QR Globetrotter & Global Travel Festival 2016 - ca. 345.000 QMiles mit 5 Trips

ANZEIGE

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
QR Globetrotter & Global Travel Festival 2016 - ca. 345.000 QMiles mit 5 Trips

User Flyglobal liest hier amüsiert mit und verzichtet auf eine Punktebewertung der Beteiligten.

Den unterhaltsamen Beteiligten könnte von der Forumsleitung ein DO im römischen Kollosseum angeboten werden, wo man sich bei einem friedlichen Treffen und gutem Essen Angesicht zu Angesicht unter Beobachtung der anderen Foristen Näherkommet.

Ich lese gerne weiter mit.

Flyglobal
 

Worldwide

Erfahrenes Mitglied
08.07.2013
801
0
QR Globetrotter & Global Travel Festival 2016 - ca. 345.000 QMiles mit 5 Trips

User Flyglobal liest hier amüsiert mit und verzichtet auf eine Punktebewertung der Beteiligten.

Den unterhaltsamen Beteiligten könnte von der Forumsleitung ein DO im römischen Kollosseum angeboten werden, wo man sich bei einem friedlichen Treffen und gutem Essen Angesicht zu Angesicht unter Beobachtung der anderen Foristen Näherkommet.

Ich lese gerne weiter mit.

Flyglobal

Diese martialischen Vorstellungen sind für einen heutigen Führungsstil nicht mehr zeitgemäß. Ich erwarte hier einen diverseren, dialogbasierteren Ansatz.

Mein Vorschlag einer Teambuildingmaßnahme im Teutoburger Wald, jetzt eventuell nicht mehr unter Leitung von Führungskraft Flyglobal sondern vielleicht einer weiblichen Nachwuchsführungskraft in Teilzeit, dafür aber angereichert um die gemeinsame Errichtung eines Holzbaus in einem Flüchtlingsheim als Zentrum für kulturellen Austausch dürfte das sachdienlichere Konzept für die Zusammenführung der hiesigen Beteiligten sein.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Diese martialischen Vorstellungen sind für einen heutigen Führungsstil nicht mehr zeitgemäß. Ich erwarte hier einen diverseren, dialogbasierteren Ansatz.

Mein Vorschlag einer Teambuildingmaßnahme im Teutoburger Wald, jetzt eventuell nicht mehr unter Leitung von Führungskraft Flyglobal sondern vielleicht einer weiblichen Nachwuchsführungskraft in Teilzeit, dafür aber angereichert um die gemeinsame Errichtung eines Holzbaus in einem Flüchtlingsheim als Zentrum für kulturellen Austausch dürfte das sachdienlichere Konzept für die Zusammenführung der hiesigen Beteiligten sein.

Hey hey, hier war nichts martialisches geplant, sondern ein Abendessen der beiden gemeinsam mit gutem Wein vor historischer Kulisse. Ganz moderner Stil. Die Foristen beobachten das Event.
Allerdings nehme ich deinen Vorschlag auf und empfehle eine dritte Person, die weiblich sein sollte.

Ich empfehle hier unsere Foristin Ambodenbleiberin, sie hätte als sympathische Tischbegleitung sicher mein Vertauen und ich traue ihr im Falle kritischer Gespräche deeskalierenden Einfluss zu.

Noch eher glaube ich allerdings daran, dass das gemeinsame Essen der beiden sogar neue best friends hervorbringt, denn ich kann mir gut vorstellen dass sich die beiden am Ende sympathisch sind!

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: Worldwide

endeavour78

Erfahrenes Mitglied
17.05.2012
361
2
MUC
Na endlich !! Endlich kommt hier mal eine verbale Entgleisung vom werten Doc.
Geht dir jetzt einer ab, dass die vielen persönlichen Angriffe an QR_Seb von allen Seiten hier im Thread endlich zum "Erfolg" geführt haben? Dann herzlichen Glückwunsch, genieße es.

