Reicht meine Umsteigezeit in XXX?

ANZEIGE

Ratinger

Erfahrenes Mitglied
09.11.2013
337
74
ANZEIGE
Hallo zusammen, kommt man mit AF Boardkarte mit Abflug 2E ins Terminal 2A zwecks Lounge? Wir haben 4,5 Stunden Transit in Paris und würden die Maple Leaf Lounge nutzen wollen.
 

nevadaman

Erfahrenes Mitglied
20.07.2013
2.230
4
Hallo zusammen, kommt man mit AF Boardkarte mit Abflug 2E ins Terminal 2A zwecks Lounge? Wir haben 4,5 Stunden Transit in Paris und würden die Maple Leaf Lounge nutzen wollen.

lässt sich schwer sagen .... je nach Tagesform der Franzosen, ich würde aber eher sagen nein.
Das Problem wurde vor kurzem hier besprochen
https://r.tapatalk.com/shareLink?sh...treff.de/showthread.php?t=128412&share_type=t
ging zwar nicht um 2A aber im Endeffekt geht es um das selbe
 
  • Like
Reaktionen: Ratinger

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.454
985
Innerkanadisch besser umsteigen in YUL oder YYZ?

Kanada ist nicht mein übliches Revier, daher Frage:

Ich muss nach YOW, habe aus Termingründen geringe Flexibilität bei An- und Abreise und muss Transitzeiten kurz halten (FRA-YOW nonstop kommt aus verschiedenen Gründen nicht in Betracht). Ich kann sowohl ankommend als auch abreisend in YUL oder YYZ umsteigen (jeweils mit AC bzw. Star (OS/LH)). Angeboten werden mir Umsteiger von minimal 39 Minuten (in YUL abreisend AC auf AC) bis 2h20min. Welcher Airport ist für Umsteiger INT/DOM vv angenehmer und was ist in YUL und YYZ an minimaler Umsteigezeit realistisch machbar, insbesondere, da ich den TATL nicht verpassen sollte, beim Transit DOM-INT?
 
Zuletzt bearbeitet:
N

no_way_codeshares

Guest
War deutlich häufiger in YUL als in YYZ, aber halt nicht zum Umsteigen.

YYZ ist deutlich grösser, aber auch als Umsteigeflughafen organisiert, während das in YUL die Ausnahme ist.
Transit DOM-INT in YYZ war nach meiner Erinnerung in YYZ unter einer Stunde und unproblematisch.
Die Fusswege in YUL sind nicht deutlich kürzer, aber ausser der AC-Lounge ist da nichts.

Die Einreise nach Kanada kann in YUL unangenehm lange dauern (die hast Du auch von INTL auf DOM) und ich kann mir nicht vorstellen, dass das in YYZ deutlich besser ist.
 
  • Like
Reaktionen: wideroe

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.107
1.115
PIT, ORD
Ich kenne dafür YYZ ein wenig besser, bin nur einmal in YUL umgestiegen und das ist etwas her.

INT-DOM würde ich YYZ empfehlen, aber in der Tat mit etwas Puffer. Inzwischen gibt es zwar auch in Kanada Automaten, an denen der erste Schritt der Einreise absolviert wird, aber ich habe dennoch die Einreise nach Kanada (mit der Ausnahme in YOW :D) als relativ langwierig erlebt. Und du musst, wenn ich mich recht erinnere, auch wieder durch die Security - Alles in allem würde ich für INT-DOM YYZ empfehlen und min. 1.5h einplanen, vor allem mit Gepäck.

DOM-INT bin ich in YYZ schon mehrmals innerhalb einer Stunde umgestiegen, und dies sogar ankommen aus den USA. Das sollte reichen, wobei AC in der Tat nicht gerade für pünktlichkeit bekannt ist. In YUL bin ich damals innerhalb von 5min vom einen Flieger zum anderen, aber ich habe den Airport als relativ dunkel und beengt in Erinnerung - Ist aber sicherlich schon 10 Jahre her. Würde daher YYZ empfehlen, ist aber Geschmackssache.

