QR Globetrotter & Global Travel Festival 2016 - ca. 345.000 QMiles mit 5 Trips

ANZEIGE

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Ich bitte um Angabe der Humorkoordinaten im Gesamtwerk Sepp .

Auch nicht-intendiert kann Humor bzw. ein humoriges Moment entstehen. Umgangssprachlich auch "unfreiwillige Komik" genannt.
Das "Gesamtwerk Sepp" muss daher also nicht zwangsläufig selbst Humor aufweisen (ob er darüber verfügt, kann und möchte ich nicht beurteilen).
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Ich bitte um Angabe der Humorkoordinaten im Gesamtwerk Sepp .

Humor ist vielleicht im Auge des Betrachters. Für die einen ist es versteckter Humor, für andere Falscher Humor. Für wieder andere gar keiner.

Auch nicht-intendiert kann Humor bzw. ein humoriges Moment entstehen. Umgangssprachlich auch "unfreiwillige Komik" genannt.
Das "Gesamtwerk Sepp" muss daher also nicht zwangsläufig selbst Humor aufweisen (ob er darüber verfügt, kann und möchte ich nicht beurteilen).

Kann mich Australia anschließen.

Meine Ignor Liste war ja schon immer leer, da gab es ja schon ganz andere Kaliber hier.

Früher hat man mal gesagt: Jedem sein kleines Fetisch.


Flyglobal
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kurt und Australia

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.349
15.149
www.red-travels.com
Humor ist vielleicht im Auge des Betrachters. Für die einen ist es versteckter Humor, für andere Falscher Humor. Für wieder andere gar keiner.


Meine Ignor Liste war ja schon immer leer, da gab es ja schon ganz andere Kaliber hier.


somkiat steht da nicht drauf, einiges ist doch ganz lustig. Vermutlich stehen beim Doc einige QR Kritiker drauf, wann geht's weiter mit Bericht?
 

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
678
602
CGN
Finde bei allen Seitenaspekten den Reisebericht übrigens gut! Präzises planen führt halt auch zu viel Kulturerlebnis, egal wie man zum Thema steht.

Irgend wie sind auch viele 'kleine SEBs' hier wenn man so manche Kalifornien- oder Japan- Reiseplanung sieht.
Die echt guten Reiseplaner können ja mal Dem Seb beim Drumherum um den Flug beraten.

Flyglobal

Der Reisebericht ist ja auch gut und informativ!
Man muss sich bei manchen Dingen halt an den Kopf fassen, aber wenn QR_Seb so reisen möchte, soll er das halt so machen ;)
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Nun die Bilder vom Abendspaziergang in Ho Chi Minh City:

Ich war nachdrücklich positiv angetan von der im Vergleich zu Hanoi modernen Infrastuktur und vom gepflegten Zustand der Gebäude entlang der Hauptallee von der Town Hall zum Bitexco Financial Centre. Diesem bzw. dessen Skybar stattete ich einen Besuch ab um einen Mocktail zu ingestieren und die Aussicht zu genießen. Das Preisniveau war für eine Skybar halbwegs angenehm und von den Nüsschen gab es einen kostenfreien Nachschlag.

























Anschließend sah ich mir den Ben Thanh Night Market an, der im Vergleich zu anderen asiatischen Nachtmärkten, z. B. in Hong Kong, komplett unspektakulär und wenig ansprechend war.











Nach dem kargen Mittagessen gab es noch einen kleinen Snack im Kaffeehaus vor dem Unabhängigkeitspalast und damit war der Abendspaziergang auch beendet.

 

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Die wichtigste Frage lautet eher: Wie heißt sein Deutschlehrer/seine Deutschlehrerin?

Eigentlich ist er einer derjenigen User, deren Beiträge mich nicht die Stirn runzeln (schlimmer: den semantischen Inhalt suchen...) lassen angesichts zahlreicher Verstöße gegen Interpunktions-, Rechtschreib- oder Syntaxregeln. Über den Stil und Wörter wie "ingestieren" mag man streiten; aber nota bene: Es handelt sich hier formal um einen "Bericht". Berichte zeichnen sich u.a. dadurch aus, dass sie Sachverhalte im Präteritum, auf eine sehr nüchterne Art und Weise und eher in parataktischer Form denn in hypotaktischer Form schildern.

