Reicht meine Umsteigezeit in XXX?

ANZEIGE

bacchus85

Erfahrenes Mitglied
20.01.2018
657
602
HAJ
ANZEIGE
wegen einer Änderung im Flugplan darf ich mir jetzt eine neue Streckenführung mit einem zusätzlichen Zwischenstopp aussuchen alles sind jetzt Delta domestic auf Delta domestic Flüge aber es gibt vier Varianten:

1. Umstieg in ORF mit 45Minuten Zeit oder
2. Umstieg in DCA mit 42Minuten Zeit oder
3. Umstieg in DTW mit 30Minuten Zeit oder
4. Umstieg in FLL mit 29Minuten Zeit


Das es in erster Linie auf einen punktlichen Zubringer ankommt ist klar aber welche Umstiegsvariante dürfte die angenehmere sein?

Ich persönlich würde DCA wählen (wegen dem An- bzw. Abflug, Google mal "DCA River Approach")
 
  • Like
Reaktionen: aidsch90

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.107
1.115
PIT, ORD
wegen einer Änderung im Flugplan darf ich mir jetzt eine neue Streckenführung mit einem zusätzlichen Zwischenstopp aussuchen alles sind jetzt Delta domestic auf Delta domestic Flüge aber es gibt vier Varianten:

1. Umstieg in ORF mit 45Minuten Zeit oder
2. Umstieg in DCA mit 42Minuten Zeit oder
3. Umstieg in DTW mit 30Minuten Zeit oder
4. Umstieg in FLL mit 29Minuten Zeit


Das es in erster Linie auf einen punktlichen Zubringer ankommt ist klar aber welche Umstiegsvariante dürfte die angenehmere sein?

danke schon mal mal sehen ob noch jemand etwas zu DTW sagen kann.
Ansonsten ist es ziemlich egal wenn es schief geht wird sowieso eine Übernachtung fällt egal wo.

DTW wuerde ich, vor allem aktuell, nicht empfehlen - Die Wege koennen relativ weit sein und aktuell faehrt der (im Terminal befindliche) Peoplemover nicht, so dass man die Distanzen per pedes bzw. auf den Rollbaendern bewaeltigen muss. Dann dauert es vom einem zum anderen Ende des Terminals gerne mal 20min.

In ORF sind die Distanzen in der Tat vernachlaessigbar, das ist ein sehr kleiner Airport.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.937
2.334
Danke danke werde ich wohl ORF auswählen.

Was heißt eigentlich "kleiner Airport" etwa die Größe von STR oder eher TWU oder gar dem Flamingo Airport?
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.937
2.334
Vergleichbar in Passagierzahl und Terminalgröße mit Nürnberg (4 Mio).

STR hat schon 10 Mio Passagiere und ist auch baulich ungleich größer.

Alles klar ich kenne NUE ja ein wenig selbst zwischen den entferntesten Gates ist es nicht wirklich weit und dauert lange.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Ich persönlich würde DCA wählen (wegen dem An- bzw. Abflug, Google mal "DCA River Approach")

Wenn man kein Schiffsbanause ist, ist Norfolk auch sehr interessant. Entlang des Elizabeth Rivers gibt es mehrere Werften und zuletzt den Marinehafen. In der Norfolk Naval Shipyard liegt zumeist ein Flugzeugträger, seit wenigen Tagen die USS George H. W. Bush. Sitzt man richtig und passt der Anflug, dreht man mehr oder minder direkt über der Werft ein und kann dem Träger aufs Flugdeck schauen. Versuch das mal so planbar woanders hinzubekommen, wird schwer (SAN beim Start geht noch einfach ;)). Von daher, DCA ist schon spannend, ja, nur muss sich ORF nicht dahinter verstecken.
 
  • Like
Reaktionen: bacchus85

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.937
2.334
So Delta hat die Verbindung via ORF bestätigt ebenso die Sitze 2 und 3 C wird also wohl in beiden Fällen eher schwierig mit Aussicht auch wenn das Primärziel das ankommen ist.
Welche MCT gilt in ORF eigentlich ich habe ja nun zwar 45Minuten aber Delta dreht ja gerne öfters an den Flugzeiten und noch sind ja ein paar Monate Zeit
 

bacchus85

Erfahrenes Mitglied
20.01.2018
657
602
HAJ
Wenn man kein Schiffsbanause ist, ist Norfolk auch sehr interessant. Entlang des Elizabeth Rivers gibt es mehrere Werften und zuletzt den Marinehafen. In der Norfolk Naval Shipyard liegt zumeist ein Flugzeugträger, seit wenigen Tagen die USS George H. W. Bush. Sitzt man richtig und passt der Anflug, dreht man mehr oder minder direkt über der Werft ein und kann dem Träger aufs Flugdeck schauen. Versuch das mal so planbar woanders hinzubekommen, wird schwer (SAN beim Start geht noch einfach ;)). Von daher, DCA ist schon spannend, ja, nur muss sich ORF nicht dahinter verstecken.

