Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.519
717
ANZEIGE
Ich möchte mal ein Update posten zur VO Tyrolean Thematik.

Aktuell gebucht:

So 10 Nov 08:20 Graz 09:05 Wien OS970 5h35 Economy (S)
Durchgeführt von VO/TYROLEAN AIRWAYS
So 10 Nov 10:25 Wien 14:55 Tel Aviv Yafo OS857 Economy (S)
Durchgeführt von Volotea

Eigenartigerweise wird der Graz - Wien Flug korrekt auf Tyrolean gemappt der Wien - Tel Aviv Flug aber nicht.

Vielleicht kann das ja zur Lösung des Problems beitragen.

Hallo luegers, vielen Dank für das Fallbeispiel. Es wird derzeit an der Behebung dieses Fehlers gearbeitet – ich werde die Information auch nochmal als Fehlerquelle, bzw. Beispiel weiterleiten. Viele Grüße, Isabell
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.519
717
Flugbegleiter für Ihre Sicherheit? Nein, nicht wirklich.

Ich bin kürzlich auf der Strecke TLV-FRA auf einer A321 unterwegs gewesen. Alles war relativ entspannt, bis der Passagier hinter mir jedes Mal brutal meine Sitzlehne nach vorne gestoßen hat, wenn ich mich auf meinem Sitz gestreckt oder aufgerichtet habe, denn dann hat die Lehne ein paar Zentimeter nachgegeben und er sah seinen Laptop in Gefahr. Wohlgemerkt -- die Lehne war im "aufrechten" Zustand.

Da das brutale Nach-Vorne-Stoßen durchaus zu Verletzungen führen konnte, und eine Einigung mit dem Passagier nicht möglich war (nein, seinen Laptop kann er nicht weiter von der Lehne platzieren, sonst sehe er nichts mehr -- ich solle eben "normal" auf meinem Sitz sitzen) beschloss ich, einen Flugbegleiter zu rufen, bevor ich mir ernsthafte Verletzungen zuziehen würde. Ich drückte also den Rufknopf.

Mehrere Minuten lang passierte nichts. Ich drückte daher noch einmal (genauer gesagt zwei Mal, denn bei einem Mal würde mein Ruf ja nur gelöscht werden). Wieder passiert nichts und ich beschließe nach ein paar Minuten bis ans Ende der Maschine zu laufen. Dort saßen dann die beiden Flugbegleiterinnen, beide in Illustrierte vertieft...

Nun meine Frage an das LH Team: gibt es in der hinteren Galley bei einer A321 keine Anzeige für Passagierrufe?

Danke im Voraus.

P.S.: Der Purser war mit der Situation letztendlich auch etwas überfordert: zuerst nahm er an, dass der Sitz wohl defekt sein müsse (war er nicht: alle NEK-Sitze geben stark nach, wenn man die Lehne in Anspruch nimmt). Dann schlug er vor, ich solle den Sitz doch ganz zurücklehnen -- vielleicht würde er dann weniger nachgeben. Und zuletzt meinte er noch, er würde mich ja umsetzen, nur sei kein Platz frei. Ich hätte meinen Platz am Notausgang auch nicht wirklich gerne aufgegeben, nur weil der Passagier hinter mir gegen meine Lehne schlägt...

Hallo htb,
das hört sich wirklich nach einer unangenehmen Erfahrung an. :-/ Bzgl. der Anzeige erkundige ich mich. Könntest du mir vorher noch das genaue Flugdatum per PN schicken? Da es sich auch um einen Defekt handeln könnte, können meine Kollegen das Ganze so konkreter nachvollziehen. Außerdem würde ich deinen Eindruck gerne an die entsprechende Crew weiterleiten.
Stefanie
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.519
717
Kurze Frage zur Gepäckregelung von USA nach D. Ich bin *Gold, +1 nicht. Rückflug erfolgt in Y. Ich war der Meinung, ich kann 2x29kg und +1 1*23kg mitnehmen. Habe jetzt nochmals auf die LH-Seite nachgeschaut. Dort steht 2*23kg für mich und 1*23kg für +1. Die Info von der LH-Seite dürfte richtig sein oder ? Also nur 3*23kg Freigepäck ?
Der 4. Koffer kostet dann 100$ oder 75€. Ist das so richtig ?

