Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.547
9.358
LEJ
ANZEIGE
Hallo Lufthansa Team,

ich habe eine Mail bekommen, darin wird unter anderem folgendes behauptet:

Wäre es möglich, diese 120 Massnahmen konkret benannt zu bekommen, oder zumindest eine Auswahl davon?
Alergies (sorry) z. B.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.973
29.726
MUC
Hallo Lufthansa Team,

vielleicht könnt Ihr mir helfen?

Auf meinem Flug LH773 von Bangkok nach München am Sonntagabend (12.01.2025) war mein Sitz in der Business Class leider defekt. Der Sitz hatte keine Luft und man saß direkt auf dem Gestänge, was sehr hart war.

Ich bat darum, umgesetzt zu werden, allerdings war die Business Class angeblich ausgebucht. Man bot mir alternativ ein zusätzliches Sitzkissen an. Damit konnte man etwas bequemer sitzen, aber dennoch war der Sitz und vor allem Schlafkomfort deutlich schlechter, als ich dies bei einem Business Class Flug erwarten würde.

Darauf angesprochen bot mir der Purser als Entschädigung einen Voucher über 300€ an, den ich binnen 24 Monaten für die Buchung von LH-Flügen nutzen könnte, und den ich nach der Landung per E-Mail erhalten sollte.

Leider ist dieser Gutschein nie angekommen.

Ich habe daher über das entsprechende Online-Formular eine Beschwerde über die Lufthansa-Webseite eingereicht. Ich habe nun die Info erhalten, dass in den Systemen kein defekter Sitzplatz für die Maschine vermerkt sei und man mir deshalb keine Entschädigung zukommen lassen könne.

Ich fand es schon eine Zumutung auf diesem harten Sitz die knapp 12 Stunden Flugzeit verbringen zu müssen. Dass man dann vom Purser eine Entschädigung versprochen bekommt, die es dann im Nachhinein gar nicht gibt, finde ich ziemlich dreist.

Ich hoffe, dass hier nur etwas mit dem Gutschein schief gelaufen ist.

Wie kann ich nun an diesen versprochenen Gutschein kommen?

Vielen Dank & Grüße
Nitus
 
  • Sad
Reaktionen: shortfinal

Rookie2014

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
1.062
157
Hallo Lufthansa Team,

vielleicht könnt Ihr mir helfen?

Auf meinem Flug LH773 von Bangkok nach München am Sonntagabend (12.01.2025) war mein Sitz in der Business Class leider defekt. Der Sitz hatte keine Luft und man saß direkt auf dem Gestänge, was sehr hart war.

Ich bat darum, umgesetzt zu werden, allerdings war die Business Class angeblich ausgebucht. Man bot mir alternativ ein zusätzliches Sitzkissen an. Damit konnte man etwas bequemer sitzen, aber dennoch war der Sitz und vor allem Schlafkomfort deutlich schlechter, als ich dies bei einem Business Class Flug erwarten würde.

Darauf angesprochen bot mir der Purser als Entschädigung einen Voucher über 300€ an, den ich binnen 24 Monaten für die Buchung von LH-Flügen nutzen könnte, und den ich nach der Landung per E-Mail erhalten sollte.

Leider ist dieser Gutschein nie angekommen.

Ich habe daher über das entsprechende Online-Formular eine Beschwerde über die Lufthansa-Webseite eingereicht. Ich habe nun die Info erhalten, dass in den Systemen kein defekter Sitzplatz für die Maschine vermerkt sei und man mir deshalb keine Entschädigung zukommen lassen könne.

Ich fand es schon eine Zumutung auf diesem harten Sitz die knapp 12 Stunden Flugzeit verbringen zu müssen. Dass man dann vom Purser eine Entschädigung versprochen bekommt, die es dann im Nachhinein gar nicht gibt, finde ich ziemlich dreist.

Ich hoffe, dass hier nur etwas mit dem Gutschein schief gelaufen ist.

Wie kann ich nun an diesen versprochenen Gutschein kommen?

Vielen Dank & Grüße
Nitus
Du hast ne PN dazu. Generell:
Die LH schrieb mir heute zu einem defekten C-Sitz:
„Die Entschädigung für den defekten Sitzplatz wurde wie folgt berechnet: Ihr Flugcoupon von abc nach def hat einen Wert von x.xxx€. Gemäß den Bestimmungen werden Ihnen für den defekten Sitz 30 Prozent des Couponwertes erstattet. Das sind xxx,xx EUR.“

Als Senator gab es noch auf Beschwerde zusätzlich 10.000 Meilen.
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.580
749
Liebes LH Team,

Ich hatte im Juni einen PECO Flex Award für kommendes Jahr Juni von JFK nach FRA gebucht. Dieser kostete mich als Senator für 2 Personen insgesamt 79.500 Meilen (53.000 für mich + 26.500 Companian Award). Vor gut 2 Wochen fand ich online Verfügbarkeiten auf Meilen in Business Class und buchte über die Senator Hotline entsprechend um. Hier wurden mir 78.000 Meilen (2x39.000) abgebucht. Zum einen entspricht 39.000 Meilen nicht der Differenz zwischen Business Flex (78.000) und PECO Flex ward (52.000) da es nur eine Differenz von 26.000, nicht 39.000 Meilen sind und zum anderen wurde der Senator Companion Award nicht berücksichtigt.

