• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Openbank Santander

ANZEIGE

NoHP_87

Neues Mitglied
04.05.2024
19
10
ANZEIGE
Wie ist das denn inzwischen, kann man bei Openbank immer noch nur per SMS authentifizieren für Überweisungen und Online-Zahlungen? Oder geht das inzwischen auch über die App? Überlege, dass als Zweitkonto mit TG zu eröffnen aber bin eigentlich kein Fan von SMS-TAN.

Achso und die R42-Debit, ist die Nummer hochgeprägt? Oder inzwischen wie viele nur noch aufgedruckt oder sogar auf der Rückseite? Oder gar wie bei Trade Republic, dass auf der Karte selbst nichts draufsteht, weil auf der Website steht irgendwie, dass man CVV in der App anrufen kann.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
2.925
1.334
Kann ich nicht beurteilen.
Welches Problem hast du denn mit SMS Tan?
Ich bin damals eben genau deshalb zu Openbank,
weil sie das einzige Fintech waren, dass keine
"Zwangsbeglücklung" mit der eigenen App.
vorgenommen hat.
Für mich der Ersatz für Fidor!:idea:
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.627
2.039
Kann ich nicht beurteilen.
Welches Problem hast du denn mit SMS Tan?
Ich bin damals eben genau deshalb zu Openbank,
weil sie das einzige Fintech waren, dass keine
"Zwangsbeglücklung" mit der eigenen App.
vorgenommen hat.
Für mich der Ersatz für Fidor!:idea:
Zitat an der Hotline: Wenn sie eine Fritz Box haben, dann machen sie die Überweisungen lieber mit der App, sonst wird das Konto ab und zu gesperrt.

m(
 

NoHP_87

Neues Mitglied
04.05.2024
19
10
Kann ich nicht beurteilen.
Welches Problem hast du denn mit SMS Tan?
Ich bin damals eben genau deshalb zu Openbank,
weil sie das einzige Fintech waren, dass keine
"Zwangsbeglücklung" mit der eigenen App.
vorgenommen hat.
Für mich der Ersatz für Fidor!:idea:

Ich hab das gern alles in einer App untergebracht (wie bei der ING z.B.), aber an SMS-TAN soll es nicht scheitern, find ich zumindest immer noch besser als verbuggte, vernachlässigte extra TAN-Apps, die effektiv kaum zusätzliche Sicherheit bringen.

Wie ist es denn mit der Karte, hat die noch Hochprägung oder ist es da inzwischen auch weg wie bei den meisten (Online-) Banken? Hab das gerne ohne für mein Kartenetui.
 

JuanCarossero

Aktives Mitglied
21.02.2020
131
29
Wie ist es denn mit der Karte, hat die noch Hochprägung oder ist es da inzwischen auch weg wie bei den meisten (Online-) Banken? Hab das gerne ohne für mein Kartenetui.
Hochprägung, egal welche Kartenfarbe gewählt wird. Das Unterschriftenfeld ist bei meinen Nachfolgekarten, welche alle dieses Jahr kamen, weggefallen.
Sonst keine nennenswerten Änderungen.
 

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
346
245
Wie ist das denn inzwischen, kann man bei Openbank immer noch nur per SMS authentifizieren für Überweisungen und Online-Zahlungen? Oder geht das inzwischen auch über die App? Überlege, dass als Zweitkonto mit TG zu eröffnen aber bin eigentlich kein Fan von SMS-TAN.

Man kan mit nur einer App alles machen, Banking und TAN. Weiß ich aus eigener Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
2.925
1.334
Also ich nutze Openbank schon immer nur am Rechner. Bis auf ein paar
Wochen lang Probleme mit der Kategorisierug von Umsätzen gab es
nie Schwierigkeiten! :idea:
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.621
677
Hat noch jemand anderes ein Schreiben erhalten, mit der Info das die Steuer-ID falsch ist?
(**) Ungültige Steuer-ID, da sie nicht mit dem auf der OECD4-Website veröffentlichten Format übereinstimmt. Diese Angabe muss korrigiert werden.
Meine Steuer ID ist auf jedem Fall richtig, allerdings nicht in dem Format (Nummer in Blöcken) wie vom Finanzamt angegeben. Openbank lässt bei der Eingabe, keine Leerzeichen in der Nummer zu.... Aber das fehlende Leerzeichen der Grund sind, kann ich mir nicht richtig vorstellen?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.678
155
Vielleicht die klassische Verwechslung von Steuer-ID und Steuernummer...
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.621
677
... die lediglich der Erleichterung der Lesbarkeit dienen. Lektüreempfehlung.
Das hilft mir alles nicht weiter... Fakt ist, Openbank schreibt, dass das FORMAT falsch ist. Das Format der hinterlegten Steuer ID, entspricht aber 11 Nummern, ohne Leerzeichen!
(**) Ungültige Steuer-ID, da sie nicht mit dem auf der OECD4-Website veröffentlichten Format übereinstimmt. Diese Angabe muss korrigiert werden.
 

pierce_barney

Aktives Mitglied
06.06.2023
239
168
Hat noch jemand anderes ein Schreiben erhalten, mit der Info das die Steuer-ID falsch ist?

