Qualifizierung HON

ANZEIGE

ChrisHD

Erfahrenes Mitglied
08.08.2017
284
47
Heidelberg
Also bleibt es weiterhin ungelöst was nun stimmt mit der Erst-Qualifizierung vor dem 01.03 und nach dem 01.03. Ich werde dann wohl lieber auf das sichere Pferd aufspringen und erst nach dem 01.03 meine 600.000 voll machen.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.037
2.607
Kloten, CH
Also bleibt es weiterhin ungelöst was nun stimmt mit der Erst-Qualifizierung vor dem 01.03 und nach dem 01.03. Ich werde dann wohl lieber auf das sichere Pferd aufspringen und erst nach dem 01.03 meine 600.000 voll machen.

Es kann nur 2 Lösungen geben, die für die 2-jahres HON Qualizeitperiode funktionieren:

1. Jan bis Februar zählt, wie hier beschrieben, auch für die neue Qualiperiode (Jan-Dez des Folgejahres)
2. Der Status zählt bis Ende Februar in 3 Jahren, dann zählt natürlich das erflogene von Jan-Feb im Qualijahr nur für Selections.

DER HON STATUS MUSS IN DEN 2 LETZTEN KALENDERJAHEREN DER STATUSGÜLTIGKEIT REQUALIFIZIERT WERDEN!
Dies ist klar so beschrieben, wenn also der Status bis Feb 2021 gültig ist, dann zählt die Summe aller in 2020 und 2019 erflogenen HON Meilen für die Requali.
Demnach sollte eigentlich klar sein, dass einer, der sich mit den Meilen 2018 und 2019 bis Februar 2019 qualifiziert, entweder zu 1. oder zu 2. zugeordnet werden muss.
Nur fehlt auch mir der Erfahrungswert, ob es dann wirklich 1. oder 2. sein wird. Und auch wenn es wirklich klar geregelt wäre, vielleicht gibt's ja Gutschriften, die verspätet eintreffen :rolleyes: und wie es dann gehandhabt würde, dass weiss wohl selbst LH nicht wirklich.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Die ganze Diskussion hier ist völlig akademisch. Die Erstqualifikation gilt für das Restjahr, die folgenden 2 Jahre Kalenderjahre und darüberhinaus bis Ende Februar des dritten Folgejahres. Es ist doch ganz egal ob die Qualifikation vor oder nach dem 01.03. eines Jahres erfolgt.
 
  • Like
Reaktionen: seven und FlyRoli

Spock

Erfahrenes Mitglied
17.07.2011
279
4
DUS
Die ganze Diskussion hier ist völlig akademisch. Die Erstqualifikation gilt für das Restjahr, die folgenden 2 Jahre Kalenderjahre und darüberhinaus bis Ende Februar des dritten Folgejahres. Es ist doch ganz egal ob die Qualifikation vor oder nach dem 01.03. eines Jahres erfolgt.

Und genau für diese Aussage wäre eine Bestätigung aus entsprechender Erfahrung schön. Der einzige, der hier aus Erfahrung berichtet, ist HON Circle LS....und der behauptet, dass es eben nicht so ist, wie Du schreibst....
 
  • Like
Reaktionen: ChrisHD

pjz

Reguläres Mitglied
22.07.2014
36
0
LNZ
Bei mir war es zwar nur der SEN, aber vielleicht hilfts es:
Ich habe mich in den ersten 2 Monaten 2018 erstmals für den SEN qualifiziert. Status ist nun bis 02/20 gültig; es wurde aber gleichzeitig angezeigt, dass ich die Requalifizerung bereits erreich habe.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Und genau für diese Aussage wäre eine Bestätigung aus entsprechender Erfahrung schön. Der einzige, der hier aus Erfahrung berichtet, ist HON Circle LS....und der behauptet, dass es eben nicht so ist, wie Du schreibst....

HON Circle LS ist doch seit ewigen Zeiten HON, prinzipiell seit der Einführung des Programms und davor war er es auch schon (per Ernennung). Stelle mir das jetzt etwas schwierig vor für ihn aus zumindest eigener Erfahrung zu berichten. Ich kann auch nicht aus eigener Erfahrung berichten, da meine Erstqualifikation damals irgendwann im Sommer 2005 war.
 

mdt

Reguläres Mitglied
27.07.2016
52
2
Moin zusammen,

kurze Frage in die Runde, stehen in diesem Jahr bei c 450k HON Meilen, alle in diesem Jahr erflogen, macht es einen großen Unterschied ob ich die 600k dieses Jahr noch vervollständige oder erste nächstes Jahr?

