Opodo Erfahrungen?

ANZEIGE

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
ANZEIGE
Ist jemandem noch ein Einstieg auf edreams/opodo.es, wo Entropay als kostenlose Zahlungsmethode angeführt wird, bekannt?
 

hockb

Erfahrenes Mitglied
17.02.2010
658
233
Ist jemandem noch ein Einstieg auf edreams/opodo.es, wo Entropay als kostenlose Zahlungsmethode angeführt wird, bekannt?

"ahmetba war schneller"

jetcost.de

in der Preisübersicht wird meistens "Preise bei Zahlung mit Viabuy Prepaid MasterCard" angegeben. Einfach Buchung bis zur Zahlungsseite vervollständigen und seit mehreren Tagen ist VISA Entropay ebenfalls kostenlos und Sofortüberweisung kostet 3 € Aufpreis.

Gerade LH-Ticket FRA/ZWS für 1,50 € gebucht. =;
 
Zuletzt bearbeitet:

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
Wie gesagt: Es geht spezifisch um einen Einstieg auf die spanischen Portale der eDreams Gruppe. Den Weg auf opodo.de/edreams.de kenn ich schon. :D

Nachdem ich die üblichen Verdächtigen abgeklappert habe, muss ich aber zum Schluss kommen, dass eDreams Spanien ähnlich wie in Frankreich Entropay nicht mehr kostenlos anbieten. Die Viabuy Mastercard scheint in beiden Fälle vorgezogen zu werden.

Aber vielleicht kennt hier noch ein Zauberer einen Weg auf edreams.es.
 
Zuletzt bearbeitet:

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.011
56
Thai AirAsia X ist jedenfalls nur mit Viabuy über Jetcost.es auf Edreams.es kostenfrei, sonst gleich mal 50€ mehr.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
Hat jemand schon Erfahrungen mit Viabuy gesammelt?

Nö. Wenn die ebenfalls auf einen Einkauf alle 3 Monate beschränkt ist, macht die Karte für mich nicht viel Sinn. Beim Aufladen werden zwar nur 1,75% berechnet, allerdings hat die Karte eine jährliche Gebühr von 29,9€. Die ersten drei Jahre sind "kostenlos" da man 89,70€* Ausstellungsgebühr zahlen muss. Und zumindest die vergleichsweise schlechten Reviews sprechen nicht für die Karte.

---
* 89,7€ = 3*29,9 ;)
 

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.011
56
Ich würde auch wetten, das sie Viabuy genauso auf alle 90 Tage beschränken.
Natürlich nicht gesetzeskonform, aber was kann man schon dagegen tun.

Aber wenn man sie nur 4 Mal im Jahr nutzen kann, zahlt man pro Buchung auch noch mal 8€ pro Buchung drauf. Soviel zum Thema kostenlose Buchung.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
Aber wenn man sie nur 4 Mal im Jahr nutzen kann, zahlt man pro Buchung auch noch mal 8€ pro Buchung drauf. Soviel zum Thema kostenlose Buchung.

Mit der Viabuy könnte man natürlich wieder "kostenlos" in Spanien und Frankreich buchen. Macht auf Anhieb 7 OTA und maximal 28 Buchungen pro Jahr. Mir persönlich ist die Karte aber trotzdem zu blöd. Solange die Entropay auf Opodo/eDreams funktioniert, brauche ich nicht mehr.
 

Werner77

Aktives Mitglied
22.05.2012
109
1
Mit der Viabuy könnte man natürlich wieder "kostenlos" in Spanien und Frankreich buchen. Macht auf Anhieb 7 OTA und maximal 28 Buchungen pro Jahr. Mir persönlich ist die Karte aber trotzdem zu blöd. Solange die Entropay auf Opodo/eDreams funktioniert, brauche ich nicht mehr.
Nicht unbedingt. Die greifen zumindest teilweise auf die gleiche Datenbasis zu.
Ich konnte mal auf edreams.de nicht buchen, weil ich zuvor mit gleicher Karte auf edreams.it gebucht hatte.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.105
1.728
Opodo ist doch echt der letze Betrügerladen: Affiliate-linlk über Kayak genutzt, 1ste Seite alles ausgefüllt, 2te Seite sind die Versicherung vorbildlich abgewählt und auch bei der Zahlweise wird mit "Visa Kredit" der zuvor bei Kayak angezeigte Betrag groß dargestellt.