Hallo andi7435,
Du hast vollkommen recht, die Angaben auf der LH Homepage sind korrekt: Als *Gold kannst Du bei Lufthansa in der Economy Class auf der genannten Strecke zwei Gepäckstücke à 23 kg mitnehmen. Für Deine Begleitung gilt die reguläre Freigepäckmenge (einmal 23 kg) und eine Gebühr von 75€ bzw. 100$ für das zweite Gepäckstück, auch das ist richtig.
Beste Grüße
Jens
 
  • Like
Reaktionen: andi7435

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.519
717
Hallo Ventus2, caipi, danix und all anderen, die Fragen und Anmerkungen zum Thema „Online-Hinterlegung von Buchungscodes“ hatten,
Danix und Ventus2 hatten uns freundlicherweise einige Buchungscodes genannt, so dass meine IT-Kolllegen diese prüfen und uns weitere Informationen zur Verfügung stellen konnten.
Buchungen, die von anderen Offices oder anderen Airlines in einem anderen Buchungssystem aufgebaut wurden, können von diesen an Amadeus überspielt werden. Oft werden dererseits Absicherungen mit eingebaut. Zum einen kann das bedeuten, dass wir die Buchung generell nur als sogenannten „Informative PNR“ überspielt bekommen, das bedeutet, wir können uns diese zwar anschauen aber nichts ändern oder hinzufügen.
Zum anderen können dies aber auch Buchungen sein, bei denen wir zumindest beim LH-Segment Daten hinzufügen können (Sitzplätze, Sonderessen etc.)
Auch ist es für die ausstellenden Büros möglich, diese Absicherungen bei Buchungen einzufügen, die in Amadeus direkt aufgebaut wurden.
Um eine solche Buchung im System zu öffnen, müssen neben dem Buchungscode auch weitere Parameter abgefragt werden, das ist online nicht möglich. Deshalb kann ein solcher Code im Profil nicht hinzugefügt werden.
Check my Trip ist eine Seite, die direkt von Amadeus betrieben wird, diese haben ganz andere Möglichkeiten als Lufthansa, so dass man dort oft mehr sehen kann. Die genannten Absperrungen seitens der anderen Offices wird es immer wieder geben, da Lufthansa z.B. aus wettbewerbsrechtlicher Sicht nicht alles sehen und/oder aufrufen darf. Ob es zukünftig möglich sein wird, Buchungen online deckungsgleich mit Check my Trip darzustellen, konnten mir meine Kollegen daher nicht zusagen.
Ihr seht, es gibt hier einige Hindernisse. Es wird aber ständig geprüft ob es möglich ist, die Darstellung online zu verbessern und zu erweitern. Vielen Dank an der Stelle nochmal für euer Feedback!
Viele Grüße, Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: htb und danix

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.710
9.855
Dahoam
Liebes Lufthansa-Team,

gestern und heute bekomme ich beim Versuch den Webcheckin auf der LH-Homepage über Google-Chrome durchzuführen immer nur eine Fehlermeldung "Leider steht Lufthansa Online Check-in momentan nicht zur Verfügung. Bitte versuchen Sie es später noch einmal". Versuche ich den Webcheckin über Firefox funktioniert dagegen alles einwandfrei. Das konnte ich gestern und heute mehrere Male reproduzieren.

Ich fände es schade wenn LH nicht mehr den deutlich effizienteren Google-Chrome unterstützt.

Viele Grüße,
MANAL
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.519
717
Liebes Lufthansa-Team,

gestern und heute bekomme ich beim Versuch den Webcheckin auf der LH-Homepage über Google-Chrome durchzuführen immer nur eine Fehlermeldung "Leider steht Lufthansa Online Check-in momentan nicht zur Verfügung. Bitte versuchen Sie es später noch einmal". Versuche ich den Webcheckin über Firefox funktioniert dagegen alles einwandfrei. Das konnte ich gestern und heute mehrere Male reproduzieren.

Ich fände es schade wenn LH nicht mehr den deutlich effizienteren Google-Chrome unterstützt.

