• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Openbank Santander

ANZEIGE

creasot

Erfahrenes Mitglied
14.04.2019
1.041
885
MUC
Was garantiert mit DE-IBAN funktioniert, ist Iberdrola. Sonst ist es immer ein Glücksspiel bis auf staatliche Institutionen, wo man ohne ES-IBAN immer äußert schlechte Karten hat.
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.264
1.645
Modern wäre es, wenn die international tätigen Banken den Anwendern einfach die Wahl (meinetwegen gegen Aufpreis) lassen, welche IBAN sie möchten.

Aber eine DE IBAN finde ich besser als eine ES IBAN, daher begrüße ich in diesem Fall die Umstellung bei Openbank.
 
  • Wow
Reaktionen: sparfuchs_CZ

sparfuchs_CZ

Aktives Mitglied
21.08.2024
185
219
Das ist ja schon wirklich Wahnsinn. 2 Tage ist man in diesem Forum nicht online und ich ziehe zum wiederholten Mal die .....Karte.

Mittwoch spät ohne hier zu lesen das Konto bei der Openbank mit ES IBAN geöffnet. Gestern tagsüber dann auf deren Webseite über die Umstellung gelesen.

Wie viele hier habe ich das Konto wegen der kostenlosen Abhebung bei allen Santander Geldautomaten und wegen der ES IBAN geöffnet, um auf die zukünftigen Pläne in Spanien vorbereitet zu sein.

Ich hoffe, dass es dann irgendwie untergeht und es wird schließlich kein Zwang, umzuziehen.

P.S. Einen Schufa Eintrag haben die noch nicht gemacht. Vertragsdokumente sind im Banking auch nicht vorhanden. Konto existiert jedoch, empfängt bereits Geld und eine Kartennummer gibt es auch.
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.130
1.666
So, ich abe mich gestern über das Onlinebanking gliech in die Warteliste
für das "neue" Banking eingetragen. Ich bin mal gespannt, wie der
Prozess dann ablaufen wird!:unsure:(y):idea:
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth und zednatix

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
812
893
NRW
Für was wurde eigentlich SEPA eingeführt, wenn alle Banken dann doch wieder auf nationale Kontonummern zurückgreifen? Ich habe OpenBank auch nur wegen der spanischen IBAN eröffnet.
Das Problem der "SEPA-Diskriminierung" liegt eher bei den Unternehmen. In Deutschland kannst du das den Verbraucherschutzzentralen melden. Für Spanien müsste es ja analoge Institutionen geben.

Bisher war die OpenBank eine Bank mit Sitz in Spanien. Deshalb gabs auch eine spanische IBAN. Da jetzt eine Niederlassung in Deutschland (Frankfurt) gegründet wurde, gibts für alle Kunden dieser Niederlassung eben eine deutsche IBAN. Läuft wie bei einer Postleitzahl. Also: Wer seine spanische IBAN benötigt, muss sein Konto eben bei der OpenBank in Spanien führen. Wenn Openbank.de das nicht will, dann bei openbank.es (oder einer anderen spanischen Bank) eröffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.778
826
Lasst die Bank doch erst einmal kommen und zeigen, was genau sie vor hat. Vllt gibt es 5% auf TG? Wäre für mich in Ordnung.
 
  • Haha
Reaktionen: SeltenFliegerHH

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.389
11.375
der Ewigkeit
Die wickelt dann die Openbak ab, natürlich ohne Übernahme der defizitären Kunden.
Die finden dann bei C24 ihre neue Heimat, die brauchen und nehmen jeden.
 

creasot

Erfahrenes Mitglied
14.04.2019
1.041
885
MUC
Wer seine spanische IBAN benötigt, muss sein Konto eben bei der OpenBank in Spanien führen. Wenn Openbank.de das nicht will, dann bei openbank.es (oder einer anderen spanischen Bank) eröffnen.
Gerade das ist DAS Problem. Die spanischen Banken sind etwas einzigartiges, was böseste Überraschungen auf Lager hat. Über Openbank.de jammert man gerne und auch zurecht. Das ist aber nur ein Hauch davon, was Kunden von spanischen Banken in Spanien jederzeit erwarten kann. Ohne ständigen Wohnsitz dort würde ich diese Idee gleich beerdigen.
 

creasot

Erfahrenes Mitglied
14.04.2019
1.041
885
MUC
Laut Openbank gibt es eine Möglichkeit auch die spanische IBAN zu behalten, man soll einfach die Hotline anrufen.
Das habe ich getan und sogar schon eine Mail bekommen, dass sie mich zeitnah diesbezüglich kontaktieren werden. Der Preis für spanische IBAN wäre vollständige Kommunikation ausschließlich auf Spanisch, auch die App würde auf Spanisch umgestellt. Sie würden mich auch der spanischen Filiale zuordnen. Es geht also.