Thx
 
  • Like
Reaktionen: Deninho

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.037
2.607
Kloten, CH
Moin zusammen,

kurze Frage in die Runde, stehen in diesem Jahr bei c 450k HON Meilen, alle in diesem Jahr erflogen, macht es einen großen Unterschied ob ich die 600k dieses Jahr noch vervollständige oder erste nächstes Jahr?

Thx

Und wenn nächstes Jahr, dann wann???
Genau darum geht's hier ja, nur was sicher welche Vorteile bringt, weiss wohl niemand aus Erfahrung.
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.687
11.434
Hier:

https://www.vielfliegertreff.de/miles-more/97791-frage-zur-verlaengerung-senator.html

und auch hier:

https://www.vielfliegertreff.de/miles-more/116053-ftl-zu-sen.html

wurde das Thema grundsätzlich ja schon behandelt zur Stausquali, auch mit entsprechenden Links und Verweisen insbesondere am Ende des ersten Thread.
Darin auch die Info seitens LH per Mail an einen Mitinsassen und über den Fragen an LH Thread, wo bestätigt wurde, dass für FTL und SEN eine ERSTqualifikation bis Ende Februar auch zur Requali führt, d.h. mit den gleichen Meilen Erstquali und Requali.
Klingt komisch, ist aber bei genauerer Betrachtung eine konsequente Auslegung der Regeln und für FTL oder SEN ja gerade auch wieder in Beitrag #157 bestätigt. Ende 2020 bekommt dann „pjz“ den Status bis 02/22 angezeigt, vorher „kann“ die M+M IT das ja nicht.
Er hat somit im Erstqualizeitraum 2018 100.000 Meilen bis Ende Februar für Statusgültigkeit min. 2 Jahre lt. M+M Bedingungen gesammelt, also bis 02/20 und wenn geschaut wird, was er für die Requali des 02/20 ablaufenden Status in den beiden Vorjahren 2018 oder 2019 gesammelt hat, sieht das System ebenfalls die in 2018 gesammelten Meilen und setzt um auf Requali erledigt.

Durch den 2 Jahrsqualizeitraum beim HON ist natürlich der Hauptvorteil, den es beim FTL und SEN gibt, nämlich dass Erstquali bis Ende Februar = Requali erledigt bedeutet bei Meilenerreichung des HON bis Ende Februar nicht gegeben, es sei denn man würde die Erstquali HON mit den kompletten 600.000 Meilen in den ersten zwei Monaten bis Ende Februar schaffen.
Dies würde dann ebenfalls bei konsequenter Auslegung bedeuten, mit 600.000 in 2 Monaten gesammelten HON Meilen = 8 Jahre Status, nämlich 4 Jahre HON + 2 Jahre softlanding SEN + 2 Jahre softlanding FTL.
Macht natürlich hoffentlich keiner, weil es wird wohl kaum einen geben, der in 2 Monaten 600.000 HON Meilen erfliegt und selbst wenn wird er in den Jahren danach wohl auch noch weiter fliegen zum Statuserhalt.

Auf Grund der Bestätigungen in den Links inkl. LH Mail sehe ich jetzt keinen Grund, warum die im konkreten Beispiel hier im Januar und Februar 2019 (also im zweiten HON Qualijahr) erflogenen Meilen nicht doppelt für Quali und Requali zählen sollten, wenn die M+M Logik bei FTL und SEN so zählt.
Einziger Unterschied ist, dass mit den ich glaube im Beispiel hier waren es um die 130.000 bis Ende Februar 2019 mutmaßlich erflogenen Meilen, natürlich keine automatische HON Requali erfolgt da kleiner 600.000. Man hat also „nur“ den Vorteil der doppelt zählenden Meilen, ist aber als HON darauf angewiesen, dass es bis zur tatsächlichen Requali keine Änderungen an den Qualivoraussetzungen von M+M gibt, was z.B. beim Beitrag #157 für pjz egal sein kann, da er die SEN Requali schon als erfüllt angezeigt bekommt und M+M wohl hoffentlich keine rückwirkenden Änderungen machen wird.
 

ChrisHD

Erfahrenes Mitglied
08.08.2017
284
47
Heidelberg
Die ganze Diskussion hier ist völlig akademisch. Die Erstqualifikation gilt für das Restjahr, die folgenden 2 Jahre Kalenderjahre und darüberhinaus bis Ende Februar des dritten Folgejahres. Es ist doch ganz egal ob die Qualifikation vor oder nach dem 01.03. eines Jahres erfolgt.

Genau darum geht es. Hast du Erfahrung und dich VOR dem 01.03 qualifiziert?

Bei mir war es zwar nur der SEN, aber vielleicht hilfts es:
Ich habe mich in den ersten 2 Monaten 2018 erstmals für den SEN qualifiziert. Status ist nun bis 02/20 gültig; es wurde aber gleichzeitig angezeigt, dass ich die Requalifizerung bereits erreich habe.

Innerhalb der ersten beiden Monate wurde er SEN, also VOR dem 01.03.2018. Sein Status ist gültig bis zum 02/20. Ich wurde am 04.03 SEN und mein Status ist gültig bis zum 02/21. Auch bei mit steht "Requalifikation zum Senator erreicht".

Diese beiden Beispiele würden zeigen, dass seine Aussage "Es ist doch ganz egal ob die Qualifikation vor oder nach dem 01.03. eines Jahres erfolgt." so nicht stimmt bzw. stimmen kann - erstmals den wie es denn nun beim HON ist ist ja hier die Frage!

Beim SEN: Der Status ist immer "MINDESTENS" zwei volle Jahr + Ende Februar gültig.
Den Status vergeben wir für mindestens zwei Jahre, bis jeweils Ende Februar.
Wenn ich also im Januar oder Februar 2019 SEN werde, dann ist mein Status bis 02/21 gültig. Rechnung: z.B. 20.01.2019 + 2 Jahre = 20.01.2021 bis Ende Feb = 02/2021.
Nach dem 01.03.2019 wäre die Rechnung: 01.03.2019 + 2 Jahre (= 01.03.2021) + Ende Feb = 02/2022

Bei Miles & More in der FAQ steht dies auch nach der Gültigkeit des HON Circle Status:

Wie lange bleibt mein Status als HON Circle Member erhalten?

Den Status vergeben wir für mindestens zwei Jahre, bis jeweils Ende Februar.

Somit würde meine Rechnung oben das gleiche Ergebnis beim HON liefern.
 

ChrisHD

Erfahrenes Mitglied
08.08.2017
284
47
Heidelberg
Klingt komisch, ist aber bei genauerer Betrachtung eine konsequente Auslegung der Regeln und für FTL oder SEN ja gerade auch wieder in Beitrag #157 bestätigt. Ende 2020 bekommt dann „pjz“ den Status bis 02/22 angezeigt, vorher „kann“ die M+M IT das ja nicht.
Er hat somit im Erstqualizeitraum 2018 100.000 Meilen bis Ende Februar für Statusgültigkeit min. 2 Jahre lt. M+M Bedingungen gesammelt, also bis 02/20 und wenn geschaut wird, was er für die Requali des 02/20 ablaufenden Status in den beiden Vorjahren 2018 oder 2019 gesammelt hat, sieht das System ebenfalls die in 2018 gesammelten Meilen und setzt um auf Requali erledigt.

Wäre es dann so, dass sein Status, weil er sich bis einschließlich Februar qualifiziert hat, bis 02/22 gültig ist, mein Status aber nur bis 02/21 gültig ist da ich mich im März erst qualifiziert habe? Jetzt bin ich echt verwirrt :eyeb: :eek:
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Genau darum geht es. Hast du Erfahrung und dich VOR dem 01.03 qualifiziert?

(...)

Innerhalb der ersten beiden Monate wurde er SEN, also VOR dem 01.03.2018. Sein Status ist gültig bis zum 02/20. Ich wurde am 04.03 SEN und mein Status ist gültig bis zum 02/21. Auch bei mit steht "Requalifikation zum Senator erreicht".

Diese beiden Beispiele würden zeigen, dass seine Aussage "Es ist doch ganz egal ob die Qualifikation vor oder nach dem 01.03. eines Jahres erfolgt." so nicht stimmt bzw. stimmen kann - erstmals den wie es denn nun beim HON ist ist ja hier die Frage!