Viele Grüße,
MANAL

Hallo MANAL,
du hast recht, der Online Check-In funktioniert mit Chrome schon seit einer Weile nicht. Das Problem ist bereits bekannt und wir hoffen, dass bald alles wie gewünscht funktionieren wird. Danke dir aber trotzdem für den den Hinweis!
Viele Grüße, Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: chrini1 und MANAL

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Dann habe ich versucht, VOR einer Y-Buchung abzufragen, ob für den jeweiligen Flug noch Upgrades von Y in C möglich wären. Die Info könne man mir aber nicht erteilen, da ein Upgrade erst nach Festbuchung möglich sei. Ergebnis: ich habe in den sauren Apfel gebissen und ein C-Ticket bei Qatar Airways gebucht. Als LH Aktionär wäre ich ziemlich sauer, wenn ich von solcher Passagier-Vergraulpraxis erfahren würde.

In so einer Situation war ich auch schon einmal. Es mag ja sein, daß es Passagiere gibt, die Y buchen und denen es egal ist, ob es mit dem Upgrade klappt oder nicht und die in Kauf nehmen, 12 Stunden in Y zu sitzen, obwohl sie das anders geplant hatten. Es gibt aber auch Passagiere, die bewußt in C fliegen wollen, und wenn man ihnen keine Auskunft geben kann, ob ein Upgrade möglich ist oder nicht, dann eben das Y-Ticket auch nicht kaufen.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.183
8.061
HAM
Liebes LH-Team,

gibt es einen Grund dafür, die LH001 vom 30.12.13-17.2.2014 aus dem Flugplan zu nehmen. Die Maschine ist immer zu 100% ausgelastet. Die Kapazität dürfte daher auf den Montagmorgen Flügen äußerst knapp werden.
 

GerneFlieger

Aktives Mitglied
19.08.2013
144
5
CGN
Liebes LH-Team,

nach meinem Flug CGN-MUC-VCE-MUC-CGN interessiert mich die genaue Verflechtung von EN und LH. Ex MUC werden eine Vielzahl der Verbindungen nach Italien von EN für LH geflogen. Eine Anerkennung des A3*G Status auf diesen Flügen erfolgt jedoch nicht.

Mir ist bewusst, dass dieser "Billig-*G-Status" LH sicherlich ein Dorn im Auge ist. Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass für einige Kunden gerade die damit verbundenen Benefits ein Bestandteil der Entscheidung für die Buchung bei LH ist. Ich persönlich empfinde die Möglichkeit des Loungebesuchs z.B. als sehr angenehm und bevorzuge daher LH gegenüber AB. Die bei diesen Flügen gesammelten positiven Erfahrungen führen dazu, dass ich auch für meine C Langestreckenflüge LH gegenüber AB bevorzuge (Rutsche hin oder her).

Die Nichtanerkennung des *G Status wird damit begründet, dass EN lediglich ein Partner der LH ist. Jedoch findet sich LH wohin man hört und schaut:

- man wird im Namen von EN und LH begrüsst
- an Bord gibt es das LH Magazin
- man kann M&M Meilen sammeln
- in der Flottenübersicht im LH Magazin ist die EN-Flotte mit aufgeführt und es ist sogar eine EN Maschine abgebildet

Das sieht für mich schon nach einer sehr engen Verflechtung aus, wodurch die Nichtanerkennung des Status unverständlich bleibt. Es wäre schön, wenn man hier ein komplettes LH-Erlebins geboten bekommen würde. Bei der Betrachtung der Kosten sollte man nicht von Passagieren ausgehen, die sich durch das komplette Loungeangebot essen und trinken. Die meisten Reisenden konsumieren doch in Maßen.

Weiterhin stellt sich mir die Frage, inwieweit LH auf die Servicequalität bei EN Einfluss hat. Diese hat in der letzten Zeit nach meiner Erfahrung stark nachgelassen. So wurde z.B. auf beiden Flügen darauf hingewiesen, dass es aufgrund der kurzen Flugdauer keinen Snack geben wird - früher bei gleichem Fluggerät und gleicher Dauer kein Problem. Es geht mir hierbei nicht um den Erhalt eines Snacks, jedoch sollte man dann lieber von vorneherein kommunizieren, dass es erst ab einer Flugdauer von X Minuten einen entsprechenden Service gibt. Bei EN wird es jedoch als Standard angepriesen. Leider entsprach auch die Freundlichkeit der Flugbegleiterinnen nicht dem gewohnten LH-Niveau.