Alternativ, wenn der Direktflug nicht in Frage kommt, würde ich noch zwei weitere Optionen in den Raum werfen: Umstieg in LHR oder nach YUL und dann weiter mit dem Auto.

Es gibt (min.) einen Direktflug von LHR nach YOW, evtl. passt dieser zeitlich? Ich bin bisher einmal in YOW eingereist und habe diese Einreise als die mit Abstand angenehmste in Kanada erlebt.

Alternativ sind es von YUL knapp 2h Fahrt nach Ottawa, evtl. bietet sich dann der Direktflug von/nach YOW an und weiter mit dem Mietwagen. Dürfte am Ende nicht viel langsamer sein als der Anschlussflug und deutlich flexibler...
 
  • Like
Reaktionen: wideroe

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.158
687
jwd
Ambitioniertes Vorhaben heute:

PRN-VIE-BRU in K direkt auf austrian.com gebucht, Umsteigezeit in VIE 35 Minuten. Wenn PRN-VIE halbwegs pünktlich ist, fehlt mir noch die Vorstellungskraft, wie wir als Familie mit 3x0,5 in VIE stressfrei durch die Passkontrolle und Siko zum Anschlussflug kommen.
Nächster Flug nach BRU 2 Stunden später - hoffen wir das beste, dass er ausgebucht ist und wir erst heute Abend weiterfliegen können, damit die Reise kostenneutral wird.

Wäre aber auch nicht tragisch, wenn der Transfer klappen würde.
 

Hashtag_Zarah

Neues Mitglied
20.08.2018
3
0
Guten Morgen :)
Ich bräuchte bitte euren Rat - zwar sind wir im letzten Jahr auch über Dubai geflogen, hatten jedoch so viel Zeit zum Umsteigen, dass ich nicht auf die Uhr geschaut habe, wie lang wir letztendlich wirklich von Flieger zu Flieger gebraucht haben. Die langen Wege innerhalb eines Terminals sind mir jedoch gut in Erinnerung geblieben :D

Es geht um Flüge DUS - BKK - DUS mit Emirates.
Der Hinflug wäre mit 3:05 h zum Umsteigen definitiv problemlos.

Auf dem Rückflug haben wir grad die Wahl zwischen einer Verbindungszeit
von 1:35 h (Ankunft in DXB um 06:55) oder 3:45 h (Ankunft in DXB um 04:45 Uhr).
Um auf der sicheren Seite zu sein, müsste man sicherlich zweite Variante nehmen - aber das ist doch schon arg lang... Nicht, dass die Abflugzeit in Bangkok um 1:35 Uhr oder 3:30 Uhr schon bescheiden genug wäre :p Aber irgendwie muss man ja wieder Heim :D
Haltet ihr die 1:35 h für ausreichend? Gebucht wäre direkt bei Emirates.
Vielen Dank für euren Rat und eure Hilfe!
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
769
Unter TABUM und in BNJ
Haltet ihr die 1:35 h für ausreichend? Gebucht wäre direkt bei Emirates.

Ja, reicht. Allerdings -wenn überhaupt- Käffchen oder Kippchen nur im Schweinsgalopp. Mal gemütlich hinsetzen ist nicht. Und Duty Free geht auch nur, wenn der Flieger zufällig recht nah parkt - durchs halbe Terminal, weil man noch was kaufen will, ist da nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Hashtag_Zarah

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Es wurde auf Malta inzwischen einiges umgebaut (die SiKo ist zum Beispiel nicht mehr unten neben dem Check-In sondern oben vor dem Duty-Free zu den Gates). Ich bin noch nie umgestiegen, allerdings bin ich schon einige Male bei Ankunft nicht in den Ankunftsbereich per Bus gebracht worden, sondern zu Fuß vom Flieger durch ein Abfluggate in den Abflugbereich. Von da kommt man dann durch einen Gang in den Ankunftsbereich über der Gepäckausgabe. Logischerweise kommt man also durch den gleichen Gang (keine Türen, keine SiKo) ankommend genau so wieder in den Abflugsbereich. Nicht die Rolltreppe runter zur Gepäckausgabe sondern einfach rechts vorbei weiter. Unter Umständen hast du aber eh Glück und dein Air Malta Flieger parkt vor dem Abflug und du gehst so rein.#