Was also missfällt Dir an seinen Texten? ;)
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
7.581
11.349
Trans Balkan Express
Was also missfällt Dir an seinen Texten? ;)

Das ist ein Mißverständnis. Die Frage war ja nicht abwertend gemeint. Ich mag seine Reiseberichte, insbesondere die Fotos, was ich auch schon anerkannt habe. Allerdings ist der letzte Text ein Beispiel dafür, dass alles recht gekünstelt wirkt. "Ingestieren" ist ein gutes Beispiel dafür. Mich stört den all umfassenden Wahrheitsanspruch, den er für sich in Anspruch nimmt. Bei der Argumentationskette, die der TO verwendet und bei der er keinen Widerspruch zulässt (insbesondere, wenn es um eine bestimmte Fluggesellschft geht), muss ich immer an das Lied der Lassie-Singers denken: "Jeder ist in seiner eigenen Welt, aber meine ist die richtige".
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Das ist ein Mißverständnis. Die Frage war ja nicht abwertend gemeint. Ich mag seine Reiseberichte, insbesondere die Fotos, was ich auch schon anerkannt habe. Allerdings ist der letzte Text ein Beispiel dafür, dass alles recht gekünstelt wirkt. "Ingestieren" ist ein gutes Beispiel dafür. Mich stört den all umfassenden Wahrheitsanspruch, den er für sich in Anspruch nimmt. Bei der Argumentationskette, die der TO verwendet und bei der er keinen Widerspruch zulässt (insbesondere, wenn es um eine bestimmte Fluggesellschft geht), muss ich immer an das Lied der Lassie-Singers denken: "Jeder ist in seiner eigenen Welt, aber meine ist die richtige".

- ingestieren resp. Stil: Das ist Geschmackssache, denke ich, kann Deine Meinung aber zumindest nachvollziehen.

- Zum Rest: Ich habe es nicht so empfunden, als wolle der TO einen allgemeingültigen Wahrheitsanspruch postulieren, kann aber auch diese Meinung zumindest teilweise nachvollziehen.

...Deutschlehrer sind jedoch meines Erachtens für ersteres nur bedingt zuständig (sie wären wahrscheinlich eher dankbar, würden sie solche Texte von ihren Schülern zu lesen bekommen und könnten sich dank weitgehend korrekter Sprache auf solche Dinge wie Stil überhaupt erst konzentrieren), für letzteres überhaupt nicht.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

sun07

Aktives Mitglied
23.07.2012
170
0
Mich interessieren ernsthaft folgende Punkte, wobei ich mir nicht sicher bin, ob bereits zu einem früheren Zeitpunkt auf diese Aspekte eingegangen wurde.

Die Farben bei den Bildern sind immer sehr intensiv und ausdrucksstark. Sind die Fotos mithin nachgearbeitet oder liegt es an Deiner Kamera. Welche benutzt Du?

Um was für einen Mocktail handelt es sich auf dem Bild genau? Trinkst Du generell keinen Alkohol oder lediglich keine Cocktails?
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.349
15.149
www.red-travels.com
Mich interessieren ernsthaft folgende Punkte, wobei ich mir nicht sicher bin, ob bereits zu einem früheren Zeitpunkt auf diese Aspekte eingegangen wurde.

Die Farben bei den Bildern sind immer sehr intensiv und ausdrucksstark. Sind die Fotos mithin nachgearbeitet oder liegt es an Deiner Kamera. Welche benutzt Du?

Um was für einen Mocktail handelt es sich auf dem Bild genau? Trinkst Du generell keinen Alkohol oder lediglich keine Cocktails?

Der Doc trinkt Mocktails (bessere Bezeichnung Virgin Cocktails) und Champus

Ich vermute über den Bildern ist ein Farbfilter der manche Farben intensiver macht
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Verwendet wird eine Nikon D7200, bei Aufnahmen in den Tagstunden oft unter Nutzung eines Circular Polarizing Filters, der für die Farbintensität und Kontraste sicherlich vorteilhaft ist. Eine leichte Nachbearbeitung, ausschließlich Zuschnitt, Gamma, Kontrast und Sättigung, findet bei einigen Bildern (v. a. den Nachtaufnahmen) statt.