"who I am": LH SEN (bis 02/18), EY Plat (bis 02/19), AA EXP (02/19), AB Plat (02/18 - habe keine AB KK) und QR Plat (bis 02/19).
Du bist toll!
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Was uns unterscheidet, ist die Tatsache, dass bei mir jede private Reise einen touristischen Nutzen hat, auch die Mileage Runs, das sollte in diesem Thread hinreichend dokumentiert sein. Einen Direct Return habe ich noch nie vorgenommen.

Dafür, dass dich der Status nur sekundär interessiert, ist es bemerkenswert, dass du mit noch mehr Statuskarten prahlst. Wenn die alle so krampfhaft erflogen wurden wie bei QR, scheinst du schlicht zu viel Zeit und Geld zu haben. Warum dann überhaupt Mileage Runs und nicht direkt sinnvolle Tickets gegen Cash buchen? Vor allem: Warum muss dann auch noch mit so großem Aufwand der QR Platinum erflogen werden, wenn du schon zwei oneworld Emerald Statuskarten hast, angeblich gar nicht gerne mit QR fliegst und dich selbst bei 3* AB besser aufgehoben fühlst, die Mileage Runs nicht einmal kostenneutral sind (du hattest in verschiedenen Threads Zahlen genannt, bitte die Kosten für vermasselte Runs und Zubringer etc. nicht vergessen) und dann die QR-spezifischen Vorteile (die dir ein anderer Emerald bei QR nicht bieten würde) wie den Al Maha Service gar nicht nutzen möchtest?

Ich bevorzuge es, ein Programm in seinen Details zu kennen und dieses in allen Bereichen zu maximieren: Gut kalkulierte und touristisch wie meilentechnisch gewinnbringende Mileage Runs, Kombination von Promos, Maximierung der Statusvorteile, F-Segmente in C-Awards einbauen, mit Award-Tickets in der Al Safwa Lounge übernachten etc. Ich kann schon gar nicht nachvollziehen, wie sich jemand in einem Maximier-Forum und insbesondere in Thread, der das QR-Maximieren in den Vordergrund stellt, damit rühmen muss, diese Vorteile nicht zu nutzen bzw. das Programm oder die QR-Benefits nicht vollständig zu maximieren.

Mache dir nichts vor: QR verdient an dir und mir noch genug. Unser Gegenwert der Meilen, den wir bei einer Wiedereinlösung der Meilen erzielen (d. h. zum Beispiel die Gegenrechnung gegen den Erwerb eines Business Saver Tickets unter Berücksichtigung der entgangenen Meilen bei Award vs. Bezahlticket), hat nichts mit den Unkosten zu tun, die QR für diesen Award hat, zumal Awards auf Fremd-Metall unattraktiv bepreist sind und QR uns nur auf unausgelasteten Routen eine relevante Zahl an non-Flex Awards freigibt. Daher sehe ich es eher als eine Win/Win Situation und hoffe auf neue, inspirierende Promos.

Den Satz zur Bewunderung von Mileage Runs hast du falsch verstanden, ich habe ein Mindestmaß an Bewunderung für deinen geäußert, damals auch im entsprechenden Thread. Umgekehrt durfte ich deine Bewunderung mehrfach im Zusammenhang mit Meilenberechnungen oder Strategien zu Award Tickets bzw. Award Upgrades verbal zur Kenntnis nehmen. Hast du das alles vergessen?

Was mich an deinen Beiträgen auf jeden Fall maßlos stört, ist die sehr sprunghafte Äußerung von Airline-Präferenzen. Während du an anderer Stelle QR als „tollstes C-Erlebnis“ oder gar „wohl beste Business Class der Welt“ beschreibst, „keinen Anlass zu Kritik“ siehst, es einen „sehr bequemer Sitz mit einem top modernen IFE“ und „Catering auf absolutem Top Niveau“ gab, siehst du dich nun bei AB besser aufgehoben. Ich mag keine „Wendehälse“, schon gar keine Populisten, sondern Leute, die ihre Meinung und Präferenzen konsequent vertreten, auch wenn es Gegenwind gibt.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
... und damit zurück nach HAN:

Der dritte Tag in Vietnam war für einen ausführlichen Stadtrundgang reserviert, ehe es am Abend nach SGN weiterging.

