Der Barcode hinten auf der Amex und der auf der regulären PB-Karte unterscheiden sich.
Damit meine Freundin auch mitsammeln kann ohne das ich sie namentlich registrieren muss (habe keine Zweitkarte erhalten und soll jetzt im Nachhinein den Namen des Mitsammlers angeben wenn ich eine zweite Karte will) habe ich meine normale PB-Karte als verloren angegeben und eine Ersatzkarte erhalten.
Der Barcode darauf ist identisch mit meiner "verlorenen" PB-Karte. Daher verunsichert es mich das der Barcode auf der Amex ein anderer ist.
Die Frage kam hier schon häufiger, die Hintergründe sind in der Tat ein wenig kompliziert. Wenn Du eine Payback American Express Card beantragst, wird automatisch ein neues Payback-Konto eröffnet (und zwar ein neutrales, also nicht mit einem bestimmten Partner verknüpftes -> das hat einen kleinen Vorteil in Sachen Datenschutz). Dieses Konto hat eine Hauptkundennummer, die Du zunächst aber nur sehen kannst, wenn Du dich online bei Payback einloggst. Auch kannst Du in der App eine digitale Karte mit genau dieser Nummer anzeigen lassen. Eine Plastikkarte mit dieser Nummer erhält man jedoch nur via Ersatzkartenbestellung, das hast Du also genau richtig gemacht.
Der Barcode auf der Payback American Express Card selbst unterscheidet sich IMMER von der Hauptkundennummer des Payback-Kontos, ist aber mit dieser verknüpft und sammelt daher automatisch auf das korrekte Konto.
Noch etwas komplizierter schaut es bei Payback-Bestandskunden aus: normalerweise wird das im Zuge des Kreditkartenantrags neu eingerichtete Payback-Konto innerhalb von ca. 2-3 Wochen mit dem alten Konto zusammengelegt. Dabei wird die Hauptkundennummer des neuen Kontos durch die des alten ersetzt und hört damit im System auf zu existieren. Mitunter klappt diese automatische Zusammenlegung nicht und kann dann ggf. manuell angestoßen werden. Vorteil: dabei kann der Kunde wählen, ob das alte oder das neue Konto künftig als Hauptkundennummer fungieren soll.