Beim SEN: Der Status ist immer "MINDESTENS" zwei volle Jahr + Ende Februar gültig.
Es geht doch hier um den HON Status, also sind Vergleiche mit SEN und FTL sinnlos da deren Qualifikationsrichtlinien nur ein Jahr betreffen. :rolleyes:

Hier ein Auszug von Miles&More:

HON Circle Member werden und bleiben

Sie haben innerhalb von 2 aufeinanderfolgenden Kalenderjahren (aktuelles und vorangegangenes Kalenderjahr) 600.000 HON Circle Meilen gesammelt.


HON Circle Meilen erhalten Sie auf Business und First Class Flügen, die von folgenden Airlines durchgeführt werden:
Lufthansa
Lufthansa Private Jet
Air Dolomiti
Adria Airways
Austrian Airlines
Brussels Airlines
Croatia Airlines
Eurowings (BEST Tarif)
Germanwings (BEST Tarif)
LOT Polish Airlines
Luxair
SWISS

Mit einem Business Class Ticket sammeln Sie auch für Lufthansa Express Rail Zugfahrten in Deutschland und Flugzug-Fahrten in der Schweiz HON Circle Meilen, von denen maximal 100.000 Meilen für die HON Circle Statuserreichung zählen.

Um Ihre erneute Qualifizierung zum HON Circle Member in den nächsten beiden aufeinander folgenden Kalenderjahren vor Ablauf Ihres Status zu erleichtern, erhalten Sie zusätzlich einen Executive Bonus von 25 %.
So steht es nach Anmeldung in meinem Miles&More Account unter "Alle Informationen zu Ihrem Status / Statusqualifikation". Es wird jeweils ausnahmslos von Kalenderjahren gesprochen und nicht von irgendwelchen Rumpfjahren oder Doppelqualifikationsperioden. :confused:
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
Wäre es dann so, dass sein Status, weil er sich bis einschließlich Februar qualifiziert hat, bis 02/22 gültig ist, mein Status aber nur bis 02/21 gültig ist da ich mich im März erst qualifiziert habe? Jetzt bin ich echt verwirrt :eyeb: :eek:

Es geht schlussendlich nur darum, ob durch eine Erstqualifikation bis Ende Februar das Jahr der Erstqualifikation für den Requali-Zeitraum (nach Ablauf der ersten Periode) betrachtet wird oder nicht.
 

ChrisHD

Erfahrenes Mitglied
08.08.2017
284
47
Heidelberg
Es geht doch hier um den HON Status, also sind Vergleiche mit SEN und FTL sinnlos da deren Qualifikationsrichtlinien nur ein Jahr betreffen. :rolleyes:

Schon klar, FTL/SEN ist ein Jahr, aber es geht ja schlussendlich um die Ernennung zum HON. Und die Aussage bei M/M beim SEN und HON sind die selben: Den Status vergeben wir für mindestens zwei Jahre, bis jeweils Ende Februar.

Mindestens ... ergo kann er auch länger gültig sein. Nur eben: ab wann?

Habe diesbezüglich gestern schon Miles & More eine Mail geschrieben. Mail deswegen weil ich es gerne schriftlich haben möchte - die Miles & More Hotline erzählt leider teilweise echt Märchen.

Alle hier anwesenden sind anscheinend leider erst HON nach dem 01.03. geworden - schade :D
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.687
11.434
Es geht doch hier um den HON Status, also sind Vergleiche mit SEN und FTL sinnlos da deren Qualifikationsrichtlinien nur ein Jahr betreffen. :rolleyes:

Schon klar, natürlich richtig, dass der Qualifikationszeitraum ein anderer ist, 2 zu 1 Jahr, unbestritten. Warum deshalb der Vergleich zu SEN oder FTL sinnlos sein soll, sehe ich allerdings nicht, denn es geht hier doch nicht um den Qualizeitraum oder dessen Länge, sondern um den aus erfolgreicher Erstquali resultierenden Statusgültigkeitszeitraum und der ist doch bei allen 3 Status gleich lt. M+M HP nämlich "Den Status vergeben wir für mindestens zwei Jahre, bis jeweils Ende Februar."