Oh alles klar, danke für die Erläuterung! Ich muss gestehen, ich bin noch nie nach bzw. ab Norfolk geflogen. Aber vielleicht ergibt es sich ja mal ;-)
 

Sunny1980

Aktives Mitglied
06.11.2018
108
43
Langt 1 Stunde Umsteigezeit in Istanbul Atatürk ?

Hallo Community,

da ich nun über eine halbe stunde im netz vergebens nach einer vernünftigen antwort bezüglich meiner frage gesucht und nichts gefunden habe, wollte ich die Vollprofis unter euch nach der Meinung fragen :D

Ich fliege ende märz mit Turkish Airlines für 2 wochen in die Staaten, besser gesagt: Frankfurt - Istanbul - San Francisco. Habe in Istanbul Atatürk eine Umsteigezeit von 1 Std 5 Min.

Meine Frage: Hat wer schon die erfahrung gemacht ob man das locker hinbekommt oder wird das schon knapp ?

Rückflug: Los Angeles - Istanbul - Frankfurt. Auch hier in Istanbul eine Umsteigezeit von 1 Std 20 Min.

Für eure anteilnahme danke ich im voraus...
 

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
5
ZRH
  • Like
Reaktionen: Sunny1980

TH.10540

Aktives Mitglied
03.02.2019
124
88
SFO & DUS
Hallo Community,

da ich nun über eine halbe stunde im netz vergebens nach einer vernünftigen antwort bezüglich meiner frage gesucht und nichts gefunden habe, wollte ich die Vollprofis unter euch nach der Meinung fragen :D

Ich fliege ende märz mit Turkish Airlines für 2 wochen in die Staaten, besser gesagt: Frankfurt - Istanbul - San Francisco. Habe in Istanbul Atatürk eine Umsteigezeit von 1 Std 5 Min.

Meine Frage: Hat wer schon die erfahrung gemacht ob man das locker hinbekommt oder wird das schon knapp ?

Rückflug: Los Angeles - Istanbul - Frankfurt. Auch hier in Istanbul eine Umsteigezeit von 1 Std 20 Min.

Für eure anteilnahme danke ich im voraus...

Hi, genau diese Route bin ich auch schon öfter geflogen. Bisher hat es noch immer geklappt, auch wenn der Computer am Gate beim Scannen des Boardingpasses das ein oder andere mal "offloaded" angezeigt hat ;-) Dann lohnt es sich aber mit dem Gate Agent zu diskutieren, ich bin jedenfalls dann doch immer mitgekommen.
Das Problem bei einem Misconnect ist, dass TK dich nicht umbucht auf andere Airlines und dann hast du im Prinzip einen Tag "verloren" und muss auf die TK79 am Folgetag warten.
Wie gesagt, ist machbar, aber es darf keine Verspätung in Frankfurt geben und du musst dich in IST beeilen.
Guten Flug!
 
  • Like
Reaktionen: Sunny1980

Sunny1980

Aktives Mitglied
06.11.2018
108
43
Hi, genau diese Route bin ich auch schon öfter geflogen. Bisher hat es noch immer geklappt, auch wenn der Computer am Gate beim Scannen des Boardingpasses das ein oder andere mal "offloaded" angezeigt hat ;-) Dann lohnt es sich aber mit dem Gate Agent zu diskutieren, ich bin jedenfalls dann doch immer mitgekommen.
Das Problem bei einem Misconnect ist, dass TK dich nicht umbucht auf andere Airlines und dann hast du im Prinzip einen Tag "verloren" und muss auf die TK79 am Folgetag warten.
Wie gesagt, ist machbar, aber es darf keine Verspätung in Frankfurt geben und du musst dich in IST beeilen.
Guten Flug!

Danke dir für die ausführliche erleuchtung :D werde definitiv mit meinen laufschuhe fliegen :D
 

Possmann

Neues Mitglied
03.03.2019
5
0
Umsteigezeit San Fransisco - Empfehlung?