Und noch ein Hinweis zum Boarding in MUC: aufgrund der bekanntermaßen knappen Staumöglichkeiten für Handgepäck in den EN-Maschinen hat die LH-Mitarbeiterin bei Reisenden mit zwei Gepäckstücken (Trolley und Akten-/Laptoptasche) den Trolley gelabelt und gebeten diesen an der Maschine abzugeben (und in VCE am Gepäckband wieder in Empfang zu nehmen). Natürlich nicht ohne Diskussionen mit den betroffenen Passagieren, was den Einsteigevorgang verzögerte und die Mitarbeiterin sicherlich Nerven gekostet hat. Am Flieger angekommen wollte jedoch niemand die entsprechenden Gepäckstücke annehmen. Vielmehr erfolgte der Hinweis, dass an Bord genug Platz vorhanden sei, was natürlich nicht der Fall war. Hier möchte EN wohl um jeden Preis Gepäck-Handling Gebühren sparen...

Bitte versteht dies nicht als Beschwerde, sondern einfach nur als Hinweis auf verbesserungswürdige Dinge. Die beiden LH-Flüge waren wie immer top!

Liebe Grüße und vielen Dank für Eure Arbeit hier! (y)
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.183
8.061
HAM
EN ist eine 100%ige LH Tochter, aber nicht Mitglied der StarAlliance - also ähnlich dem Status von 4U, daher erfolgt wohl keine Anerkennung eines Status der StarAlliance, aber wohl der LH.
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.076
3
Es gibt aber auch Passagiere, die bewußt in C fliegen wollen, und wenn man ihnen keine Auskunft geben kann, ob ein Upgrade möglich ist oder nicht, dann eben das Y-Ticket auch nicht kaufen.

In LHs perfekter Welt kaufen diese Passagiere dann ein C-Ticket bei LH und kommen niemals auf die Idee, bei einer anderen Airline das Ticket in Business zu kaufen...

HTB.
 
  • Like
Reaktionen: Atvo und dipoli

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.498
3.172
Corona-Land
gilt hier der der Babytarif

Hallo Lufthansa Team,
meine Tochter will mit ihren Baby FRA-NYC-FRA fliegen.
Auf den Rückflug wäre das Baby gerade 2 Jahre alt geworden, gilt hier noch der Babytarif?
Auf dem Hinflug ist das Baby 22 Monate)
Liebe Grüße


Nachtrag: Dann soll sie ein paar Tage früher zurückkommen.
Hat man das mal geändert? Ich kannte das anders von früher.
 
Zuletzt bearbeitet:

Felix

Reguläres Mitglied
24.10.2013
64
47
Hallo Lufthansa-Team,

könnt Ihr bitte bei den Kollegen zu einer Antwort auf die Anfragen vom 26.10.2013, 00:33 sowie 27.10.2013, 09:51 nachfragen?

Ich bin gespannt, ob unter Berücksichtigung der Hinweise von MANAL zum Verfahren bei SWISS eine kompetente Antwort hierzu kommt, wie auch zur Frage wann die FQTV-Nummer abgegriffen wird - beim CKIN oder beim Boarding.

Liebe Grüße,

Felix
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.519
717
Hallo Lufthansa Team,
meine Tochter will mit ihren Baby FRA-NYC-FRA fliegen.
Auf den Rückflug wäre das Baby gerade 2 Jahre alt geworden, gilt hier noch der Babytarif?
Auf dem Hinflug ist das Baby 22 Monate)
Liebe Grüße


Nachtrag: Dann soll sie ein paar Tage früher zurückkommen.
Hat man das mal geändert? Ich kannte das anders von früher.