Heißt bei allen 3 Status, wenn ich bis Ende Februar erstmals erreiche = + 2 Jahre und ein paar Tage, also z.B. Erreichen 20.02.2018 = Gültigkeit bis 02/2020, damit Bedingung auf der M+M HP erfüllt mit min. 2 Jahre Status
und weiter
heißt bei allen 3 Status, wenn ich ab Anfang März erstmals erreiche = + 2 Jahre und den Rest des Jahres der Erreichung, also z.B. Erreichen 10.03.2018 = Gültigkeit bis 02/2021, damit Bedingung min. 2 Jahre Status auch erfüllt

Ebenso bei allen 3 Status heißt Requali immer + 2 Jahre zu vorherigem Gültigkeitszeitraum, d.h. wenn mein Status z.B. bis 02/21 gültig ist, bedeutet Requali immer = Statusgültigkeit bis 02/23 egal wann oder wie schnell die Requali vor Statusablauf erfolgt, hier spielt bis Feb. oder ab März also keine Rolle. Es gibt also einen Unterschied zwischen Erstquali und Requali und das wurde ja auch schon mehrfach erwähnt.

Da dies bei FTL und SEN definitiv so ist, warum sollte es bei HON anders sein nur auf Grund des anderen Qualizeitraumes der 2 statt 1 Jahr ist? Überall steht bei allen 3 Status das Gleiche zur Gültigkeitsdauer ab Ersterlangung.
Nicht falsch verstehen, ich lasse mich gerne eines besseren Belehren und ich behaupte ja nicht, dass diese Interpretation unfehlbar ist, aber es ist m.E. die logische Fortsetzung der Regel.

Wenn es anders ist auch ok und um so besser für angehende HON´s, dann wäre es ein Entgegenkommen von M+M, ich möchte nur vermeiden, dass man hier jemandem der nächstes Jahr erstmals HON werden wird so nebenbei versichert, dass bei Überschreiten der Hürde Erstquali HON in 2019 der HON Status immer bis 02/2022 gilt, egal ob er diesen in 02/19 oder 03/19 erreicht, denn da wäre ich vorsichtig und das wollte ich ausdrücken.
Vielleicht habe ich Dich aber auch falsch verstanden? :confused:


Ich denke es wird bei Erstquali HON in 02/19 Gültigkeit bis 02/21 im Konto stehen und nicht 02/22. Man verschenkt also ein knappes Jahr HON Statusgültigkeit bei Erstquali in 02/2019, gewinnt dafür aber die oben von mir beschriebene doppelte Zählung der 2019er HON Meilen, denn bei Statusgültigkeit bis 02/21 wird dann 2019 und 2020 für Requali HON genommen (doppelte Zählung von 2019 für Erstquali HON 2018/2019 und Requali HON 2019/2020) und bei Statusgültigkeit 02/22 (durch erreichen HON Erstquali erst ab 03/2019) wird 2020 und 2021 für Requali HON genommen (keine doppelte Zählung von 2019).

Wenn ich falsch liege kann ich damit gut leben, dann wäre es aber schön wenn ein HON der seine ERSTquali irgendwann bis Februar eines Jahres erreicht hat, das klarstellt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ChrisHD und kanada99

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.403
747
FRA
Ich befürchte ja nur, dass das ganze Kartenhaus mit "vor dem 28. Februar qualifiziert zu irgendeinem Status" zusammen fällt, sobald der neue Partner Arvato seine Arbeit aufnimmt und die die ganze IT umkrempeln.

Wie auch bei der neuen Prämienmeilenvergabe (Flug und auch bei der Miles & More Kreditkarte) zeigt mir, dass nicht mehr die Regeln mit AGBs und bisheriger Vorgehensweise durchgesetzt werden, sondern die IT neue Regeln aufstellt und man es dann eben so macht, wie die neue IT es berechnet.

Daher bin ich mal sehr gespannt, wie das weiter geht.
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.687
11.434
Wurde die Frage eigentlich schon mal bei den Lufthansels im dortigen Thread direkt gestellt? Falls ja, gab es da keine Antwort?

Welche der Fragen meinst Du genau? :D

Also speziell für das Thema HON wurde die Frage glaube ich noch nicht gestellt (bzgl. Gültigkeitszeitraum Status nach Erstquali bis Ende Februar).
Das aber ein bis Ende Februar eines Jahres erstmals erreichter Status nur knapp über 2 Jahre gilt, wurde in diesem Thread in #13 bereits von LH schriftlich bestätigt (erreicht Mitte Februar 2012 und gültig bis Ende 02/2014.

https://www.vielfliegertreff.de/mil...er-woche-ftl-warum-aber-nur-bis-2-2014-a.html

Weil die Definition der Statuslänge ab Erstquali bei allen 3 Status gleich ist und sich nur die Länge des Qualizeitraumes beim HON unterscheidet habe ich das oben ja so geschrieben wie ich es denke.