Hi Community,

fliege im Sommer in die USA. FRA nach SFO hin und zurück.

Möchte im Anschluss nach eine Autoreise von Vegas zurück nach SFO, idealerweise am selben Tag. Es handelt sich natürlich nicht um eine Buchung, hin und rück ist bereits gebucht und ich buche nun den Domestic Flight dazu. Vermutlich auch unterschiedliche Airlines. Daher meine Fragen:

1.) Muss ich wieder raus aus dem Sicherheitsbereich in SFO, Koffer nehmen, wieder einchecken, SiKo usw.? Wie viel Zeit kostet das in SFO?

2.) gibt es eine Möglichkeit im Sicherheitsbereich bleiben zu können? Brauche ja nicht einreisen, bin ich ja schon am Anfang des Urlaubs. Nur vor dem zweiten Flug ausreisen.

3.) Flug nach FFM geht um 19 Uhr. Wann sollte ich in SFO von Vegas aus ankommen, damit es sicher reicht? 14 Uhr?

Danke euch :)
 

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Antworten u.g.

fliege im Sommer in die USA. FRA nach SFO hin und zurück.

Möchte im Anschluss nach eine Autoreise von Vegas zurück nach SFO, idealerweise am selben Tag. Es handelt sich natürlich nicht um eine Buchung, hin und rück ist bereits gebucht und ich buche nun den Domestic Flight dazu. Vermutlich auch unterschiedliche Airlines. Daher meine Fragen:

1.) Muss ich wieder raus aus dem Sicherheitsbereich in SFO, Koffer nehmen, wieder einchecken, SiKo usw.? Wie viel Zeit kostet das in SFO?

Ja, wie immer in den USA musst du Immigration am Point of Entry absolvieren.
Einreise variiert je nach Tag und Ankunftszeit zwischen 10-15 Minuten und 120 Minuten.
Wenn du kein Global-Entry hast würde ich mind 3h Puffer lassen.
Je nach Airline des Domestic Flights eher deutlich mehr !
Du kommst am International Terminal an (A oder G) und musst definitiv das Terminal wechseln und erneut durch die
SiKo. Auch das variiert nach Tag und Uhrzeit.

2.) gibt es eine Möglichkeit im Sicherheitsbereich bleiben zu können? Brauche ja nicht einreisen, bin ich ja schon am Anfang des Urlaubs. Nur vor dem zweiten Flug ausreisen.

Wie bei 1.) Beschrieben ist dies nicht möglich wenn du International ankommst. Du kommst am International Terminal an und musst durch die Immigration
und kommst nach der Primary Inspektion zu dem Gepächband und Zoll und dann IMMER in den öffentlichen Bereich

3.) Flug nach FFM geht um 19 Uhr. Wann sollte ich in SFO von Vegas aus ankommen, damit es sicher reicht? 14 Uhr?
Rückflug ist deutlich einfacher. Wenn du z.B. mit United ankommst und United weiterfliegst bleibst du im selben Terminal und musst nicht
in den öffentlichen Bereich. Es gibt auch keine Ausreisekontrolle

Buche am besten den Domestic Flight mit der selben Airline oder Zumindest Allianz wie den TATL-Flug



Danke euch :)[/QUOTE]
 

Possmann

Neues Mitglied
03.03.2019
5
0
Danke dir!

Gibt leider hauptsächlich gute Flüge mit Alaska Air. Rückflug ist mit United.

Gelten die 3h zwischen Ankunft und Abflug und auch wenn man das Terminal wechseln muss?

der entsprechende Tag wäre Montag, vll spielt das ja ja auch eine Rolle dass kein Wochenende ist.
 

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.142
370
@Possmann: Aus deinen Angaben wird nicht sicher deutlich, mit welcher Airline oder Allianz du die Langstrecke gebucht hast, aber es hört sich nach *A an. Wenn du nun den Flug LAS-SFO auf UA buchen würdest, kann es sein, dass man dein Gepäck dort trotz getrennter Tickets auch schon bis FRA durchchecken kann. Es hängt aber im Einzelfall vom Checkin-Agent ab! Im Zweifel musst du also vielleicht doch das Gepäck abholen, neu Einchecken und erneut durch die SiKo. Bei OW-Airlines herrscht übrigens die Policy, auf zwei Tickets auf keinen Fall Gepäck durchzuchecken!