Der Tag begann mit einem Besuch im Ngoc Son Tempel. Für gut einen Euro ein ansehlicher Tempel, wenngleich Umbauarbeiten auf einem Teil des Inselareals im Gange und damit der zugängliche Bereich überschaubar ist.











Dann ging es weiter um den Hoan Kiem See, vorbei an der großen Uhr im Blumenrabatt ...



... zur St Joseph Cathedral. Von außen absolut schön, innen schlicht.









Nach einigen Minuten Fußweg durch die Backpacker-Viertel mit den typischen Propaganda-Plakat-Shops ...



... wurde der Quan Su Temple erreicht, wo gerade eine Zeremonie im Gange war.







Es folgen einige Eindrücke von der Infrastruktur:









In der Nähe des Literaturtempels zog eine Trauer-Kolonne an uns vorbei:

 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.092
7.450
LEJ
Wir standen an fast der gleichen Ecke. (y)

235vtukv.jpg
 
  • Like
Reaktionen: QR_Seb

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Die nächste Station war der konfuzianische Literaturtempel, den ich Sightseeing-technisch neben dem Areal rund um den Hoan Kiem See als Highlight betrachten würde. Die gesamte Anlage wirkte sehr gepflegt, leider war der Thien Quang Tỉnh Teich wegen Sanierungsarbeiten abgesperrt. Besonderheit sind die 82 Schildkröten-Stelen mit den Namen der Absolventen der Akadmie. Zum Zeitpunkt meines Besuchs wurden einige Kinder ausgezeichnet und mit Präsenten beglückt.































Eine öffentliche Toilette in Hanoi:



Weiter ging es zur Lenin-Statue und zum Areal rund um das Ho Chi Minh Mausoleum (nicht innen besichtigt, war geschlossen, Fotografieren wäre innen ohnehin verboten):











In unmittelbarer Nachbarschaft zum Ho Chi Minh Mausoleum befindet sich auch die Ein-Säulen-Pagode.





Unter Beachtung der multipel angebrachten Bekleidungsvorschriften kann man diese auch besteigen ...



... und sieht dann diesen Altar:



Auch der kleine Park um die Pagode ist ansehlich:





Zu diesem Zeitpunkt hatte ich in Anbetracht der Bewölkung und minimalen Nieselregens die Befürchtung, dass das weitere Sightseeing-Programm buchstäblich ins Wasser fallen könnte, was ungeschickt gewesen wäre, da ich an einem Montag in der Stadt war, dem Wochentag, an dem die meisten Museen geschlossen waren. Das war eingeplant, da ich in den wenigen Stunden vor allem die Tempel, Außenanlagen und Stadt an sich sehen wollte, bei schlechtem Wetter wäre ich aber ziemlich alternativlos gewesen mit dem Programm. Glücklicherweise war der Nachmittag dann wieder vollständig trocken.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Ja, Cu Chi Tunnels standen auf dem Programm, die sind aber in der Nähe von SGN und das dann nach HAN die nächste Station. Kommt in Kürze.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Der botanische Garten war zwar günstig (Eintrittspreis: 2000 VND = 0.08 €), aber der Garten auch enttäuschend. Es war eher ein Arboretum mit einigen wenigen Zusatzattraktionen, die aber (wie abgebildet) in miserablem Zustand waren.















Tretminen im Park? Soweit ich es verstanden habe, war es eine Warnung vor herabfallenden Ästen.



Auch die nördlich / nordöstlich des botanischen Gartens in Richtung Tran Quoc Pagoda verlaufenden Grünanlagen waren in durchwachsenem Zustand:







Nach einer kurzen Stärkung im Kaffeehaus konnte pünktlich mit der Öffnung der sehr schönen Pagode nach der Mittagspause das Sightseeing-Programm fortgesetzt werden (nicht kostenpflichtig):















 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.507
12.715
IAH & HAM

Ich habe keine Ahnung was Unkosten sind, aber es ist deutlich dass Du von wirtschaftlichen Zusammenhängen nicht viel zu verstehen scheinst. Du solltest Dich bei Deinen Ausführungen vermutlich lieber auf Medizintheorie und das verfassen von sinnlosen QR Reviews beschränken.

Mache dir nichts vor: QR verdient an dir und mir noch genug. Unser Gegenwert der Meilen, den wir bei einer Wiedereinlösung der Meilen erzielen (d. h. zum Beispiel die Gegenrechnung gegen den Erwerb eines Business Saver Tickets unter Berücksichtigung der entgangenen Meilen bei Award vs. Bezahlticket), hat nichts mit den Unkosten zu tun, die QR für diesen Award hat, zumal Awards auf Fremd-Metall unattraktiv bepreist sind und QR uns nur auf unausgelasteten Routen eine relevante Zahl an non-Flex Awards freigibt. Daher sehe ich es eher als eine Win/Win Situation und hoffe auf neue, inspirierende Promos.
 
E

El_Duderito

Guest
Eigentlich wolltest du hier ja keine Diskussion, aber da Du sie ja selbst fuehrst ...

Was uns unterscheidet, ist die Tatsache, dass bei mir jede private Reise einen touristischen Nutzen hat, auch die Mileage Runs, das sollte in diesem Thread hinreichend dokumentiert sein. Einen Direct Return habe ich noch nie vorgenommen.

Wo genau ist da die Grenze? Muss es der turnaround auf dem gleichen Metall sein? Was wenn die Kiste 12h auf dem Vorfeld geparkt wird?
Du hast ja iirc 3h in Bangkok verbracht - das ist naeher am 'direct return' als so mancher regulaerer Flug.

[...]gar nicht gerne mit QR fliegst und dich selbst bei 3* AB besser aufgehoben fühlst
Ich zitiere die 3* AB mal fuer spaeter. Den Teil mit dem maximieren habe ich gestrichen, aber darum geht es bei Dir im naechsten Absatz.

Ich bevorzuge es, ein Programm in seinen Details zu kennen und dieses in allen Bereichen zu maximieren: Gut kalkulierte und touristisch wie meilentechnisch gewinnbringende Mileage Runs, Kombination von Promos, Maximierung der Statusvorteile, F-Segmente in C-Awards einbauen, mit Award-Tickets in der Al Safwa Lounge übernachten etc.
Hier bist Du eben weiterhin zu stur. 'Touristisch und meilentechnisch gewinnbringende Mileage Runs' ist eben nicht bei allen das Ziel. Es gibt hinreichend viele Meilensammler, die durch Arbeitsfluege (also weder touristisch noch mileage runs) ihre bunten Plastikkarten erfliegen. Die interessiert auf HAM-FRA eben kein Al Maha Service.

Was mich an deinen Beiträgen auf jeden Fall maßlos stört, ist die sehr sprunghafte Äußerung von Airline-Präferenzen.
Siehe '3* AB'. Ich weiss nicht, ob Du schon eine hinreichende Anzahl an AB Langstrecken in Business geflogen bist - bis dahin ist es wahrscheinlich besser '3* AB' einfach 'AB' zu nennen. Denn die masslose Nutzung der von vielen Insassen kritisierten Skytrax-Bewertung ist durchaus stoerend. frabkk sollte das Produkt bekannt sein; da wird der 3* Zusatz nichts aendern.

Ich mag keine „Wendehälse“, schon gar keine Populisten, sondern Leute, die ihre Meinung und Präferenzen konsequent vertreten, auch wenn es Gegenwind gibt.
Persoenlich wuerde ich Dich aufgrund Deiner permanenten Anpassung der Rahmenbedingungen ('nur im QR Promo Zeitraum und auch nur zu QR Zielen zaehlt') auch als Wendehals bezeichnen.

(and Deiner Stelle wuerde ich frabkks, Deinen und meinen Beitraeg hier melden und in den anderen thread ueberfuehren wenn Du nicht willst das hier am thread vorbei diskutiert wird.)
 
Zuletzt bearbeitet:

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Ich habe keine Ahnung was Unkosten sind, aber es ist deutlich dass Du von wirtschaftlichen Zusammenhängen nicht viel zu verstehen scheinst. Du solltest Dich bei Deinen Ausführungen vermutlich lieber auf Medizintheorie und das verfassen von sinnlosen QR Reviews beschränken.

Wieder ein Beitrag der komplett sinnlosen Sorte von DFW_SEN. Meine Einschätzung der Kosten eines Meilen-Tickets für QR dürfte jedenfalls deutlich näher an der Realität liegen als die von frabkk, wenn er behauptet, dass QR an uns nichts mehr verdient, nur weil unser persönlicher Gegenwert eines Awards bei mir meist, bei ihm manchmal die Kosten des ursprünglichen Tickets erreicht, mit dem die Meilen erflogen wurden. Zu der Frage hatte kürzlich auch Schlappig einen Beitrag (nicht QR-spezifisch, sondern generell zu Kosten von Awards für die Airline). Das Wort Unkosten kann der unkundige Nutzer gerne bei Wikipedia nachschlagen.
 
  • Like
Reaktionen: A320Family und popo

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Eigentlich wolltest du hier ja keine Diskussion, aber da Du sie ja selbst fuehrst ...

Die erneute Diskussion hatte ich nicht begonnen, sondern frabkk. Ich war inzwischen wieder in Vietnam angekommen.



Du hast ja iirc 3h in Bangkok verbracht - das ist naeher am 'direct return' als so mancher regulaerer Flug.

Gleich doppelt falsch. Ich war deutlich länger in BKK. Ich hatte 3 h in der Innenstadt vom Eintreffen mit dem Airport Link bis zum Beginn der Rückfahrt. Zudem war überhaupt kein Layover in BKK geplant, dieser ergab sich durch eine Flugzeitänderung. Kann man alles in diesem Thread nachlesen.


Die interessiert auf HAM-FRA eben kein Al Maha Service.

Hier irrelevant, da der Diskussionspartner nachweislich QR via DOH geflogen ist, ohne den Service zu nutzen, und die Nutzung durch mich kritisierte.


Persoenlich wuerde ich Dich aufgrund Deiner permanenten Anpassung der Rahmenbedingungen ('nur im QR Promo Zeitraum und auch nur zu QR Zielen zaehlt') auch als Wendehals bezeichnen.

Nein. QR wird ja nicht nur für Promos genutzt. Ich bin seit 2,5 Jahren keine Strecke, die QR realistisch (u. U. selbst mit großem Umweg wie AMS-DOH-CPT oder BRU-DOH-HND) bedient, mit einer anderen Airline geflogen. Daher ist meine Präferenz ganz eindeutig. Bei Zielen, die QR nicht bedient oder zeitlich nicht realistisch bedient, müssen notgedrungen andere Airlines verwendet werden, v. a. intra-europäisch oder Europa-Nordamerika. In meiner Bewertung sowohl des Bordprodukts als auch des Vielfliegerprogramms und des Preis-Leistungs-Verhältnisses von QR gibt es eine eindeutige Linie.
 
  • Like
Reaktionen: A320Family

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.757
2.619
FRA
Du bist doch nun sogar promoviert, da solltest Du doch eigentlich verstehen, dass irgendwelche Institute, welche nicht unabhängig agieren, sondern bezahlt werden, wenig Aussagekraft haben.

Dazu zählt ganz klar Skytrax. Schau Dir mal die anderen 5-Sterne-Airlines an und was da für Exoten drunter sind. QR ist sehr ordentlich, was die vorgesehen Serviceabläufe, die Speise- und Getränkeauswahl etc angeht. Das bestreitet hier auch fast keiner.

Trotzdem ist Skytrax alles andere als neutral. Da wird im Gegenzug Werbung geschaltet oder eine Veranstaltung gesponsert usw. Und das Qatar mit Geld viele überzeugt, sieht man ja auch bei der WM. Ein Land, das im Sommer über 40°C erreicht, keine Fußballnation ist eignet sich nicht für ein WM. Und wer glaubt, dass sich nicht einige Funktionäre haben bestechen lassen, galubt vermutlich auch an den Weihnachtsmann.

Auch Dein Kumpel Schlampig ist für mich keine Referenz. Der kann sagen, was er will. Das ist nur ein Blogger, der ein paar Kreditkarten abschließt, durch die Welt fliegt und Reviews schreibt. Mehr nicht.

Es beeindruckt hier niemanden, wenn Du immer wieder Skydings und Schlumpfig als Referenz anführst.
 

mutzo86

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
546
0
FRA
Das Wort Unkosten kann der unkundige Nutzer gerne bei Wikipedia nachschlagen.

Unkosten ist ein furchtbares Unwort. Entweder es gibt Kosten, oder es gibt keine. Siehe auch Wikipedia, wie von dir gewünscht.

In der Betriebswirtschaftslehre wurde der Begriff der Unkosten erst in den 1920er und 1930er langsam verdrängt. Heute werden die Gemeinkosten nur noch von Laien oft als „Unkosten“ bezeichnet.[SUP][7][/SUP]
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Unkosten ist ein furchtbares Unwort. Entweder es gibt Kosten, oder es gibt keine. Siehe auch Wikipedia, wie von dir gewünscht.

Als BWL-Laie darf ich die Trivialsprache wohl noch verwenden, das macht die Aussage inhaltlich aber nicht falsch und den Beitrag von DFW_SEN zur reinen Polemik (von ihm habe ich in diesem Thread ohnehin noch nicht viel Sinnvolles zu den Reisezielen oder dem QR-Produkt vernommen). Ich würde mich im Umkehrschluss gerne amüsieren, wie ihr die medizinische Fachsprache anwendet ...
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Du bist doch nun sogar promoviert, da solltest Du doch eigentlich verstehen, dass irgendwelche Institute, welche nicht unabhängig agieren, sondern bezahlt werden, wenig Aussagekraft haben.

Darüber haben wir im anderen Thread schon 30 Seiten lang diskutiert und auch in diesem Thread schon mehrfach. Es hat noch niemand eine bessere Alternative benannt. Hier geht es ohnehin um meine subjektive Bewertung und die ist konsistent und klar.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels
E

El_Duderito

Guest
Die erneute Diskussion hatte ich nicht begonnen, sondern frabkk. Ich war inzwischen wieder in Vietnam angekommen.
Falsch.


Gleich doppelt falsch. Ich war deutlich länger in BKK. Ich hatte 3 h in der Innenstadt vom Eintreffen mit dem Airport Link bis zum Beginn der Rückfahrt. Zudem war überhaupt kein Layover in BKK geplant, dieser ergab sich durch eine Flugzeitänderung. Kann man alles in diesem Thread nachlesen.
Den Teil mit der Polemik liegt dem angeblich promoviertem Wissenschaftler wohl nicht. Haetten vielleicht eine groessere Probe machen sollen.
Aber q.e.d.


Hier irrelevant, da der Diskussionspartner nachweislich QR via DOH geflogen ist, ohne den Service zu nutzen, und die Nutzung durch mich kritisierte.
Hier solltest Du im richtigen Kontext zitieren und erstmal lesen. Denn dann wird klar, dass auch Diese Aussage hier komplett am Thema vorbeigeht.
 
  • Like
Reaktionen: oschkosch