ANZEIGE
Sorry, hab in dem Beitrag oben ein Emoji eingefügt. Anscheind wird das von der Forum-Software nicht unterstützt.
Lösche das forenfremde Emoji, dann sieht man den Text wieder.
Sorry, hab in dem Beitrag oben ein Emoji eingefügt. Anscheind wird das von der Forum-Software nicht unterstützt.
Anhang anzeigen 103374
So geht es auch! Bin gespannt ob es vor Ort reibungslos klappt.
Gestern Abend noch schnell Geschenkverpackung bei Nanu Nana im Bhf Hannover gekauft. An der Kasse stehen neue Terminals mit NFC (inkl. Werbung für kontaktlos) und recht großem Farbdisplay und schön zum Kunden ausgerichtet. Kartenzahlung wird aktiviert und ich halte die DKB Visa vors Display. Nichts passiert. Kassiererin sagt, ich müsse stecken und ich weise auf die Werbung für kontaktlos hin. Sie verdreht die Augen und räumt ihr Einpackpapier zur Seite, denn die Karte muss seitlich vorgehalten werden. Wer konstruiert bitte sowas? Auf dem Display stand auch nur "Karte einstecken oder vorhalten". ... es funktioniert jetzt .... und es kommt ein Händlerbeleg aus der Kasse. Der wird mir zur Unterschrift vorgelegt. Ich weise freundlich darauf hin, dass das bei kontaktlos nicht vorgesehen ist und die Rückseite vom Bon nur für ELV ist. Kassiererin zu ihrer Kollegin: "Ich hasse diese WLAN-Zahlungen, das gibt nur immer Diskussionen." Kollegin sagt: "Da muss irgendeine Unterschrift drauf." ... jo. Da habe ich dann auch gleich mal irgendeine Unterschrift draufgekrakrakelt.
War das Terminal ein Atos Yomani?
http://media.segma.eu/images/articles/min/240217_2.jpg
Die sind eigentlich super schnell und richtig gut zu handhaben, auch wenn das Kontaktlospad an der Seite ist. ALDI Süd hat die auch.
Schade dass du nachgegeben und "unterschrieben" hast. Das wäre für mich mal wieder ein klassischer Fall von umdrehen und gehen gewesen - Zahlung war ja erfolgt.
Und die Kassierin ist ja selbst schuld, wenn sie die Diskussionen ins rollen bringt
Eine Übersicht für die meistverbreiteten Geräte:Kurz gefragt wo die NFC Antenne ist ...
War jetzt die letzte Woche in Luxemburg unterwegs, da ist das Yomani bei zb Cactus und Delhaize (2 große Supermarktketten) anzutreffen. Geschwindigkeit wie bei Aldi Süd
Ist doch ein großes Symbol drauf, ich fand das eigentlich selbsterklärend.Ich finde bei den meisten Terminals ist der NFC-Leser zu gut verteckt. Wer kommt schon auf die Idee seitlich am Gerät danach zu suchen?!?
Vor Jahren gab es mal bei Kaisers in Berlin einen Pilot wo der NFC Leser ähnlich wie beim Verifone MX 925 abgesetzt und mit großem Symbol angebracht war. Das hat super funktioniert und es gab auch keine unsicherheit ob denn nun die Karte erkannt wurde oder nicht. Ich glaube als Rückmeldung gabs noch farbige LEDs.
Wenn der Handel möchte, dass Kartenzalungen mit NFC sich schnell durchsetzten, müssen Sie sich etwas mehr Mühe geben und ein paar Euro mehr für die Terminals ausgeben.
Anderes Thema ist die frühzeitige "Freischaltung" des Terminals. Aber das wurde hier ja schon ausführlich diskutiert.
Dann mit dem umgetauschten Artikel zum bezahlen. Die ältere Dame musste aber gerade Feierband machen. Eine ca. 20 Jahre jüngere Kassiererin aktiviert das Terminal nicht als ich mit Kart sage. Ich wiederhole mich und sie sagt: "Ja", macht aber keine Anstalten das Terminal zu aktivieren. Dann bitte ich Sie doch das Terminal zu aktivieren und sie fauchte mich in leichtem Ton an: "Ja wo ist denn Ihre Karte???". Ich tippe auf meine Uhr und dann aktivierte sie endlich das Terminal.
Habe heute im Hornbach etwas zurückgeben müssen das ich mit der Watch bezahlt habe. Die ältere Dame, so um die 60, meinte sie brauche die Karte dafür. Und ich zeig auf meine Uhr: "Die ist hier drin". Sie meinte, sie wäre sich nicht sicher ob das geht, aber wir probieren dass mal. H5000 aktiviert und ging natürlich. Sie war völlig baff dass man mit einer Uhr bezahlen kann und wie das funktioniert, ob das sicher ist und was passiert wenn ich die Uhr verliere. Hat sich noch entschuldigt dafür dass sie so viele Fragen stellt. Ich war natürlich selbst begeistert wenn eine Kassiererin so Interesse zeigt an Dingen mit denen sie eigentlich täglich konfrontiert ist.
Hab mal als Antwort bekommen: "Mir wurde in der Schulung gesagt, dass die Karte erst stecken muss, bevor ich den Knopf drücken darf."Da könnte ich auch immer ausrasten, wenn das Terminal nicht aktiviert wird, wenn man "Mit Karte, bitte." sagt. Keine Ahnung was die damit erreichen wollen - wahrscheinlich alles zu meiner Sicherheit.
Hab mal als Antwort bekommen: "Mir wurde in der Schulung gesagt, dass die Karte erst stecken muss, bevor ich den Knopf drücken darf."
1.Hab mal als Antwort bekommen: "Mir wurde in der Schulung gesagt, dass die Karte erst stecken muss, bevor ich den Knopf drücken darf."
Kam keine Auswahl Mastercard/Maestro?Karte wurde dann eingeführt und die Kassiererin unterrichtet, dass sie alles nehmen wo Maestro draufsteht.
Sehr wahrscheinlich.Ich denke nicht. Würde dann ganz klar gegen Mastercard bzw. Paypass sprechen?
In solchen, mir unbekannten Läden teste ich das immer gesteckt mit der Smartcard. Kommt keine Auswahl, fehlt die Mastercard-Akzeptanz i.d.R. tatsächlich.Schilder über dem Kassengang sprechen ja auch nur von EC/Maestro.
Du sollst Dir angewöhnen, die Karte nicht zu übergeben, bzw. aus der Hand nehmen zu lassen, damit Du siehst, was auf dem Display angezeigt wird.
Würde auf Flottenkarten tippen.Ingenico Hybrid von Card Complete: Nutzung unbekannt