Außerdem wirst du deinen Flug LAS-SFO sowieso auf einem getrennten Ticket buchen müssen, d.h. du kannst dein Gepäck durchchecken, aber falls du den Anschluss in SFO nicht schaffst, hast zu kein Recht, kostenlos umgebucht zu werden! Also Puffer hilft - besonders in SFO, wo an nebligen Tagen Verspätungen und Flugausfälle an der Tagesordnung sind. Und da ist es durchaus so, dass eine AS oder eine UA von (ich sage jetzt mal) 5 Flügen LAS-SFO direkt 2 ausfallen lässt. Also besser nicht den spätestmöglichen Flug nehmen, selbst wenn der 2 Stunden Luft zu deiner Langstrecke haben sollte...

Noch eine Bitte: Was Flughäfen angeht, nutzt man hier die 3-Letter-Codes der IATA. Das ist bei Frankfurt am Main FRA, während das von dir genannte "FFM" oder "Ffm" als Flughafen in Minnesota liegt und ansonsten eher eine Abkürzung für Börsenhändler ist...

@MUCXMAR: Deine Hinweise waren verwirrend, weil @Possmann auf der Rückreise nicht einreisen muss! Er/Sie kommt aus LAS nach SFO, von wo aus er/sie nach FRA fliegt.
 

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
@Possmann: Aus deinen Angaben wird nicht sicher deutlich, mit welcher Airline oder Allianz du die Langstrecke gebucht hast, aber es hört sich nach *A an. Wenn du nun den Flug LAS-SFO auf UA buchen würdest, kann es sein, dass man dein Gepäck dort trotz getrennter Tickets auch schon bis FRA durchchecken kann. Es hängt aber im Einzelfall vom Checkin-Agent ab! Im Zweifel musst du also vielleicht doch das Gepäck abholen, neu Einchecken und erneut durch die SiKo. Bei OW-Airlines herrscht übrigens die Policy, auf zwei Tickets auf keinen Fall Gepäck durchzuchecken!

Außerdem wirst du deinen Flug LAS-SFO sowieso auf einem getrennten Ticket buchen müssen, d.h. du kannst dein Gepäck durchchecken, aber falls du den Anschluss in SFO nicht schaffst, hast zu kein Recht, kostenlos umgebucht zu werden! Also Puffer hilft - besonders in SFO, wo an nebligen Tagen Verspätungen und Flugausfälle an der Tagesordnung sind. Und da ist es durchaus so, dass eine AS oder eine UA von (ich sage jetzt mal) 5 Flügen LAS-SFO direkt 2 ausfallen lässt. Also besser nicht den spätestmöglichen Flug nehmen, selbst wenn der 2 Stunden Luft zu deiner Langstrecke haben sollte...

Noch eine Bitte: Was Flughäfen angeht, nutzt man hier die 3-Letter-Codes der IATA. Das ist bei Frankfurt am Main FRA, während das von dir genannte "FFM" oder "Ffm" als Flughafen in Minnesota liegt und ansonsten eher eine Abkürzung für Börsenhändler ist...

@MUCXMAR: Deine Hinweise waren verwirrend, weil @Possmann auf der Rückreise nicht einreisen muss! Er/Sie kommt aus LAS nach SFO, von wo aus er/sie nach FRA fliegt.

wo bitte ist etwas verwirrend ? Ich habe geschrieben das es in den USA keine Pass/Zollkontrolle bei der Ausreise gibt! Das es bei einem US Domestic keine Einreise gibt ist ja wohl logisch !
Wer lesen kann ist klar im Vorteil !
 

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Danke dir!

Gibt leider hauptsächlich gute Flüge mit Alaska Air. Rückflug ist mit United.

Gelten die 3h zwischen Ankunft und Abflug und auch wenn man das Terminal wechseln muss?

der entsprechende Tag wäre Montag, vll spielt das ja ja auch eine Rolle dass kein Wochenende ist.

Einen groben Ueberblick bekommt du auf der Airport Wait Times Seite der TSA/CBP.
Mit United kommst du auf International G an.
Eine Garantie gibt es nie 3h sollten reichen aber es haengt von vielem ab.
Ich Wuerde den domestic mit UA buchen dann hast du im Falle eines Delay des
TATL bessere Chancen auf eine Kulanz.
 