Die Details zum Mocktail sind mir nicht mehr bekannt. Ich trinke wenig Alkohol, und dann fast ausschließlich Wein und Schaumwein, Bier und Cocktails sehr selten, Spirituosen nie.
 
  • Like
Reaktionen: sun07

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Der zweite Tag in SGN begann mit einem Besuch im Unabhängigkeits- bzw. Wiedervereinigungspalast. Das Gebäude war hochinteressant und ich war angetan von der Ausgestaltung und der angesichts der Errichtung vor über 50 Jahren doch (mit Ausnahme der Schlafräume) prächtigen Ausstattung und schönen Annehmlichkeiten wie Spielzimmer oder Privatkino. Auch die Büro- und Banketträume machten einen schönen und gut aufeinander abgestimmten, aber nicht zu pompösen Eindruck. Es gab viele Schautafeln, die auch englische Erklärungen beinhalteten. Der Film, der im Kellergeschoss (auf einem im Verhältnis zum Saal viel zu kleinen Monitor) gezeigt wurde, enthielt einige interessante Informationen, v. a. zu chinesischen Schriftzeichen und Symbolen, die sich in der Fassadengestaltung wiederfinden, aber auch viel Propaganda und einseitige Kriegsrhetorik. Insgesamt dennoch sehr empfehlenswert.































Der Ben Thanh Market überzeugte auch am Tage nicht. Enge Gänge, olfaktorisch unerträglich und zu viel Kitsch an den Gang-seitigen Ständen. Von außen ist das Gebäude sowieso unspektakulär.







 

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.189
249
Eigentlich ist er einer derjenigen User, deren Beiträge mich nicht die Stirn runzeln (schlimmer: den semantischen Inhalt suchen...) lassen angesichts zahlreicher Verstöße gegen Interpunktions-, Rechtschreib- oder Syntaxregeln.

...Deutschlehrer sind jedoch meines Erachtens für ersteres nur bedingt zuständig (sie wären wahrscheinlich eher dankbar, würden sie solche Texte von ihren Schülern zu lesen bekommen und könnten sich dank weitgehend korrekter Sprache auf solche Dinge wie Stil überhaupt erst konzentrieren), für letzteres überhaupt nicht.

guter Hinweis, "Ersteres" und "Letzteres" schreibt man in diesen Fällen groß

Duden | Groß- oder Kleinschreibung von ersterer und letzterer
 
  • Like
Reaktionen: worldflyer

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
guter Hinweis, "Ersteres" und "Letzteres" schreibt man in diesen Fällen groß

Duden | Groß- oder Kleinschreibung von ersterer und letzterer

Netter Versuch. Mir war schon klar, dass irgendein Gelangweilter ankommen wird, der meine Beiträge nach - sicher vorhandenen - minimalen Fehlern wie diesem "scannt" und mir diese dann genussvoll mit süffisantem Grinsen im Gesichte vorhält - ha, dem arroganten Schnösel habe ich es aber gezeigt!!!, so der Grundgedanke.

...braaaav, gut gemacht, 2 Fleißpunkte für Dich (...einen ziehe ich ab, weil Dein Satz selbst klein beginnt und eigentlich nie endet... :D;)).

Wenn dabei aber nicht mehr zutage getreten ist, bin ich doch ganz zufrieden mit mir und dieser Quote. Zumal ich niemals behauptete, dass mir nicht auch (Flüchtigkeits-)Fehler unterlaufen (saß beim Tippen dieses Beitrags vom Handy aus heute an der Bushaltestelle bei 34°C und war nicht ganz konzentriert). Und ich würde anderen Usern ihre Flüchtigkeitsfehler auch nie vorhalten; es sei denn, sie fühlen sich genötigt, über andere und deren vermeintliche Fehler zu spotten.

