• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Priceless Specials

ANZEIGE

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.606
106
ANZEIGE
Und jetzt zähle ich auf 10 herunter und warte, bis der Erste um die Ecke kommt und schreit: "Seht ihr, ich habs gleich gesagt, die ersten Missbrauchsversuche fangen schon an". Dabei ist vollkommen unklar, ob ein Zusammenhang besteht, denn machen wir uns nichts vor: Diese Mail verschickt die DKB mehr als ein Mal pro Tag, auch schon vor dem Leck. Erst wenn massenhaft solche Meldungen hier auftauchen, würde mich das überzeugen.

Kann von drei Leuten berichten die haben diese Mail auch bekommen.
 

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.113
221
Email der Sparda Hessen: "Wir empfehlen Ihnen Ihre SpardaMasterCard (Kreditkarte) unter der Rufnummer 069 - 66 57 19 19 direkt über das Kreditkartenunternehmen equensWorldline sperren zu lassen."

Berechnen die schon für die Sperrung eine Gebühr, oder erst wenn man danach noch eine Ersatzkarte beantragt?
 

laluna1

Aktives Mitglied
23.05.2019
127
31
FAO FRA
Soeben 2 Telefonate geführt:

Sparda Hessen wg. Platinumcard: Austausch kostenfrei, Karte sofort gesperrt, Karte geht morgen raus.
Targobank: Karte bereits von denen gesperrt. Neue Karte -kostenfrei- binnen einer Woche.

Telefonnummer jeweils auf Rückseite der Karten
 

benskoef

Reguläres Mitglied
08.01.2018
55
1
Ein Denkfehler ist in Deiner Logik: Du musst bereits bei der Registrierung die 25% Provision pauschal abtreten, für immer. Wenn Dir die Bedingungen des Anwalts später nicht passen, sind die 25% dennoch bereits abgetreten und damit weg. Auch wenn Du dann einen anderen Anwalt beauftragst oder selbst ohne Anwalt klagst.

Aber mach was Du denkst. Mir erscheint das alles jedenfalls wenig seriös. Ein Klagefinanzierer regelt sowas üblicherweise komplett anders und übernimmt für die Provision eindeutig auch alle Prozessrisiken.

Ich verstehe leider eher deine Logik nicht (y)(y). Verdrehst du da nicht ein paar Dinge? Die 25% werden vom herausgeholten Schadensersatz abgezogen und vom Anwalt direkt an EUGD bezahlt (also nur im Erfolgsfall, den der Anwalt vorher auch aufgeführt hat) Wenn der Anwalt mir vorher aber mitteilt, dass keine Erfolgsaussichten bestehen und ich somit nicht auf meine Kosten weiterklage, werden auch keine 25% abgetreten, da der Anwalt nicht für mich weitermacht.

Somit spielen diese 25% auch bei einem späteren Verfahren mit einem anderen Anwalt keine Rolle mehr, da der vorherige Anwalt nicht weiter für mich tätig war.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Thomas_B
X

xapsl

Guest
Email der Sparda Hessen: "Wir empfehlen Ihnen Ihre SpardaMasterCard (Kreditkarte) unter der Rufnummer 069 - 66 57 19 19 direkt über das Kreditkartenunternehmen equensWorldline sperren zu lassen."

Berechnen die schon für die Sperrung eine Gebühr, oder erst wenn man danach noch eine Ersatzkarte beantragt?

Das ist bei denen wohl ein Vorgang.
Ich hatte Montag Abend bei der 19 19 angerufen und sperren lassen, direkt den nächsten Tag war eine neue Karte im Online Banking und natürlich die Gebühr auf dem KK-Konto belastet.

Die Gebühr hat die Sparda-Hessen mir heute, aus Kulanz erlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.174
3.108
Kann von drei Leuten berichten die haben diese Mail auch bekommen.

Guten Morgen. Ich hab sie inzwischen auch und jeder (außer dir anscheinend) weiß inzwischen, dass die DKB vorsorglich alle betroffenen Karten austauscht; der Text also nicht bedeutet, dass es einen Missbrauchsversuch gegeben hat.
 