Hallo Vollzeiturlauber,
erreicht ein Kleinkind während der Reise das 2. Lebensjahr, dann wir sowohl für Hin-als auch Rückflug der Kindertarif berechnet. Das wurde früher tatsächlich anders berechnet, ist aber schon eine Weile her ;-)
Gruß, Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: Vollzeiturlauber

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.519
717
Hallo Lufthansa-Team,

könnt Ihr bitte bei den Kollegen zu einer Antwort auf die Anfragen vom 26.10.2013, 00:33 sowie 27.10.2013, 09:51 nachfragen?

Ich bin gespannt, ob unter Berücksichtigung der Hinweise von MANAL zum Verfahren bei SWISS eine kompetente Antwort hierzu kommt, wie auch zur Frage wann die FQTV-Nummer abgegriffen wird - beim CKIN oder beim Boarding.

Liebe Grüße,

Felix

Hallo Felix,
die Frage wurde von uns wie versprochen weitergeleitet - eine Antwort haben wir nicht erhalten. Laut unserer vorliegenden Information, ist dies technisch nicht möglich - und wurde daher möglicherweise von den Kollegen lediglich "zur Kenntnis genommen".
Liebe Grüße, Isabell



 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.519
717
2. Warum schließt ihr Kunden mit Endgeräten von Apple von eurem BoardConnect aus? Ich hätte gerne das Internet genutzt und auch dafür bezahlt. Aber wenn ihr nur Windows oder Android Nutzer als Kunden haben wollt, geht das nicht. Vielleicht solltet ihr eurem Dienstleister, der Telekom, da mal auf die Finger klopfen!

Ich meinte natürlich FlyNet. Denn die Testphase auf der D-AIPP mit BoardConnect ist ja seit mehr als einem halben Jahr beendet.
Mir ist natürlich klar, das ihr nicht mit Absicht iOS User von dem Service ausschliesst. Bei mir hat es auf jeden Fall nicht funktioniert, iPhone 4 mit iOS7 auf der D-AIHI. Die FB wollte mir erst erklären, dass das Problem bei Apple liegt. Dann hat sie allerdings zugegeben, dass es mit FlyNet seit längerem Probleme/Beschwerden gibt. Seit dem letzten Update gibt es nur noch Probleme mit Apple Endgeräten. Diesen Bug solltet ihr schleunigst beseitigen lassen.

Hallo LaPlanche,
ich habe zu diesem Thema nochmal eine Rückmeldung bekommen.
Das Problem mit IOS 7 betrifft nicht nur FlyNet, sonder auch die Nutzung von diesen Geräten an öffentlichen Hotspots. Das wurde seitens der Telekom bestätigt. Für die Crews wurden jetzt Informationen zu einem Workaround zusammengestellt, so dass die Passagiere dieses Problem umgehen können.
Eine tatsächliche Lösung muss hier allerdings wirklich seitens Apple kommen.
Viele Grüße, Vanessa
 
Y

YuropFlyer

Guest
Hallo Vollzeiturlauber,
erreicht ein Kleinkind während der Reise das 2. Lebensjahr, dann wir sowohl für Hin-als auch Rückflug der Kindertarif berechnet. Das wurde früher tatsächlich anders berechnet, ist aber schon eine Weile her ;-)
Gruß, Vanessa

Liebe Lufthansa

Bedeutet das also, das im Extremfall ein (beinahe) 3-jähriges Kind (Wenn die Dauer zwischen Hin- und Rückflug nahe einem Jahr ist) als "Lap Child" mitfliegen "darf"?

Eine tatsächliche Lösung muss hier allerdings wirklich seitens Apple kommen.

In jedem gängigen Elektronikmarkt findet sich eine Lösung hierzu, zB aus dem Hause Samsung :D
 

gollrich

Neues Mitglied
12.11.2013
3
0
Bin noch neu hier und habe gerade diesen Thread gefunden ;)

Hallo Lufthansa ;)

ist zwar aus einem anderen Thread, aber könnt Ihr mir hierzu ein paar Infos geben...

