Openbank Santander

ANZEIGE

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.018
9.376
ANZEIGE
Die Openbank (Santander) ist ne Chaostruppe.
Absolut. Die Obsession mit dem Telefon ist schon als pathologisch zu bezeichnen. Und dann schreiben sie im letzten Update zur App: „Wir wollen deine 5-Sterne-Bank sein, lass uns doch eine Bewertung da!“ 🤣
 

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
280
275
Die Openbank (Santander) ist ne Chaostruppe. Mir haben sie z.B., obwohl ich Travel+ Paket habe, die ATM-Betreibergebühren belastet. Kann passieren, das ist nicht das Thema. Ich habe eine E-Mail geschrieben, den Sachverhalt erklärt und um Gutschrift gebeten. Was kam? Eine E-Mail, ich müsse anrufen.

Ich sagte, ich bin im Ausland und werde bestimmt nicht 10€ vertelefonieren, um 1,80€ zurück zu bekommen. Habe vorgeschlagen, sie sollen es an die Fachabteilung weiter leiten. Die kann auf mein Konto zugreifen und den Fehler korrigieren. Antwort: Das ginge nicht. Ich müsse mich erst am Telefon verifizieren.

Sie würden mich aber gerne auf meiner hinterlegten deutschen Telefonnummer zurück rufen. Dann musste ich Ihnen noch einmal erklären, dass ich den Anruf mit Sicherheit nicht annehmen werde, weil ich sonst 10€ für Roaming zahlen müsste. Die haben überhaupt nicht kapiert, worum es geht und anrufen auf meine ausländische Nummer dürften sie nicht.

Absoluter Saftladen ist das.

Und bevor jetzt hier Vorschläge kommen, ich könne doch mit Skype, Satellite, o.ä, anrufen, Leute lasst stecken. Ich weiß, dass ich das kann, aber das ist nicht das Thema.
So wie du es beschreibst aber keine Chaostruppe oder Bastelbude sondern eine Großbank, die in starren und verkrusteten Prozessen erstarrt ist. Typisches "lean brain management". Mitarbeiter dürfen nicht entscheiden und sollen gar nicht mitdenken. Für Kunden oft noch schlimmer als Chaos und manchmal kafkaesk. Passt zu meinen Erfahrungen.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.535
2.176
Ja, das ist schon richtig mit den starren Prozessen.

Allerdings muss ich aus eigener Erfahrung auch sagen, dass die schon ein wenig speziell sind bei der Openbank und vor allem gerne telefonieren wollen. ;-)

Freue mich jetzt schon auf den 04.12.
Da werden meine 5 Flexgelder fällig und werden auf jeden Fall wegüberwiesen.
Story incoming. 🤣
 

Seneca

Erfahrenes Mitglied
29.03.2011
1.091
334
Kölle
Thema hatten wir ja schon. Wann war die Belastung am ATM?

Dauert einige Tage bis die Gebühr gutgeschrieben, bzw. gar nicht erst belastet wird. Allerdings sieht man das nirgends und verschwindet in der Kurs-Umrechnung. Recht intransparent.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.018
9.376
Wann war das Backend von Openbank denn nicht erreichbar?
Das war allgemein gesprochen. Das ist bei Openbank tatsächlich sehr stabil, um das nochmal klarzustellen.
Form follows function bedeutet nicht, dass die Oberfläche egal ist.
Das habe ich auch nicht behauptet. Gute UX ist wichtig. Aber es gibt Dinge, die bei einer Bank weiter oben in der Prio stehen (sollten).
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.255
3.279
Thema hatten wir ja schon. Wann war die Belastung am ATM?

Dauert einige Tage bis die Gebühr gutgeschrieben, bzw. gar nicht erst belastet wird. Allerdings sieht man das nirgends und verschwindet in der Kurs-Umrechnung. Recht intransparent.

Ist schon ein paar Wochen her. Da passiert nichts mehr.
 

lula

Reguläres Mitglied
18.06.2024
79
59
Ich sagte, ich bin im Ausland und werde bestimmt nicht 10€ vertelefonieren, um 1,80€ zurück zu bekommen.