  • Like
Reaktionen: Jokie
A

Anonym55132

Guest
Hat noch jemand bisher die MC Mail nicht bekommen? (weder im Posteingang noch im Spam)
 

menschmeier1

Neues Mitglied
22.08.2019
11
0
Ich verstehe leider eher deine Logik nicht (y)(y). Verdrehst du da nicht ein paar Dinge? Die 25% werden vom herausgeholten Schadensersatz abgezogen und vom Anwalt direkt an EUGD bezahlt (also nur im Erfolgsfall, den der Anwalt vorher auch aufgeführt hat) Wenn der Anwalt mir vorher aber mitteilt, dass keine Erfolgsaussichten bestehen und ich somit nicht auf meine Kosten weiterklage, werden auch keine 25% abgetreten, da der Anwalt nicht für mich weitermacht.

Somit spielen diese 25% auch bei einem späteren Verfahren mit einem anderen Anwalt keine Rolle mehr, da der vorherige Anwalt nicht weiter für mich tätig war.

Nun, ich habe ja zitiert, was Du bestätigst, sobald Du deinen Namen einträgst. Was eine Abtretung ist, google bitte selbst. Wenn die Abtretung ohne Bedingungen erteilt wurde, gilt sie dauerhaft und ohne Einschränkungen. Allerdings ist der Satz juristisch sehr fragwürdig. Das ändert aber nichts daran, dass Du das vorab so bestätigen musst. Ein seriöser Prozessfinanzierer würde nicht bei Erstkontakt eine Abtretung verlangen, sondern nur bei Abschluss des Vertrages, in dem alles genau geregelt ist. Daher mein Fazit: dubios das alles. So jemanden würde ich nicht vertrauen und schon gar nicht mit irgendetwas beauftragen.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.174
3.108
MC hat dazu gelernt: Die Mails werden von einem Praktikanten alle einzelnen rausgeschickt, damit nicht wieder alle Daten auf einmal abgegriffen werden können. :D Kann also noch bis nächste Woche dauern.
 

763

Erfahrenes Mitglied
05.02.2019
407
2
Hat Mastercard die Informationen zum Leak auf der FAQ-Seite entfernt? Ich hatte heute morgen irgendwo gelesen, dass sie angeblich erst am 19. August von dem Leak erfahren hatten.

F: Wann sind Sie auf diesen Vorfall aufmerksam geworden?

A: Mastercard ist erstmals am 19. August 2019 auf den Vorfall aufmerksam geworden. Danach haben wir unverzüglich gehandelt, um die veröffentlichten personenbezogenen Informationen zu entfernen und die Interessen der betroffenen Nutzer zu schützen.


Am 21. August 2019 erlangten wir Kenntnis davon, dass eine zweite Datei mit personenbezogenen Daten im Internet veröffentlicht wurde. Wir arbeiten daran, auch diese zu entfernen.

Ah, hier war das: https://www.mastercard.de/de-de/faq-pricelessspecials.html

Interessant, insbesondere im Zusammenhang mit Hinweisen wie diesem: https://www.facebook.com/MastercardDE/posts/2313597325383741
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Landebahn

benskoef

Reguläres Mitglied
08.01.2018
55
1
Nun, ich habe ja zitiert, was Du bestätigst, sobald Du deinen Namen einträgst. Was eine Abtretung ist, google bitte selbst. Wenn die Abtretung ohne Bedingungen erteilt wurde, gilt sie dauerhaft und ohne Einschränkungen. Allerdings ist der Satz juristisch sehr fragwürdig. Das ändert aber nichts daran, dass Du das vorab so bestätigen musst. Ein seriöser Prozessfinanzierer würde nicht bei Erstkontakt eine Abtretung verlangen, sondern nur bei Abschluss des Vertrages, in dem alles genau geregelt ist. Daher mein Fazit: dubios das alles. So jemanden würde ich nicht vertrauen und schon gar nicht mit irgendetwas beauftragen.

Ich merke schon, hier treffen Generationen aufeinander (y)(y) da werden wir uns wohl nicht mehr einig werden.
In der Bestätigungsemail die mir zuging steht: " Ich stimme zu, dass ich im Falle des Erhalts eines Schadenersatzes (Erfolgsfall) 25% der Schadenersatz-Summe (Provision) an EUGD Europäische Gesellschaft für Datenschutz mbH (EUGD) abtrete. Diese Provision wird von der Kanzlei Raimer einbehalten und direkt an EUGD ausbezahlt"

simple Logik meinerseits: kein Erfolg, keine Zahlung, keine Abtretung, fertig.

Schöne Woche noch :) .
 