Bus Schengen Ankunft und die Abfluggates liegen vielleicht 50 Meter auseinander (dazwischen liegt nur Non-Schengen An- und Abflug), es gibt keine Finger, deshalb geht man zu / von vielen Fliegern eh zu Fuß. Und es ist inzwischen für Umsteigeverbindungen eingerichtet, ich hab auch schon Leute mit mir in der Boarding-Schlange gehabt, die aus Comiso / Palermo mit KM kommend mit Lufthansa als Anschluss nach Finnland oder Osteuropa geflogen sind.
Selbst, wenn du warum auch immer rausmüsstest, vom Gepäckausgang zum Siko Eingang ist es 30 Meter einen Flur runter, Rolltreppe hoch, Siko, Duty Free, Gate. Dauert keine 5 Minuten.
Heute nochmal extra geschaut, es ist tatsächlich "Connecting Flights" ausgeschildert und da wo es links mit den Rolltreppen runter geht zum Gepäck, bleibt man einfach oben und geht rechts weiter und kommt dann durch den Gang in den Abflugbereich.
 
  • Like
Reaktionen: interessierterlaie

nw52

Erfahrenes Mitglied
10.04.2012
816
141
Nähe FKB
Was haltet ihr von 1h 36min in DTW mit Delta von intl auf domestic inklusive Gepäck? GE ist nicht vorhanden.
Das sollte kein Problem sein, kannst machen. Bisher viermal dort ähnlich wie du umgestiegen. Auch das letzte Mal als DL87 schon etwas Verspätung aus FRA hatte, hat es noch gut gereicht.
DTW ist wie schon gesagt, echt angenehm zum Umsteigen.
Relativ kurze Wege, wenn du aus der Immi rauskommst und hoch gehst, stehst du mitten im Terminal, und kannst zu deinem Gate gehen. Falls das eher am Ende des Terminals liegt (ist ein ziemlich langes Gebäude), kannst du auch die coole rote Indoor-Bahn nehmen und "moving walkways" gibt es auch.
 
  • Like
Reaktionen: HDH Aviation

fozzl

Aktives Mitglied
25.08.2017
114
32
NUE
Was denkt Ihr über folgende Umsteigezeiten?

Amsterdam:
ankommend aus Fra mit LH und 60min später weiter mit United nach SFO. Ein Ticket (LH).


Chicago:
ankommend aus SFO mit United und 45min später weiter mit LH nach FRA. Ein Ticket (LH).

Klingt extrem sportlich oder?
Muss ich in Chicago das Gepäck nochmals vom Band holen?
 

Isoly33

Aktives Mitglied
10.03.2018
157
34
Bitte um Einschätzung MADRID:

Komme um mit IB3123 aus Wien an um 22:40

Fliege mit IB 6841 um 23:55 nach Buenos Aires weiter.

1 Ticket, Iberia ( wird dort mit so knapp Umsteigen angeboten )

Wechsel von Schengen nach nonSchengen
Security ?
Anderes Terminal ?

Kann sich das ausgehen ?

Danke
 
N

no_way_codeshares

Guest
Amsterdam:
ankommend aus Fra mit LH und 60min später weiter mit United nach SFO. Ein Ticket (LH).

Chicago:
ankommend aus SFO mit United und 45min später weiter mit LH nach FRA. Ein Ticket (LH).
Muss ich in Chicago das Gepäck nochmals vom Band holen?

MADRID:
Komme um mit IB3123 aus Wien an um 22:40
Fliege mit IB 6841 um 23:55 nach Buenos Aires weiter.
1 Ticket, Iberia ( wird dort mit so knapp Umsteigen angeboten )

In beiden Fällen würde es helfen Reiseklasse oder Status zu kennen, bzw. ob in Madrid Gepäck umsteigt.

