auch auf ‚normalen‘ Plätzen. Die Kollegen vor Ort versuchen natürlich, die Familien entsprechend umzusetzten, sind dann jedoch auch auf die Bereitschaft der anderen Passagiere den Platz zu tauschen angewiesen. Für mich ist heute nur noch einsehbar, dass 7 Babys auf deinem Flug gebucht waren, leider nicht in welcher Klasse. Sollten diese alle Economy geflogen sein, dann kann dies der Grund für den ungünstigen Mittelplatz für die Mutter mit Kind gewesen sein. Hier kann ich jedoch nur spekulieren. Möchtest du das Ganze noch einmal detailliert recherchiert wissen, dann können das meine Kollegen von Customer Relations für dich tun.
Zu Punkt 2): BordConnect ist mit iOS-, Android- und herkömmlichen Windows-Geräten ebenso nutzbar wie mit Windows 8 als Betriebssystem. Bisher ist BordConnect in der Testphase und nur auf einem Fluggerät (D-AIPP, fliegt ab MUC) verfügbar. Nach hohem positiven Feedback ist nun geplant, ab Sommer 2014 bis zu 20 Maschinen (A321) mit dem System auszustatten.
Solltest du hier Flynet gemeint haben, unser Wifi-Zugang an Bord von Langstreckenflügen, dann kann ich dir auch hier versichern, dass die Benutzer von Apple Produkten hier nicht ausgeschlossen sind.
Beste Grüße,
Vanessa

Vielen Dank für euer Feedback.

Zwei Babies waren in der hinteren C Kabine, Bulkhead. Der Rest in der Eco Kabine verteilt. In der ersten Bulkhead Row Eco waren keine Babies. Es waren also Bassinet Plätze mit normalen Paxen belegt.

Ich meinte natürlich FlyNet. Denn die Testphase auf der D-AIPP mit BoardConnect ist ja seit mehr als einem halben Jahr beendet.
Mir ist natürlich klar, das ihr nicht mit Absicht iOS User von dem Service ausschliesst. Bei mir hat es auf jeden Fall nicht funktioniert, iPhone 4 mit iOS7 auf der D-AIHI. Die FB wollte mir erst erklären, dass das Problem bei Apple liegt. Dann hat sie allerdings zugegeben, dass es mit FlyNet seit längerem Probleme/Beschwerden gibt. Seit dem letzten Update gibt es nur noch Probleme mit Apple Endgeräten. Diesen Bug solltet ihr schleunigst beseitigen lassen.

Ich wollte meinen Beitrag eher als einen Erfahrungsbericht verstanden haben und nicht als Beschwerde.
 

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.435
328
Kurze Frage zur Gepäckregelung von USA nach D. Ich bin *Gold, +1 nicht. Rückflug erfolgt in Y. Ich war der Meinung, ich kann 2x29kg und +1 1*23kg mitnehmen. Habe jetzt nochmals auf die LH-Seite nachgeschaut. Dort steht 2*23kg für mich und 1*23kg für +1. Die Info von der LH-Seite dürfte richtig sein oder ? Also nur 3*23kg Freigepäck ?
Der 4. Koffer kostet dann 100$ oder 75€. Ist das so richtig ?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.519
717
ANZEIGE
300x250
Hallo LaPlanche,
vielen Dank für diesen Punkt. Hatte auch gerade wieder das Vergnügen auf dem Nachtflug von SIN nach FRA. Es kann ja sein, dass ein Crew-Mitglied mal durch die Kabine muss, während alle Passagiere schlafen. Aber warum das immer im Laufschritt und mit einem Wahnsinns-Gepolter sein muss, ist mir schleierhaft. Und wenn ich das Wort 'immer' verwende, dann weil das auf fast jedem meiner Nachtflüge in C der Fall ist.

Liebes LH-Team,
könnte nicht das fliegende Personal generell einmal für die Einhaltung der Nachtruhe sensibilisiert werden?
Vielen Dank!

Hallo Herr Bierwurst,
danke für dein Feedback. Wir haben das Thema bereits im Zuge der Weiterleitung von LaPlanches Worten bei unseren Kollegen platziert.
Stefanie
 
  • Like
Reaktionen: mic13