AB: Priority Boarding Airberlin

ANZEIGE

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.142
355
MUC
ANZEIGE
Selbst FR bekommt das bei seiner Klientel hin. Wie?
Mit einem einfachen (schnell aufgestellten) Schild: "Priority/Normal"

Ich wage mal die nicht sehr gewagte Prognose: Sobald bei AB jemand auf die Idee kommt, Priority Boarding (wie bei FR) zusätzlich gegen Gebühr zu verkaufen, ist es auf einmal überhaupt kein Problem mehr, das rigoros umzusetzen...
 

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Hatte schon desöfteren, dass explizit Familien mit kleinen Kindern beim Pre-Boarding aufgerufen wurden (was für mich auch Sinn ergeben hat). Wäre dann interessant zu wissen, auf welcher Grundlage dies dann gehandhabt wird, wenn es so auf der Website beschrieben ist, wie Du sagst (was ich nicht anzweifle).

Hier kannst du es nachlesen Ich habe es auch öfters erlebt, dass zusätzlich zu den Statuskunden, Familien mit kleinen Kindern eingeladen wurden das Pre-Boarding zu nutzen. Aber auch als nur Statuskunden aufgerufen werden, stürmen Familien zum Gate.
Ich frage mich aber trotzdem, wie sinnvoll es ist, Familien den Vortritt zu lassen. Immerhin staut es sich dann in der Fluggastbrücke, weil sie ja ihren Kinderwagen am Flugzeug zusammenklappen und abgeben müssen. Und versuche mal dann an diesen Familien vorbeizugehen, während sie damit beschäftigt sind ihre Buggys und Kinderwägen zusammenzuklappen. Vor allem die Mütter, scheißen dich dann zusammen und fragen was dir überhaupt einfällt dich vorzudrängeln. :D
 
  • Like
Reaktionen: CKR

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Immerhin staut es sich dann in der Fluggastbrücke, weil sie ja ihren Kinderwagen am Flugzeug zusammenklappen und abgeben müssen. ...

Und wenn die als letztes einsteigen und dann den Kinderwagen zusammenklappen und abgeben, dauert es nochmals 20 Minuten, bis der Buggy im Gepäckraum verstaut ist. Aufgrund einer komischen Vorschrift darf dann der Flieger noch nicht starten (wohl weil das Probleme gäbe mit offener Tür und der Ramper dann auch Probleme hätte, denn Buggy erst während des TakeOffs einzuladen), was dann dazu führt, dass alle 20 Minuten warten müssen ... im Flieger ...
 

qnibert

Erfahrenes Mitglied
13.06.2010
324
0
Ich habe es auch öfters erlebt, dass zusätzlich zu den Statuskunden, Familien mit kleinen Kindern eingeladen wurden das Pre-Boarding zu nutzen. Aber auch als nur Statuskunden aufgerufen werden, stürmen Familien zum Gate.

Wenn du mit +0,1 eingecheckt ein "Priority" auf deinem BP stehen hast, kannst du das wohl auch wahrnehmen, ohne dass du gesondert über Lautsprecher dazu eingeladen wirst. :rolleyes:

Wer mal mit +0,1 gereist ist, wird das auch zu schätzen wissen, da es ohnehin schon recht stressig ist, mit so einer kleinen Wurst zu reisen.

...ach ja, und da sich bestimmt noch jemand findet, der es erwähnen möchte, nehme ich demjenigen das gerne ab: natürlich ging das früher auch ohne bevorzugte Behandlung und würde es auch heute noch - muss aber nicht. :)
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Tja, es geht auch anders und wird doch (fast) allen gerecht, den Status- / C-Paxen UND den Familien mit Kindern
Ich sehe es jedesmal in HKG das es perfekt funktioniert
Links nur Premiumkunden, die boarden wann sie wollen,
Rechts alle anderen, Aufruf nach Sitzreihen, Familien mit Kindern zuerst
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Status- / C-Paxe, Familien mit Kindern, ältere Gäste, Laufbehinderte, Unattended Minors, VIPs, .... wen sollen wir gesunde Vielflieger den noch alles vorlassen?

Wenn sie mir mein Overhead Compartment in der ersten Reihe freihalten würden, würde ich als Platin auch problemlos als letztes einsteigen. Aber das bleibt sicher ein Wunschtraum.
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire und Prez

HEJ

Erfahrenes Mitglied
14.03.2014
816
0
Deutschland
TXL-MUC: Boarding ohne Probleme, hab aber nicht mitbekommen, ob und wann sie Statuskunden aufgerufen haben. Meine 3-3-Reihe hatten meine Frau und ich komplett alleine. Bin vor dem Start noch persönlich begrüßt und gefragt worden, ob ich etwas benötige. Sehr nett.
MUC-TXL: Prio-Boarding lief völlig problemlos.
Kann mich aber grundsätzlich über AB nicht beschweren. Mache durchweg nur positive Erfahrungen mit der Airline. Bleibe AB treu und versuche, wieder Platin zu erlangen. ;)
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
.... wen sollen wir gesunde Vielflieger den noch alles vorlassen?...

Naja, Du kannst ja versuchen in eine der "priviligierten" Gruppen zu wechseln. Wobei sich dafür beide Beine abhacken zwar eine Alternative ist, aber wahrscheinlich ist es schmerzfreier, sich einen Status zu erfliegen.

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bk512

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Und wenn die als letztes einsteigen und dann den Kinderwagen zusammenklappen und abgeben, dauert es nochmals 20 Minuten, bis der Buggy im Gepäckraum verstaut ist. Aufgrund einer komischen Vorschrift darf dann der Flieger noch nicht starten (wohl weil das Probleme gäbe mit offener Tür und der Ramper dann auch Probleme hätte, denn Buggy erst während des TakeOffs einzuladen), was dann dazu führt, dass alle 20 Minuten warten müssen ... im Flieger ...

Ehrlich gesagt, habe ich darüber noch gar nicht nachgedacht. Auch wenn ich nicht glaube, dass das Einladen des Buggys 20 min dauert, bin ich jetzt überzeugter weshalb Familien mit kleinen Kindern möglichst früh einsteigen sollten.

Wenn du mit +0,1 eingecheckt ein "Priority" auf deinem BP stehen hast, kannst du das wohl auch wahrnehmen, ohne dass du gesondert über Lautsprecher dazu eingeladen wirst. :rolleyes:

Wer mal mit +0,1 gereist ist, wird das auch zu schätzen wissen, da es ohnehin schon recht stressig ist, mit so einer kleinen Wurst zu reisen.

...ach ja, und da sich bestimmt noch jemand findet, der es erwähnen möchte, nehme ich demjenigen das gerne ab: natürlich ging das früher auch ohne bevorzugte Behandlung und würde es auch heute noch - muss aber nicht. :)

Das wusste ich gar nicht, dass man ein Pre-Boarding auf der Bordkarte hat, wenn man mit einem Kleinkind reist. Wie gesagt, es wird auf der Seite von AB nicht klar kommuniziert. Es steht C-Paxe, Gold und Platin dürfen zu erst. Familien mit Kindern nehmen am Gruppenboarding teil.

Status- / C-Paxe, Familien mit Kindern, ältere Gäste, Laufbehinderte, Unattended Minors, VIPs, .... wen sollen wir gesunde Vielflieger den noch alles vorlassen?

Wenn sie mir mein Overhead Compartment in der ersten Reihe freihalten würden, würde ich als Platin auch problemlos als letztes einsteigen. Aber das bleibt sicher ein Wunschtraum.

Würde ich genauso machen wie du. Das Problem wird noch zusätzlich verstärkt, indem man die Familien in die vorderen Reihen platziert, die auch (verständlicherweise) viel Handgepäck dabei haben. Ich habe AB bereits auf dieses Problem hingewiesen, dass es in den Gepäckablagefächern in der "Priority-Seating-Area" sehr eng wird, wenn man dort Statuskunden und Familien bevorzugt platziert. Beide Kundengruppen haben ja viel Handgepäck dabei. Zudem habe ich auch darauf hingewiesen, dass es vorne im Flugzeug, bedingt durch die vielen Kinder, sehr laut ist und es doch sehr komisch ist, dass man ausgerechnet den Statuskunden so einen Lärmpegel zumutet. Naja, als Antwort kam einfach nur die Bestätigung, dass man Familien die vorderen Reihen im Flugzeug anbietet.
 
  • Like
Reaktionen: bk512

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Zudem habe ich auch darauf hingewiesen, dass es vorne im Flugzeug, bedingt durch die vielen Kinder, sehr laut ist und es doch sehr komisch ist, dass man ausgerechnet den Statuskunden so einen Lärmpegel zumutet.

So häufig ist dieses "Problem" garnicht, da viele Strecken entweder viele Statuskunden oder viele Kinder haben, seltener aber beides gleichzeitig. Aber was sollen die machen? Den "Statuskundenbereich" hinten im Flieger einrichten? Kleinkinder nicht mehr in der Reihe mit dem Bassinet plazieren?
 

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
So häufig ist dieses "Problem" garnicht, da viele Strecken entweder viele Statuskunden oder viele Kinder haben, seltener aber beides gleichzeitig. Aber was sollen die machen? Den "Statuskundenbereich" hinten im Flieger einrichten? Kleinkinder nicht mehr in der Reihe mit dem Bassinet plazieren?

So viel ich weiß, betrifft es doch nur die Reihe 1. Okay, von mir aus. Kann man ja anbieten. Aber warum man alle Reihen im vorderen Bereich den Familien anbietet ist mir nicht ganz klar. Und es betrifft leider immer mehr Strecken. Es ist egal, ob ich auf einer "Touri-Strecke" fliege oder auch nur in der DACH-Region. Ich frage mich auch immer, wo werden eigentlich diese Bassinet angebracht, bei Airlines die vorne eine Business Class haben

Habe dort vorn schon lange kein Bassinet mehr gesehen... Du etwa?

Ich muss sagen, dass ich diese Dinger bis vor kurzem im meinem Leben noch nie gesehen habe....und in letzter Zeit immer öfter. Letztens sogar auf einem kurzen Hüpfer von HAM nach VIE. Wie lang war das Baby dort drin? Vielleicht 15-20 min?
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Habe dort vorn schon lange kein Bassinet mehr gesehen... Du etwa?

Auf "Urlaubsflügen" häufiger. zuletzt letzten Monat.

Auf meiner Rennstrecke (ZRH-DUS) sind immer deutlich mehr Platinums als Kleinkinder an Board. Und selbst wenn führen diese nur selten zu erhöhten Lärmpegel.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Würde ich genauso machen wie du. Das Problem wird noch zusätzlich verstärkt, indem man die Familien in die vorderen Reihen platziert, die auch (verständlicherweise) viel Handgepäck dabei haben. Ich habe AB bereits auf dieses Problem hingewiesen, dass es in den Gepäckablagefächern in der "Priority-Seating-Area" sehr eng wird, wenn man dort Statuskunden und Familien bevorzugt platziert. Beide Kundengruppen haben ja viel Handgepäck dabei. Zudem habe ich auch darauf hingewiesen, dass es vorne im Flugzeug, bedingt durch die vielen Kinder, sehr laut ist und es doch sehr komisch ist, dass man ausgerechnet den Statuskunden so einen Lärmpegel zumutet. Naja, als Antwort kam einfach nur die Bestätigung, dass man Familien die vorderen Reihen im Flugzeug anbietet.

Das ist eben das Problem, dass sich einige der Statusprivilegien beißen, wenn sie entweder zusammenfallen oder nicht konsequent angewandt werden.

Platin = 2xHandgepäck + personal item.
Erste Reihe = kaum Stauraum in den Overhead Comps, aber man darf das Gepäck auch nicht unten lassen.
Familien = bevorzugt in die ersten Reihen (erste verstehe ich gerade so noch wg. Platz, aber 2.-6. Reihe = wo ist da der Mehrwert, speziell wo sie das Handgepäck ja dann oben lagern müssen???
Seat Blocking: Wird gerne mal in Reihe 1 für die Familien vernachlässigt. Und wenn man dann kein Verständnis hat, dass bei 30 freien Sitzen im Flieger ausgerechnet die Familie mit 3 Kids neben einem in Reihe 1 sitzt, bekommt man es mit der Sittenpolizei zu tun.
Prio Borading= wenn's nicht klappt, sind die Overhead Comps schon voll.

Ja, ich weiß, First-World-Problems, aber Status ist Status. Und Families fliegen eben nicht so oft, sonst hätten sie den ja auch.
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire und Prez

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Das ist eben das Problem, dass sich einige der Statusprivilegien beißen, wenn sie entweder zusammenfallen oder nicht konsequent angewandt werden.


Ja, ich weiß, First-World-Problems, aber Status ist Status. Und Families fliegen eben nicht so oft, sonst hätten sie den ja auch.

Ich bin genau deiner Meinung. AB hat ein massives Problem Vielflieger und Geschäftsreisende an sich zu binden. Pichler versucht es ja mit dem Statusmatch diese Personen von AB zu überzeugen. Aber die Statusvorteile werden leider oft nicht konsequent angeboten.

-An vielen Stationen ist Prio-Check-In zusammen mit den Baggage-Drop-Schalter
-Pre-Boarding wird oft gar nicht angesagt, oder zusammen mit Gruppe A (Ich spreche hier nicht vom Bus-Boarding, wo mir klar ist, dass Pre-Boarding Quatsch wäre). Antwort von AB hierzu ist, es handelt sich um eine "touristische Strecke" und man kann das halt nicht immer anbieten
- Möglichkeit für Familien die vorderen Reihen zu reservieren. Dadurch wird das Handgepäck-Problem in den vorderen Reihen verstärkt und Statuskunden und FlyFlex-Bucher sind einem erhöhten Lärmpegel ausgesetzt.
- Vor allem bei den FlyFlex-Buchern, den die vorderen Reihen angeboten werden, sehe ich einen großen Interessenkonflikt. Man bucht so einen Tarif, (neben anderen Annehmlichkeiten) im Glauben etwas Ruhe zu bekommen, findet er sich in Mitten von Familien mit kleinen Kindern wieder. So etwas bucht er/sie nur einmal und sieht zu, nächstes Mal wieder LH Business oder 4U BEST zu buchen.
- Selbst Billigairlines wie EZY oder FR bevorzugen Kunden, die halt mehr Geld auf den Tisch gelegt haben. EZY lässt z.B. erst die Speedy Boarding-Bucher/EasyJet-Plus-Kartenbesitzer zu erst an Bord, dann die Kinder und dann den Rest. Prio-Check-In-Schalter gibt es bei EZY an jedem Flughafen (egal ob City oder Touri-Region)

AB muss halt überlegen, welche Kundengruppe man eher bevorzugen sollte. Die Familien mit kleinen Kindern, die wenig fliegen bzw. pauschal über ein Reisebüro gebucht haben und es ihnen eigentlich egal ist mit welcher Airline sie in den Urlaub fliegen oder lieber die Kunden, die sich aktiv für AB entschieden haben, loyal sind und ggf. mehr Umsatz einbringen.

Klar, wie bk512 schön sagt, First-World-Problems, aber ich bin mir sicher, dass es viele gibt, die genau aus den o.g. Gründen nicht bereit sind mehr für AB auszugeben bzw. öfter mit AB zu fliegen. Und so wird es halt für AB schwierig werden in die Gewinnzone zu fliegen.
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Ich sehe das Problem gar nicht als so groß an:

1.: Auf den meisten touristischen Strecken sind hauptsächlich Touristen unterwegs und nicht so viele Vielflieger. Dort trifft man auch die vielen Kinder an. Als überzeugter Reihe-1-Vermeider habe ich hier auch eine extrem hohe Seat-Blocking-Quote, selbst bei Fliegern mit einem freien Platz.
2.: Auf den typischen Business-Strecken habe ich noch nicht so viele Kinder gesehen. Und Prio-Boarding klappt auch meist irgendwie (mehr oder weniger gut).
3.: Viele Statuskunden steigen auch gar nicht zuerst ein, sondern genießen lieber noch etwas die Lounge.
4.: Das man als Alternative dann halt lieber Business oder 4U-Best fliegt trifft nun auch nicht auf die absolute Mehrheit zu – das ist dann preislich doch eine ganz andere Liga.
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Ich sehe das Problem gar nicht als so groß an:

3.: Viele Statuskunden steigen auch gar nicht zuerst ein, sondern genießen lieber noch etwas die Lounge.

Stimmt, ich steige meistens als einer der letzten ein, aber sicher nicht wegen dieser kümmerlichen Lounges,
sondern um noch das eine oder andere Zigarettchen für unser aller Sicherheit zu rauchen :D
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.491
914
MUC/EDMM
(...)

Klar, wie bk512 schön sagt, First-World-Problems, aber ich bin mir sicher, dass es viele gibt, die genau aus den o.g. Gründen nicht bereit sind mehr für AB auszugeben bzw. öfter mit AB zu fliegen. Und so wird es halt für AB schwierig werden in die Gewinnzone zu fliegen.

+1
AB fliege ich aus den bereits erwähnten Gründen mittlerweile nicht mehr gern.
FlyFlex+ würde keinesfalls bei AB zahlen, da ich für DAS Geld bei anderen Airlines bereits BIZ fliegen kann.

IMHO scheint es AB aber dermaßen dreckig gehen, dass AB nun um JEDEN Kunden buhlen muss, selbst wenn es nur die 1x /a pauschal in den Urlaub fliegende Familie ist...?
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.491
914
MUC/EDMM
Stimmt, ich steige meistens als einer der letzten ein, aber sicher nicht wegen dieser kümmerlichen Lounges,
sondern um noch das eine oder andere Zigarettchen für unser aller Sicherheit zu rauchen :D

Redest Du jetzt von Flügen nach AUH, wo Du BIZ fliegst und nicht um einen Platz in den Overheadbins kämpfen musst?
Oder reden wir hier z.B. von Flügen nach PMI (AB-Drehkreuz), wo Du ganz sicher keinen PLatz mehr in den Overheadbins über Reihe 1-3 bekommst, wenn Du als Letzter boardest...??
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.491
914
MUC/EDMM
(...)
4.: Das man als Alternative dann halt lieber Business oder 4U-Best fliegt trifft nun auch nicht auf die absolute Mehrheit zu – das ist dann preislich doch eine ganz andere Liga.

Naaaa, dann schaue Dir mal das folgende Beispiel an:

348,60 EUR mit LH in BIZ (OHNE Umsteigen)
406,28 EUR mit AB in ECO (mit Umsteigen und ungünstigen Flugzeiten)

Itinerary
LH.png
Munich (MUC) to Barcelona (BCN) — Fri, Jul 24
Lufthansa 1814Dep: 3:40 pmArr: 5:40 pm2h 0mAirbus A321Business (P)
VB6PrIcEP8HGYLPgP9QjXAaWY5sA4C0AUUGANkORBuAjkHiIE10MwAU0vehikF0P1R8P1EGINuGrFBCQkKBqGjEZQA 8VEDcOQ6oMIEEE2MOAC6vmMKnc8AIAAAAABJRU5ErkJggg==
LH.png
Barcelona (BCN) to Munich (MUC) — Sun, Jul 26
Lufthansa 1813
Dep: 3:35 pmArr: 5:35 pm2h 0mAirbus A321Business (P)
VB6PrIcEP8HGYLPgP9QjXAaWY5sA4C0AUUGANkORBuAjkHiIE10MwAU0vehikF0P1R8P1EGINuGrFBCQkKBqGjEZQA 8VEDcOQ6oMIEEE2MOAC6vmMKnc8AIAAAAABJRU5ErkJggg==

Mileage

  • 1,358 total miles


Cost per passenger (including taxes & fees)
€348.60

Itinerary
Munich (MUC) to Barcelona (BCN) — Fri, Jul 17
AB.png
Munich (MUC) to Dusseldorf (DUS) — Fri, Jul 17
Air Berlin 6028Dep: 10:20 amArr: 11:35 am1h 15mAirbus A320Economy (P)
VB6PrIcEP8HGYLPgP9QjXAaWY5sA4C0AUUGANkORBuAjkHiIE10MwAU0vehikF0P1R8P1EGINuGrFBCQkKBqGjEZQA 8VEDcOQ6oMIEEE2MOAC6vmMKnc8AIAAAAABJRU5ErkJggg==
Layover in DUS3h 45m
AB.png
Dusseldorf (DUS) to Barcelona (BCN) — Fri, Jul 17
Air Berlin 8946Dep: 3:20 pmArr: 5:30 pm2h 10mAirbus A320Economy (P)
VB6PrIcEP8HGYLPgP9QjXAaWY5sA4C0AUUGANkORBuAjkHiIE10MwAU0vehikF0P1R8P1EGINuGrFBCQkKBqGjEZQA 8VEDcOQ6oMIEEE2MOAC6vmMKnc8AIAAAAABJRU5ErkJggg==
Barcelona (BCN) to Munich (MUC) — Sun, Jul 19
z tNviPC8A1I9uMDP50jQZrCfSQHIfk4AhR4pAB7asHgGxR8xACWekVMYIQOwpjDktA1yEshPsEAkmLbJzVUAxGtxBcptXO0AAAAASUVORK5CYII=
j yS7ABkHqQHAMuBXcbGv7vExDAKgcCcM3INqPbQMhmsJ9JAch TgAFFCkAHtqweAbFHzEAJZ6RUxghA7CmMOS0DXISyE wwCKYtsnNVQByUieMFLHl8gAAAABJRU5ErkJggg==
AB.png
Barcelona (BCN) to Dusseldorf (DUS) — Sun, Jul 19
Air Berlin 8947Dep: 6:15 pmArr: 8:25 pm2h 10mAirbus A320Economy (V)
VB6PrIcEP8HGYLPgP9QjXAaWY5sA4C0AUUGANkORBuAjkHiIE10MwAU0vehikF0P1R8P1EGINuGrFBCQkKBqGjEZQA 8VEDcOQ6oMIEEE2MOAC6vmMKnc8AIAAAAABJRU5ErkJggg==
Layover in DUS0h 35m
AB.png
Dusseldorf (DUS) to Munich (MUC) — Sun, Jul 19
Air Berlin 6049Dep: 9:00 pmArr: 10:15 pm1h 15mAirbus A320Economy (V)
VB6PrIcEP8HGYLPgP9QjXAaWY5sA4C0AUUGANkORBuAjkHiIE10MwAU0vehikF0P1R8P1EGINuGrFBCQkKBqGjEZQA 8VEDcOQ6oMIEEE2MOAC6vmMKnc8AIAAAAABJRU5ErkJggg==

Mileage

  • 2,052 total miles



Cost per passenger (including taxes & fees)
€406.28
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Redest Du jetzt von Flügen nach AUH, wo Du BIZ fliegst und nicht um einen Platz in den Overheadbins kämpfen musst?
Oder reden wir hier z.B. von Flügen nach PMI (AB-Drehkreuz), wo Du ganz sicher keinen PLatz mehr in den Overheadbins über Reihe 1-3 bekommst, wenn Du als Letzter boardest...??

Sowohl als auch, aber auf den wenigen innereuropäischen Flügen bevorzuge ich eh eher die Exit Row
und da hatte ich noch kein Problem mit dem Handgepäck
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Naaaa, dann schaue Dir mal das folgende Beispiel an:

Toll, die hast einen Flug gefunden bei dem eine AB-Umsteigeverbindung teuerer ist als ein LH-C-Direktflug. Was willst Du mir damit sagen? Meinst Du irgendwer würde jetzt AB buchen wenn sie ihr Prio-Boarding besser/anders machen würden oder sagen wir mal Bins reservieren würden?

Natürlich ist 4U best / LH-C in den allermeisten Fällen deutlich teurer als AB (außer flyFlex). Egal wieviele Ausnahmen Du mir noch darlegst und sie auch dreist Beispiele nennt.

Bleibt nur die Frage weiviele Leite eine ruhige Kabine erwarten weil sie einen flexiblen Flug gebucht haben...
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Redest Du jetzt von Flügen nach AUH, wo Du BIZ fliegst und nicht um einen Platz in den Overheadbins kämpfen musst?
Oder reden wir hier z.B. von Flügen nach PMI (AB-Drehkreuz), wo Du ganz sicher keinen PLatz mehr in den Overheadbins über Reihe 1-3 bekommst, wenn Du als Letzter boardest...??

Bin schonmehrmals nach PMI geflogen, Reihe 2, ziemlich zuletzt eingestiegen und habe mein Gepäck "oben" einräumen können. Auf "Touri"-Strecken hatte ich noch nie Probleme Platz in den Bins zu finden.