Abgebucht wurden demnach 157.500 für den Business Flex Award statt den tatsächlichen 117.000 Meilen und damit 40.500 Meilen Zuviel. Auf meine Kontaktaufnahme unter der Referenz 1IF-B23-03G erhalte ich leider auch bisher keine Reaktion.

könntet ihr das bitte beschleunigen, ich finde es nämlich sehr befremdlich wenn zuviele Meilen abgebucht werden.
LG Johannes
Hallo Johannes,

die Fachabteilung hat uns informiert, dass Dir am 03. Januar 2 x 26.500 Meilen erstattet worden sind.

Viele Grüße,

Markus
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.580
749
Hallo Lufthansa Team,

ich habe eine Mail bekommen, darin wird unter anderem folgendes behauptet:

Wäre es möglich, diese 120 Massnahmen konkret benannt zu bekommen, oder zumindest eine Auswahl davon?
Hallo jobonky,

wir haken gerne für Dich bei der Fachabteilung nach. Schick mir doch bitte eine DM mit Deiner Vielfliegernummer und einem Screenshot der Email, idealerweise sollte der Absender sichtbar sein, damit wir Dein Anliegen ohne Verzögerungen entsprechend platzieren können.

Viele Grüße,

Markus
 
  • Like
Reaktionen: jobonky

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.580
749
Hallo Lufthansa Team,

vielleicht könnt Ihr mir helfen?

Auf meinem Flug LH773 von Bangkok nach München am Sonntagabend (12.01.2025) war mein Sitz in der Business Class leider defekt. Der Sitz hatte keine Luft und man saß direkt auf dem Gestänge, was sehr hart war.

Ich bat darum, umgesetzt zu werden, allerdings war die Business Class angeblich ausgebucht. Man bot mir alternativ ein zusätzliches Sitzkissen an. Damit konnte man etwas bequemer sitzen, aber dennoch war der Sitz und vor allem Schlafkomfort deutlich schlechter, als ich dies bei einem Business Class Flug erwarten würde.

Darauf angesprochen bot mir der Purser als Entschädigung einen Voucher über 300€ an, den ich binnen 24 Monaten für die Buchung von LH-Flügen nutzen könnte, und den ich nach der Landung per E-Mail erhalten sollte.

Leider ist dieser Gutschein nie angekommen.

Ich habe daher über das entsprechende Online-Formular eine Beschwerde über die Lufthansa-Webseite eingereicht. Ich habe nun die Info erhalten, dass in den Systemen kein defekter Sitzplatz für die Maschine vermerkt sei und man mir deshalb keine Entschädigung zukommen lassen könne.

Ich fand es schon eine Zumutung auf diesem harten Sitz die knapp 12 Stunden Flugzeit verbringen zu müssen. Dass man dann vom Purser eine Entschädigung versprochen bekommt, die es dann im Nachhinein gar nicht gibt, finde ich ziemlich dreist.

Ich hoffe, dass hier nur etwas mit dem Gutschein schief gelaufen ist.

Wie kann ich nun an diesen versprochenen Gutschein kommen?

Vielen Dank & Grüße
Nitus
Hallo Nitus,

schick uns doch bitte eine PN mit der Feedback ID und dem vollständigen Namen der Person, die das Feedback eingereicht hat. Dann schauen wir gerne in Deinen Fall hinein.

Viele Grüße,

Markus
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.171
5.227
Paralleluniversum
Hallo jobonky,

wir haken gerne für Dich bei der Fachabteilung nach. Schick mir doch bitte eine DM mit Deiner Vielfliegernummer und einem Screenshot der Email, idealerweise sollte der Absender sichtbar sein, damit wir Dein Anliegen ohne Verzögerungen entsprechend platzieren können.

Viele Grüße,

Markus
Hallo Markus,

das war eine Massenwerbemail an tausende Kunden.

IMG_0375.jpeg
@all: „ins Leben gerufen“ heisst ja weder, dass die Projekte angefangen noch beendet wurden ;) Heisst maximal, dass darüber nachgedacht wird. Also sinnfreier Werbesprech. Leider.
 
Zuletzt bearbeitet:

Daniel_H1977

Reguläres Mitglied
03.01.2022
77
100
Hallo liebes LH-Team,

kann ich in den App kein (positives) Feedback mehr zu einem Flug / Crew geben? Konnte diese Funktion nicht finden.

Wollre die Crew heute Morgen auf LH1973 von Köln nach München einmal loben.
Super motiviert und klasse Service für die kurzen 45 Minuten.

Danke,
Daniel
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.580
749
Hallo liebes LH-Team,

kann ich in den App kein (positives) Feedback mehr zu einem Flug / Crew geben? Konnte diese Funktion nicht finden.

Wollre die Crew heute Morgen auf LH1973 von Köln nach München einmal loben.
Super motiviert und klasse Service für die kurzen 45 Minuten.

Danke,
Daniel

Hallo Daniel,

vielen Dank für Dein Lob an die Crew. Wir geben das gerne weiter!

Desweiteren habe ich Deine Frage bzgl. der Lufthansa Mobile App an das zuständige Team als Feedback weitergereicht!

Viele Grüße,

Nils
 

Bernd2008

Neues Mitglied
20.01.2025
2
16
Liebes LH-Team, wie an "customer relations" gesendet versuche ich nun hier endlich eine richtige Antwort zu bekommen. Noch lieber wäre mir ein Anruf von euch.
Ganz kurz die Beschreibung der Sachlage:
-
Flug LH506 von FRA nach GRU geplant 03.07.2022 / 22:05 Uhr, gestartet 04.07.2022 / 08:35 Uhr ohne Gründe, welche einen Ausschluss der Fluggastrechte begründen würden
-
Völliges Chaos am Flughafen, nahezu keine Schalter besetzt, hunderte Leute in der Warteschlage. Auf Anraten eines LH-Mitarbeiters vor Ort habe ich mich dann selbst um Hotel und Transport gekümmert.
-
Die Kostenaufstellung (600€ für die Verspätung und 176,30€ für Transport, Hotel und Verpflegung – sicherlich nicht übertrieben, ich habe ein sehr günstiges Zimmer für 65€ gebucht) habe ich mit Belegen am 11.07. bei der Lufthansa eingereicht – Einschreiben mit Zustellbestätigung. Daraufhin passierte seitens der LH nichts.
-
Drei Monate später, am 04.10.2024, habe ich eine Mahnung dazu gesendet. Ebenfalls mit Einschreiben an die Customer Relations. Inklusive Fristsetzung.
Wiederum passierte nichts.
-
Somit habe ich mich an die Schlichtungsstelle SÖP gewandt (14.11.2022), die nach 3 Monaten zu dem Schluss kamen, dass sie nicht zuständig seien, da es um eine Dienstreise geht. Jetzt waren also schon 7 Monate vergangen, und immer noch habe ich keine Zahlung erhalten.
-
Somit habe ich mich im März 2023 an eine provisionsbasierte Kanzlei gewandt, wissend, dass ich im Erfolgsfall zwar einen Teil des mir zustehenden Geldes dort abführen muss, jedoch sah ich keinerlei Ausweg mehr, da ich ja von euch keine Rückmeldungen erhalte. Weiter keine Reaktion, auch nicht auf das anwaltliche Schreiben.
-
Im Juli 2023, also 1 Jahr nach dem Flug, wurde dann seitens des Anwalts Klage eingereicht.
-
Tatsächlich im Januar 2024 wurde dann das Vorverfahren seitens des Amtsgerichts Frankfurt am Main eröffnet.
-
Nun wurde es immer noch abstruser: Ihr habt ebenfalls Anwälte hinzugezogen, welche dann auch noch behaupteten, dass mir die 600€ aus der Verspätung nicht zustehen würden, da der Flug ja am nächsten Tag stattfand. Mehr als 10 Stunden und eine Nacht nach dem eigentlichen Abflug. Was wollt ihr damit bitte erreichen? Die Fluggastrechte regeln so einen Fall eindeutig. Das Gericht befand am 08.05.2024 nach mündlicher Verhandlung, dass die LH bezahlen muss.
-
Im Juli und August 2024, 2 Jahre nach dem Flug, hat die LH dann doch endlich die 600€ für die Verspätung überwiesen. Ihr wolltet aber weiter über die 176,30€ an Spesen streiten und ich wurde zur mündlichen Verhandlung als Zeuge geladen.
-
Wiederum bat ich euch in einem Einschreiben höflich darum, die Farce zu beenden- der Ausgang war sowieso klar. Wie erwartet gab es auch auf dieses Schreiben keine Antwort seitens der Lufthansa.
-
So „durfte“ ich am 11.11.2024 nach um 04:00 morgens bei Nebel nach Frankfurt fahren, um exakt 5 Minuten vor Gericht auszusagen. Der Anwalt Ihrer eurer Kanzlei erschien verspätet, ohne Robe, ohne jegliche Papierakten und starrte während der Miniaturverhandlung fast durchgehend auf sein Handy unter dem Tisch.
Eine Frage an mich hatte er auch nicht. Selten habe ich mich so veräppelt gefühlt, hat mich dies einen ganzen Tag gekostet und 600km Fahrstrecke gekostet.
Am 02.12.2024 erging das Urteil, bei dem ich erwartungsgemäß Recht bekam.
-
Im selben Monat fragte mich eine Purserin auf einem eurer Flüge nach meiner Zufriedenheit, ich schilderte ihr den Sachverhalt und bekam dann auch promt eine Mail der customer relations. Nachdem ich nochmal alles geschildert habe, bekam ich die Antwort, dass ihr nun bereit wärt, zu bezahlen.
An diesem Tag habe ich mich endgültig veräppelt gefühlt! Selbstverständlich müsst ihr das, denn das wurde vom Gericht bereits so entschieden! Ich gehe davon aus, dass mein Schreiben maximal überflogen wurde. Eine zielgerichtete Antwort sieht in jedem Fall andes aus. Das merkte ich auch mit Forderung und Fristsetzung an, natürlich wieder ohne Antwort. Nachlesen könnt ihr das intern in der FB ID 41049434.
-
Ich hatte jahrelangen Ärger, die Kosten für die anwaltlichen Provisionen, die vielen Schreiben, die Fahrt zu Gericht, die ganze sinnlos verlorene Zeit.
Ich war sehr lange Zeit Senator bei euch. Ein echter Fan der LH und ein äußerst loyaler Kunde. Den Status bin ich los, da aufgrund eures Verhaltens in unserer internationalen Firmengruppe mit 6-stelligen Flugspesen im Jahr nur noch im Notfall mit LH/*A geflogen wird. Das war früher nicht so. Somit musste ich Alternativen suchen, auch für dieses Jahr sind alle meine Interkontinentalfüge mit anderen Airlines gebucht.
Am schlimmsten ist aber, dass das Vertrauen in die LH aktuell dahin ist, mein Status ebenfalls auf unbestimmte Zeit, war dieser doch ein Anreiz, es wenigstens wieder zu versuchen. Selten habe ich mich so über das Verhalten eines Dienstleisters geärgert, der durch Ignorieren und Bestreiten geglänzt hat.

