Bei Verwendung einer Mastercard musste ich keine Zahlungsgebühren entrichten.
Du kannst genau den Cent-Betrag aufladen, den der Flug kostet. Am besten Buchung bis zum letzten Schritt durchführen und dann erst den betrag aufladen.- Wie sieht das aus mit Gebühren bei Opodo ? Also wenn ich dort mit Entropay bezahle kommt dann noch eine Zusatzgebühr drauf ? Ich meine wenn ich zum Bleistift meine KK für eine Amazon Bestellung auflade, genau mit dem Betrag der Bestellung, hat der eine oder andere Händler ja die Angewohnheit mal 1 Euro erstmal zu "blocken" und dann sitzt man da und denkt sich, hättest mal mehr aufgeladen. Das Spiel hatte ich damals schon bei Airline Direct die direkt mal 10 Euro geblockt haben und ich dann eben die 10 Euro nachher noch drauflegen musste, weil die Belastung nicht durch ging -.-´ - Macht Opodo auch so nen Spass oder nicht ?
Meine Karte ist dann immer für das gesamte Opodo/Edreams-Universum gesperrt. Scheinbar gibt es auch Möglichkeiten die Sperre aufzuheben: https://www.chimpando.com/de/blog/kreditkarten-gebuehren-bei-flugbuchungen-ueber-edreams-und-opodo- Opodo soll ja mit Entropay nur 1 x alle 3 Monate gehen. Wie sieht das nun zum Beispiel mit Edreams aus ? Weil die greifen ja mehr oder weniger scheinbar auf die selbe "Suchmaschine" zu. Würde das durchgehen oder nicht ?
In dem verlinkten Artikel wird jedoch nicht näher erläutert, wie man die 3 monats Sperre umgehen kann.
Meine Karte ist dann immer für das gesamte Opodo/Edreams-Universum gesperrt.
Wo ist jetzt der "Betrug"? Browserfenster schließen und woanders buchen.
Es ist halt der Versuch, den Kunden zu Verarschen. Wer direkt auf opodo geht, der mag zwar mit seiner gwünschten Zahlungsweise durchkommen, erhält aber einen deutlich höheren Ausgangspreis.Jeder Betreiber müsste doch seinen Kunden offen auf die Zahlungs- und Buchungsbedingungen hinweisen? Also wann eine Beschränkung überhaupt auftritt. Mir scheint es, als wolle man über dieses Thema nicht offen reden bei den besagten Betreibern? Die Diskussion ist klar über "Entropay" hier, doch auch mit anderen ganz normalen Kreditkarten erfolgt das gleiche Verfahren der Sperrung. Die Meldung von Opodo in unserem Falle (versucht über normale VISA zu buchen) lautete wie folgt:
_________________________________
Opodo:
Sofern Sie auf dieser Suchmaschine die Zahlart schon ausgewählt haben, wird diese Information auch an uns weitgerleitet.
Unser System geht nun davon aus, das dieselbe Person Dutzende von Buchungen mit der Entropay bezahlen möchte.
Daher erscheint dann diese Fehlermeldung.
Sie können in diesem Fall einfach direkt auf unsere Seite gehen, ohne die Weiterleitung, und die Flugdaten eingeben.
Dann erscheint die Fehlermeldung auch nicht.
_________________________________
Wir haben uns allerdings nicht vorab auf eine Zahlungsart festgelegt. Ebenso haben wir kein Entropay genutzt. Somit Informationen, die zumindest für mich irrelevant sind.
Generell findet man nirgends eine Hinweis auf eine "Begrenzung" oder ähnliches. Der Kundendienst reagiert hingegen auf keinerlei Anfrage, auf keinen der Seiten.
Drecksbande bei opodo, daher freut es mich jedes Mal, wenn ich bei einer Buchung weiss, dass der OTA ordentlich draufgelegt hat.
Die Visa Debit wird von diversen Banken angeboten - Der Consorsbank zum BeispielWo bekomme ich eine Visa Debit her?
Keine meiner Visa-Karten wird akzeptiert...
Wollte gerade mit entropay zahlen, da mir in der Metasuche für 4 Pax auf sxf-Rzeszów (23.-26.9) ein Gesamtpreis von -15,79€ angegeben wurde.
Zahlungsart Entropay stand dann natürlich nicht zur Auswahl und der Preis lag nun bei ca. 100€. (Airlinepreis für 4 Pax 60€)
Als günstigste Zahlart wurde mir nun ne Prepaid Mastercard vorgeschlagen.
Wie schon erwähnt, Entropay und Opodo ist eine "merkwürdige Partnerschaft".