Wie ihr einfach alle wisst welche Flieger ihr anno 1968 geflogen seid.
Sorry, Ersti hört ab jetzt gebannt zu bei der WG Party
Ach ja, die Achtundsechziger... Aber auch ein Beitrag zu damaligen Maximierungsmöglichkeiten:
Mein erster Linienflug fand am 27.6.1968 statt (vorher gab es irgendeinen nicht aufgeschriebenen Piston-Single-Rundflug ex Paya Lebar mit einem Kollegen meines Vaters).
Singapur (Paya Lebar) - Phnom Penh - Siem Reap RC 603 / Royal Air Cambodge DC-6. Ein
maximierter Familienrückflug nach dem Auslandseinsatz meines Vaters, weiteres Routing wie folgt:
Siem Reap - Phnom Penh, RC 604, DC-6
Phnom Penh - Bangkok, UB 226, Union of Burma Airways, Viscount (Untertyp nicht notiert)
Bangkok - Neu Delhi, JL 471, JAL, DC-8 (wohl ‘ne 50er?)
Delhi - Teheran, JL 461, DC-8 (habe „heavy landing“ ins Log geschrieben, for what it’s worth...)
Teheran - Täbris, IR 611, DC-6
Täbris - Teheran, IR 618, DC-6 (Durchstartmanöver bei Sandsturm - die Bahn lag etwas schräg unter uns - und beim zweiten Versuch Stopp knapp vorm Ende der Bahn, meine Mutter berichtete von bleichen Stewardessen – ich fand das hoch interessant.)
Teheran - Istanbul, IR 727, B-727
Istanbul - Genf, IR 727, B-727
Genf - Rhein-Main, LH (Flugnr. fehlt), B737-100
1969 nur ein Flug (der war auch noch auf dem Billett ex Singapur
maximiert): FRA - BRU, Sabena Caravelle.
Dann erst wieder 1971 ein einziger Flug, BEA 1-11/500 von THF nach FRA. (Das war noch vor der Routenaufteilung zwischen Pan Am und BA, auch 1973 habe ich noch solche Flüge.) 1972, noch als Schüler, ging es dann ernsthaft los, u.a. mit vier Modern Air Coronado-Flügen (nach Gatwick und Amsterdam und zurück), USA mit TWA 707 und Lockheed Electra...