Reicht meine Umsteigezeit in XXX?

ANZEIGE

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.107
1.115
PIT, ORD
ANZEIGE
Theoretisch schon, ändert aber nichts daran, dass man in FRA in vielen (wenn nicht sogar allen....) Fällen trotzdem durch die SiKo muss, da baulich nicht zwischen Non Schengen clean / unclean getrennt wird.

Ich steige zugegebenermaßen selten in FRA um, aber ich dachte, wenn man in Z ankommt, kann man zwischen Z und A durch die Passkontrolle und dann ist keine SiKo erforderlich? Also kurz vor dem Ausgang von Z nach links abbiegen in Richtung A/B?

Anders sieht es in der Tat bei Ankunft in B oder gar C aus, da muss man afaik immer durch die (Transfer-)Siko.
 
  • Like
Reaktionen: Terminal90

bacchus85

Erfahrenes Mitglied
20.01.2018
657
602
HAJ
Wie sieht es in Shannon (SNN) aus?

Ich hätte hier einen Umstieg von LH auf UA mit einer Umstiegszeit von 1:15h (FRA-SNN-EWR, auf einem Ticket, Flug ist noch nicht gebucht). Findet die Immigration bei dieser Konstellation dann nicht bereits in Shannon statt?
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.454
985
Laut dem Flughafen:

How long should it take?

Allow a minimum of 60 minutes before the scheduled departure time of your flight. Please allow adequate time for this process as if you do not report on time it may affect your ability to travel.

Könnte sich also ausgehen. Wobei - ist man denn verpflichtet, pre clearance zu nutzen? Ggf. kann man ja darauf verzichten, wenn es eng wird.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.454
985
Ich habe pre-clearance nur einmal auf den Bahamas genutzt und erinnere das genaue Procedere nicht, deshalb ja das "?" hinter dem Satz "Wobei - ist man denn verpflichtet, pre clearance zu nutzen?". Denn das es zwingend genutzt werden muss, habe ich noch nicht gelesen, es wird vielmehr immer als Angebot angepriesen. Je nach Ankunftsairport sehe ich auch kein Problem, ankommende Passagiere zu separieren.
 
A

Anonym-36803

Guest
Ich habe pre-clearance nur einmal auf den Bahamas genutzt und erinnere das genaue Procedere nicht, deshalb ja das "?" hinter dem Satz "Wobei - ist man denn verpflichtet, pre clearance zu nutzen?". Denn das es zwingend genutzt werden muss, habe ich noch nicht gelesen, es wird vielmehr immer als Angebot angepriesen. Je nach Ankunftsairport sehe ich auch kein Problem, ankommende Passagiere zu separieren.
Preclearance heißt, dass die Einreise in die USA am Startflughafen erfolgt und man in den USA am Inlandsterminal ohne weitere Grenzkontrolle ankommt. Mit Separieren ist da nichts.
 
  • Like
Reaktionen: wideroe

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.454
985
Naja, hängt halt vom Flughafen ab. Z.B. kommen in JFK pre clearance-Flüge am selben Terminal an wie reguläre internationale Ankünfte. Ist dann eher ein bauseitiges Problem, ob man separieren könnte.

Vielleicht sollten die Airlines einfach mal etwas klarer kommunizieren. Wenn Aer Lingus zum Beispiel schreibt...
We’re delighted to be able to offer you the ultimate time-saving service - U.S. pre-clearance facilities at Dublin and Shannon airports.

...klingt das nicht danach, dass man zwingend pre-clearen muss - kann ja auch sein, dass man bei einem solchen freundlichen "Angebot" terminlich am Abflugort knapp kalkuliert und nicht drei Stunden vorher am pre-clearance Airport sein möchte und stattdessen Immigration zähneknirschend in den USA absolvieren würde.

In Shannon ist noch zu beachten, dass die Pre-Clearance beschränkte Öffnungszeiten hat - das hat ja dem BA003 LCY-SNN wohl mit den Garaus gemacht, der plötzlich nicht mehr in SNN pre-clearen konnte. Vermute aber mal, dass UA innerhalb der Öffnungszeiten fliegt.

EDIT: Sehe gerade, dass das schon mal diskutiert wurde: https://www.vielfliegertreff.de/son...-lingus-und-us-pre-clearance.html#post2680225
 
Zuletzt bearbeitet:

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.448
4.042
Naja, hängt halt vom Flughafen ab. Z.B. kommen in JFK pre clearance-Flüge am selben Terminal an wie reguläre internationale Ankünfte. Ist dann eher ein bauseitiges Problem, ob man separieren könnte.

Vielleicht sollten die Airlines einfach mal etwas klarer kommunizieren. Wenn Aer Lingus zum Beispiel schreibt...


...klingt das nicht danach, dass man zwingend pre-clearen muss - kann ja auch sein, dass man bei einem solchen freundlichen "Angebot" terminlich am Abflugort knapp kalkuliert und nicht drei Stunden vorher am pre-clearance Airport sein möchte und stattdessen Immigration zähneknirschend in den USA absolvieren würde.