Es bringen halt auch viele das Thema Erstquali und Requali durcheinander und dann kommt noch teilweise die falsche Annahme dazu, dass man sich bei einem z.B. bis 02/19 gültigen Status noch in 01/19 und 02/19 requalifizieren könnte, was ja auch definitiv falsch ist, da dies immer eine Neuquali wäre, denn für Requali muss man das ja in den beiden Kalenderjahren vor Ende des Status machen, also im Beispiel Ablauf 02/19 in 18 oder 17 bei FTL/SEN und in 18 und 17 zusammengerechnet bei HON.
 
  • Like
Reaktionen: ChrisHD

Spock

Erfahrenes Mitglied
17.07.2011
279
4
DUS
Sobald ich eine offizielle Antwort von Miles & More habe werde ich diese hier veröffentlichen! Habe dort bereits angefragt! :)

Das habe ich bereits vor einem halben Jahr probiert. Als Antwort bekam ich - drei Wochen später - einen Link zu den allgemeinen Qualifikationskriterien auf der Webseite. Darauf habe ich zurück geschrieben und um eine qualifizierte Antwort auf meine eigentliche Frage gebeten. Wieder drei Wochen später bekam ich den gleichen Link noch einmal zugeschickt.
Da sich meine Reisepläne dahingehend geändert haben, dass ich die 600k erst im März oder April erreiche, habe ich meinen Nerven ein weiteres Insistieren erspart.
 

ChrisHD

Erfahrenes Mitglied
08.08.2017
284
47
Heidelberg
Ich bin gespannt was bei mir als Antwort kommt! Man kann bei Miles & More drei mal nachfragen und bekommt drei verschiedene Antworten!
 

Shadowhunt3r

Erfahrenes Mitglied
20.03.2016
1.013
144
Die Frage ist dann, welchen Wert eine solche Antwort hat. Schliesslich kann man sich ja nicht darauf berufen, nur weil man es schriftlich hab, ausser jemand möchte das dann gerichtlich versuchen...Ich hatte diese Frage bezgl. des FTL/SEN vor etwa 4 Wochen gestellt und eine so schwachsinnige Antwort erhalten, dass ich mir alles weitere erspart habe...
 

ChrisHD

Erfahrenes Mitglied
08.08.2017
284
47
Heidelberg
ANZEIGE
300x250
Ich habe die Erfahrung, dass schriftlichen Antworten, eben weil sie schriftlich sind, seriöser bzw. qualifizierter sind!

Beispiel: Ich war über 1 Stunde (!!!) in der SEN Hotline. Ein Mitarbeiter hat 2x mit einem Supervisor Rücksprache gehalten und meinte immer noch das HON Meilen 2 Jahre gültig sind! Bei mir ging es um den Fall, dass er der festen Meinung war/ist, dass HON Meilen die ich im Dezember 2017 erflogen habe bis Dezember 2019 gültig wären. Auf mein Hinweis das es nur um Kalenderjahre geht verneinte er eben dies und hielt 2x Rücksprache. Natürlich war ich mir zu 99,9% sicher, dass die Aussage falsch ist, habe aber trotzdem nochmal bei M/M schriftlich nachgefragt und folgende Antwort bekommen:

Sehr geehrter xxx,

bitte entschuldigen Sie die späte Rückmeldung.

Es tut uns leid, wenn Sie am Service-Telefon eine falsche Auskunft erhalten haben. Wir sind froh, dass Sie bei uns noch einmal nachgehakt haben, denn: Der Qualifikationszeitraum für die HON Circle Member bezieht sich stets auf das aktuelle und vergangene Kalenderjahr. Aktuell werden also alle HON-Meilen aus dem Jahr 2017 und 2018 gezählt, kommendes Jahr verschiebt sich der Zähler auf die Jahre 2018 und 2019. Ihr Guthaben aus dem Dezember 2017 hat also nach dem Jahreswechsel keine Relevanz mehr.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Statusschwelle noch in diesem Jahr erreichen. Habe Sie dazu noch eine Frage, wenden Sie sich gerne wieder an uns.

Noch Fragen?