Payback AmericanExpress (AMEX) Diskussionsthread

ANZEIGE

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Tatsache :O

Nach dem Hinzufügen muss man die Amex-G Pay-Bedingungen annehmen

Füge es aber noch nicht hinzu, da ich erst mal auf eine eventuelle Aktion warte
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Warum sollten Gold Kunden mehr Apple haben? Apples Ware ist ihr Geld bekanntlich kaum Wert (was auch auf andere Hersteller zutrifft, aber bei Apple ist es eben extrem). Das einzige, wo ich Apple bei mir sehen möchte, ist in meinem Bankdepot und nicht in meiner Hand. OK, Spaß beiseite.
Es gehört sich heutzutage einfach dazu, sowohl für Android als auch für Apple ein mobiles Bezahlverfahren anzubieten. Beide Marken haben eine große Nutzerplattform. Da ist es immer ärgerlich, wenn eine Plattform benachteiligt wird.
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Warum sollten Gold Kunden mehr Apple haben?
Ja ja, Ironie off. Mir ist sehr wohl bewusst, dass viele, auch in diesem Forum, so denken. Diese arroganten Schnösel fühlen sich mit Apple wohl reich. An Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten :ROFLMAO:
Wer wirklich ein Vermögen hat, der gibt sich wohl kaum auf das Niveau, damit zu prahlen, ein iPhone (Preis rund 1000 €) zu besitzen. Wer das doch macht, stellt sich selbst ein Armutszeugnis aus.

Mal ganz abgesehen von der Tatsache, dass es unter den Android-Smartphones zig gibt, die sogar mehr kosten als die iPhone-Modelle – man aber wesentlich mehr Leistung für das Geld bekommt. Und nur weil man ein Android nutzt, heißt das nicht, dass man sich kein iPhone leisten kann oder will. Ich habe beide Smartphone-Systeme derzeit im Einsatz und mich für den Androiden als Daily Driver entschieden, weil mich Apples übertriebene Sicherheitspolitik in iOS massiv genervt hat, das System auch leider nicht die Freiheit und Logik mitbringt, die ich unter Android habe.

Du musst dir mal den Apple Pay-Thread ansehen, voller Apple-Jünger. Nicht auszuhalten, wie sie iOS vergöttern und auf einen los gehen, wenn man Kritik an A Pay übt. Auch AJ44 ist dort aktiv. Das ist der, der auf jeden eindrischt, der sich über die Spaßkassen beklagt. Sollen sie sich doch toll finden, wie so manch BMW-Prolet. Für mich ist so ein Verhalten ein infantiles und nicht minder primitives Imponiergehabe, nichts weiter.
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.696
7.314
Ist Euch schon mal aufgefallen, dass sich Android-Jünger ihren Chinaschrott immer schön reden müssen? Erinnert mich an die deutsche Eiche und das Borstentier😂
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.941
9.230
Du musst dir mal den Apple Pay-Thread ansehen, voller Apple-Jünger. Nicht auszuhalten, wie sie iOS vergöttern und auf einen los gehen, wenn man Kritik an A Pay übt. Auch AJ44 ist dort aktiv. Das ist der, der auf jeden eindrischt, der sich über die Spaßkassen beklagt. Sollen sie sich doch toll finden, wie so manch BMW-Prolet. Für mich ist so ein Verhalten ein infantiles und nicht minder primitives Imponiergehabe, nichts weiter.
Was für eine maßlose Übertreibung. Kritik an APay ist häufig überzogen oder einfach nur falsch. Das beste war mal die Behauptung (von dir? 🤔) Apple würde jede Transaktion tracken, was technisch durch das Protokoll ausgeschlossen wird. Aus Nutzersicht gibt es im täglichen Einsatz auch nicht viel zu mäkeln (aus meiner Sicht). Es funktioniert einfach.
Dass das geschlossene System für die Banken nicht so prickelnd ist, ja das stimmt. Aber selbst die haben sich damit abgefunden. Muss man nicht immer aufs Neue kritisieren. Zumal man bei Android sieht, wie bescheuert benutzerunfreundlich die Freiheit des Protokolls dort umgesetzt wird. Aber das ist auch Kritik gegen die man sich „auf der anderen Seite“ regelmäßig verwahrt.

Deshalb sage ich schon lange: nehmt einfach das was euch mehr liegt und lasst die anderen in Ruhe wenn denen was anderes besser gefällt.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Chinaschrott ist keines der beiden. Die Qualität der beiden ist in ganz ok. Wobei Apple halt für die gleiche Leistung teurer als Android ist. Mich stört, dass man als Apple User Apples fast diktatorischem AppStore Wahn ausgesetzt ist. Wenn Apple etwas nicht gut findet, kommt es nicht in den App Store und man hat keine Möglichkeit, es auf anderem Weg zu installieren, während man bei Android die Möglichkeit des .APK hat. Für versierte User birgt das auch kein wirkliches Sicherheitsrisiko.
Beispiel: Ein gutes Mobile Horrorgame möchte Apple nicht veröffentlichen, weil es bereits 2 Vorgänger (die eine gewisse Ähnlichkeit haben) gibt. Was mache ich jetzt mit einem Apple Gerät. Aber gut, das muss jeder für sich selber wissen. Ich möchte jedenfalls die Programme installieren können, die ich möchte. Wenn die App ein Sicherheitsrisiko ist und/oder gegen Gesetze verstößt, dann verstehe ich ja, dass man es nicht auf offiziellen AppStores zulässt, aber eine App ausschließen, nur weil es bereits 2 im Ansatz ähnliche Vorgänger gab?
Ich will nicht sagen, dass Apple gut oder schlecht ist, ich will nicht sagen, dass Android gut oder schlecht ist, nur diese restriktive Security würde mich stören. Ich bin halt mal nicht unbedingt der Standard-User.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.047
417
Seit ein paar Tagen funktioniert das kontaktlose Zahlen mit der Amex Payback nicht mehr - und zwar für 2 verschiedene Karten in der Familie.
Zahlen mit Einschieben (Chip+PIN) ist hingegen problemlos.

Hat jemand ähnliches beobachtet? Wurde evtl. die Software bei den Terminals umgestellt, und Amex kontaktlos noch nicht wieder unterstützt?
Bis vor ca. 1 Wochen funktionierte es problemlos.
 

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
937
1.204
Problemlos verschiedene dm in Berlin innerhalb der letzten drei Tage. Allerdings via Apple Pay.

migolf
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.545
1.070
Du musst dir mal den Apple Pay-Thread ansehen, voller Apple-Jünger. Nicht auszuhalten, wie sie iOS vergöttern und auf einen los gehen, wenn man Kritik an A Pay übt. Auch AJ44 ist dort aktiv. Das ist der, der auf jeden eindrischt, der sich über die Spaßkassen beklagt. Sollen sie sich doch toll finden, wie so manch BMW-Prolet. Für mich ist so ein Verhalten ein infantiles und nicht minder primitives Imponiergehabe, nichts weiter.
Ah ja, zu @AJ44 passt das. Der ist mit Sicherheit auch Bayernfan.
Ist Euch schon mal aufgefallen, dass sich Android-Jünger ihren Chinaschrott immer schön reden müssen?
Ah nein, ist mir noch nicht aufgefallen. Das liegt aber daran, dass ich jederzeit die Möglichkeit habe, mit iPhones zu vergleichen. Da sehe ich mit eigenen Augen, wie weit Apple bereits abgehängt ist und brauch' mir deshalb nichts schönreden.
 

SissieFuß

Aktives Mitglied
18.08.2018
139
18
LEJ
Moin allerseits!

Meine erste Payback-Amex erreicht in Kürze das Ende ihrer Gültigkeitsdauer. Kann jemand Erfahrungswerte nennen, wie lange vor Ablauf der Karte einem die neue Karte zugesandt wird?

Vielen Dank
 

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.140
234
Bei der Co-Branding-Karte von dm gibt es statt 1 °P pro 2 Euro Umsatz bei dm sogar 1 °P pro 1 Euro Umsatz. Fragen dazu:
- kann man unkompliziert von der ungebrandeten PB Amex zur dm-Variante wechseln, wenn ja: wie?
- Gibt es außer der o.g. Bepunktung irgendwelche weiteren Unterschiede zwischen den Kartenvarianten (z.b. bei der Anzahl der "Offers")?
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.334
1.716
Ob und wie man wechseln kann, weiß ich nicht. Aber ich hatte eine ganze Zeit lang beide Karten (Payback AmEx und DM Payback AmEx) parallel in Nutzung. Das stellt kein Problem dar.

Wahrscheinlich werde ich das bald wieder so machen, da AmEx jetzt wegen Google Pay wieder interessanter für mich ist.
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.334
1.716
ANZEIGE
Bei der Co-Branding-Karte von dm gibt es statt 1 °P pro 2 Euro Umsatz bei dm sogar 1 °P pro 1 Euro Umsatz.
Nein, auf dm.de steht:
Die dm PAYBACK American Express Kreditkarte
Mit der kostenlosen dm PAYBACK American Express Karte sammelst Du nicht nur bei den PAYBACK Partnern Punkte, sondern weltweit bei jedem Karteneinsatz – und zwar einen Punkt je zwei Euro Kartenumsatz. Weitere Vorteile sind: eine kostenlose Zusatzkarte, ein erweitertes Rückgaberecht von Waren (90 Tage, auch bei Online-Bestellungen), Exklusiv-Events sowie die Möglichkeit, schon vor offiziellem Vorverkauf Konzertkarten zu kaufen

Woher hast du die Information, dass es einen Punkt pro Euro gibt?