Paypass - Paywave

ANZEIGE

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
ANZEIGE
Hatte gestern per "Swipe" bei Thalia zahlen müssen (AS Proc: 00 803 00)... Die scheinen ihre Terminals auch nicht im Griff zu haben. Die scheinen sich auf Magnetstreifen umzuschalten, wenn man aus versehen die Karte einmal falsch herum reinsteckt... (NFC ging iwie nicht bei Thalia gestern)
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Hatte gestern per "Swipe" bei Thalia zahlen müssen (AS Proc: 00 803 00)... Die scheinen ihre Terminals auch nicht im Griff zu haben. Die scheinen sich auf Magnetstreifen umzuschalten, wenn man aus versehen die Karte einmal falsch herum reinsteckt... (NFC ging iwie nicht bei Thalia gestern)

Hatte ich eben bei Marche (ebenfalls ICP-Terminals) auch mit AS Proc 00 903 00.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Ab 1000€ kann man bei ARAL nicht mehr kontaktlos + PIN machen... (2 LKWs voll gemacht)... Ist das ne Beschränkung oder liegt das in den Händen von ARAL/Terminal?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Arbeitest du bei Aral zufällig beobachtet, oder bist du selber Trucker? Ist ein Schattenlimit wahrscheinlich.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Arbeitest du bei Aral zufällig beobachtet, oder bist du selber Trucker? Ist ein Schattenlimit wahrscheinlich.
Kein Trucker. War privat bei nem Umzug dabei und ich habe eben auch einen LKW Führerschein (freiw. Feuerwehr), bin daher momentan auf deutschland-skandinavien tour. DIe Mitarbeiterin meinte das, dass kontaktlos nur bei bestimmten Beträgen ging und sie meinte dass bei 1000€ die grenze sei, aber sie war sich nicht sicher...
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Migelmi

Reguläres Mitglied
26.04.2015
54
1
Wollte bei McDonalds kontaktlos mit Comdirect Visa bezahlen, die Karte wurde aber leider nicht unterstützt / erkannt :( War jetzt das erste mal dass die Karte nicht funktioniert.
Musste dann stecken.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Wollte bei McDonalds kontaktlos mit Comdirect Visa bezahlen, die Karte wurde aber leider nicht unterstützt / erkannt :( War jetzt das erste mal dass die Karte nicht funktioniert.
Musste dann stecken.

manchmal ist das so. habe auch schon erlebt, dass bei mir für unter >25€ PIN bei kontaktlos verlangt wurde. Trotz richtiger PIN ging die Zahlung dann nicht durch...
Manchmal sind manche Terminals verbugt...
 
  • Like
Reaktionen: Günther22 und RenTri

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
manchmal ist das so. habe auch schon erlebt, dass bei mir für unter >25€ PIN bei kontaktlos verlangt wurde. Trotz richtiger PIN ging die Zahlung dann nicht durch...
Manchmal sind manche Terminals verbugt...

In UK hatte ich bei einer Kunden mir gesehen, dass das Terminal "tap not allowed angezeigt hatte"
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Meine Freundin hat gestern an einer Tankstelle (private) (in Unna) kontaktlos gezahlt, aber über 25 EUR. Mit der Ing-DiBa-VISA, die ja normalerweise Chip & PIN ist.

Hier wurde allerdings als CVM "Unterschrift" verlangt, steht auch so deutlich auf dem Bon.


Gehe ich dann richtig in der Annahme, dass das eines dieser seltenen Fälle in Deutschland ist, wo das Terminal Online-PIN nicht unterstützt hat?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Welches Terminal? Shell-Tankstelle? Stehen noch EMV-Daten auf dem Bon?
Fehlender Online-PIN-Support kann ich mir schwer vorstellen, wird das seltsame Terminal sein.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Bitte

Anhang anzeigen 86944

Mehr kann ich dir auch nicht sagen. War selber noch nie an dieser Tankstelle, hat, wie gesagt, meine Freundin getankt.


"Eingabemodus Cless" finde ich auch sehr schräg, Recherche hat 0 dazu ergeben.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
manchmal ist das so. habe auch schon erlebt, dass bei mir für unter >25€ PIN bei kontaktlos verlangt wurde. Trotz richtiger PIN ging die Zahlung dann nicht durch...
Manchmal sind manche Terminals verbugt...

Genau dieses Problem hatte ich bei McDonalds auch schon.

Sehr schön ist auch, wenn trotz eingegebener PIN ein Unterschriftsfeld auf den Beleg gedruckt wird (vor kurzem in einer Gaststätte erlebt).
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ja. Weil es auch Service ist, nur sie haften selber dafür. Die Idee ist wohl Karte zu geben und dann auf der Rechnung ein Unterschriftsfeld, wo man auch Trinkgeld eintragen kann. Aber PIN und Unterschrift, was haben sie denn da geraucht.
 
T

Temposünder

Guest
Ja. Weil es auch Service ist, nur sie haften selber dafür.
Hä? Das öffnet Tür und Tor für eine Leistung doppelt dem Kunde zu belasten! (n)
Die Idee ist wohl Karte zu geben und dann auf der Rechnung ein Unterschriftsfeld, wo man auch Trinkgeld eintragen kann.
Eifert man mal wieder den USA nach. Toll.
Aber PIN und Unterschrift, was haben sie denn da geraucht.
Das meinte ich doch !!!! :doh:
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Wieso öfnnet Unterschrift Tür und Tor? Der Kunde unterschreibt eine Rechnung. Beim zweiten mal wäre es Urkundenfälschung. Bei existierender PIN Eingabe sich weigern zu unterschreiben!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
KURIER: Hat die Registrierkassenpflicht in Österreich die Kartenzahlungen angekurbelt?
Gerald Gruber: Die Nachfrage nach mobilen Terminals mit Kartenlösungen war groß, vor allem bei kleinen Händlern und Boutiquen. Der große Treiber für mehr Kartentransaktionen ist aber die Einführung des kontaktlosen Bezahlens mit der Maestro-Bankomatkarte.

Wie oft wird kontaktlos bezahlt?
Schon 20 Prozent aller Transaktionen mit der Maestro-Karte sind kontaktlos. Da ist aber noch Luft nach oben. In Tschechien etwa sind es 80 Prozent. Bei den Maestro-Transaktionen insgesamt haben wir zweistellige Zuwachsraten. Auf der Kreditkartenseite ist das Wachstum nicht ganz so stark. Die Österreicher verwenden die Kreditkarte nach wie vor hauptsächlich im Urlaub und für Einkäufe im Internet. Im stationären Handel werden 80 Prozent der Einkäufe bar bezahlt, etwa 15 Prozent mit der Maestro-Karte, der Rest mit Kreditkarte.

https://m.kurier.at/wirtschaft/was-auf-papier-und-plastikgeld-folgt/223.496.313