Reicht meine Umsteigezeit in XXX?

ANZEIGE

sacredsin

Aktives Mitglied
22.05.2018
100
0
ANZEIGE
Hallo! wir überlegen gerade (2 Erwachsene, 2 Kinder) mit Air Malta nach Cagliari zu reisen. Umsteigezeit auf Malta (MLA) sind 45 Minuten. Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Flughafen? Wie stehen die Chancen, dass auch das Gepäck mitkommt :) Danke vorab für die Expertise.
KM.png

10:40 — 12:50
Wien - Luqa

Economy 2:10 Std.





Air Malta 515 · Kleinraumjet · Airbus A320-100/200



Umsteigen in Luqa (MLA)

0:46 Std.






KM.png

13:35 — 14:50
Luqa - Cagliari

Economy 1:15 Std.





Air Malta 668 · Kleinraumjet · Airbus A320-100/200





Hallo,

also der Airport ist nicht so groß und beides Schengen, sollte klappen wenn keine Verspätung ! Aber mal so nebenbei, den Flug KM 668 gibt es nicht, zumindest lässt er sich nicht finden !! Hier die letzten Ankünfte von KM 515, kannst ja selbst entscheiden.

VIE_MLA.JPG
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.268
15.024
www.red-travels.com

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
769
Unter TABUM und in BNJ
also der Airport ist nicht so groß und beides Schengen, sollte klappen wenn keine Verspätung !

Bei mir ist es schon ein paar Jahre her, dass ich in Luqa war - aber damals (und nach der einzigen Terminal Karte, die ich im Netz finden konnte, ist das immer noch so) waren Ankunft und Abflug in zwei verschiedenen Gebäudebereichen, die nicht miteinander verbunden sind. Hat man da inzwischen einen Transfer Gang gebaut? Denn ansonsten würde das bedeuten, dass man ganze aus muss, landslide rübergeht zu departures und erneut durch die Siko geht...
 
A

Anonym38428

Guest
Bei mir ist es schon ein paar Jahre her, dass ich in Luqa war - aber damals (und nach der einzigen Terminal Karte, die ich im Netz finden konnte, ist das immer noch so) waren Ankunft und Abflug in zwei verschiedenen Gebäudebereichen, die nicht miteinander verbunden sind. Hat man da inzwischen einen Transfer Gang gebaut? Denn ansonsten würde das bedeuten, dass man ganze aus muss, landslide rübergeht zu departures und erneut durch die Siko geht...

Ich war ebenfalls ein paar Tage nicht mehr auf Malta, aber in der Kombination mit Gepäck würde ich da die Finger von lassen.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Es wurde auf Malta inzwischen einiges umgebaut (die SiKo ist zum Beispiel nicht mehr unten neben dem Check-In sondern oben vor dem Duty-Free zu den Gates). Ich bin noch nie umgestiegen, allerdings bin ich schon einige Male bei Ankunft nicht in den Ankunftsbereich per Bus gebracht worden, sondern zu Fuß vom Flieger durch ein Abfluggate in den Abflugbereich. Von da kommt man dann durch einen Gang in den Ankunftsbereich über der Gepäckausgabe. Logischerweise kommt man also durch den gleichen Gang (keine Türen, keine SiKo) ankommend genau so wieder in den Abflugsbereich. Nicht die Rolltreppe runter zur Gepäckausgabe sondern einfach rechts vorbei weiter. Unter Umständen hast du aber eh Glück und dein Air Malta Flieger parkt vor dem Abflug und du gehst so rein.#

Bus Schengen Ankunft und die Abfluggates liegen vielleicht 50 Meter auseinander (dazwischen liegt nur Non-Schengen An- und Abflug), es gibt keine Finger, deshalb geht man zu / von vielen Fliegern eh zu Fuß. Und es ist inzwischen für Umsteigeverbindungen eingerichtet, ich hab auch schon Leute mit mir in der Boarding-Schlange gehabt, die aus Comiso / Palermo mit KM kommend mit Lufthansa als Anschluss nach Finnland oder Osteuropa geflogen sind.
Selbst, wenn du warum auch immer rausmüsstest, vom Gepäckausgang zum Siko Eingang ist es 30 Meter einen Flur runter, Rolltreppe hoch, Siko, Duty Free, Gate. Dauert keine 5 Minuten.
 
Zuletzt bearbeitet:

ben10

Reguläres Mitglied
12.07.2016
25
0
Ich habe zwei Fragen an die Wissenden:

1. FRA - YYC - YVR
Ankunft mit AC 845 um 15:15, Weiterflug mit AC 223 um 16:50.

Muss ich schon in YYC einreisen oder erst in YVR? Und genügen 1h35?

2. YVR - MUC - FRA
Ankunft mit LH 477 um 13:15, weiter mit LH 109 um 14:00.

Sind 45 min in MUC realistisch?

Jeweils nur Handgepäck, Eco, kein Status, ein Ticket.

Danke!
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.404
9.394
BRU
2. YVR - MUC - FRA
Ankunft mit LH 477 um 13:15, weiter mit LH 109 um 14:00.

Sind 45 min in MUC realistisch?