Meine Steuer ID ist auf jedem Fall richtig, allerdings nicht in dem Format (Nummer in Blöcken) wie vom Finanzamt angegeben. Openbank lässt bei der Eingabe, keine Leerzeichen in der Nummer zu.... Aber das fehlende Leerzeichen der Grund sind, kann ich mir nicht richtig vorstellen?

Da steht nicht, die Steuer-ID ist falsch!
Es ist etwas verwirrend geschrieben, aber alles was du tun sollst ist prüfen, ob sich etwas geändert hat.
Falls sich bei dir nichts geändert hat, dann mußt du nix machen!
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.621
677
Da steht nicht, die Steuer-ID ist falsch!
Es ist etwas verwirrend geschrieben, aber alles was du tun sollst ist prüfen, ob sich etwas geändert hat.
Falls sich bei dir nichts geändert hat, dann mußt du nix machen!
hää??
eine unserer Verpflichtungen bei Openbank besteht darin, dich über jegliche Änderungen auf dem Laufenden zu halten, die für dich relevant sein könnten. Wir nehmen daher Kontakt mit dir auf, um dich darüber zu informieren, dass Finanzinstitute wie wir gesetzlich1 dazu verpflichtet sind, alle Länder anzugeben, in denen unsere Kunden einen steuerlichen Wohnsitz und/oder eine Staatsbürgerschaft2 haben, und diese der Steuerverwaltung in Spanien (AEAT) zu melden, die diese Informationen an den entsprechenden Staat weiterleitet. Dazu ist eine Selbstauskunft des Kunden (Dokument mit dem Namen FATCA/CRS-Erklärung) mit diesen Informationen erforderlich, und wir haben festgestellt, dass wir in deinem Fall nicht über diese Erklärung verfügen oder diese nicht richtig ausgefüllt ist.
 

pierce_barney

Aktives Mitglied
06.06.2023
239
168
Ja es ist verwirrend geschrieben, habe auch eine Weile gebraucht es zu verstehen:

Prüfe einfach hier nach ob deine Angaben stimmen:
kunden.openbank.de/myprofile/fiscal


Rechts von
Steuerliche Angaben ist ein Stift du kannst darauf klicken, falls du etwas ändern möchtest.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wichtig ist dieser Abschnitt:


Wie muss ich bei Änderungen vorgehen?
1. Bei jeglichen Änderungen der oben genannten Daten3 kannst du uns jeden Tag zwischen 08:00 und 22:00
Uhr unter +49 (0) 69 945 189 175 anrufen und eine neue CRS/FATCA-Erklärung ausfüllen.
2. Wenn sich die Änderung nur auf die Länder deines steuerlichen Wohnsitzes und/oder deiner Steuer-ID
bezieht, kannst du diese Änderung über deinen Kundenbereich auf der Website vornehmen, indem du auf
„Dein Profil“>„Persönliche Daten“ > „Steuerliche Angaben und Erklärung gemäß CRS/FATCA“ gehst und das
einfache Formular dort ausfüllst. Das Ausfüllen dauert nur ein paar Minuten, aber du kannst diese Änderung
auch gern telefonisch unter +49 (0) 69 945 189 175 durchführen.
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.621
677
Klingt immer noch Wirr, da oben ja klar geschrieben ist, dass Daten nicht stimmen.. Aber wenn du das auch so bekommen hast, wird es wohl "ein Fehler im Text" sein.
 
  • Like
Reaktionen: pierce_barney

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
8.755
2.312
Da steht nicht, dass die Steuer-ID ungültig ist, sondern "(**) Ungültige Steuer-ID,..." und wenn sich bei der Steuer-ID kein "**" befindet, gilt der Sternchentext auch nicht.
 

Manfred62

Aktives Mitglied
06.06.2018
139
15
STR
Ich hab das auch überprüft. Geändert habe ich unter: Andere Länder, in denen du einen steuerlichen Wohnsitz hast.
  • Land der zusätzlichen Besteuerung: DEUTSCHLAND (war schon drin)
  • Grund: BEIDE (hier gibt es eine Auswahl aus 3 Optionen: WOHNSITZ, STAATSANGEHÖRIGKEIT, BEIDE; war auf WOHNSITZ gestanden)
 
  • Like
Reaktionen: Rolf42

pierce_barney

Aktives Mitglied
06.06.2023
239
168
Die Nachricht kann so nicht ganz stimmen, angeblich wurden 30 Millionen Kundendaten gehackt, dabei hat Santander in den genannten Ländern nur 19,5 Millionen Kunden. Andere Länder waren nicht betroffen!