Vielleicht findet dieser Post bei euch ja mehr Gehör, als die bisherigen, vielen Einschreiben und der ernüchternde Kontakt mit eurer customer relations.
Freuen würde ich mich ganz sicher darüber.

Viele Grüße
Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.580
749
Liebes LH-Team, wie an "customer relations" gesendet versuche ich nun hier endlich eine richtige Antwort zu bekommen. Noch lieber wäre mir ein Anruf von euch.
Ganz kurz die Beschreibung der Sachlage:
-
Flug LH506 von FRA nach GRU geplant 03.07.2022 / 22:05 Uhr, gestartet 04.07.2022 / 08:35 Uhr ohne Gründe, welche einen Ausschluss der Fluggastrechte begründen würden
-
Völliges Chaos am Flughafen, nahezu keine Schalter besetzt, hunderte Leute in der Warteschlage. Auf Anraten eines LH-Mitarbeiters vor Ort habe ich mich dann selbst um Hotel und Transport gekümmert.
-
Die Kostenaufstellung (600€ für die Verspätung und 176,30€ für Transport, Hotel und Verpflegung – sicherlich nicht übertrieben, ich habe ein sehr günstiges Zimmer für 65€ gebucht) habe ich mit Belegen am 11.07. bei der Lufthansa eingereicht – Einschreiben mit Zustellbestätigung. Daraufhin passierte seitens der LH nichts.
-
Drei Monate später, am 04.10.2024, habe ich eine Mahnung dazu gesendet. Ebenfalls mit Einschreiben an die Customer Relations. Inklusive Fristsetzung.
Wiederum passierte nichts.
-
Somit habe ich mich an die Schlichtungsstelle SÖP gewandt (14.11.2022), die nach 3 Monaten zu dem Schluss kamen, dass sie nicht zuständig seien, da es um eine Dienstreise geht. Jetzt waren also schon 7 Monate vergangen, und immer noch habe ich keine Zahlung erhalten.
-
Somit habe ich mich im März 2023 an eine provisionsbasierte Kanzlei gewandt, wissend, dass ich im Erfolgsfall zwar einen Teil des mir zustehenden Geldes dort abführen muss, jedoch sah ich keinerlei Ausweg mehr, da ich ja von euch keine Rückmeldungen erhalte. Weiter keine Reaktion, auch nicht auf das anwaltliche Schreiben.
-
Im Juli 2023, also 1 Jahr nach dem Flug, wurde dann seitens des Anwalts Klage eingereicht.
-
Tatsächlich im Januar 2024 wurde dann das Vorverfahren seitens des Amtsgerichts Frankfurt am Main eröffnet.
-
Nun wurde es immer noch abstruser: Ihr habt ebenfalls Anwälte hinzugezogen, welche dann auch noch behaupteten, dass mir die 600€ aus der Verspätung nicht zustehen würden, da der Flug ja am nächsten Tag stattfand. Mehr als 10 Stunden und eine Nacht nach dem eigentlichen Abflug. Was wollt ihr damit bitte erreichen? Die Fluggastrechte regeln so einen Fall eindeutig. Das Gericht befand am 08.05.2024 nach mündlicher Verhandlung, dass die LH bezahlen muss.
-
Im Juli und August 2024, 2 Jahre nach dem Flug, hat die LH dann doch endlich die 600€ für die Verspätung überwiesen. Ihr wolltet aber weiter über die 176,30€ an Spesen streiten und ich wurde zur mündlichen Verhandlung als Zeuge geladen.
-
Wiederum bat ich euch in einem Einschreiben höflich darum, die Farce zu beenden- der Ausgang war sowieso klar. Wie erwartet gab es auch auf dieses Schreiben keine Antwort seitens der Lufthansa.
-
So „durfte“ ich am 11.11.2024 nach um 04:00 morgens bei Nebel nach Frankfurt fahren, um exakt 5 Minuten vor Gericht auszusagen. Der Anwalt Ihrer eurer Kanzlei erschien verspätet, ohne Robe, ohne jegliche Papierakten und starrte während der Miniaturverhandlung fast durchgehend auf sein Handy unter dem Tisch.
Eine Frage an mich hatte er auch nicht. Selten habe ich mich so veräppelt gefühlt, hat mich dies einen ganzen Tag gekostet und 600km Fahrstrecke gekostet.
Am 02.12.2024 erging das Urteil, bei dem ich erwartungsgemäß Recht bekam.
-
Im selben Monat fragte mich eine Purserin auf einem eurer Flüge nach meiner Zufriedenheit, ich schilderte ihr den Sachverhalt und bekam dann auch promt eine Mail der customer relations. Nachdem ich nochmal alles geschildert habe, bekam ich die Antwort, dass ihr nun bereit wärt, zu bezahlen.
An diesem Tag habe ich mich endgültig veräppelt gefühlt! Selbstverständlich müsst ihr das, denn das wurde vom Gericht bereits so entschieden! Ich gehe davon aus, dass mein Schreiben maximal überflogen wurde. Eine zielgerichtete Antwort sieht in jedem Fall andes aus. Das merkte ich auch mit Forderung und Fristsetzung an, natürlich wieder ohne Antwort. Nachlesen könnt ihr das intern in der FB ID 41049434.
-
Ich hatte jahrelangen Ärger, die Kosten für die anwaltlichen Provisionen, die vielen Schreiben, die Fahrt zu Gericht, die ganze sinnlos verlorene Zeit.
Ich war sehr lange Zeit Senator bei euch. Ein echter Fan der LH und ein äußerst loyaler Kunde. Den Status bin ich los, da aufgrund eures Verhaltens in unserer internationalen Firmengruppe mit 6-stelligen Flugspesen im Jahr nur noch im Notfall mit LH/*A geflogen wird. Das war früher nicht so. Somit musste ich Alternativen suchen, auch für dieses Jahr sind alle meine Interkontinentalfüge mit anderen Airlines gebucht.
Am schlimmsten ist aber, dass das Vertrauen in die LH aktuell dahin ist, mein Status ebenfalls auf unbestimmte Zeit, war dieser doch ein Anreiz, es wenigstens wieder zu versuchen. Selten habe ich mich so über das Verhalten eines Dienstleisters geärgert, der durch Ignorieren und Bestreiten geglänzt hat.