In Shannon ist noch zu beachten, dass die Pre-Clearance beschränkte Öffnungszeiten hat - das hat ja dem BA003 LCY-SNN wohl mit den Garaus gemacht, der plötzlich nicht mehr in SNN pre-clearen konnte. Vermute aber mal, dass UA innerhalb der Öffnungszeiten fliegt.

EDIT: Sehe gerade, dass das schon mal diskutiert wurde: https://www.vielfliegertreff.de/son...-lingus-und-us-pre-clearance.html#post2680225

Ein einzelner Flug ist entweder komplett 'pre-clearance' oder Immigration in die USA findet für alle Passagiere bei Ankunft in den USA statt.

Wie soll da was mit Wahlmöglichkeit funktionieren?

Das ein Flughafen einzelne Flüge unterschiedlich handhaben kann, ja - ja aber eben Flug für Flug
 
  • Like
Reaktionen: wideroe

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.928
2.325
Ist jetzt zwar keine Erfahrung mit kurzer US Preclearance in SNN aber in AUA.

Der Zubringer nach AUA (woher der kam entzieht sich meiner Kenntnis und müsste nachschauen) hatte kräftig Verspätung und aus knapp 4 Stunden Zeit wurden dann etwa 1 1/4 Stunden.

Wir wurden damals direkt nach der Landung abgeholt und direkt zur Preclearance geschleust dort ging alles ziemlich fix mussten allerdings dort ein wenig auf die Koffer warten um diese vorzeigen zu können und dann ging es so ca. 5Minuten vor Ende des Boardings ins Flugzeug.

Von daher sollte das durchaus machbar sein aber ich würde aber bei der Buchung den Fall einplanen dass der LH Zubringer Verspätung hat und der Anschluss daneben geht, damit im Nachgang keine ernsthaften Probleme entstehen wenn dann doch ein Folgeflug genommen werden muss.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.454
985
Ein einzelner Flug ist entweder komplett 'pre-clearance' oder Immigration in die USA findet für alle Passagiere bei Ankunft in den USA statt.

Wie soll da was mit Wahlmöglichkeit funktionieren?

Das ein Flughafen einzelne Flüge unterschiedlich handhaben kann, ja - ja aber eben Flug für Flug

Wird jetzt OT, aber warum sollte das nicht gehen, wenn die Ankunft nicht in einem reinen Inlandsterminal ist? Braucht halt einen kurzen ID-Check an irgendeiner Schleuse, die die Leute mit pre-clearance durchließe.

Meine Frage, ob es das gibt oder nicht, habt ihr aber jetzt beantwortet. Sollte dann wie gesagt von den Airlines aber auch entsprechend als "must" und nicht als "nice to have" beschrieben werden - der oben verlinkte Thread zeigt ja, dass ich nicht der erste bin, der nachgefragt hat, weil die Airlines das so schwammig beschreiben.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
769
Unter TABUM und in BNJ
Wie sieht es in Shannon (SNN) aus?

Ich hätte hier einen Umstieg von LH auf UA mit einer Umstiegszeit von 1:15h (FRA-SNN-EWR, auf einem Ticket, Flug ist noch nicht gebucht). Findet die Immigration bei dieser Konstellation dann nicht bereits in Shannon statt?

Das kommt auf die Uhrzeit an. Seit einem oder zwei Jahren schließt die Preclearance irgendwann am Mittag/frühen Nachmittag und man kommt in den USA als international an.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.448
4.042
Wird jetzt OT, aber warum sollte das nicht gehen, wenn die Ankunft nicht in einem reinen Inlandsterminal ist? Braucht halt einen kurzen ID-Check an irgendeiner Schleuse, die die Leute mit pre-clearance durchließe.

Meine Frage, ob es das gibt oder nicht, habt ihr aber jetzt beantwortet. Sollte dann wie gesagt von den Airlines aber auch entsprechend als "must" und nicht als "nice to have" beschrieben werden - der oben verlinkte Thread zeigt ja, dass ich nicht der erste bin, der nachgefragt hat, weil die Airlines das so schwammig beschreiben.

Da bei der US Immigration auch die Zollabfertigung erfolgt, kannst du eingereiste/ nicht eingereiste Passagiere nicht mischen (also innerhalb eines Flugzeuges).
 
  • Like
Reaktionen: wideroe

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.107
1.115
PIT, ORD
Nur wenn Du in Z clean ankommst (USA, Kanada, Singapur).

Macht Sinn, aber wo bzw. wie kommt man denn in Z 'unclean' an? Ich kenne das in Z nur so (aber eben auch ankommend aus US oder CA), dass man direkt in den Z-Bereich aussteigt und dass es von dort aus clean weitergeht. Es gibt doch gar keine baulichen Trennungen fuer unclean, oder gibt es da noch einen Gang, der 'nach draussen' oder zu einer Transfer-Siko fuehrt?