  • Like
Reaktionen: emptee und wizzard

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
1.909
493
Ich merke schon, hier treffen Generationen aufeinander (y)(y) da werden wir uns wohl nicht mehr einig werden.
In der Bestätigungsemail die mir zuging steht: " Ich stimme zu, dass ich im Falle des Erhalts eines Schadenersatzes (Erfolgsfall) 25% der Schadenersatz-Summe (Provision) an EUGD Europäische Gesellschaft für Datenschutz mbH (EUGD) abtrete. Diese Provision wird von der Kanzlei Raimer einbehalten und direkt an EUGD ausbezahlt"

simple Logik meinerseits: kein Erfolg, keine Zahlung, keine Abtretung, fertig.

Schöne Woche noch :) .

Das ist alles so schwammig formuliert, dass Du Dir es etwas zu simple machst...Wovon behalten die eigentlich was ein? Der Schadensersatz sollte ggf. an den Geschädigten ausgezahlt werden und nicht den Advokaten des Geschädigten......... und noch n .
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Rückmeldung der Deutschen Bank: Kartentausch wäre nicht notwendig, da Ablaufdatum der Karte und CVC-Code wurden nicht abgegriffen.

:eek:
 

haenfli

Aktives Mitglied
31.07.2013
154
39
Soeben kam der Identity Check, ich prüfe noch ob ich das Angebot wirklich annehme. Aber wir wissen jetzt, wer dahinterstecken soll:

Sehr geehrter Herr xxx,

Vielen Dank, dass Sie sich an Mastercard wenden.

Mastercard bietet Ihnen kostenlos ein Jahr lang einen Dienst zur Bonitätsüberwachung und zum Schutz vor Identitätsdiebstahl an. Dieser Dienst (IdentityWorks Global Internet Surveillance) wird von Experian bereitgestellt und überwacht, ob Ihre persönlichen Daten auf öffentlichen Websites, Chatrooms, Blogs und an nicht öffentlichen Orten im Internet verfügbar sind, an denen Daten kompromittiert werden können, z. B. auf Seiten im Darkweb.

Experian IdentityWorks überwacht Tausende von Webseiten und Millionen von Datenpunkten mithilfe von Chatroom-Überwachung, Scraping und Forum Extraction, um nach persönlichen Informationen der Benutzer zu suchen. Wenn der Dienst ein Problem feststellt, erhalten Sie eine Warnmeldung und Anweisungen, wie Sie einen Experten erreichen können.

Dies ist ein optionaler Service. Es liegt ganz in Ihrem Ermessen, wie viele Informationen in die Identitätsüberwachung einbezogen werden sollen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre persönlichen Daten zu überwachen:

1. Besuchen Sie die Experian IdentityWorks-Website: www.globalidworks.com/identity1
2. Geben Sie Ihren Aktivierungscode ein: xxxxxxxx

Edit: Der erste Blick auf Wikipedia bzgl. Experian bringt mich zum kotzen!
Datendiebstähle

Die Experian-Tochter Court Ventures verkaufte personenbezogene Informationen von hunderttausenden Amerikanern an Hieu Minh Ngo, einem Vietnamesen der die Informationen dann auf den Webseiten Superget.info und Findget.me weiterverkaufte um den Käufern Identitätsdiebstahl zu ermöglichen. Die Informationen, die auf der Webseite anonym gekauft werden konnten, umfassten Name, Adresse, Sozialversicherungsnummer, Geburtsdatum, Arbeitsort, Dauer der Anstellung, staatliche Führerscheinnummer, Mädchenname der Mutter, Bankkontonummer(n), Bankleitzahl(en), E-Mail-Konto(en) und andere Benutzerpasswörter. 2015 wurde Hieu Minh Ngo von einem US-Gericht zu 13 Jahren Haft verurteilt. Court Ventures verkaufte Hieu Minh Ngo die Daten, weil er sich als Privatdetektiv ausgab.[SUP][4][/SUP]
Am 15. September 2015 wurden die Server von Experian gehackt. Bis zu 15 Millionen Menschen sind betroffen die entsprechende Dienste des Unternehmens in Anspruch genommen haben. Betroffen waren überwiegend Kunden der amerikanischen Mobilfunkfirma T-Mobile.[SUP][5][/SUP]
 

benskoef

Reguläres Mitglied
08.01.2018
55
1
Das ist alles so schwammig formuliert, dass Du Dir es etwas zu simple machst...Wovon behalten die eigentlich was ein? Der Schadensersatz sollte ggf. an den Geschädigten ausgezahlt werden und nicht den Advokaten des Geschädigten......... und noch n .

Entweder ich mach es mir zu simpel ja, oder manche denken einfach zu kompliziert :) . Soweit ich weiß, wird ein Schadensersatz doch immer zuerst dem Anwalt überwiesen, welcher das Geld dann weiterleitet (so war es bei mir zumindest vor ca. 10 Jahren) Und von dieser Summe überweißt er eben die 25% an die EUGD. Ganz simpel.
 

xfaktor

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.080
37
Ich denke auch, dass das Angebot von MC lachhaft ist. Da sollte mehr kommen; mindest ein kostenloser Schufazugang für ein Jahr.

Lachhaft war auch mein erster Gedanke.
Aus meiner Sicht alibimäßig und zeigt mir, dass MasterCard den Vorfall überhaupt nicht ernst nimmt.

Zumindest können sie behaupten, sie hätten informiert und weitergehende Maßnahmen für Betroffene angeboten.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

PMc

Erfahrenes Mitglied
12.07.2015
307
0
FRA
Soeben kam der Identity Check, ich prüfe noch ob ich das Angebot wirklich annehme. Aber wir wissen jetzt, wer dahinterstecken soll:

Nun, das ist in etwa das was zu erwarten war.
Weiter oben wurde nachgefragt, was man unter einem "Dienst zur Bonitätsüberwachung und zum Identitätsdiebstahl" konkret verstehen soll, und leider wurde nur geantwortet, man möge selber im Google suchen. Ich hätte mir dazu eine etwas differenziertere Antwort gewünscht, weil ich mir auch nichts darunter vorstellen kann und im Google i.W. nur Quatsch finde.

Was ich finde, sind Angebote, die angeblich das sog. Darknet beobachten (ob dort die eigene Identität gehandelt wird) und dazuhin eine art "Sicherheitsberatung" auf dem Niveau für DAUs anbieten. Mal abgesehen vom geringen Nährwert solcher Angebote, kann man sich soetwas wohl sinngemäß mit der Idee eines Privatdetektivs vorstellen - also jemand, der an den Orten des Verbrechens verkehrt und daher in halbseidenen Gegenden zumindest bekannt und gelitten sein muss. Die Implikationen kann man sich dann ja ausmalen...

Ich vermute, solche Angebote zielen in erster linie auf den "ängstlichen Bürger", der sich selber gedanklich gar nicht mit der dunklen Seite beschäftigen mag, sind also i.W. ein Geschäft mit der Angst.
 

geniongroup

Aktives Mitglied
11.11.2016
203
53
Soeben kam der Identity Check, ich prüfe noch ob ich das Angebot wirklich annehme. Aber wir wissen jetzt, wer dahinterstecken soll:



Edit: Der erste Blick auf Wikipedia bzgl. Experian bringt mich zum kotzen!
Genau sowas habe ich auch erwartet. Dann füttert man diesen Dienst mit seinen privaten Daten und irgendwann kommen diese Daten dann eventuell abhanden.
 

Heath_Beck

Erfahrenes Mitglied
09.06.2018
613
102
Habe auch meine 3 hinterlegten Karten tauschen wollen.

Curve = musste ein etwas auf Antwort warten, aber ansonsten kein Problem.

Advanzia = ich brauchte nicht mal ausreden, in unter 2 Minuten erledigt, top!

N26 = bockstur, meine Karte war laut denen nicht betroffen. Immerhin war sie ja dort hinterlegt, aber auf keinen Fall wird meine Karte kostenlos getauscht. Ich glaube ich habe gerade meine Karte verloren...
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Sehe ich das richtig, dass (nach aktuellem Stand) nur die zur Registrierung benutzte Kartennummer abhandengekommen ist? Oder sind die Informationen aus der Mail falsch?
 

Heath_Beck

Erfahrenes Mitglied
09.06.2018
613
102
ANZEIGE
N26 ist ja wie die Sparda-Bank.

In meinem Fall ja. Ich hatte auch gefragt ob ich es schriftlich bekomme, dass ich nicht fahrlässig handele wenn ich die Karte nicht tausche: Ich soll den einen Screenshot vom Chatverlauf machen. Lustig auch, dass bei verlorener Karte auch ein Entgelt von 6 € berechnet wird. Ist das irgendwie neu, dass solche Gebühren wieder zulässig sind? Sehe es irgendwie nicht ein dafür auch nur einen Cent zu zahlen, ich habe doch keinen Fehler gemacht.