Vielleicht findet dieser Post bei euch ja mehr Gehör, als die bisherigen, vielen Einschreiben und der ernüchternde Kontakt mit eurer customer relations.
Freuen würde ich mich ganz sicher darüber.

Viele Grüße
Bernd

Lieber Bernd,

vielen Dank für Deine Nachricht und auch für die Zeit, die Du Dir genommen hast, um uns auf Deinen Fall aufmerksam zu machen. Zuerst einmal möchte ich mich dafür entschuldigen, dass der Prozess Deiner Entschädigung so lange gedauert hat. Das ist nicht der Standard, mit dem wir unsere Kunden - geschweige denn unsere Senatoren - behandeln möchten. Dann möchte ich Dir auch mitteilen, dass ich mir den Fall nicht genauer anschauen darf, da ich Deinen vollständigen Namen nicht habe und Du über einen Dritten vertreten wurdest. Dennoch reicht mir Deine Schilderung, um verstehen zu können, dass die lange Wartezeit und die Schwierigkeiten, recht zu bekommen, Dich ermüdet haben. Dafür möchte ich mich aufrichtig entschuldigen.
Ich hoffe, dass wir wieder die Gelegenheit erhalten, Dir angenehme Flugerfahrungen anzubieten. Solche Fälle helfen uns, unseren Service zu verbessern und somit leite ich Deine Nachricht an entsprechender Stelle weiter.