Jeweils nur Handgepäck, Eco, kein Status, ein Ticket.

Danke!

Sollte bei einigermaßen pünktlicher Ankunft gut machbar sein. Und im schlimmsten Fall bucht Dich LH auf den nächsten Flug MUC-FRA um (gibt auf der Strecke doch fast stündlich Flüge).
 
  • Like
Reaktionen: ben10

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
5
ZRH
1. FRA - YYC - YVR
Ankunft mit AC 845 um 15:15, Weiterflug mit AC 223 um 16:50.
Muss ich schon in YYC einreisen oder erst in YVR? Und genügen 1h35?

MCT ist 1:00 Stunde. Einrese nötig:
Results from https://www.ExpertFlyer.com
Code:
Minimum Connect Times:
Connecting at YYC
Incoming airline AC
Outgoing airline AC
Flight type International to Domestic

STANDARD.D/D...D/I...I/D...I/I.
ONLINE    .45   .45  1.30  1.30
OFFLINE   .45   .45  1.30  1.30
** OR * ARE ALL
AC-AC ID   .50 FLT  585 - FLT 8373 
AC-AC ID SUP   FLT 9199 - FLT 8142 
AC-AC ID  1.00 UNITED STATES - ALL   
[COLOR=#a52a2a][B]AC-AC ID  1.00 [/B][/COLOR]
**-** ID  1.15 UNITED STATES - ALL

2. YVR - MUC - FRA
Ankunft mit LH 477 um 13:15, weiter mit LH 109 um 14:00.
Sind 45 min in MUC realistisch?

MCT sind 45 Minuten. Passkontrolle / Schengen nötig:
Results from https://www.ExpertFlyer.com
Code:
Minimum Connect Times:
Connecting at MUC
Incoming airline LH
Outgoing airline LH
Flight type International to Domestic

STANDARD.D/D...D/I...I/D...I/I.
ONLINE    .45   .45   [COLOR=#a52a2a][B].45[/B][/COLOR]   .45
OFFLINE   .45   .45   .45   .45
 
  • Like
Reaktionen: ben10

ben10

Reguläres Mitglied
12.07.2016
25
0
Danke!

Dann werde ich das so buchen. Von YYC nach YVR gibt es ja auch noch ein paar spätere Alternativen und wenn es in MUC nicht reicht, kommen wir eben ein bisschen später nach Hause.
 

kogreis

Aktives Mitglied
11.04.2012
161
0
Hallo zusammen,

ich habe auf der Seite von Austrian Airlines einen Flug gebucht und zwar von Iasi (Rumänien) nach Stuttgart (über Wien). Jetzt sehe ich gerade, dass die Umsteigzeig in Wien nur 40 Minuten beträgt. Ich muss aber in ein anderes Terminal glaube ich und zudem noch mal durch die Passkontrolle da von Rumänien kommend. Das ist doch sehr sportlich oder?

Jeman schon einmal diese Kombination geflogen? Ein wenig Verspätung und es wird kritisch oder?

Danke für die Rückmeldung
 

keniakini

Reguläres Mitglied
28.06.2011
84
0
Hallo und einen schönen Sonntag

In Kürze geht's mit KQ von NBO nach AMS und mit 3 Stunden Connectingtime weiter mit KLM nach MUC.
Die Pünktlichkeit von KQ vorausgesetzt, dürfte der Übergang kein Problem werden.

Probleme sehen wir lediglich, wenn es kein Interlining geben sollte.
Die Buchung läuft auf separaten Tickets !

Kann uns bitte jemand einen Tip/Hinweis geben ?

Vielen Dank im Voraus.

Keniakini
 
A

Anonym38428

Guest
Hallo zusammen,

ich habe auf der Seite von Austrian Airlines einen Flug gebucht und zwar von Iasi (Rumänien) nach Stuttgart (über Wien). Jetzt sehe ich gerade, dass die Umsteigzeig in Wien nur 40 Minuten beträgt. Ich muss aber in ein anderes Terminal glaube ich und zudem noch mal durch die Passkontrolle da von Rumänien kommend. Das ist doch sehr sportlich oder?

Jeman schon einmal diese Kombination geflogen? Ein wenig Verspätung und es wird kritisch oder?

Danke für die Rückmeldung

Sportlich, aber (gut) machbar.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
A

Anonym38428

Guest
Hallo und einen schönen Sonntag

In Kürze geht's mit KQ von NBO nach AMS und mit 3 Stunden Connectingtime weiter mit KLM nach MUC.
Die Pünktlichkeit von KQ vorausgesetzt, dürfte der Übergang kein Problem werden.

Probleme sehen wir lediglich, wenn es kein Interlining geben sollte.
Die Buchung läuft auf separaten Tickets !

Kann uns bitte jemand einen Tip/Hinweis geben ?

Vielen Dank im Voraus.