Dann lass dich doch einfach anrufen, wenn du wieder zu Hause in Deutschland bist. Oder bist du darauf angewiesen die 1,80 € sofort zu bekommen, und kannst nicht etwas darauf warten? Ja, das macht die OB so, wenn du von einer fremden Nummer anrufst, dann ruft sie dich zurück auf die Nummer, die du selber hinterlegt hast.
Das ist ein Sicherheitsaspekt von ihnen, damit sie wissen mit wem sie reden. Das finde ich sehr gut.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.255
3.279
Dann lass dich doch einfach anrufen, wenn du wieder zu Hause in Deutschland bist. Oder bist du darauf angewiesen die 1,80 € sofort zu bekommen, und kannst nicht etwas darauf warten? Ja, das macht die OB so, wenn du von einer fremden Nummer anrufst, dann ruft sie dich zurück auf die Nummer, die du selber hinterlegt hast.
Das ist ein Sicherheitsaspekt von ihnen, damit sie wissen mit wem sie reden. Das finde ich sehr gut.

Ja klar kann ich warten, bis ich Ende März 2025 wieder in Deutschland bin. Nein, ich bin auf die 1,80€ nicht angewiesen. Weiß aber jetzt nicht, was diese zwei Punkte mit dem Thema zu tun haben. Und was dir nicht klar zu sein scheint: Ich habe sie nicht von einer fremden Nummer angerufen. Ich habe sie gar nicht angerufen. Wozu auch?

Nun zu dem Punkt, um den es geht: Sicherheitsaspekt? Welche Sicherheit wird denn berührt, wenn ich einen falschen Umsatz reklamiere? Vollkommener Unsinn, dass ich mich dazu telefonisch melden muss. An der Servicehotline sagen sie, sie könnten sich nur in mein Konto einloggen, wenn ich mich telefonisch legitimiere. Das ist soweit okay, aber ich will doch gar nichts von der Servicehotline. Die können die fehlerhafte Buchung sowieso nicht korrigieren und müssen es an die Fachabteilung weiterleiten. Und dazu sollte meine Nachricht ausreichen.

Die Bank soll einen eigenen Fehler korrigieren. Dazu sind sie sowieso verpflichtet, auch ohne dass ich mich überhaupt melde. Es sollte also reichen, sie auf den Fehler aufmerksam zu machen. Dass bzw. ob ich wirklich der Kontoinhaber bin, spielt in diesem Fall ja gar keine Rolle, weil es um die Korrektur eines Fehlers geht, den die Bank auch ohne mein Zutun korrigieren kann bzw. korrigieren muss. Sicherheitsaspekt: Ich glaub's manchmal echt nicht, mit welchen Argumenten ein schwachsinniger Prozess schön geredet werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.096
431
Na dann ruf die OB einfach an, wenn du wieder zurück bist.
Häufig gibt es eine Frist, innerhalb der fehlerhafte Abbuchungen und/oder Kontoauszüge reklamiert werden müssen - habe jetzt nicht auf dem Schirm, wie das bei Openbank ist.
Aber so eine Frist könnte bei mehrmonatiger Abwesenheit schon gerissen werden...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dann lass dich doch einfach anrufen, wenn du wieder zu Hause in Deutschland bist.
Wenn er die Simkarte mit der bei der Openbank registrierten Nummer mit auf der Reise hat - vorausgesetzt, es handelt sich überhaupt um eine mit einer Simkarte verbundenen Nummer, aber das könnte aufgrund des genannten Roaming-Aspekts der Fall sein - dann könnte er diese in ein VoWiFi-fähiges Smartphone legen und damit in einem WLAN aus dem Ausland zum Inlandspreis telefonieren - wieder vorausgesetzt, besagte Simkarte, das Gerät und auch das ausländische WLAN sind VoWiFi-fähig....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ive

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.255
3.279
Na dann ruf die OB einfach an, wenn du wieder zurück bist. Das ist einfach ihr Sicherheitsaspekt, die werden es wegen dir bestimmt nicht ändern.
Manchmal machen sich die Menschen das Leben selber unnötig schwer.

