Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.186
8.062
HAM
ANZEIGE
Ich freue mich noch auf eine Antwort bezüglich der Streichung der LH001 vom 01.01.-17.02.14.... Siehe oben.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
Hallo Vanessa, danke für deine schnelle und kompetente Antwort.

Jetzt ergibt sich aber noch eine weitere Frage:
Kann man für ein Baby (bis 23 Monate) ein Ticket kaufen?

Wenn meine Tochter das Ticket von ihrem Arbeitgeber bekommt und sie (heimlich) ihr Baby mitnehmen will, wo bekommt sie dieses Ticket einzeln?
Ergänzung: Muss das Baby in der gleichen Klasse wie die Mutter gebucht werden?

Liebe Grüße

Ein Infantticket muss an die Reservierung des Adults angehängt werden (geht auch nachträglich) - einfach das Callcenter anrufen, das Firmenreisebüro sieht es aber natürlich.
Ja selbe Klasse.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
...

Dein Loungezutritt wird durch die Reiseklasse und den Vielfliegerstatus bestimmt. Ohne Status ist der Zutritt für Business und First Class Reisende nicht möglich. Ob es am Flughafen andere Lounges gibt zu denen man sich den Zutritt erkaufen kann, findest du sicher auf der entsprechenden Flughafen-Webseite. Falls du noch weitere Fragen zu Streckenführung und Buchung hast, helfen dir hier auch gerne die Service Center-Kollegen weiter.

Beste Grüße, Maria

Seid ihr euch sicher????

Grüße
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Hallo digitalfan,
Ich habe jetzt Antwort von meinen Kollegen erhalten.



Selbstverständlich ist es der Sinn des Priority Boardings, dass unsere Priority Gäste ohne Wartezeit ins Flugzeug und zu ihrem Sitz gelangen. Dies ist leider nur am Anfang des Boardings zu gewährleisten. Weiterhin muss beim Boarding aus Sicherheitsgründen – dabei handelt es sich um gesetzliche Vorgaben - sichergestellt werden, dass alle Passagiere durch das Auslesen der Bordkarte vom IT-System erfasst werden und keiner „durchrutscht“. Ein Mitarbeiter muss also den Boardingprozess beobachten und darf dabei nicht durch andere Tätigkeiten abgelenkt werden. Dadurch, dass die Gates vieler Kontinentalflüge nur noch mit einem Mitarbeiter besetzt sind , hat dieser Mitarbeiter während des Hauptboardings keine Gelegenheit, einen Priority Gast gesondert einsteigen zu lassen. Aus diesen Gründen ist es tatsächlich vorgesehen, dass das Priority Boarding nur am Anfang des Boarding-Prozesses stattfindet.
Sollten mehrere Mitarbeiter am Gate sein und sich ein Priority Gast nach Beginn des Boardens bei diesen melden, werden die Mitarbeiter selbstverständlich versuchen, ihn gesondert durch den Agent Boarding Point zu boarden – allerdings können wir dies nicht als Regelprozess sicherstellen.



Wenn wir einen separaten Bus für unsere Priority Gäste einsetzen würden, müßte dieser sehr früh das Gate verlassen, um auch mit den noch nachfolgenden Bussen eine pünktliche Abflugzeit zu gewährleisten. Dies würde bedeuten, dass gerade unsere Priority Gäste sehr früh am Gate sein müssten, während wir ihnen andererseits eine spätmöglichste Eincheckzeit von 30 min. garantieren. Unter Berücksichtigung der Zeit, die man nach dem Einchecken noch in der Sicherheitskontrolle verbringt, sind diese beiden Ziele leider nicht miteinander vereinbar.

Viele Grüße, Maria

Hierzu eine Anregung, wie es die Kollegen von BA praktizieren: Wie waere es, wenn man beim Deboarden einen separaten Bus fuer die Business-Passagiere einsetzt? Ein grosser Vorteil des Vornesitzens besteht ja darin, als erster aus der Maschine zu sein - was bringt mir das, wenn ich dann nochmal 5 Minuten im Bus stehen muss, bis alle raus sind?
 
Y

YuropFlyer

Guest
Hierzu eine Anregung, wie es die Kollegen von BA praktizieren: Wie waere es, wenn man beim Deboarden einen separaten Bus fuer die Business-Passagiere einsetzt? Ein grosser Vorteil des Vornesitzens besteht ja darin, als erster aus der Maschine zu sein - was bringt mir das, wenn ich dann nochmal 5 Minuten im Bus stehen muss, bis alle raus sind?

Da würde es reichen, bei der Schweizer Tochter zu schauen...
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Da würde es reichen, bei der Schweizer Tochter zu schauen...

Ich muss gestehen, dass ich bei locker 70 Legs pro Jahr in den letzten 5 Jahren (und davor sicher 20 Legs im Jahr fuer 5 Jahre) in meinem ganzen Leben noch nie mit LX geflogen bin und deshalb ueber keinen Einblick in die lokalen Gepflogenheiten verfuege. :eek: Die damalige +1 hat mal einen Praemienflug mit LX von mir bekommen, aber das gehoert jetzt nicht hier her...
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym38428

Guest
Hierzu eine Anregung, wie es die Kollegen von BA praktizieren: Wie waere es, wenn man beim Deboarden einen separaten Bus fuer die Business-Passagiere einsetzt? Ein grosser Vorteil des Vornesitzens besteht ja darin, als erster aus der Maschine zu sein - was bringt mir das, wenn ich dann nochmal 5 Minuten im Bus stehen muss, bis alle raus sind?

Du wirst lachen, aber in Istanbul macht die Hansa das so. Bringt einem nur nix, weil man dann ohne TK Status in der normalen Einreiseschlange landet und sich nochmal ne Stunde die Füße vertreten darf.
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Daß Du nicht stehen mußt, sondern sitzen darfst!? =;

Ich sass 2 Stunden auf einem Campingstuhl ohne Beinfreiheit, dann bin ich um jede Sekunde froh, die ich nicht sitzen muss - meistens will ich nach meinen Fluegen (zu 90% 2-Tages-Businesskasper-Ausfluege) liegen, und das im eigenen Bett, und das schnellstmoeglich... ;-)
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Ich sass 2 Stunden auf einem Campingstuhl ohne Beinfreiheit, dann bin ich um jede Sekunde froh, die ich nicht sitzen muss - meistens will ich nach meinen Fluegen (zu 90% 2-Tages-Businesskasper-Ausfluege) liegen, und das im eigenen Bett, und das schnellstmoeglich... ;-)

Ich sagte ja auch "darfst", nicht "mußt"... ;)
 
  • Like
Reaktionen: FRALONFRALON

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.420
BRU
Da würde es reichen, bei der Schweizer Tochter zu schauen...

Gibt's sogar bei Aegean Airlines.

Ich schätze das durchaus, nicht im Bus warten zu müssen, bis auch der letzte aus dem Flugzeug ausgestiegen ist. Und gerade bei eventueller Passkontrolle/Einreise kann es ein Vorteil sein, wenn man vor dem restlichen Flugzeug ankommt. Insofern empfinde ich das wirklich als guten Service.

Wo es aber auch nicht mit 100%iger Zuverlässigkeit klappt...

Also zumindest in ZRH hat es bei mir eigentlich noch immer geklappt.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Wo es aber auch nicht mit 100%iger Zuverlässigkeit klappt...

Ich denke der Frager wäre schon zufrieden, wenn er bei LH eine 90% Chance auf C-Bus hätte, und nicht 0% ;)

Das alles irgendwann mal schiefgehen kann, dürfte jedem klar sein. Wenn es bei LX nur im 90%+ Bereich klappt, ist das auch kein Beinbruch. Bisher hat es bei mir aber immer geklappt, resp. wenn in Y habe ich den Bus "gesehen".
 
  • Like
Reaktionen: FRALONFRALON

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
644
0
WI
Ich schätze das durchaus, nicht im Bus warten zu müssen, bis auch der letzte aus dem Flugzeug ausgestiegen ist.


kein Angriff an dich!

Andersrum isses aber ja leider ein Selbstverständniss das der Flieger wartet bis man als letzter Pax aus der Lonsch in den Flieger getorkelt ist um knapp vorm Schließen der Tür noch ins Flugzeug zu huschen in dem der schnellboardende Pöbel schon ungeduldig sitzt...


...und ja, ich weiß es ist offtopic hier!
 

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.305
64
Liebes LH-Team,

gibt es einen Grund dafür, die LH001 vom 30.12.13-17.2.2014 aus dem Flugplan zu nehmen. Die Maschine ist immer zu 100% ausgelastet. Die Kapazität dürfte daher auf den Montagmorgen Flügen äußerst knapp werden.

Das scheint manchmal vorzukommen. Siehe hier:
http://www.vielfliegertreff.de/lufthansa/25980-lh001-nicht-verfuegbar.html

Warum weiß ich allerdings auch nicht. Aber der erste und der letzte Flug scheint dann getrichen zu sein.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.519
717
Hallo Vanessa, danke für deine schnelle und kompetente Antwort.

