• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Paypass - Paywave

ANZEIGE

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
ANZEIGE
Der lokale Edeka hat neue Terminals bekommen, jetzt funktioniert statt Girocard Only sogar auch Mastercard Debit kontaktlos. Mastercard Credit wird abgelehnt.
Bei meinen EDEKA in Moers konnte ich mit MasterCard und Maestro kontaktlos bezahlen und bei EDEKA in Duisburg hat das Terminal die N26 Karten abgelehnt. Die beiden EDEKAs haben neue Terminals von Igenico. Jahrelang akzeptiert der EDEKA in Moers-Mitte auch nur die Girocard. Allerdings kann man dort auf einmal auch mit Maestro/VPAY und KK bezahlen.
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.745
57
OWL
Oder gab es einen aktiven Test? Dann wäre interessant mit welcher Debit hat es funktioniert und welche Credit wurde zurückgewiesen?
Ich glaube an den Akzeptanzaufklebern hat sich nichts geändert, da ist immer noch das Girocard Bapperl.
MM MC im Getränkemarktbereich ging nicht, Revolut MC im Hauptmarkt ging. Bei beiden wurden wohl während der letzten Woche gegen Igencio Terminals ausgetauscht. Die Kassiererin, Mitte 20, staunte nicht schlecht. "Sowas habe ich noch nie gesehen." ;-) Die Dame hinter mir, Ende 50, fragte wo man denn die kontaktlos Karten bekommen kann.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Also es wird definitiv kein Anstehen mehr geben. Erstens weil die eh keiner nutzen wird und zweitens weil so viele davon angeschafft wurden. Ich denke dass viele auch wieder abgebaut werden nach einiger Zeit. Aber der Zeitgewinn dürfte bei kleinem Einkaufen wirklich enorm sein. Man übergeht ja quasi sämtliche Schlangen.
Seit heute sind im EDEKA alle sechs SB-Kassen im Betrieb und genau das Gegenteil ist eingetroffen. Alle sechs Kassen sind stets belagert. Egal ob jung oder alt. Jeder nutzt sie (nur erstmal aus Neugier???). Auch ich als jahrelanger Gegner dieses System habe es heute getestet und bin einfach nur begeistert wie schnell und ausgereift die Soft- und Hardware der SB-Kassen ist. Für kleinere Einkaufe ist das ein gigantischer Zeitvorteil (wenn sich das Interesse mal gelegt hat und man an die SB-Kassen nicht mehr anstehen muss).

Bin mal gespannt ob man immer einen Bon gedruckt bekommt oder nur auf Wunsch.
Ein Bon wird immer gedruckt, da man nur durch scannen des Kassenbeleges am Ausgang den Laden verlassen kann.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Seit heute sind im EDEKA alle sechs SB-Kassen im Betrieb und genau das Gegenteil ist eingetroffen. Alle sechs Kassen sind stets belagert. Egal ob jung oder alt. Jeder nutzt sie (nur erstmal aus Neugier???). Auch ich als jahrelanger Gegner dieses System habe es heute getestet und bin einfach nur begeistert wie schnell und ausgereift die Soft- und Hardware der SB-Kassen ist. Für kleinere Einkaufe ist das ein gigantischer Zeitvorteil (wenn sich das Interesse mal gelegt hat und man an die SB-Kassen nicht mehr anstehen muss).

Ein Bon wird immer gedruckt, da man nur durch scannen des Kassenbeleges am Ausgang den Laden verlassen kann.

Warum warst du denn dagegen ?
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Warum warst du denn dagegen ?
- Arbeitsplätze des Verkäufers gehen verloren
- ich übernehme die Arbeit des Einzelhändlers, bekomme diese Arbeit aber nicht bezahlt. Z.b. Vergünstigung des Einkaufs bei Nutzung der SB-Kasse
- hatte Befürchtung dass die Bedienung kompliziert sei
- Überwachung und Generalverdacht des Betrugs der Kunden. Das heisst nochmals zusätzliche Überwachung durch noch mehr Kameras, Überwachung durch Aufsichtspersonal, stichprobenartige Kontrollen beim Verlassen des SB-Bereichs

Soll heissen: Der Käufer sorgt dafür dass die Einnahmen des Einzelhändlers steigen, die Personalkosten sinken und gleichzeitig ist jeder Kunde erstmal grundsätzlich ein Dieb der betrügen will. Sowas geht halt irgendwie gar nicht.