Mit den besten Grüßen,

Anne
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

rampant

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
745
14
...Das ist nicht der Standard, mit dem wir unsere Kunden - geschweige denn unsere Senatoren - behandeln möchten. ...
Liebes Team der Lufthansa,

ihr tut mir leid, dass ihr hier diese immer gleichen Entschuldigungen anbringen müsst. Ich bin für eure bisherigen Hilfestellungen (auch im Hintergrund zu meinen Fällen) sehr dankbar - muss aber hier mal vehement der zitierten Aussage meinen Fall aus dem Dezember entgegenstellen. Denn der LH ist es scheinbar egal, wer welchen Status hat und wie oft fliegt. Auch ist es der LH egal, ob ich bisher immer geklagt und gewonnen habe - @drboese - merci!
FB ID41033998 wurde ja scheinbar final von LH beurteilt und es ist die blanke Kundenverar*** (bittet entschuldigt meine Deutlichkeit). Am Abend vorher einen Flug zu stornieren und dann auf Wetter zu verweisen ist dreist und fühlt sich für mich wie Betrug an - denn es hakte nachweislich an den "gemieteten" Crews für eure CityJet-Verbindungen (jeden Tag der Woche war ein anderer Umlauf gestrichen!).
Aber gut nun wird halt wieder geklagt und es läuft so vor sich hin ..... Standard? Für mich seit mehr als 7 Jahren! Ich frage mich, ob ihr in den Kundenprofilen nicht mal Kommentare hinterlegen könntet, a la "bei dem schauen wir mal genau hin, der klagt wirklich und hat immer fundierte Beweise."
Wie schon privat geschrieben - danke für eure Arbeit an der Front - hilft aber meist nicht über den Frust mit dem Backoffice hinweg ;O)
Schöne Woche allen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Bernd2008

Neues Mitglied
20.01.2025
2
16
Lieber Bernd,

vielen Dank für Deine Nachricht und auch für die Zeit, die Du Dir genommen hast, um uns auf Deinen Fall aufmerksam zu machen. Zuerst einmal möchte ich mich dafür entschuldigen, dass der Prozess Deiner Entschädigung so lange gedauert hat. Das ist nicht der Standard, mit dem wir unsere Kunden - geschweige denn unsere Senatoren - behandeln möchten. Dann möchte ich Dir auch mitteilen, dass ich mir den Fall nicht genauer anschauen darf, da ich Deinen vollständigen Namen nicht habe und Du über einen Dritten vertreten wurdest. Dennoch reicht mir Deine Schilderung, um verstehen zu können, dass die lange Wartezeit und die Schwierigkeiten, recht zu bekommen, Dich ermüdet haben. Dafür möchte ich mich aufrichtig entschuldigen.
Ich hoffe, dass wir wieder die Gelegenheit erhalten, Dir angenehme Flugerfahrungen anzubieten. Solche Fälle helfen uns, unseren Service zu verbessern und somit leite ich Deine Nachricht an entsprechender Stelle weiter.

Mit den besten Grüßen,

Anne
Liebe Anne,
vielen Dank für Deine Antwort. Leider ist diese auch nur recht unbefriedigend, denn auf eine Entschädigung für meine verlorene Zeit, das verlorene Geld und den verlorenen Status wird nicht eingegangen. Zumindest würde ich eine Statusverlängerung um 2 Jahre erwarten (denn dieses Jahr kann ich kaum Punkte mit euch sammeln, ich musste ja andere Airlines buchen), sowie eine Kompensation für das für Anwälte verlorene Geld, welches ebenfalls nur deshalb erforderlich wurde, weil ihr meine (freundlichen) Schreiben komplett ignoriert habt. Den Name schicke ich Dir per PN, dann kannst du hoffentlich rein schauen - meine vielen Schreiben an die LH gingen ja zunächst ohne Anwalt, dass danach ein Teil der Anwalt hinzugezogen wurde, lag rein an euch.
Danke und viele Grüße,
Bernd
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.993
1.694
46
Ruhrgebiet
Liebes Lufthansa Team,

bei Instagram habt Ihr folgenden Beitrag gepostet:


Mal eine kurze Frage: Wird zukünftig zwischen Allegris FIRST und der alten FIRST bei der Loungewear, dem Aminty Kit (hier soll es wohl das LH Kit aus Aluminium Collection in der Allegris FIRST geben) und auch bei den Speisen und Getränken unterschieden?

In dem Instagram Artikel ist beschrieben, dass es diesen, nennen wir ihn mal "speziellen Loungeanzug", nur auf Maschinen mit Allegris FIRST geben soll.
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.993
1.694
46
Ruhrgebiet
Liebes Lufthansa Team,

bei Instagram habt Ihr folgenden Beitrag gepostet:


Mal eine kurze Frage: Wird zukünftig zwischen Allegris FIRST und der alten FIRST bei der Loungewear, dem Aminty Kit (hier soll es wohl das LH Kit aus Aluminium Collection in der Allegris FIRST geben) und auch bei den Speisen und Getränken unterschieden?

In dem Instagram Artikel ist beschrieben, dass es diesen, nennen wir ihn mal "speziellen Loungeanzug", nur auf Maschinen mit Allegris FIRST geben soll.

Wurde gerade auf Instagram gepostet... Willkommen in der zukünftigen ZWEI Klassen First Class... Also die Bestuhlung (die kein Kunde vorher 100%ig bestimmen kann, weil Ihr Euch einen kurzfristigen Flugzeugwechsel vorbehaltet) entscheidet zukünftig über den (Zusatz-) Service :rolleyes: Mir fehlen die Worte :rolleyes:

Nehmen wir mal SFO als Premium Ziel, hier fliegt die 747-8 über FRA und die neue Allegris F über MUC. Die "dummen" Gäste, die über FRA fliegen, bekommen dann einen schlechtere "Loungewear", schlechtere Amenity Kits und auch einen anderen Speisen und Getränke Service, als Gäste die nach SFO über MUC fliegen?

Bewerben tut aber sicherlich nur den neuen Allegris Service.

Weil ich gerade schon dabei, noch drei :rolleyes::rolleyes::rolleyes:...

Wahnsinn!
1737582539817.png
 

JD200384

Erfahrenes Mitglied
07.11.2017
340
398
Liebe Lufthansa,

nach einer Umbuchung werden mir in der App zwei Kacheln pro Buchung angezeigt, statt eine Kachel mit Angabe der vollständigen Strecke und dem Vermerk "2Stops" (wie üblich).

Ich habe Euch per PN einen Screenshot mit den betroffenen Buchungscodes sowie im Fließtext die Namen der Passagiere aufgeführt. Könnt ihr Euch das bitte mal anschauen?

Viele Grüße
 

Gourmand

Neues Mitglied
09.04.2020
15
9
Norddeutschland
Wurde gerade auf Instagram gepostet... Willkommen in der zukünftigen ZWEI Klassen First Class... Also die Bestuhlung (die kein Kunde vorher 100%ig bestimmen kann, weil Ihr Euch einen kurzfristigen Flugzeugwechsel vorbehaltet) entscheidet zukünftig über den (Zusatz-) Service :rolleyes: Mir fehlen die Worte :rolleyes:

Nehmen wir mal SFO als Premium Ziel, hier fliegt die 747-8 über FRA und die neue Allegris F über MUC. Die "dummen" Gäste, die über FRA fliegen, bekommen dann einen schlechtere "Loungewear", schlechtere Amenity Kits und auch einen anderen Speisen und Getränke Service, als Gäste die nach SFO über MUC fliegen?

Bewerben tut aber sicherlich nur den neuen Allegris Service.

Weil ich gerade schon dabei, noch drei :rolleyes::rolleyes::rolleyes:...

Wahnsinn!
Anhang anzeigen 282698

Ich bin mal so frei:
 
  • Angry
Reaktionen: Münsterländer

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.580
749
Liebe Lufthansa,

nach einer Umbuchung werden mir in der App zwei Kacheln pro Buchung angezeigt, statt eine Kachel mit Angabe der vollständigen Strecke und dem Vermerk "2Stops" (wie üblich).

Ich habe Euch per PN einen Screenshot mit den betroffenen Buchungscodes sowie im Fließtext die Namen der Passagiere aufgeführt. Könnt ihr Euch das bitte mal anschauen?

Viele Grüße
Hallo,

vielen Dank für Deine Nachricht! Ich habe dir gerade auf die PM geantwortet, schau da bitte einmal nach.

Viele Grüße,
Rachel
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.580
749
Wurde gerade auf Instagram gepostet... Willkommen in der zukünftigen ZWEI Klassen First Class... Also die Bestuhlung (die kein Kunde vorher 100%ig bestimmen kann, weil Ihr Euch einen kurzfristigen Flugzeugwechsel vorbehaltet) entscheidet zukünftig über den (Zusatz-) Service :rolleyes: Mir fehlen die Worte :rolleyes:

Nehmen wir mal SFO als Premium Ziel, hier fliegt die 747-8 über FRA und die neue Allegris F über MUC. Die "dummen" Gäste, die über FRA fliegen, bekommen dann einen schlechtere "Loungewear", schlechtere Amenity Kits und auch einen anderen Speisen und Getränke Service, als Gäste die nach SFO über MUC fliegen?

Bewerben tut aber sicherlich nur den neuen Allegris Service.

Weil ich gerade schon dabei, noch drei :rolleyes::rolleyes::rolleyes:...

Wahnsinn!
Anhang anzeigen 282698
Hallo dreschen,

danke für Deine Nachricht.

Aktuell überarbeiten wir mit dem Projekt Future Onboard Experience sämtliche Servicebestandteile an Bord unserer Langstrecke. Dabei wird künftig nicht zwischen Lufthansa Allegris First und der Bestands-First unterschieden. Verbesserungen werden für beide Varianten geplant und auch umgesetzt. Einzige Ausnahme stellt hierbei die Loungewear da. Diese ist nur auf wenig ausgewählten Allegris- Flügen im Februar auf der Strecke MUC-JFK verfügbar.

Viele Grüße,
Rachel
 

morandi

Reguläres Mitglied
21.08.2010
38
120
Moin moin ... ich etwas verwirrt über diese Meilengutschrift: Hinflug 4.446 Meilen, Rückflug 27.420 Meilen (gleiche Buchungsklasse, war als Hin- und Rückflug gebucht). Wie kann das denn sein?

