Wäre interessant, die Allgemeinheit an der Antwort teilhaben zu lassen, wenn man da eine offizielle, belastbare Antwort erhält, da genau diese Frage immer wieder auftaucht.
Weniger die Frage, ob Swissport das interessiert, obwohl es sie als Handelnde im Namen des Kunden Swiss eigentlich interessieren müsste, als vielmehr ob die Systeme das zulassen. Theoretisch müsste man bei einem längeren Layover in ZRH mit shopping tour was nachträglich einchecken können, aber ob man das auch kann wenn man schon vor der Ankunft des Zubringers in ZRH einchecken will? Oder schützt die Konfiguration der Systeme genau vor diesen Tricks?
Generell würde ich mir bei so einem Stunt noch folgendes überlegen:
- 1h15 in CDG halte ich mit Gepäck (falls abschlägige Antwort von Swissport) für sportlich, vor allem, falls wegen Verspätung von LX638 Swiss alles daran setzt aus den 1h15 nur 45min. zu machen, um Anschlusspasagiere (Dich) noch rechtzeitig nach ZRH zu bringen.
- Wie wichtig ist es Dir, genau an dem Tag in EWR zu sein?
LX639 kann durchaus auch so spät sein, dass du LX18 nicht mehr schaffst. Wie sieht Dein Plan B aus? Von ZRH kommst Du dann am selben Tag nicht mehr nach New York. Hast Du einen Plan, wie Swiss dich in CDG umbuchen sollte. Sofern Du überhaupt eine Wahl hast, hilft das bei dem folgenden Gespräch, wenn die Verspätung und ihre Folgen in Paris schon so offensichtlich ist, dass der dortige Ground Staff überhaupt handeln will/kann.
Die Aussage, die ich in dem Fall in Paris erwaten würde ist: "steigen Sie mal ein, kommt schon gut und wenn nicht kümmern sich die Kollegen in ZRH."
- Wie kommst Du zurück? Wieder bis nach CDG und der Anschluss zurück nach ZRH war keine Frage wert, oder willst Du den letzten Leg verfallen lassen. Zu dem Thema und short labeln von Gepäck gibt es hierin ausführliche Diskussionen..., das Thema save?
Ich nutze auch häufig Varianten mit 2 Tickets, aber ich achte aus Erfahrung darauf, dass ich den seperaten Zubringer mit einem Flug Puffer buche. Würde in Deinem Fall heissen eine Maschine früher nach Paris. Dann bleibt noch LX638 als Option, falls mit der vorherigen Maschine was passiert.