QR Globetrotter & Global Travel Festival 2016 - ca. 345.000 QMiles mit 5 Trips

ANZEIGE

plotz

Erfahrenes Mitglied
26.05.2015
1.105
316
ANZEIGE
Ich finde den Sepp supi , außerdem war ich noch nie 8 x in BKK/Jahr und preiswert ist es leider auch nicht mehr .

Wer sprach von Dir? Das war lediglich ein Beispiel, jetzt geen zurück zum Thema. Aber gut, dass Du Seppi ebensolches findest!
 

Worldwide

Erfahrenes Mitglied
08.07.2013
801
0
QR Globetrotter & Global Travel Festival 2016 - ca. 345.000 QMiles mit 5 Trips

Umfangreiche Darlegungen

Nun die monetäre Gegenrechnug. Reise 1-3, 4 bis Tokyo, und 5-6 verursachten Ticket-Kosten (alle Tickets, nicht nur QR) in Höhe von ca. 6300 €.

387.204 x 0.015 € (virtueller Wert einer QMile) + 32 x 16 € (virtueller Wert des QCredits **) = 6320 €.


Das Ziel einer ausgeglichenen Bilanz ist also erreicht worden...

Wenn auch noch die Herleitung des virtuellen Werts einer Meile wie ausgeführt nicht aus dem Bauch heraus entschieden sondern revisionssicher dokumentiert und errechnet wurde, kann diese Bilanz nicht als Zufall entstehen.

Praktizierst Du hier etwa mittels fachgerechter interner Kostenrechnung? Z.B. im Vorwege Budgetierung und Planungsrechnung, im Verlauf dann revolvierende Forecasts, abschließend mündend in die Ist-Rechnung?
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.802
4.458
Gummersbach
BKK. Es war mein drittes Mal dort und ich hatte nur gut 3 Stunden vom Eintreffen in der Innenstadt (Phaya Thai Station) bis zur Rückfahrt mit dem Airport Link.

Juser , s´ist Wochenende und weite Teile des Vorums liegen im Cannabis-Rausch . Vorumsbruder Somkiat jedoch wacht über den Geschehnissen und weist auf einen epochalen Durchbruch fundamentalen Zuschnitts hin . Wird es doch in Zukunft auf Anfragen des Typs : Wir kommen um 08:32 in BKK an und fliegen um 12;55 weiter nach Koh Samui lohnt sich das nach Bangkok reinzufahren ej ? nie mehr zu zahllosen Zuschriften widersprüchlichen Inhalts kommen weil nunmehr die kurze aber freundliche Antwort lauten muß : Guckstu Sufu du Idiot .

Juser Sepp , welcher nichts publiziert , das er nicht vorher ausgerechnet hat ist nachweislich in der Lage innerhalb von 3 Stunden netto Innenstadt mindestens 2 Tempel fotografisch zu erfassen und mutmaßlich pünktlich den nächsten Aeroplan zu erreichen .

Wie in vielen Bemühungen des Jusers fällt es dem Allgemeinen Reisenden zwar schwer den finalen Sinn in diesem Tun zu erkennen , dennoch aber gebührt dem Projekt angemessener Respekt vergleichbar dem Besteigen des Mount Everest ohne Sauerstoffmaske oder dem Erreichen des Südpols zu Fuß .

Meine Meinung
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA

Das ist eine schwere Unverschämtheit. In R noch nachvollziehbar, aber Business Saver bei 100 % anzusetzen, ist bösartig und ein Schlag ins Gesicht der QR-Freunde. Im Rahmen entsprechender Multiplikator-Promos lässt sich das zu einem gewissen Grad kompensieren, aber außerhalb von solchen und bei schon requalifiziertem QR Platinum müsste man die dann eigentlich zu BA kreditieren (zumal BA für bestimmte Zwecke die günstigeren Redemption-Raten hat). Ich bin nicht sicher, ob das im Sinne von QR wäre.
 

popo

Erfahrenes Mitglied
04.03.2013
677
0
Das ist eine schwere Unverschämtheit. In R noch nachvollziehbar, aber Business Saver bei 100 % anzusetzen, ist bösartig und ein Schlag ins Gesicht der QR-Freunde. Im Rahmen entsprechender Multiplikator-Promos lässt sich das zu einem gewissen Grad kompensieren, aber außerhalb von solchen und bei schon requalifiziertem QR Platinum müsste man die dann eigentlich zu BA kreditieren (zumal BA für bestimmte Zwecke die günstigeren Redemption-Raten hat). Ich bin nicht sicher, ob das im Sinne von QR wäre.

So ziemlich Jeder hat von irgendeiner Airline schon einen Schlag ins Gesicht bekommen......... aber das ist ja ehr ein vergessenes Streicheln.
Bei AB Topbonus gab es für QR R,I und höher bisher immer 125% mal schauen ob das so bleibt.
Nimm es sportlich, so fällt auch das "Fremdgehen" leichter.
 
Zuletzt bearbeitet:

masterpainrules

Erfahrenes Mitglied
25.03.2010
969
1.315
Also bei mir gab es noch 125% in R bei dem heutigen Flug. Zudem wenn man den Qcalculator benutzt werden immer noch schön 125% in R angezeigt.
Nicht das das mal wieder ein schöner Typo ist von QR auf irgendeiner nationalen Seite.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.747
6.117
QR Globetrotter & Global Travel Festival 2016 - ca. 345.000 QMiles mit 5 Trips

Das ist eine schwere Unverschämtheit.

Tja, am Anfang ist alles Friede, Freude, Eierkuchen und es wird maximiert was das Zeugs hält.
Dann wird seitens der Airline/des Meilenprogramms gespart/gespohrt und das Gemeckere geht los. Haben wir ja in anderen Programmen in den letzten Jahren alles schon erlebt.
Auch am Golf gibt es die eierlegende Wollmilchsau nicht; das Gras ist dort nicht grüner als anderswo.

Wie oben schon jemand schrieb "welcome to reality".

Stelle Dich schon mal auf weitere Einsparungen ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym38428

Guest
Ob das allerdings besonders clever ist, solche Änderungen bei der aktuellen Großwetterlage anzukündigen, sei dahingestellt ...
 
  • Like
Reaktionen: QR_Seb
E

El_Duderito

Guest
Ob das allerdings besonders clever ist, solche Änderungen bei der aktuellen Großwetterlage anzukündigen, sei dahingestellt ...
Sie wurden ja nicht angekündigt, sondern nur umgesetzt.
Ab 'Frühjahr 2018' gibt es sicherlich Statussterne und Badges zum anheften an das Hemd. Wie bei den US-Pfadfindern und Miles&More.
 

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
824
36
Great Circle
gestern gehört, dass der Umweg durch den iranischen Luftraum die Airline pro Flieger ~2.000$ kosten soll, damit ist dann sicher bald Schluss mit den ganzen Promotarifen

Das reicht für einen Widebody-Twin und europäischen Spritpreisen grob gerechnet 15 - 20 Minuten Flugzeit aber dann ist noch kein Cent für z.B. die Rücklagen der Maintenance-Programme (Triebwerke, Zelle) eingerechnet...:rolleyes: Auch wenn die Sand-Airlines Fuel eventuell sehr günstig haben, um die anderen Kosten kommen sie nicht rum.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
7.591
11.363
Trans Balkan Express
Juser Sepp , welcher nichts publiziert , das er nicht vorher ausgerechnet hat ist nachweislich in der Lage innerhalb von 3 Stunden netto Innenstadt mindestens 2 Tempel fotografisch zu erfassen und mutmaßlich pünktlich den nächsten Aeroplan zu erreichen .

Wie in vielen Bemühungen des Jusers fällt es dem Allgemeinen Reisenden zwar schwer den finalen Sinn in diesem Tun zu erkennen , dennoch aber gebührt dem Projekt angemessener Respekt vergleichbar dem Besteigen des Mount Everest ohne Sauerstoffmaske oder dem Erreichen des Südpols zu Fuß .

Hinzu kommt und positiv herausgestrichen werden muss, dass trotz der Kürze der Zeit die Fotos von sehr guter Qualität sind.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Von den unglücklichen Veränderungen bei der QMiles-Bewertung bestimmter Business-Buchungsklassen zurück zu dieser Reise, bei der das alte System galt und ich in Verbindung mit der Quadruple QMiles Promo in BK I selbst für das sehr schöne (und viel zu kurze) QR-Segment, das mein High Speed Sightseeing in BKK von den folgenden Bildern trennte, 3637 Meilen kassierte.

Am Abend in Hanoi ankommend, lief ich zunächst um den Hoan Kiem See und war begeistert vom bunten Treiben auf der Straße und den schönen Fotomotiven.

























Gegen 20:00 stand ein Besuch im Water Puppet Theatre auf dem Programm. Der Hotel-Page, der abgestellt wurde, um zum Theater zu laufen und mir die Eintrittskarte (4 €, alle Sitze kosten gleich viel) zu erwerben, besorgte mir einen exzellenten Sitz. R19 ganz hinten rechts mit Extra Legroom und schöner Aussicht auf Orchester und die Wasserfläche. Die Sitzreihen sind steil angeordnet und das Publikum durchschnittlich "einen Kopf kleiner", sodass es keine Sichtbehinderung gab. Fotografieren war gegen Erwerb einer Fotolizenz (ca. 80 Cent) möglich.














Anschließend noch ein weiterer kleiner Rundgang und dann sah der Zeitplan einen frühen Zapfenstreich vor, denn am nächsten Morgen sollte es bereits relativ früh mit der Halong Bay Tour weitergehen.









 
Zuletzt bearbeitet:

adios

Aktives Mitglied
03.01.2012
213
22
Ich erinnere mich als ich im Dezember in Hanoi war und um den See eine Runde gelaufen bin, dass gefühlt 90% der Menschen ein Eis in der Hand hatten. Das hat mich irgendwie nachhaltig beeindruckt. :D
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Auf dem Weg von Hanoi nach Ha Long musste eine lange Fahrt (3,5 h) mit einem Kleinbus überstanden werden. Das ist der gravierenden Nachteil bei einer Ha Long Bay Tour ohne Übernachtung. Für mich nur mit freiem Nebensitz aushaltbar. Zumindest war der ca. 25-jährige Guide sehr unterhaltsam und wies ordentliche Englischkenntnisse auf. Er sprach ungewohnt offen über die politische Situation (bei der Cu Chi / Mekong Delta Tour ex-SGN war diesbezüglich nur Propaganda zu hören) um nach einigen Minuten festzustellen, dass er nun besser still sein sollte um nicht auf nimmer wiedersehen zu verschwinden. Nach ca. der Hälfte der Strecke gab es einen Zwischenstopp bei einem Touristenmarkt mit viel (fabrikmäßig produziertem) Kitsch, Fast Food und einem Bistro. Inhaltlich war der Stopp vollkommen unnötig, meinen Beinen tat er dennoch gut.





Die weitere Fahrt verlief entspannt mit einigen Info-Blöcken, unterbrochen durch unterklassige Musik (If you are happy and you know it ... - es waren nur Erwachsene an Bord :D) und zum Abschluss noch "My heart will go on" aus Titanic, nicht gerade ermutigend vor einer Bootstour.

Am Hafen angekommen waren v. a. die Schlangen am Check In wenig ermutigend, aber das Anstehen war Sache des Guides, während wir eine Water Puppet Show ansehen konnten.







Auf dem Boot gab es dann kulinarisch anspruchsvolles Mahl, inklusive Demonstration der Zubereitung der gereichten Meeresfrüchte. Immerhin waren geröstete Erdnüsse dabei, adäquat temperiert. Der Rest war für mich relativ unbrauchbar, ein wenig Reis mit Gemüse wurde ging gerade noch.



Die diversen Felsen und bunten Schiffe boten schon einen fotogenen Eindruck. Einige Felsen wurden besonders erläutert, z. B. der Fighting Cock Felsen.



















Nach ca. einstündiger Fahrt legten wir an einem Steg an und stiegen auf Ruderboote oder Kajaks um. Während letztere selbst fortbewegt werden mussten, übernahmen Einheimische das Rudern bei den Holzbooten, sodass man sich als Fahrgast entspannen und in Ruhe der Fotografie zuwenden konnte.





















Der nächste Stopp war die Dong Thien Cung Höhle. Sie war an sich wenig spektakulär und nur durch die bunte Illumination fotografisch interessant. Um die vom Guide erläuterten Tierfiguren in den Gesteinsformationen zu detektieren, brauchte es schon viel Fantasie. Beeindruckend war hingegen die obere Öffnung der Höhle, durch die ein schöner Lichtkegel fiel.

















Gegen 17:00 Uhr kehrten wir zum Hafen zurück und die Rückfahrt wurde wieder durch den Stopp an gleicher Stelle wie bei der Hinfahrt unterbrochen.

Insgesamt trotz der kritischen Detailanmerkungen ein schöner Tag und ein gutes Kontrastprogramm zu dem sonst eher Großstadt-lastigen Programm bei dieser Reise. Halong Bay gehört zu den Orten, die man definitiv gesehen haben sollte.