Wenn man alles weiter ausfüllt bekommt JEDER folgende Meldung: Opodo.jpg :cry:

Danach mit der Visa meiner Frau versucht (ganz neu, noch nirgends genutzt ausser Lidl/Aldi:D) -> gleiche Meldung:-( auch ich hatte zuvor deas letzte Ticket bei Opodo vor ca. 5 Jahren gekauft....

Das können die Ihrer Grossmutter weiss machen, uns nicht - das ist hochgradige Kundenverarsche:stop:

Schwester/Mutter edream war pro Ticket 1,5€ teurer und lief über den Kayak Affiliate mitVisa anstandslos durch
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.811
1.244
MUC, BSL
Vielleicht nicht mal zu Unrecht.
Grundsätzlich ist es ja für Jederman möglich Entropay binnen ein paar Minuten unentgeltlich zu bekommen (die Aufladegebühr ist ein anderes Thema - das wurde in der Klage aber nicht thematisiert), die Frage der Unzumutbarkeit ist imho nicht so ohne Weiteres zu beantworten.

Brisanter finde ich, dass die Wettbewerbszentrale es versäumt hat, die Praxis mit den Begrenzungen auf eine Zahlung pro bestimmten Zeitraum anzumahnen.

Ist halt ein Katz und Maus Spiel, das deswegen funktioniert, weil Verbraucherschutzverbände und der Gesetzgeber in diesem Bereich einfach unglaublich schlampig arbeiten.
 

das_ubersoldat

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
663
25
Vielleicht nicht mal zu Unrecht.
Brisanter finde ich, dass die Wettbewerbszentrale es versäumt hat, die Praxis mit den Begrenzungen auf eine Zahlung pro bestimmten Zeitraum anzumahnen.

Hast Du denen dazu mal eine Email geschickt? Man muss halt auch mal selber ein bisschen was unternehmen.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.811
1.244
MUC, BSL
Eine? Ca. 5 Stück im letzten Jahr. Von den Verbraucherzentralen habe ich außer Autorespondern nie eine Antwort bekommen, die Wettbewerbszentrale hat mir zwar geantwortet, dass man das Überprüfen würde, danach Funkstille, selbst auf Nachfrage.
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Eine? Ca. 5 Stück im letzten Jahr. Von den Verbraucherzentralen habe ich außer Autorespondern nie eine Antwort bekommen, die Wettbewerbszentrale hat mir zwar geantwortet, dass man das Überprüfen würde, danach Funkstille, selbst auf Nachfrage.
Warst du selbst "Verfahrensbeteiligter", also wurde *dein* Fall von der Wettbewerbszentrale (WBZ) quasi verfolgt?
Falls nein: selbst Verfahrensbeteiligte erhalten nur mündlich Auskunft; gegenüber Dritten muss die Wettbewerbszentrale gar nix..

Verbraucherzentralen picken sich nur die "Rosinen" heraus, die WBZ dagegen nimmt sich jedes Falles an - sie kann dies wiederum nur dank der Finanzierung über ihre Mitglieder = Unternehmen
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.811
1.244
MUC, BSL
Nachdem ich da nie was gehört habe, gehe ich also nicht davon aus, dass ich Verfshrensbeteiligter bin. Allerdings hätte ich doch durchaus eine Mail à la "Wir sehen, was sie meinen, wir prüfen nun rechtliche Schritte" erwartet, also irgendeine Aussage dazu, dass man dabei ist etwas zu tun.