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.142
370
wo bitte ist etwas verwirrend ? Ich habe geschrieben das es in den USA keine Pass/Zollkontrolle bei der Ausreise gibt! Das es bei einem US Domestic keine Einreise gibt ist ja wohl logisch !
Wer lesen kann ist klar im Vorteil !

Dann verschaff dir mal einen Vorteil, indem du @Possmanns Post # 7506 nochmal liest! Er/Sie hat sich nach Umsteigemöglichkeiten für den Rückflug aus den USA heraus erkundigt. Da finde ich es schon verwirrend, wenn du das Prozedere bei der Einreise beschreibst. Die ist nämlich nicht nötig, wenn man aus LAS nach SFO kommt...
 

Possmann

Neues Mitglied
03.03.2019
5
0
@Possmann: Aus deinen Angaben wird nicht sicher deutlich, mit welcher Airline oder Allianz du die Langstrecke gebucht hast, aber es hört sich nach *A an. Wenn du nun den Flug LAS-SFO auf UA buchen würdest, kann es sein, dass man dein Gepäck dort trotz getrennter Tickets auch schon bis FRA durchchecken kann. Es hängt aber im Einzelfall vom Checkin-Agent ab! Im Zweifel musst du also vielleicht doch das Gepäck abholen, neu Einchecken und erneut durch die SiKo. Bei OW-Airlines herrscht übrigens die Policy, auf zwei Tickets auf keinen Fall Gepäck durchzuchecken!

Danke dir. Habe United Airlines gebucht von SFO nach FRA, daher Star Alliances oder?

Außerdem wirst du deinen Flug LAS-SFO sowieso auf einem getrennten Ticket buchen müssen, d.h. du kannst dein Gepäck durchchecken, aber falls du den Anschluss in SFO nicht schaffst, hast zu kein Recht, kostenlos umgebucht zu werden! Also Puffer hilft - besonders in SFO, wo an nebligen Tagen Verspätungen und Flugausfälle an der Tagesordnung sind.

Absolut, möchte ja auch Puffer haben, frage mich nur wie viel ich brauche. Ob es besser 7 Std. Sind oder ob 5 Std. Reichen, im Falle unterschiedlicher Allianzen mit Terminalwechsel.
 

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.142
370
Danke dir. Habe United Airlines gebucht von SFO nach FRA, daher Star Alliances oder?

Absolut, möchte ja auch Puffer haben, frage mich nur wie viel ich brauche. Ob es besser 7 Std. Sind oder ob 5 Std. Reichen, im Falle unterschiedlicher Allianzen mit Terminalwechsel.

Ja, ist Star Alliance, damit hast du zum Durchchecken nur UA als Option! Habe mir einen Montag im Juli als Beispiel genommen, da fliegt UA die Strecke LAS-SFO 9 Mal. Ich würde bei dieser Konstellation UA 1647 (11:20-12:54) buchen. Falls der ausfallen sollte, kannst du wahrscheinlich noch auf UA 1757 (14:35-16:09) mit, so dass du noch knapp 3 Stunden hast.
 

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Ja, ist Star Alliance, damit hast du zum Durchchecken nur UA als Option! Habe mir einen Montag im Juli als Beispiel genommen, da fliegt UA die Strecke LAS-SFO 9 Mal. Ich würde bei dieser Konstellation UA 1647 (11:20-12:54) buchen. Falls der ausfallen sollte, kannst du wahrscheinlich noch auf UA 1757 (14:35-16:09) mit, so dass du noch knapp 3 Stunden hast.

Also ich bin sehr, sehr oft in SFO und der Umstieg von den United Gates 70-90 zu International G dauert maximal 10-15 Minuten und es gibt definitiv keine SiKo ! Jemand da eine 6 stündige Umsteigezeit zu empfehlen ist schon Abenteuerlich !
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.092
275
MUC
Auf zwei Tickets, mit einem Transatlantikflug hintendran und ohne Sicherheit, dass das Gepäck durchgecheckt wird (was bei UA kein Selbstläufer ist), fände ich es eher abenteuerlich, weniger als drei Stunden zu empfehlen. Wenn das, was suraso geschrieben hat, die einzigen Alternativen sind, würde ich auch den früheren Flug der beiden nehmen.
 

Possmann

Neues Mitglied
03.03.2019
5
0
Es gibt viele Alternativen, selbst bei United.

Ankunft von LAS in SFO z.B. um 07:33, 09:06, 11:16, 12:54, 16:09, 17:34.

Abflug 19:15 von SFO nach FRA.