Jetzt ergibt sich aber noch eine weitere Frage:
Kann man für ein Baby (bis 23 Monate) ein Ticket kaufen?

Wenn meine Tochter das Ticket von ihrem Arbeitgeber bekommt und sie (heimlich) ihr Baby mitnehmen will, wo bekommt sie dieses Ticket einzeln?
Ergänzung: Muss das Baby in der gleichen Klasse wie die Mutter gebucht werden?

Liebe Grüße

Hallo Vollzeiturlauber,

Tickets für Säuglinge (bis 2 Jahre) kann man auch im Nachhinein hinzubuchen. In den meisten Fällen wird jedoch die entsprechende Buchung mit der Reservierung der Mutter oder des Vaters zusammengeführt. Das entsprechende Firmenreisebüro wird das Ganze nach Abschluss also vermutlich bemerken... ;-)

Stefanie
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.493
2.063
Löhne
Liebes Lufthansa-Team,
ich hatte für die Route FRA – PHL – LAS – LAS – PHL – FRA – HAJ ein Business Class Prämien-Ticket von M&M.
Die Flüge PHL – LAS und LAS – PHL, die US Airways durchgeführt hat, wurden von M&M in die inneramerikanischen „First Class“ gebucht. Das ist auch so Standard, ist auch bei meinen anderen Prämienflügen in der Vergangenheit so gemacht worden.

Auf dem Rückflug LAS – PHL am 30.10.13 erhielt ich trotz bestehender Sitzplatzreservierung (2F) eine Herabstufung in die Economy-Class, da die First Class überbucht war.

Die Mitarbeiter von US Airways in Las Vegas gaben sich auch keinerlei Mühe das Problem der Überbuchung kundengerecht zu lösen, es gab beispielsweise keine Anfrage bei den Passagieren mit First-Class Ticket, ob irgendjemand bereit wäre eine spätere Maschine zu nehmen.

US Airways drückte mir dann eine Economy-Bordkarte, Mittelsitz Reihe 23, in die Hand, mehr könne man nicht tun, denn bei einem Award Ticket einer anderen Fluggesellschaft hätte ich keinen Anspruch auf einen Sitz in der First Class.

So flog ich dann statt in der First Class fast 5 Stunden lang in der Economy nach PHL.

Gut, die Welt geht davon nicht unter, begeistert war ich natürlich trotzdem nicht, deshalb habe ich dann am 01.11. eine Kundenreaktion an die LH geschrieben, den Sachverhalt geschildert und den Wunsch geäußert mir eine Kompensation für die Herabstufung in Form einer Meilengutschrift zu gewähren.

Ich bekam zwar relativ schnell eine Antwort, nämlich bereits am 11.11., aber ich vermute mal, eure Kollegin hat den Sachverhalt nicht ganz richtig verstanden, denn als Antwort bekam ich folgenden Text:

Sehr geehrter Herr tarantula,

vielen Dank für Ihre Nachricht vom 1. November 2013.

Es tut uns leid, dass Sie am 30. Oktober 2013 verärgert waren, weil Sie auf der Strecke von Las Vegas nach Philadelphia keinen Platz in der Business Class erhalten haben.

Ihr Flug wurde jedoch nicht in der Business Class angeboten. In der Tat gibt es Flugverbindungen, auf denen unseren Gästen nur die First und Economy Class zur Verfügung steht. Wenn Sie dann einen Business Class Tarif für die gesamte Streckenführung gebucht haben, kann es vorkommen, dass Sie einen Platz in der Economy Class erhalten. Selbstverständlich sollten Sie hierüber vorab bei der Buchung informiert werden. Es tut uns leid, wenn Sie in diesem Zusammenhang eine andere Erfahrung gemacht haben sollten.

Diese Tatsache ist für Sie natürlich äußerst irritierend und unerfreulich. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir Sie deshalb um Entschuldigung. Dennoch ergibt sich in einem solchen Fall kein Erstattungswert, da der Tarif als durchgängiger Business Class Tarif gebucht wurde und eine Neuberechnung der Strecke in der Economy Class keine Gutschrift zur Folge hat. Jedoch um Ihrer Anfrage nachzukommen, haben wir Ihr Anliegen in Bezug auf Meilenkreditierung zur Überprüfung an Miles and More weitergeleitet. Miles and More wird sich diesbezüglich mit Ihnen in Verbindung setzen…“


Es war mir klar, dass es auf dem Flug LAS – PHL keine Business Class gab, deshalb wurde ich bei der Buchung ja auch in die (inneramerikanische) First Class eingebucht.

