Paypass - Paywave

ANZEIGE

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
ANZEIGE
Nicht direkt relatiert, aber sind Offline-Limits bei girocards sehr üblich? Kunden vor mir beim örtlichen Edeka sind mit girocard meist unter 1.5 Sekunden nach PIN-Eingabe durch, während es mit meiner Maestro und MasterCard ohne Offine-Limit immer mindestens 4 Sekunden dauert.

Bei Lidl fällt mir auch oft auf, dass andere Kunden mit ihrer girocard genau so schnell sind, wie ich mit einer NFC-Zahlung.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Bei Lidl fällt mir auch oft auf, dass andere Kunden mit ihrer girocard genau so schnell sind, wie ich mit einer NFC-Zahlung.
Wobei ja Online-PIN eigentlich noch stattfinden müsste. Vermutlich hat man einfach sehr auf girocard-Speed optimiert, im Ausland optimiert man auf alle Schemes.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Nicht direkt relatiert, aber sind Offline-Limits bei girocards sehr üblich? Kunden vor mir beim örtlichen Edeka sind mit girocard meist unter 1.5 Sekunden nach PIN-Eingabe durch, während es mit meiner Maestro und MasterCard ohne Offine-Limit gesteckt immer mindestens 4 Sekunden dauert.
Kommt auf die Institute an.

Ich kenne es jedenfalls von manchen VR-Banken, MLP und Privatbank 1891.

Aber die großen Direktbanken haben das (wohl ganz bewusst) nicht. Ich meine, die Berliner Sparkasse habe das auch nicht.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Der Zwinker-Smiley bezog sich auch auf meine Einleitung, nicht nur auf den Link ;)

Der Begriff "nachverfolgen" passt allerdings auch zu der dortigen Thematik ganz gut :censored:
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Gibt es folgende Karte in D:
MasterCard (Charge, kein Prepaid)
mit paypass
CVM: Offline-PIN, Online-PIN...... Signature (hinter den PINs)
Ausgleich per Lastschrift (also nix Überweisen wie Advanzia)
günstig oder kostenlos
ohne Girokonto
(sonst wäre die HVB Mastercard wohl mein Favorit - will aber das Konto nicht wechseln, bzw. kein weiteres haben).

Ich glaube zwar nicht, aber vielleicht habe ich ja eine übersehen.

Danke!
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Es ist schon interessant, dass es in Deutschland wesentlich mehr Visas als Mastercards gibt. Und auch V-Pay ist in Deutschland deutlich erfolgreicher als in anderen Ländern.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Was heißt in diesem Fall "nah ran"? Dass es Visa statt MC ist? Wäre noch ok. Wichtig wäre mir die CVM und Kontaktlos. Gerade in Schottland hab ich wieder gemerkt, wie langsam unterschreiben ist, wenn ich die Advanzia statt der DKB genommen habe... Und wie schnell kontaktlos bei kleineren Beträgen ist.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Warum muss die Karte kontaktlos und offline-Pin auf derselben Karte können? Du könntest dafür auch 2 Karten nehmen: Für Kleinbeträge eine Karte mit kontaktlos und für größere Beträge eine mit offline-Pin-Unterstützung.

Advanzia geht übrigens auch mit Lastschrift: Du musst nur die Co-Branding-Karte von Drivango beantragen, dort kannst du dann auch Lastschrift aktivieren.

Ich würde folgendes machen:

Als Kleinbetragskarte für PayPass: Fidor oder N26 (Kein Auslandsentgelt, musst du dir eben etwas Guthaben aufladen)
Für größere Beträge: Advanzia-Drivango Co-Branding-Karte: Auch kein Auslandseinsatzentgelt, Credit, Lastschrift möglich, aber dafür eben mit Unterschrift.

Bei Kleinbeträgen kannst du dann schnell mit PayPass bezahlen, bei größeren Beträgen hingegen sollten die paar Sekunden für die Unterschrift doch nicht so schlimm sein.
 
  • Like
Reaktionen: stefanscotland

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Ja, es geht natürlich auch so.
Aber man (ich) sucht halt immer nach der eierlegenden Wollmilchsau. Daher dachte ich, vielleicht kennt die ja jemand. ;)
 

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
866
296
MUC
Falls hier zufällig jemand von Metro / MediaMarkt mitliest :)D): Bitte schult Euer Kassenpersonal wie kontaktloses Zahlen funktioniert...
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ja, es geht natürlich auch so.
Aber man (ich) sucht halt immer nach der eierlegenden Wollmilchsau. Daher dachte ich, vielleicht kennt die ja jemand. ;)
Ist leider so, dass man immer mehrere Karten braucht.

Ich mache es so:
Bis 25€ innerhalb Eurozone: Kontaktlos über DKB-Visa (Man könnte auch die Barclaycard-Visa nehmen)
Kleinbeträge außerhalb der Eurozone: Kontaktlos Fidor-Mastercard: Kein Auslandseinsatzentgelt, aber dafür muss man Guthaben überweisen
Beträge über der NFC-Kleinbetrags-Grenze: Advanzia-Mastercard
Wenn kontaktlos nicht geht: Advanzia-Mastercard
Bezahlungen im Internet: Advanzia-Mastercard
 
  • Like
Reaktionen: stefanscotland

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Tankstelle in Italien: am Lesegerät (Kabel zum Hauptgerät) wie und am Hauptgerät überall "RFID" Zeichen - funktioniert hat es mit der dt. KK nicht:confused:
 

Fremder

Erfahrenes Mitglied
28.04.2012
457
141
Falls hier zufällig jemand von Metro / MediaMarkt mitliest :)D): Bitte schult Euer Kassenpersonal wie kontaktloses Zahlen funktioniert...

:) dasselbe gilt für REWE - kürzlich beim Einkauf hat der Kassierer die Aufsicht kommen lassen, da er nicht glaubte, dass die Transaktion wirklich schon abgeschlossen war (ohne PIN-Eingabe / Unterschrift)
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
ANZEIGE
Falls hier zufällig jemand von Metro / MediaMarkt mitliest :)D): Bitte schult Euer Kassenpersonal wie kontaktloses Zahlen funktioniert...

Ich habe vorgestern bei Saturn (selbe Mischpoke) einfach meine LH M&M Mastercard an "dem Gerät" gehalten und die PIN eingegeben. Erledigt. Das habe ich auch ohne die Kompetenz des qualifizierten Fachpersonals hinbekommen. [emoji12]