Aber da ich nicht mehr ewig anstehen muss und warten bis Leute ihr Geld aus dem Geldbeutel sortieren bin ich jetzt auch an dem Punkt dass ich mich halt noch mehr bespitzeln lassen. Der Einkauf durch SB-Kassen beschleunigt den Einkauf noch mehr als ich durch kontaktloses zahlen schon wett gemacht habe.

Ja, ich bin ungeduldig und sollte mein Leben vielleicht etwas entschleuningen. Aber warum soll ich meine Zeit durch Anstehen an Kassen vergeuden.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bin in Kroatien habe den Eindruck kontaktloses zahlen ist hier totaler Standard schon.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Ich war heute bei Thalia und wollte dort mit meiner Maestro kontaktlos bezahlen. Allerdings reagiert das Terminal, selbst beim zweiten Versuch nicht auf das Vorhalten der Karte. Auf dem Terminal steht nur: Bitte Karte einstecken. Die Kassiererin sagte nur: Das kontaktlose Bezahlen funktioniert nicht mit jeder Karte. Von einem Terminaldefekt wollte sie gar nichts wissen. Sie sagte mehrmals nur: Kontaktloses Bezahlen funktioniert nicht mit jeder Karte. Ich habe dann gesteckt bezahlt. Zum Schluss sagte sie noch: Hier ist ihr Lastschriftbeleg. An wen kann ich mich bezüglich Terminal wenden?
 

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
SparExpress FFM HBF, Backwerk Backwaren laufen über die normale Kasse und können ohne MU kontaktlos bezahlt werden. Terminal H5000, aber sehr, sehr schnell. Der weiße screen geht sehr schnell vorbei und die Meldung "Zahlung erfolgt" erscheint fast so schnell wie bei Aldi Süd. Geht also doch.
 
  • Like
Reaktionen: peC03 und gowest

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Reformhaus Bacher, Terminal zeigt an: Karte stecken oder vorhalten, ich halte die DKB Visa vor. Terminal sagt Karte stecken und Kassiererin sagt, dass ich doch wissen müsse, dass so kleine Beträge (13€) nicht mit Kreditkarte bezahlt werden können. Ich habe dann auf die Diskussion verzichtet, wollte aber kontaktlos zahlen. Dann habe ich es mit der N26 Maestro versucht. Kontaktlos ging nicht, dann sollte gesteckt werden. Nach dem Stecken zeigte das Terminal ne ordentliche Sprachauswahl an. Am Ende ging Maestro nicht und nur girocard.
 
  • Like
Reaktionen: Moller und gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Reformhaus Bacher, Terminal zeigt an: Karte stecken oder vorhalten, ich halte die DKB Visa vor. Terminal sagt Karte stecken und Kassiererin sagt, dass ich doch wissen müsse, dass so kleine Beträge (13€) nicht mit Kreditkarte bezahlt werden können. Ich habe dann auf die Diskussion verzichtet, wollte aber kontaktlos zahlen. Dann habe ich es mit der N26 Maestro versucht. Kontaktlos ging nicht, dann sollte gesteckt werden. Nach dem Stecken zeigte das Terminal ne ordentliche Sprachauswahl an. Am Ende ging Maestro nicht und nur girocard.

Woher kommen denn diese merkwürdigen Ansichten dass dies jeder dies wissen müsse. Etc? Die Aussage ist so dumm weil du ja bestimmt täglich Beträge weit unter 10 Euro mit Karte zahlst.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Woher kommen denn diese merkwürdigen Ansichten dass dies jeder dies wissen müsse. Etc? Die Aussage ist so dumm weil du ja bestimmt täglich Beträge weit unter 10 Euro mit Karte zahlst.

