Paypass - Paywave

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Interessant. Dann ist davon auszugehen, dass du es bevorzugst, wenn deine Kunden alles besser wissen als du.

Weil ich es oft genug erlebe, dass gerade die älteren Kassiererinnen meinen sie würden sich beispielsweise bei kontaktloser Zahlung besser auskennen als ich. Oder auch bei offensichtlich bildungsfernen Kassierer/innen. Sind es hingegen nur Nebenjobber die nebenbei noch studieren gibt es nie Streit oder besserwisserisches Getue.
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Da du hier so herablassend über ü50-Kassiererinnen herziehst, ist davon auszugehen, dass du (deutlich) u30 bist. Wenn das stimmt, denke mal dran, dass eine ü50-Kassiererin diesen Job länger macht, als du überhaupt Lebenszeit vorzuweisen hast und entsprechende Erfahrungen hat, die
Nebenjobber, die nebenbei noch studieren
(nebenbei neben was eigentlich?), nie in ihrem Leben sammeln werden.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Da du hier so herablassend über ü50-Kassiererinnen herziehst, ist davon auszugehen, dass du (deutlich) u30 bist. Wenn das stimmt, denke mal dran, dass eine ü50-Kassiererin diesen Job länger macht, als du überhaupt Lebenszeit vorzuweisen hast und entsprechende Erfahrungen hat, die (nebenbei neben was eigentlich?), nie in ihrem Leben sammeln werden.

Trotzdem sind es immer solche Kassierer/innen die meinen alles besser zu wissen und sich mit dem Kunden anlegen.
 
T

Temposünder

Guest
OBI könnte auch mal flächendeckend neue Termials, mit NFC, einführen. :mad:
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Anscheinend führen die Erfahrungen der Kassierer aber wohl gerade bei PayPass/PayWave zu falschen Schlüssen und stören da mehr als helfen.
Trotzdem sind es immer solche Kassierer/innen die meinen alles besser zu wissen und sich mit dem Kunden anlegen.



Schon mal dran gedacht, dass es für die Arbeit an den Kassen äußerst strikte Arbeitsanweisungen gibt, an die sich die Kassiererinnen zu halten haben, unabhängig davon, ob sich der vor ihnen stehende Kunde fälschlicherweise für intelligent hält?


Wenn irgend so ein Depp vor mir steht und meint, meinen Job besser zu kennen als ich, lege ich mich auch mit ihm an. Und bisher hat noch jeder von den Besserwissern den Kürzeren gezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: iphone08 und LH88
T

Temposünder

Guest
Schon mal dran gedacht, dass es für die Arbeit an den Kassen äußerst strikte Arbeitsanweisungen gibt, an die sich die Kassiererinnen zu halten haben, unabhängig davon, ob sich der vor ihnen stehende Kunde fälschlicherweise für intelligent hält?
Keine Ahnung, warum Du für das Kassenpersonal so Partei ergreifst, aber sich über die MasterCard, VISA etc. Regeln hinwegsetzen geht mal gar nicht!!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Kann mir nicht vorstellen, dass es eine Anweisung gibt die kontaktlose Karte erst aufs Terminal zu legen nachdem es aktiviert wurde. Das ist deren eigene Meinung! Und da ich taeglich ein paar mal kontaktlos Zahle weiß ich, dass es keinen Unterschied macht ob ich sie Karte vorher auflege ( bei bestimmten Terminals) oder erst wenn die Zahlung aktiviert ist. Dann braucht mir eine ich-mache-das-schon-40-jahre Kassiererin nicht sagen ich muesse die Karte vorher nochmal entfernen sonst "ginge es nicht". Weil das kompletter Schwachsinn ist. Dazu noch pampig werden und sagen.:"Was ich sage ist Gesetz"
 
  • Like
Reaktionen: Amino und brausebad

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Schon mal dran gedacht, dass es für die Arbeit an den Kassen äußerst strikte Arbeitsanweisungen gibt
Stichwort "Anweisungen": Das wollte ich gerade schreiben: Die Zahlungsabwicklung in einem Retail-Geschäft ist keine Erfahrungsaufgabe. Man profitiert da (zumindest prinzipiell) nicht von langjähriger Berufserfahrung und sollte das auch gar nicht. Es kommt dabei vielmehr auf das Einhalten von definierten Prozessen an.

Oft sind die allerdings, wie du schon sagst, vorgegeben von Leuten, die auch meinen, ihre "Erfahrung" und persönliche Meinung als "Anweisung" ("haben wir schon immer so gemacht", "wir können vom Kunden ja alles verlangen, was wir wollen, ansonsten kann er woanders kaufen") deklarieren zu müssen. Oder die eben umgekehrt auch Prozessänderungen an Mitarbeiter nicht schulen bzw. mitteilen, weil sie zu faul oder geizig sind.

Und last but not least, ist die Frage, wie man persönlich so damit umgeht.
Dann braucht mir eine ich-mache-das-schon-40-jahre Kassiererin nicht sagen ich muesse die Karte vorher nochmal entfernen sonst "ginge es nicht". Weil das kompletter Schwachsinn ist. Dazu noch pampig werden und sagen.:"Was ich sage ist Gesetz"
Eben das ist das Problem. Leute, die denken, sie hätten die "Macht" und müssten die ausspielen - und dabei nicht auf die Idee kommen, dass sie auch mal falschem oder veraltetem Wissen unterliegen.
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Keine Ahnung, warum Du für das Kassenpersonal so Partei ergreifst, aber sich über die MasterCard, VISA etc. Regeln hinwegsetzen geht mal gar nicht!!

Ich ergreife nicht Partei für eine Berufsgruppe, sondern habe was gegen überhebliche Typen, die bestimmte Berufsgruppen herablassend behandeln, weil sie sich (wie schon erwähnt fälschlicherweise) für intelligent halten. Über irgendwelche Regeln setzen sich nicht einzelne Personen hinweg, sondern deren Arbeitsanweisungen, an die sich diese Personen zu halten haben. Unabhängig davon, ob diese Arbeitsanweisungen nun von Dritten als falsch empfunden werden.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Verstehe nicht warum es in anderen dann nie Streit mit Kassierer/innen gibt nur in Deutschland! Wie gesagt ist eben auffallend, dass sich jüngeres Kassenpersonal viel kooperativer verhaelt.
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Eben das ist das Problem. Leute, die denken, sie hätten die "Macht" und müssten die ausspielen - und dabei nicht auf die Idee kommen, dass sie auch mal falschem oder veraltetem Wissen unterliegen.

Ja, das sind die Kunden, die meinen, König zu sein und sich dabei wie Affen benehmen.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ja, das sind die Kunden, die meinen, König zu sein und sich dabei wie Affen benehmen.
Der Ton macht die Musik.
Ich glaube nicht, dass ich Kassen- oder Servicepersonal respektlos behandle.
Weder hier noch im Laden.

Es kann aber vorkommen, dass ich höflich auf etwas bestehe bzw. etwas verweigere.
Und dann werden manche pampig oder gar ausfällig.

Wenn mir ein Kunde kommt und irgendein "Problem" mit meiner Prozessabwicklung hat, dann reden wir darüber, und (er)klären das.
Aber nicht auf die Holzhammermethode "mein Wort ist Gesetz".

PS: Ich habe nämlich Verständnis dafür, dass jemand seine Anweisungen befolgt.
Allerdings weniger, wenn er nicht in der Lage ist, diese zu reflektieren oder hinterfragen (ggf. beim Chef).
 
Zuletzt bearbeitet:

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Der Ton macht die Musik.
Ich glaube nicht, dass ich Kassen- oder Servicepersonal respektlos behandle.

Siehste, genau das ist es. Würden das alle machen, gäbe es überhaupt kein Problem. Da aber manche der Meinung sind, Servicepersonal wäre weit unterhalb ihrem Nivea(u), wird es immer Differenzen geben.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Nicht jedes Servicepersonal. Meist kann man es aber am Aussehen erkennen. Ist halt einfach so.

Die älteren halt(y)(y)
 
Zuletzt bearbeitet:

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Und damit wir wieder beim Thema sind: Wieso ist es so wichtig, dass man die Karte schon 5 Sekunden früher auf das Terminal legen kann? Geht es hier um Zeiteinsparung? Dazu habe ich heut schon einem xxx verholfen, der sich bei Lidl an der Kasse vor mich gedrängelt hat, weil er es furchtbar eilig hatte. Der gleiche Typ stand dann, als ich meinen Einkauf bezahlt hatte, am Coffee-to-go-Automaten und hatte es nicht mehr eilig. Allerdings habe ich nicht aufgepasst, ob er in der Eile kontaktlos bezahlt hat :)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Es geht doch darum, dass es egal ist und mir niemand sagen braucht das das nicht ginge. Viele sagen immer "halt, halt" wenn ich die Karte schon vorher auflege. Obwohl es wenn man logisch denken wuerde, einem doch einleuchten müsste, dass es keine Rolle spielt.

Und damit wir wieder beim Thema sind: Wieso ist es so wichtig, dass man die Karte schon 5 Sekunden früher auf das Terminal legen kann? Geht es hier um Zeiteinsparung? Dazu habe ich heut schon einem xxx verholfen, der sich bei Lidl an der Kasse vor mich gedrängelt hat, weil er es furchtbar eilig hatte. Der gleiche Typ stand dann, als ich meinen Einkauf bezahlt hatte, am Coffee-to-go-Automaten und hatte es nicht mehr eilig. Allerdings habe ich nicht aufgepasst, ob er in der Eile kontaktlos bezahlt hat :)