Klick

grüße
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Hallo Fatime,

das werde ich nicht tun, denn das Thema ist mir nicht wichtig genug, als daß ich für das Crowdsourcing der Qualitätskontrolle der IT zur Verfügung stehen würde. Ich bekomme von mehreren Airlines Newsletter, einige sind interessanter, einige weniger interessant, aber kein anderer produziert gleich als Erstes beim Aufruf Fehlermeldungen. Der Kunde denkt sich halt seinen Teil dabei.
Ihr dürft das gerne an Eure IT-Kollegen weitergeben die sich dann auf die Fehlersuche machen können. Aber ich werde da nicht auch noch hinterhertelefonieren.

Nachdem sich dieses Problem vom bug inzwischen zum dauerhaften Feature gewandelt hat, habe ich 'mal eine email geschickt und auf das Problem hingewiesen.

Die Antwort: Wenn ich den Newsletter nicht mehr möchte, solle ich ihn abbestellen.

Kundenorientierung at it's best! (y)
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.519
717
Liebe Lufthansa

Bedeutet das also, das im Extremfall ein (beinahe) 3-jähriges Kind (Wenn die Dauer zwischen Hin- und Rückflug nahe einem Jahr ist) als "Lap Child" mitfliegen "darf"?



In jedem gängigen Elektronikmarkt findet sich eine Lösung hierzu, zB aus dem Hause Samsung :D

Hallo Yuropflyer,

es ist so wie peter42 schon schrieb: hier wird dann der Kindertarif berechnet.

Gruß, Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.519
717
Bin noch neu hier und habe gerade diesen Thread gefunden ;)

Hallo Lufthansa ;)

ist zwar aus einem anderen Thread, aber könnt Ihr mir hierzu ein paar Infos geben...

Klick

grüße

Hallo gollrich!

Lufthansa bietet in der Tat Flüge nach Südamerika an, also nach Bogotá, Buenos Aires, Sao Paolo und Rio de Janeiro. Nach Lima kannst du direkt von Caracas beispielsweise mit unserem Star Alliance Partner Taca Airlines fliegen.

Einen Begleitservice bei Umsteigeverbindungen am Flughafen und Hilfe bei der Orientierung bietet Lufthansa nur in München und in Frankfurt im Rahmen eines kostenpflichtigen Guide Service an. Ansonsten besteht die Möglichkeit für mobilitätseingeschränkte Passagiere den sogenannten (kostenlosen) Wheelchair-Service anzufordern. Weitere Auskünfte hierzu geben dir meine Kollegen vom Service Center: http://f.lh.com/MWRz
Ich gehe davon, dass die Sicherheit am jeweiligen Flughafen gewährleistet ist – vielleicht beruhigt dich ein Blick auf eine der diversen Flughafen - Webseiten.
Über die deutschen Sprachkenntnisse des Lufthansa- Bodenpersonals in Südamerika liegen mir leider keine Informationen vor, die Lufthansa Crew steht aber schon an Bord und in deutscher Sprache mit Rat und Tat zur Seite. Ich empfehle bei Fragen rund ums Visum das jeweilige Konsulat bzw. die Botschaft zu kontaktieren, damit du und dein Besuch optimal für die Einreise vorbereitet seid. ;-)

Dein Loungezutritt wird durch die Reiseklasse und den Vielfliegerstatus bestimmt. Ohne Status ist der Zutritt für Business und First Class Reisende nicht möglich. Ob es am Flughafen andere Lounges gibt zu denen man sich den Zutritt erkaufen kann, findest du sicher auf der entsprechenden Flughafen-Webseite. Falls du noch weitere Fragen zu Streckenführung und Buchung hast, helfen dir hier auch gerne die Service Center-Kollegen weiter.

Beste Grüße, Maria
 
Zuletzt bearbeitet:

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.498
3.172
Corona-Land
ANZEIGE
300x250
Hallo Vollzeiturlauber,...Gruß, Vanessa

Hallo Vanessa, danke für deine schnelle und kompetente Antwort.

Jetzt ergibt sich aber noch eine weitere Frage:
Kann man für ein Baby (bis 23 Monate) ein Ticket kaufen?

Wenn meine Tochter das Ticket von ihrem Arbeitgeber bekommt und sie (heimlich) ihr Baby mitnehmen will, wo bekommt sie dieses Ticket einzeln?
Ergänzung: Muss das Baby in der gleichen Klasse wie die Mutter gebucht werden?

Liebe Grüße