AMS:
Umsteigen hatte ich in den letzten Jahren nur mit Skyteam, die schaffen es mit Gepäck in 45min.
Die Fusswege sind recht lang, aber zum Glück gibt es Laufbänder.
Flaschenhals ist die Passkontrolle und hier hilft bei Skyteam Priority dank Status oder Buchungsklasse.
Keine Ahnung, was bei Star Alliance gilt und was auf Dich zutrifft.
Deine 60min schwinden dadurch, dass Deine Laufweg steigt (KLM an Busterminal direkt vor C und ab maximal F, LH eventuell Ankunft B und Abflug eventuell G).
Ist knackig, aber sollte ok sein.

ORD:
Auch hier hatte ich in den letzten Jahren nur Verbindungen mit Oneworld.
Aber selbst, wenn Du das Glück haben solltest im gleichen Terminal bleiben zu können (1), wäre mir das zu knapp.
Auch wegen des Gepäcks, das Du durchchecken kannst und von National auf International nicht vom Band holen musst.

MAD:
Du bleibst in T4, Weiterflug ist allerdings vom Satelliten T4-S, verbunden durch unterirdischen Bahn.
In dem Rahmen finden auch die Ausreisekontrollen statt.
Die Wege in T4 können sehr lang sein. Es gibt zwar Laufbänder, aber die scheinen für Unterhaltungen im Stehen vorbehalten zu sein.
1:15h scheint mir aber unproblematisch zu sein, zumal die letzten Langstrecken am Tag wahrscheinlich auch noch kurz auf Anschlussgäste warten.
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.107
1.115
PIT, ORD
Was denkt Ihr über folgende Umsteigezeiten?

Amsterdam:
ankommend aus Fra mit LH und 60min später weiter mit United nach SFO. Ein Ticket (LH).


Chicago:
ankommend aus SFO mit United und 45min später weiter mit LH nach FRA. Ein Ticket (LH).

Klingt extrem sportlich oder?
Muss ich in Chicago das Gepäck nochmals vom Band holen?


Sehe ich ähnlich wie no_way und kenne ORD mit *A aus den letzten Monaten:

In ORD wäre mir das zu knapp. Gepäck wird in der Tat durchgecheckt und du bleibst aller Vorraussicht nach im selben Terminal (T1) (UA fliegt auch ab T2, aber nur mit kleineren Maschinen), aber die Wege von T1C nach T1B sind nicht unbedingt kurz. Bei pünktlicher Ankunft der Maschine aus SFO wird das klappen, aber selbst eine geringe Verspätung macht das ganze schwierig, vor allem wenn LH pünktlich 15min vor Abflug schliesst. Würde ich lassen und eine Maschine früher aus SFO nehmen.

In AMS kenne ich nur den Rückweg aus den USA und habe die Wege zwischen den UA und LH-Gates als relativ lang in Erinnerung. Außerdem kommt noch der Doku-Check von UA, dazu, der aber normalerweise nicht länger als 2min dauert, sowie die Ausreise. Ich denke zwar auch, dass es klappen kann, aber entspannt ist anders...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Sunny1980

Aktives Mitglied
06.11.2018
108
43
Hi,

hätte noch eine frage die mir gerade eingefallen ist...

Gibt es wenn ich am Atatürk Airport angekommen bin noch einmal eine Passkontrolle wo ich durch muss oder kann ich einfach von Gate zu Gate rennen und einfach zum Boarding ?

mfg
 

Sunny1980

Aktives Mitglied
06.11.2018
108
43
Hi, genau diese Route bin ich auch schon öfter geflogen. Bisher hat es noch immer geklappt, auch wenn der Computer am Gate beim Scannen des Boardingpasses das ein oder andere mal "offloaded" angezeigt hat ;-) Dann lohnt es sich aber mit dem Gate Agent zu diskutieren, ich bin jedenfalls dann doch immer mitgekommen.
Das Problem bei einem Misconnect ist, dass TK dich nicht umbucht auf andere Airlines und dann hast du im Prinzip einen Tag "verloren" und muss auf die TK79 am Folgetag warten.
Wie gesagt, ist machbar, aber es darf keine Verspätung in Frankfurt geben und du musst dich in IST beeilen.
Guten Flug!