Die haben auch nen Mindestbetrag von 10 €. Bin schon mal weggegangen und habe alles an der Kasse liegen gelassen. Sie meinten, dass nen Geldautomat ganz in der Nähe sei. Habe dann aber gesagt, dass ich sowas nicht einsehe und auf dem Weg zum Geldautomaten auch noch Alnatura ist und ich dort sogar mit Amex zahlen kann. Ich denke, es liegt auch mit am überwiegenden Klientel. Dort werden über 95 % der Kunden garantiert keine Kreditkarte zücken. Und wenn mit Karte gezahlt wird, dann halt mit "ec".
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Bin schon mal weggegangen und habe alles an der Kasse liegen gelassen.
Alles richtig gemacht. Nur wenn sie mehrmals täglich wieder alles zurück räumen müssen merkt vielleicht mal jemand welcher Umsatz hier verloren geht.

Macht halt leider kaum jemand. Und der Umsatz steigt sogar noch, da bestimmt so einige Dinge dazu packen um auf den Mindestumsatz zu kommen.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.051
1.283
DUS, HAJ, PAD
Westfalen Tankstelle in Bielefeld.

Für 3,80 Euro Cola und Eis gekauft. Ordentliches Terminal mit kontaktlos Zeichen gesehen und gefragt ob ich mit Karte zahlen könnte. Das war OK. Als ich die Karte gegen gehalten habe, wurde der VK ganz nervös und meinte das dürfte ich nicht und würde nicht funktionieren hat der Chef gesagt.

Als "Zahlung authorisiert" erschien bin ich mit meinem Kram gegangen und habe dem Chef schöne Grüße ausrichten lassen...


Ähnliches ist mir aber auch vor 6 Monaten in einem Outlet in Florida passiert. 18$ zu bezahlen, Terminal mit kontaklos Zeichen gesehen, Karte gegen gehalten und Zahlung ging ohne Probleme durch. Verkäuferin ganz nervös, ich dürfte so nicht bezahlen. Chefin gerufen, die hat die Zahlung storniert und ich durfte ein weiteres Mal mit Stecken und PIN zahlen...

Da ist Osteuropa (Hungarn, Polen, Tschechien) weiter und entspannter was das kontaktlose Bezahlen angeht.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Ein ähnliches Erlebnis hatte ich jetzt auch bei einer Westfalen Tankstelle, bei der ich seit Jahren ohne Probleme kontaktlos gezahlt habe.

Der Mitarbeiter kannte mich wohl schon und meinte gleich zu Anfang, dass ich die Karte einstecken soll, weil es sonst nur Probleme geben würde und Anweisung sei, man solle keine kontaktlosen Zahlungen mehr annehmen. Das würde in letzter Zeit nicht mehr so funktionieren.

Hat natürlich trotzdem geklappt.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Reformhaus Bacher, Terminal zeigt an: Karte stecken oder vorhalten, ich halte die DKB Visa vor. Terminal sagt Karte stecken und Kassiererin sagt, dass ich doch wissen müsse, dass so kleine Beträge (13€) nicht mit Kreditkarte bezahlt werden können. Ich habe dann auf die Diskussion verzichtet, wollte aber kontaktlos zahlen. Dann habe ich es mit der N26 Maestro versucht. Kontaktlos ging nicht, dann sollte gesteckt werden. Nach dem Stecken zeigte das Terminal ne ordentliche Sprachauswahl an. Am Ende ging Maestro nicht und nur girocard.
Reformhaus Bacher akzeptiert laut Akzeptanzzeichen auch Maestro.
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
ANZEIGE
Ähnliches ist mir aber auch vor 6 Monaten in einem Outlet in Florida passiert. 18$ zu bezahlen, Terminal mit kontaklos Zeichen gesehen, Karte gegen gehalten und Zahlung ging ohne Probleme durch. Verkäuferin ganz nervös, ich dürfte so nicht bezahlen. Chefin gerufen, die hat die Zahlung storniert und ich durfte ein weiteres Mal mit Stecken und PIN zahlen...

ernsthaft? wieso sollte das "nicht erlaubt" sein, wenn es klappt?? da wäre ich echt gegangen und hätt denen nen vogel gezeigt und die ware da gelassen o.o