Wieso mache ich mir das Leben schwer? Ich mache da gar nichts mehr. Der Käse ist für mich längst gegessen. Ich weiß, was ich von der Openbank zu halten habe und das war's.
 
  • Haha
Reaktionen: ive

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.535
2.176
ja, bitte, wir sind naemlich kurz danach 'dran' (TG-Sonderzins 3,8 laeuft aus)...
Überweisung ab 20k€ musste ich natürlich anrufen.
Ab 08:00 Uhr möglich, Warteschleife war 6 Minuten.

-Eingabe Telefonnummer
-Abfrage 2. und 3. Stelle Passwort
-Abfrage Personalausweisnummer

IBAN muss man vorher in die Empfängerliste nehmen, sonst telefonisch durchgeben mit all den Daten. Hatte ich von damals schon geahnt und war vorbereitet.

Dann wurde ausgiebig gefragt, warum ich denn soviel Geld auf ein anderes Tagesgeld senden möchte und man wollte mir deren Invest schmackhaft machen. Habe ich alles sofort abgewimmelt.

Dann wurde die Überweisung angestossen und ich musste die 3. und 7. Ziffer vom Signaturschlüssel bekanntgeben.
Anschließend den mir per SMS zugesandten Code durchgeben.

Thats it.
Alles zusammen 15 Minuten, aber ganz ehrlich nur weil ich alles parat hatte.

Da muss ich die DKB loben, das geht dort in 10 Sekunden ohne Nachfragen.
Aber alles gut, ich kenne das und freue mich über die 100€ plus 4,05% für 12 Monate Flexgeld.
Die Anlage und Zinsen war heute um 06:00 korrekt gebucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
10.02.2012
5.231
3.113
nein, alles >20k, also auch 100k...

Trotzdem, vor allem in Verbindung mit den 'Angeboten' - eigentlich unzulaessig, wenn man Werbung abgelehnt hat.

Passwort ist klar (das 4stellige nehme ich mal an?!), aber welcher Signaturschluessel?
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.535
2.176
Die waren natürlich geschickt und haben aus dem Verwendungszweck „Sparen“ eine Art subtilem Hinweis auf deren Investment kreiert.
Hab abgelehnt und dann war es auch gut. Nur die Frage nach dem Zins und Laufzeit fand ich deplatziert.

Ja, 4-stelliges Passwort und 8-stelliger Signaturschlüssel.
Ohne den ging nichts, obwohl in meinen Sicherheitseinstellungen alles auf SMS/ Push steht.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.535
2.176
zum neuen Konto? Einfach "mehr" antworten...

Was machen eigentlich Personen mit Telefonproblemen/Hoer-/Spracheinschraenkung?

Ja, Passwort ist klar, aber wo habe ich das Signaturdings?
Gute Frage.

Es existiert jetzt auch Whatsapp über die Kontaktanfrage.
Da stand dann aber Openbank Netherland, was ich dann abgebrochen habe.

Signaturschlüssel gab es bei Eröffnung. Unbedingt vorab klären!
Hier im Thread auch erwähnt.

Unter Sicherheit kann man den ändern oder neu anfordern.


IMG_0462.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.018
9.376
ANZEIGE
Dann wurde ausgiebig gefragt, warum ich denn soviel Geld auf ein anderes Tagesgeld senden möchte und man wollte mir deren Invest schmackhaft machen. Habe ich alles sofort abgewimmelt.
So und an dieser Stelle hätte ich dann auch alles über 20k bei Openbank abgezogen. Es geht die Bank absolut gar nichts an wofür ich das Geld transferiere, solange ich selbst der Empfänger bin. Und sich dann nicht mal mit „Umschichtung Tagesgeld“ zufriedengeben wollen! Die haben doch nicht mehr alle Tassen im Schrank!
 
  • Like
Reaktionen: AJ44