Ich dachte genau dies ist der Grund, warum die ganzen 'un-clean' Ankuenfte, z.B. Indien, in B oder C stattfinden...
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.448
4.042
Macht Sinn, aber wo bzw. wie kommt man denn in Z 'unclean' an? Ich kenne das in Z nur so (aber eben auch ankommend aus US oder CA), dass man direkt in den Z-Bereich aussteigt und dass es von dort aus clean weitergeht. Es gibt doch gar keine baulichen Trennungen fuer unclean, oder gibt es da noch einen Gang, der 'nach draussen' oder zu einer Transfer-Siko fuehrt?

Ich dachte genau dies ist der Grund, warum die ganzen 'un-clean' Ankuenfte, z.B. Indien, in B oder C stattfinden...

Im Flugsteig A Plus gibt es noch die dritte Etage für diese unclean Ankünfte.
Von dort muss man durch die Siko, um weiter zu reisen.

Sobald man in Z ankommt, ist man clean.
 
  • Like
Reaktionen: DLH422 und FRAHAMLON

bacchus85

Erfahrenes Mitglied
20.01.2018
657
602
HAJ
Das kommt auf die Uhrzeit an. Seit einem oder zwei Jahren schließt die Preclearance irgendwann am Mittag/frühen Nachmittag und man kommt in den USA als international an.

Alles klar, danke für diese Info! Ich habe mir den folgenden Flug rausgesucht:

10.10.2019
FRA-SNN
LH968
10:00-11:15

10.10.2019
SNN-EWR
LH7981 (UA24)
12:30-14:45

Ich denke aber nicht dass ich das buchen werde. Shannon wäre als etwas exotischerer Flughafen interessant, aber da darf vermutlich überhaupt nichts schiefgehen. Im Fall der Fälle ist Shannon sicher nicht optimal, um auf andere Flüge umgebucht zu werden.

Trotzdem vielen Dank an alle für euren Input!
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.107
1.115
PIT, ORD
Müsste nicht BA1 etwas später fliegen?

Afaik ja, aber i) bin ich mir nicht sicher, ob nur der Teil SNN-JFK buchbar ist (und falls nein gilt das dann vermutlich auch fuer Umbuchungen), ii) ist meiner Erfahrung nach LH jetzt nicht gerade bekannt dafuer, auf Allianz-fremde Airlines umzubuchen und iii) ist das doch (immernoch) ein all-C Flug, d.h. wenn die Strecke in Eco gebucht wurde faellt das so oder so flach.

Meine Vermutung waere, dass, wenn der Flieger verpasst werden wuerde, bacchus wieder retour nach D fliegen darf und dann mit der spaeten LH nach New York geschaukelt wird. Klappt aber vermutlich auch nicht, da die LH schon weg sein duerfte bis das klar ist...
 

nw52

Erfahrenes Mitglied
10.04.2012
816
141
Nähe FKB
ich kann das nur bestätigen.... in AMS reichen in der Regel 60 min. recht gut.
In CDG ist eigentlich nichts mehr chaotisch, es ist alles recht gut Ausgeschildert ... der größte Nachteil ist halt der Transfer vom Terminal 2G ... es ist aber dennoch gut Organisiert.
Bin kürzlich in 2J angekommen. Auch von dort Bustransfer zu 2F. Hab aber nicht auf die Uhr geschaut, weil ich genug Zeit hatte.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.747
6.116
Leider kommen nicht alle LH US Flüge in Z an. Und von C oder B muss man durch die Siko.

Meine Antwort bezog sich nur darauf falls die Ankünfte in Z sind. FRAHAMLON hatte sich ja über eine Siko bei Ankunft in Z gewundert.

Auch der LH Flug aus SIN kommt nicht immer in Z an, sondern auch mal in B oder C. Und dann bedeutet es auch durch die Siko gehen.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Ich denke aber nicht dass ich das buchen werde. Shannon wäre als etwas exotischerer Flughafen interessant, aber da darf vermutlich überhaupt nichts schiefgehen.

Wenn es Die um exotische Flughäfen geht: Shannon hat schon so seinen Stellenwert in der Geschichte der zivilen Luftfahrt.

Und solange das auf einem Ticket angeboten wird,
...FRA-SNN-EWR, auf einem Ticket...
wäre ich zuversichtlich, dass es auch funktioniert.

Bei Delay des Zubringers gehen Dir die Alternativen aus, das ist richtig.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.091
273
MUC
Hat zufällig jemand Erfahrungen mit Umsteigen in TFN?

Binter Canarias bietet Verbindungen mit 30 Minuten Umsteigezeit an (SPC-TFN-LPA, NT640 auf NT192).

Ich gehe ja mal davon aus, dass die ihren Inselverkehr im Griff haben. Aber kann man das zuverlässig buchen (ein Ticket, nur Handgepäck)?