Ich war übrigens gestern in der spanischen Zentrale in Madrid. Die sagten, die Zuordnung kann nur die deutsche Abteilung einleiten, wenn die grundsätzliche Entscheidung zugunsten der Altkunden fällt. Die spanische Zentrale an sich darf Konten nur für spanische Residenten eröffnen.

Na gut. Nun kann man entspannt feiern gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth und eham

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.882
316
. Der Preis für spanische IBAN wäre vollständige Kommunikation ausschließlich auf Spanisch, auch die App würde auf Spanisch umgestellt. Sie würden mich auch der spanischen Filiale zuordnen
Danke für die Info. Aber damit wäre ich dann wohl raus, würde also nicht mehr auf ES IBAN bestehen....
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bleibt das Konto eigentlich bestehen, wenn man innerhalb Europas umzieht?
Kommt darauf an. Manche Banken akzeptieren einen Wohnsitz im Ausland, andere nicht.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.930
7.190
Das habe ich getan und sogar schon eine Mail bekommen, dass sie mich zeitnah diesbezüglich kontaktieren werden. Der Preis für spanische IBAN wäre vollständige Kommunikation ausschließlich auf Spanisch, auch die App würde auf Spanisch umgestellt. Sie würden mich auch der spanischen Filiale zuordnen. Es geht also.
Also will man mit solchen Maßnahmen die Leute natürlich freundlich zur DE IBAN „treiben“…
 

sparfuchs_CZ

Aktives Mitglied
21.08.2024
185
219
Für alle die weiter eine spanische IBAN brauchen:
Laut Openbank gibt es eine Möglichkeit auch die spanische IBAN zu behalten, man soll einfach die Hotline anrufen.
Danke für die hochwertige Information. Kann man das auch schriftlich machen? Es ist für mich komisch, mit Spaniern deutsch zu sprechen und mein Spanisch ist noch so A2 Niveau, nichts für geschäftliche Anrufe :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das habe ich getan und sogar schon eine Mail bekommen, dass sie mich zeitnah diesbezüglich kontaktieren werden. Der Preis für spanische IBAN wäre vollständige Kommunikation ausschließlich auf Spanisch, auch die App würde auf Spanisch umgestellt. Sie würden mich auch der spanischen Filiale zuordnen. Es geht also.

Ich war übrigens gestern in der spanischen Zentrale in Madrid. Die sagten, die Zuordnung kann nur die deutsche Abteilung einleiten, wenn die grundsätzliche Entscheidung zugunsten der Altkunden fällt. Die spanische Zentrale an sich darf Konten nur für spanische Residenten eröffnen.

Na gut. Nun kann man entspannt feiern gehen.
Coole Maßnahme, um bei den Spanischkenntnissen voranzukommen 👌🏻
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth

creasot

Erfahrenes Mitglied
14.04.2019
1.041
885
MUC
Es ist für mich komisch, mit Spaniern deutsch zu sprechen
Das ist noch die alte gute deutschsprachige Hotline unter der altbekannten Rufnummer. So wie ich mir vorstelle, wird mir nach der Trennung standarte Kommunikationswege von spanischer Niederlassung zur Verfügung stehen. Es wird also eine normale spanische Bankverbindung und Kundschaft sein mit der Besonderheit, dass sie gleich schon von meiner Nichtresidenz wissen. Wie schon gesagt, im Normalfall nehmen sie keine Nichtresidenten:
Eine spanische Mobilfunknummer wird auch benötigt, die habe ich aber schon.
 

sparfuchs_CZ

Aktives Mitglied
21.08.2024
185
219
Das ist noch die alte gute deutschsprachige Hotline unter der altbekannten Rufnummer. So wie ich mir vorstelle, wird mir nach der Trennung standarte Kommunikationswege von spanischer Niederlassung zur Verfügung stehen. Es wird also eine normale spanische Bankverbindung und Kundschaft sein mit der Besonderheit, dass sie gleich schon von meiner Nichtresidenz wissen. Wie schon gesagt, im Normalfall nehmen sie keine Nichtresidenten:
Eine spanische Mobilfunknummer wird auch benötigt, die habe ich aber schon.
Ich versuche grundsätzlich in der Muttersprache meines Gegenübers zu kommunizieren, soweit es mir möglich ist. Und allgemein ist mir die schriftliche Kommunikation lieber bei Vertragsangelegenheiten, da man alles in Ruhe überlegen kann. Als gerade mal etwas über 48 Stunden neuer Kunde habe ich von der alten Hotline auch keine Ahnung ;)

Im übrigen hast Du sehr treffend die erheblichen Vorteile eines ES-IBAN´s dargestellt. Hast Du ansonsten praktische Erfahrungen mit dem Konto in Spanien z.B. bzgl. Bargeldverfügungen (Ein- und Auszahlungen - wie viel mindestens, immer bedingungslos kostenlos bei Santander etc.)?
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth