ANZEIGE
Ich kann das humorige Moment an der Schreibweise bzw. des Inhalts der Berichte von QR_Seb durchaus anerkennen .
Ich bitte um Angabe der Humorkoordinaten im Gesamtwerk Sepp .
Ich kann das humorige Moment an der Schreibweise bzw. des Inhalts der Berichte von QR_Seb durchaus anerkennen .
Ich bitte um Angabe der Humorkoordinaten im Gesamtwerk Sepp .
Ich bitte um Angabe der Humorkoordinaten im Gesamtwerk Sepp .
Auch nicht-intendiert kann Humor bzw. ein humoriges Moment entstehen. Umgangssprachlich auch "unfreiwillige Komik" genannt.
Das "Gesamtwerk Sepp" muss daher also nicht zwangsläufig selbst Humor aufweisen (ob er darüber verfügt, kann und möchte ich nicht beurteilen).
Humor ist vielleicht im Auge des Betrachters. Für die einen ist es versteckter Humor, für andere Falscher Humor. Für wieder andere gar keiner.
Meine Ignor Liste war ja schon immer leer, da gab es ja schon ganz andere Kaliber hier.
Finde bei allen Seitenaspekten den Reisebericht übrigens gut! Präzises planen führt halt auch zu viel Kulturerlebnis, egal wie man zum Thema steht.
Irgend wie sind auch viele 'kleine SEBs' hier wenn man so manche Kalifornien- oder Japan- Reiseplanung sieht.
Die echt guten Reiseplaner können ja mal Dem Seb beim Drumherum um den Flug beraten.
Flyglobal
Die allerwichtigste Frage zuerst
Die wichtigste Frage lautet eher: Wie heißt sein Deutschlehrer/seine Deutschlehrerin?
Was also missfällt Dir an seinen Texten?![]()
Das ist ein Mißverständnis. Die Frage war ja nicht abwertend gemeint. Ich mag seine Reiseberichte, insbesondere die Fotos, was ich auch schon anerkannt habe. Allerdings ist der letzte Text ein Beispiel dafür, dass alles recht gekünstelt wirkt. "Ingestieren" ist ein gutes Beispiel dafür. Mich stört den all umfassenden Wahrheitsanspruch, den er für sich in Anspruch nimmt. Bei der Argumentationskette, die der TO verwendet und bei der er keinen Widerspruch zulässt (insbesondere, wenn es um eine bestimmte Fluggesellschft geht), muss ich immer an das Lied der Lassie-Singers denken: "Jeder ist in seiner eigenen Welt, aber meine ist die richtige".
Mich interessieren ernsthaft folgende Punkte, wobei ich mir nicht sicher bin, ob bereits zu einem früheren Zeitpunkt auf diese Aspekte eingegangen wurde.
Die Farben bei den Bildern sind immer sehr intensiv und ausdrucksstark. Sind die Fotos mithin nachgearbeitet oder liegt es an Deiner Kamera. Welche benutzt Du?
Um was für einen Mocktail handelt es sich auf dem Bild genau? Trinkst Du generell keinen Alkohol oder lediglich keine Cocktails?
Spirituosen nie.
Eigentlich ist er einer derjenigen User, deren Beiträge mich nicht die Stirn runzeln (schlimmer: den semantischen Inhalt suchen...) lassen angesichts zahlreicher Verstöße gegen Interpunktions-, Rechtschreib- oder Syntaxregeln.
...Deutschlehrer sind jedoch meines Erachtens für ersteres nur bedingt zuständig (sie wären wahrscheinlich eher dankbar, würden sie solche Texte von ihren Schülern zu lesen bekommen und könnten sich dank weitgehend korrekter Sprache auf solche Dinge wie Stil überhaupt erst konzentrieren), für letzteres überhaupt nicht.
guter Hinweis, "Ersteres" und "Letzteres" schreibt man in diesen Fällen groß
Duden | Groß- oder Kleinschreibung von ersterer und letzterer
Die Nachbauten oder original ?