Hätte sich eure Kollegin die Buchungsübersicht einmal angesehen, dann wäre ihr das auch aufgefallen.

Für die eingesetzten 105.000 Meilen plus einige hundert Euro an Steuern und Gebühren, hätte ich eigentlich gern ein durchgehendes Business/First-Erlebnis gehabt.

Einem vollen Meileneinsatz sollte eigentlich auch eine vollständige Leistung gegenüber stehen.

Etwas anderes wäre es gewesen, wenn ich bei der Buchung für die inneramerikanischen Flüge die Economy akzeptiert hätte.
Das stand aber überhaupt nicht zur Debatte, da ja Plätze in der First Class verfügbar waren. Auf dem Hinflug PHL – LAS gab es da auch keinerlei Probleme.

Meinem Wunsch nach einer Kompensation in Form einer Meilengutschrift für die Herabstufung in die Economy Class scheint eure Kollegin möglicherweise auch nicht ganz richtig verstanden zu haben, da Sie schreibt, sie würde den Vorgang an M&M zwecks Nachkreditierung weiterleiten.

Ich befürchte mal, ich werde jetzt von M&M die Mitteilung erhalten, dass es für Prämienflüge keine Meilen gibt…

Es wäre schön, wenn ihr euch der Sache annehmen könntet, damit das nicht schief geht.
Ich schicke euch den Buchungscode per PN.

Danke schon einmal vorab.
Viele Grüße
tarantula
 

LHLEJ

Reguläres Mitglied
27.07.2013
70
0
Hallo LH Team,

am 10.10. flog ich LH159 LEJ-FRA, LH618 FRA-MCT in First.

Mein Gepäck in Maskat wurde mir jedoch erst 1 1/2 Tage später zugestellt.Vom LH Büro im Oman wurden mir 200 € ausgezahlt, ich sollte mich jedoch wegen der Unkostenerstattungen der neu gekauften Sachen in Deutschland an den LH-Kundendienst wenden.

Am 6. November bekam ich zwar einen Anruf vom Kundendienst; auf die Erstattung warte ich jedoch bis heute. Selbst der versprochene Rückruf erfolgte nicht. Es ist nicht nur ärgerlich das ich mit Handgepäck in Maskat ankam, sondern das ich nach mehreren Mails an den Kundendienst keine Antwort mehr bekomme. Als (First Class) Passagier bin ich extrem verärgert.

Telefonisch scheint leider keiner zuständig zu sein.

Vielleicht kann sich das LH-Team hier im Forum darum kümmern.
 

Sailking99

Erfahrenes Mitglied
06.06.2011
432
8
Liebes LH Team,

ich fliege morgen von Basel nach Muc in Buchungsklasse Y und bin Sen. Fluggesellschaft is City Line.
Als ich eben auf der M&M Homepage meinen Sitzplatz reservieren wollte kam folgende Fehlermeldung:

"Auswahl des Sitzplatzes
Leider ist eine Sitzplatzreservierung für diesen Flug aus technischen Gründen nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie ggf. unser Service Center.

Hinweis: Auf Lufthansa-Flügen innerhalb Europas ist die Sitzplatzreservierung generell nur in den Buchungsklassen Y, B und M bzw. für Kunden mit HON Circle oder Senator Status möglich. (8500)Für die angeforderte Reiseklasse ist der Sitzplan dieses Flugs nicht verfügbar. Ihr Sitzplatzwunsch wird bei der Buchung berücksichtigt. (8501 - 3) "

Ich finde dies höchstverwunderlich, da der Flug und die fliegende Person alle Kriterien erfüllt.
Bitte der IT mal auf die Finger klopfen. :)
Viele Grüße
 

smeagol

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.073
479
münchen
Guten Morgen aus München liebes LH Team, folgende Frage: Ich habe einen aktuellen UA Mileage Plus Gold Status nur noch keine Card. Wie kann ich mich in der Star-Lounge verifizieren um für mich und einen Gast Einlaß zu erhalten ? Genügt ein Print des Statement, ich hätte auch eine Mailbestätigung seitens UA.
 

eddm_muc

Aktives Mitglied
15.08.2012
166
2
MUC
ANZEIGE
300x250
Guten Morgen aus München liebes LH Team, folgende Frage: Ich habe einen aktuellen UA Mileage Plus Gold Status nur noch keine Card. Wie kann ich mich in der Star-Lounge verifizieren um für mich und einen Gast Einlaß zu erhalten ? Genügt ein Print des Statement, ich hätte auch eine Mailbestätigung seitens UA.

Fragen gibts....