Wollte man auf diesen platten Versuch von Dir etwas akribischer antworten, könnte man außerdem schlicht und ergreifend konstatieren, dass die zwei fälschlicherweise klein geschriebenen Anfangsbuchstaben, die Dir genialerweise aufgefallen sind, nie und nimmer äquivalent sein können zu "zahlreiche(n) Verstöße(n) gegen Interpunktions- Rechtschreib- oder Syntaxregeln" (Eigenzitat, s. oben), da "zahlreich" = in großer Anzahl vorhanden, was gemeinhin (und ganz sicher im vorliegenden Fall, prozentual bezogen auf die theoretisch mögliche Fehleranzahl) eine größere Menge als n=2 suggeriert.
 
Zuletzt bearbeitet:

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
Leute Leute , was doch zählt ist das geschriebene Wort. Seid froh, dass sich user die Mühe machen überhaupt zu schreiben. Wenn man für solche Kleinigkeiten abgestraft wird, machts bald keinen Spass und die interessanten ausführlichen Beiträge werden weniger.

Ich finde es interessant wie stark Vietnam sich gewandelt hat ggüber den 70'er. Allerdings fast alle repräsentative Asiatische Städte die fast alle gleich ausschauen in Sachen Sterilität. Die einzelnen unterschiedliche Charakter verschwinden auf ein minimum. Man könnte genauso in PVG oder PEK sein.

Aber vielleicht liegt es daran dass man dem großen Bruder nachahmen wollte.

Ausserhalb der Vorzeigestädte siehts ja anders und charmanter, bzw unterschiedlicher aus.
 

pepone100

Erfahrenes Mitglied
06.12.2011
1.494
127
es scheint auch so als ob in Vietnam die Vertretung für alle Markenuhren bei einem einzigen Händler liegen. Praktisch ! da muss man nicht lange rumlaufen.
 
  • Like
Reaktionen: somkiat

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Weiter ging es mit dem französischen Viertel und dort vor allem mit dem sehr schönen Post Office und der von außen ansprechenden, von innen eher langweiligen Kathedrale Notre Dame.























Während das gesamte Areal sehr sauber, wohl entwickelt und architektonisch relativ harmonisch wirkte, störten doch die endlosen Plakatwände mit HCM-Verehrung und Lobeshymnen für verschiedene Bevölkerungsgruppen und Wirtschaftszweige.



Anschließend lief ich wieder die Hauptachse entlang in Richtung des Bitexco Financial Towers.













 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Im Bitexco Tower gibt es ein Observation Deck, das gegen ca. 8 Euro Eintritt besucht werden kann, inkl. einer Flasche Mineralwasser. Wenngleich der Turm nicht sehr zentral liegt, ist der Blick lohnenswert und die Aussichtsplattform war schön gestaltet.











Eindrücke vom kleinen Bach Dang Harbour Park ca. 500 m nördlich des Turms.







Als Tempel-Highlight in SGN gilt die Jade Emperor Pagoda. Ich fand die Pagode insgesamt wenig überzeugend, sie war für meinen Geschmack zu wenig konsistent in der Gesaltung und das Areal nicht besonders gepflegt. Der weite Weg in den Norden des Zentrums lohnt sich nicht.















Noch einige Impressionen von der Infrastruktur ...





... und vom sehr schön gestalteten europäischen Friedhof





 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Ein schön gestalteter Kreisverkehr in der Nähe des War Remnant Museums:



Das War Remnants Museum muss sehr kontrovers bewertet werden. Gut gefielen mir die zahlreichen und teilweise sehr hochwertigen und ausdrucksstarken Fotografien und die allgemeine Gliederung der Ausstellung mit durchweg interessanten Exponaten. Allerdings fiel bei fast allen Texten und Statistiken die rhetorisch wie inhaltlich massiv propagandistisch gefärbte Sichtweise auf. Zudem war das Gebäude teilweise offen und viele Räume nicht klimatisiert (nur mit Ventilatoren ausgestattet).





















Nächste Station: Chua Xa Loi Pagoda. Das Gelände befindet sich im Umbau, aber die Pagoda war schön anzusehen.







Die letzten 20 min wurden dann gemütlich im Tao Dan Park verbracht, ehe der Chauffeur zum Airport wartete.



Die (schwache) Lounge und der hinter meinen Erwartungen zurückgebliebene CX-Flug nach HKG wurden in Post #335 vorgestellt, sodass es hier mit der Fahrt von HKG nach MFM weitergehen wird.