1737752220865.png

1737752235400.png
 

Daniel_H1977

Reguläres Mitglied
03.01.2022
77
100
Liebes Lufthansa-Team,

habe gestern beim Online Check-In ein Cash-Upgrade auf der Strecke HND - FRA vorgenommen.

Leider finde ich aber unter den üblichen Belegen in der Buchung dazu keine Rechnung.
Habt ihr einen Tipp für mich wo ich die entsprechende Rechnung finde?

Habe vorab bereits auf den Hinflug ein Upgrade von Eco auf Business und auf dem Rückflug von Eco auf Premium Eco vorgenommen, die Belege sind ersichtlich lediglich der 'letzte' Beleg nicht.

Ich sende Euch gleich per PM vorsorglich den Buchungscode.

Noch ein weiteres Thema, welches eines Wissens nach hier leider auch schon mehrfach thematisiert wurde:
Das Gepäckhandling in Frankfurt ist weiterhin in 9 von 10 Fällen sehr schlechtl, ca. 60 Minuten nach der Landung kommt an einem Samstagabend ohne großes Ankunftsaufkommen das erste Priority Gepäck gemischt mit dem 'normalen' Gepäck am Band an. Ich weiß, es liegt in der Verantwortung des Fraport. Lufthansa sollte aber endlich mal als Hauptnutzer an seinem Heimatflughafen hier etwas mehr Druck auf den Fraport ausüben.

Danke und viele Grüße,
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.580
749
Moin moin ... ich etwas verwirrt über diese Meilengutschrift: Hinflug 4.446 Meilen, Rückflug 27.420 Meilen (gleiche Buchungsklasse, war als Hin- und Rückflug gebucht). Wie kann das denn sein?

Anhang anzeigen 282799

Anhang anzeigen 282800
Hallo morandi,

am besten wendest Du Dich direkt an Miles & More, die Kolleg:innen der Service Hotline können direkt in Dein Konto schauen.
Alternativ kannst Du uns auch eine PN mit Deinem Buchungscode, den vollständigen Namen aller Passagiere sowie Deiner Vielfliegernummer nennen, dann leiten wir den Fall intern weiter.

Viele Grüße, Markus
 
  • Like
Reaktionen: morandi

dlanod

Reguläres Mitglied
16.08.2012
92
4
FRA
Hallo liebes LH-Team,
ich habe für einen Flug FRA-GVA einen Sitzplatz kostenpflichtig buchen und bezahlen lassen. Durch Zufall habe ich jetzt gesehen, dass die Reservierung storniert wurde. Eine Benachrichtigung habe ich nicht erhalten. In der Buchung steht, ich solle mich an das Callcenter wenden (ohne dass die Telefonnummer angegeben wäre). Der Telefon-Dialog teilt mir mit, dass ich "sogar priorisiert" würde, wenn ich mich über einen SMS-Link legitimiere. Anschließend muss ich bei dem Agent am Telefon aber noch die Telefonnummer und Emailadresse der buchenden Agentur angeben. Finden Sie nicht, dass da ein bisschen viel Aktion meiner von meiner Seite gefordert ist für ein Problem, das LH produziert hat? Wieso bezahle ich überhaupt für einen Sitzplatz, den ich dann nicht einmal mehr auswählen kann?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: whyclaus

MüBa

Aktives Mitglied
20.01.2020
237
439
HAM | NUE | XXX
Liebes Lufthansa-Team,

gibt es aktuelle Infos wielange die Gutschrift eines über EW gebuchten domestic EW-Flug dauert?
Ich lese und höre, dass dies teilweise mehrere Wochen dauert!

Könnt ihr eine konkrete Aussage treffen welche timeline es intern dafür gibt (falls es die gibt)?

PS: bitte antwortet nicht mit "kann unterschiedlich lange dauern", o.ä.
PPS: den Prozess und das Formular zum Nachtragen nach 1 Woche kenne ich


lieben Dank
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.580
749
ANZEIGE
300x250
Hallo liebes LH-Team,
ich habe für einen Flug FRA-GVA einen Sitzplatz kostenpflichtig buchen und bezahlen lassen. Durch Zufall habe ich jetzt gesehen, dass die Reservierung storniert wurde. Eine Benachrichtigung habe ich nicht erhalten. In der Buchung steht, ich solle mich an das Callcenter wenden (ohne dass die Telefonnummer angegeben wäre). Der Telefon-Dialog teilt mir mit, dass ich "sogar priorisiert" würde, wenn ich mich über einen SMS-Link legitimiere. Anschließend muss ich bei dem Agent am Telefon aber noch die Telefonnummer und Emailadresse der buchenden Agentur angeben. Finden Sie nicht, dass da ein bisschen viel Aktion meiner von meiner Seite gefordert ist für ein Problem, das LH produziert hat? Wieso bezahle ich überhaupt für einen Sitzplatz, den ich dann nicht einmal mehr auswählen kann?
Vielen Dank für Ihre Antwort!

Sie haben Post! ;)

Viele Grüße,

Nils