Hi,

hätte noch eine frage die mir gerade eingefallen ist...

Gibt es wenn ich am Atatürk Airport angekommen bin noch einmal eine Passkontrolle wo ich durch muss oder kann ich einfach von Gate zu Gate rennen und einfach zum Boarding ?

mfg
 

xxBROWNEYEExx

Neues Mitglied
12.03.2019
5
0
Ich hänge mich hier auch mal ran. Fliegen im Juni von München über Istanbul nach Hurghada und am 19.06. wieder über Istanbul zurück.

Was als mich beunruhigt ist die kurze Aufenthaltszeit beim Rückflug von Hurghada in Istanbul. Habe nur 1:20 Std bis zum Anschlussflug nach München. Funktioniert das und/oder kann man den Anschlussflug umbuchen? Fliege komplett mit TK und es läuft alles über ein Ticket.
 

xxBROWNEYEExx

Neues Mitglied
12.03.2019
5
0
Ich hänge mich hier auch mal ran. Fliegen im Juni von München über Istanbul nach Hurghada und am 19.06. wieder über Istanbul zurück.

Was als mich beunruhigt ist die kurze Aufenthaltszeit beim Rückflug von Hurghada in Istanbul. Habe nur 1:20 Std bis zum Anschlussflug nach München. Funktioniert das und/oder kann man den Anschlussflug umbuchen? Fliege komplett mit TK und es läuft alles über ein Ticket.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
769
Unter TABUM und in BNJ
Was als mich beunruhigt ist die kurze Aufenthaltszeit beim Rückflug von Hurghada in Istanbul. Habe nur 1:20 Std bis zum Anschlussflug nach München. Funktioniert das und/oder kann man den Anschlussflug umbuchen? Fliege komplett mit TK und es läuft alles über ein Ticket.

Wird klappen.

Und wenn der HRG-ISL Flug Verspätung haben sollte, dann gehen im Abstand von wenigen Stunden mehrere weitere Flüge nach MUC, auf die TK Euch umbuchen kann und wird.
 

xxBROWNEYEExx

Neues Mitglied
12.03.2019
5
0
Da geht kein Flieger direkt nach München, immer wieder mit einem Stop über Berlin oder Köln. Was bedeutet denn das hier?

001.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

xxBROWNEYEExx

Neues Mitglied
12.03.2019
5
0
Ja stimmt, habe ich jetzt auch gesehen. Aber der 1. Flug ist auf 06:45 Uhr verschoben. Eine andere Frage.

Auf der Seite mit meinen Flügen steht folgendes

Datum und Uhrzeit Ihres Flugs haben sich geändert. Sie können den empfohlenen neuen Flug bestätigen, Ihren Flug ändern oder stornieren. Bitte wählen Sie Ihre Präferenz.

Sollte ich den Flug bestätigen oder nix machen. Wenn ich den bestätige habe ich dann ja kein Chance mehr auf Umbuchung?
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.267
15.023
www.red-travels.com
Ja stimmt, habe ich jetzt auch gesehen. Aber der 1. Flug ist auf 06:45 Uhr verschoben. Eine andere Frage.

Auf der Seite mit meinen Flügen steht folgendes

Sollte ich den Flug bestätigen oder nix machen. Wenn ich den bestätige habe ich dann ja kein Chance mehr auf Umbuchung?

Hotline und Umbuchen lassen. Wenn du nichts machst, ist es wie eine stille Bestätigung, meist sind die Fristen ja 14 Tage zum Akzeptieren/Umbuchen lassen/stornieren