Keniakini

An wie vielen Stellen möchtest du die Frage noch platzieren?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.404
9.394
BRU
Hallo zusammen,

ich habe auf der Seite von Austrian Airlines einen Flug gebucht und zwar von Iasi (Rumänien) nach Stuttgart (über Wien). Jetzt sehe ich gerade, dass die Umsteigzeig in Wien nur 40 Minuten beträgt. Ich muss aber in ein anderes Terminal glaube ich und zudem noch mal durch die Passkontrolle da von Rumänien kommend. Das ist doch sehr sportlich oder?

Jeman schon einmal diese Kombination geflogen? Ein wenig Verspätung und es wird kritisch oder?

Danke für die Rückmeldung

Genau die Strecke nicht, aber schon mehrfach ähnliche Verbindungen (Rumänien/Bulgarien – VIE – BRU), sogar mit 30 Minuten (MCT ist 25 Minuten), bis jetzt immer funktioniert.

Von den Wegen her problemlos machbar, Terminal-Wechsel solltest Du normalerweise nicht haben, sondern nur Wechsel von der Non Schengen- auf die Schengen-Ebene (es sei denn, Iasi kommt im alten Terminal in D an....). Risiko sind allerdings eventuelle Wartezeiten an Passkontrolle und Sicherheitskontrolle.

Nur im schlimmsten Fall bucht Dich OS halt auf den nächsten Flug VIE-STR um (andere Richtung wäre aufgrund schlechter Alternativen nach Iasi problematischer, dafür die Chancen entsprechend höher, dass OS einen Direkttransfer organisiert....)
 

Feuer

Reguläres Mitglied
27.02.2017
36
0
Moin zusammen,

ich habe gestern einen Flug gebucht, jetzt bin ich mir im nachhinein aber gar nicht so sicher ob ich mit der Umsteigezeit klar komme.

folgende Flugdaten:


URT-DMK 19:00 - 20:10
DMK-MNL 21:15 - 01:40

Das heißt wenn alles Planmäßig läuft habe ich 65 Min. in DMK um meinen Flieger zu erschwischen, auf Gepäck muss ich nicht warten, fliege nur mit Handgepäck.
 

Perts

Neues Mitglied
25.02.2019
1
0
Hallo Vielflieger-Community,
Bin neu hier und hoffe auf eure Hilfe.
Wie viele meiner Vorgänger bin auch ich am zweifeln ob meine Umsteigezeit ausreicht.
Wir fliegen von München nach Genf, und anschließend weiter nach Newark.
In Genf haben wir 50 Minuten Umsteigezeit.
Hat jemand Erfahrungen am Genfer Flughafen gemacht?
Wäre wirklich super wenn jemand seine Erfahrungen teilen kann.

Vielen Dank vorab
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.937
2.334
wegen einer Änderung im Flugplan darf ich mir jetzt eine neue Streckenführung mit einem zusätzlichen Zwischenstopp aussuchen alles sind jetzt Delta domestic auf Delta domestic Flüge aber es gibt vier Varianten:

1. Umstieg in ORF mit 45Minuten Zeit oder
2. Umstieg in DCA mit 42Minuten Zeit oder
3. Umstieg in DTW mit 30Minuten Zeit oder
4. Umstieg in FLL mit 29Minuten Zeit


Das es in erster Linie auf einen punktlichen Zubringer ankommt ist klar aber welche Umstiegsvariante dürfte die angenehmere sein?
 
Zuletzt bearbeitet:

Wagimen

Erfahrenes Mitglied
23.02.2014
793
8
Das es in erster Linie auf einen punktlichen Zubringer ankommt ist klar aber welche Umstiegsvariante dürfte die angenehmere sein?

Norfolk ist sehr entspannt... RR Washington würde ich eher nicht machen, da wäre mir das "Wegerisiko" zu hoch.
FLL mag ich einfach nicht, DTW kenne ich nicht.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.092
275
MUC
Ich fand ORF auch nett und sehr übersichtlich. Das einzige, was für DCA sprechen könnte, wären eventuell mehr Verbindungen am Tag, falls das geplante Umsteigen doch nicht klappen sollte. DTW und FLL kenne ich nicht, wäre mir aber zeitlich etwas zu knapp.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.937
2.334
danke schon mal mal sehen ob noch jemand etwas zu DTW sagen kann.
Ansonsten ist es ziemlich egal wenn es schief geht wird sowieso eine Übernachtung fällt egal wo.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
779
609
Ich fand ORF auch nett und sehr übersichtlich. Das einzige, was für DCA sprechen könnte, wären eventuell mehr Verbindungen am Tag, falls das geplante Umsteigen doch nicht klappen sollte. DTW und FLL kenne ich nicht, wäre mir aber zeitlich etwas zu knapp.

Ich würde auch ORF machen, einfach weil's auch mal was anderes ist :) Ich bin mal mit AA von PHL nach MIA in CHS umgestiegen, das war auch sehr ungewöhnlich aber defintiiv einfach :)
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
DL hat in ORF so drei oder vier Gates, die auch noch alle nah beieinander liegen. Auch wenn es ungewöhnlich ist, in ORF umzusteigen, aber wie in den USA üblich: raus aus dem Flieger und ohne weitere Kontrollen zum neuen Gate. Es kann auch passieren, dass es mit dem gleichen Flieger weiter geht, wenn auch eher unwahrscheinlich.