ANZEIGE
Immer sicher fühlte ich mich dagegen in der Concorde. War ein fliegender Tank, und oben nahe dem Weltraum mit etwas über 20 km Höhe hat es mich immer sehr ehrfurchtsvoll gegenüber dem Leben gemacht.
Wieviele von denen, die das erleben durften leben eigentlich noch (Kriegspiloten einmal ausgenommen)?
Noch 2 Jahrzehnte und es dürften nur noch wenige sein! Zeitzeugen berichten!
Wollte schon immer mal an BA schreiben und vorschlagen, sie sollten ein Concorde Museum machen. Wäre ein gigantischer PR Coup, aber wahrscheinlich sitzen dort wie bei Lufthanselns BWL Idioten, die den Wert (auch den Geldwerten) nicht erkennen können.
Selbst nach einem Startabbruch mit dem Speedbird nach Gonesse hab ich mich absolut sicher gefühlt. BA hatte einfach Stil und Kultur mit den Dingern. Macht mich heute noch richtig ehrfürchtig. Ich verbeuge mich vor jeder und jedem der dort bei BA gearbeitet hat.
Für AF bin ich mir da nicht sicher. Habe sehr sorgfältig alles Material dazu gelesen. Gruselig, nicht nur die Technik, auch die Unternehmenskultur. Habsheim hoch 2009. Passt zum Touchdown im Atlantik. Finde ohnehin, jeder der Unternehmen leiten will, sollte sich vorher mit Unfallforschung in der Luftfahrt beschäftigen. Für die Kritiker: Polemik
Gruss aus der Küche. Wie immer
more to come
Wieviele von denen, die das erleben durften leben eigentlich noch (Kriegspiloten einmal ausgenommen)?
Noch 2 Jahrzehnte und es dürften nur noch wenige sein! Zeitzeugen berichten!
Wollte schon immer mal an BA schreiben und vorschlagen, sie sollten ein Concorde Museum machen. Wäre ein gigantischer PR Coup, aber wahrscheinlich sitzen dort wie bei Lufthanselns BWL Idioten, die den Wert (auch den Geldwerten) nicht erkennen können.
Selbst nach einem Startabbruch mit dem Speedbird nach Gonesse hab ich mich absolut sicher gefühlt. BA hatte einfach Stil und Kultur mit den Dingern. Macht mich heute noch richtig ehrfürchtig. Ich verbeuge mich vor jeder und jedem der dort bei BA gearbeitet hat.
Für AF bin ich mir da nicht sicher. Habe sehr sorgfältig alles Material dazu gelesen. Gruselig, nicht nur die Technik, auch die Unternehmenskultur. Habsheim hoch 2009. Passt zum Touchdown im Atlantik. Finde ohnehin, jeder der Unternehmen leiten will, sollte sich vorher mit Unfallforschung in der Luftfahrt beschäftigen. Für die Kritiker: Polemik
Gruss aus der Küche. Wie immer
more to come
Zuletzt bearbeitet: