Rucksack für Business, Handgepäck, Reisen gesucht

ANZEIGE

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.372
8.093
LEJ
ANZEIGE
Wir waren heute shoppen und es ist der VAUDE Tecoday II 25 in Marine geworden. Trägt sich super, wiegt leer nur 800g, hat eine integrierte Regenhülle und eine gute Aufteilung der Fächer.
 

Willimucki

Reguläres Mitglied
20.02.2016
32
0
Ich nutze den Laptop-Rucksack von Tatonka - inclusive herausnehmbarer Laptophülle und veränderbarer Fächergrößen. (y)
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.917
4.366
BER
Bin seit Jahren mit dem Vorgängermodell dieses Deuters unterwegs:

Guide Lite 32 - Kletterrucksack - Deuter

Wiegt nur gut 1.000g, trägt sich bequem und es passt alles rein (ca. 40l, wenn voll ausgereizt), um drei Wochen gut zu überleben. Das einzige Problem ist, dass er dann recht hoch wird. Wurde aber bei FR noch nie rausgewunken. Für Biohazards Ansprüche ist er aber wahrscheinlich zu gross.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.372
8.093
LEJ
Für Biohazards Ansprüche ist er aber wahrscheinlich zu gross.
Ja, etwas. :) Trage den kleinen Rucksack meist vorne, auf dem Rücken trage ich ja bereits den großen Bruder. Bin mit dem Vaude bislang sehr zufrieden, nächste Woche kommt er das erste Mal richtig zum Einsatz. :)
 
H

HGFan

Guest
Ich finde der sieht aus wie ne Pussy. Hättest gleich einen in Pink nehmen können.
Wie viel L fasst dieser? Hast du schon mal versucht 1,5L - 2L Getränke Flaschen rein zu packen?
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.372
8.093
LEJ
Ich finde der sieht aus wie ne Pussy. Hättest gleich einen in Pink nehmen können.
Komische Pussies kennst du...

Wie viel L fasst dieser? Hast du schon mal versucht 1,5L - 2L Getränke Flaschen rein zu packen?
Laut Beschreibung 25 Liter. In Ermangelung an 1,5 oder 2 Liter Flaschen habe ich es noch nicht probiert, bei einer Innenhöhe von 45cm mache ich mir da aber wenig bis gar keine Sorgen.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.598
16.814
www.red-travels.com
da mein Handgepäckrucksack erneut wegen Reißverschlüssen den Geist aufgegeben hat, bin ich wieder auf der Suche, jedoch einen für längere Trips zwischen 8 und 10 Tagen.
Maximale Maße 55x30x23cm, um 40L dachte ich, Preislich zwischen 40 und 90€ finde ich i.O.
Eine Seitentasche für eine kleine (0,5l) Flasche reicht vollkommen aus.
Laptopfach muss nicht. 2-3 Fächer wäre ideal & Hüftgurt mit kleinen Taschen ist auch ganz nett. Die Reißverschlüsse müssen länger als 5 Monate halten:eek:

Ich hatte mir schon Mountaintop und ein paar andere angesehen, jedoch noch keine Entscheidung getroffen.
Keine Jack Wolfshaut oder welche mit zu hohem Eigengewicht,

hat jemand empfehlungen?

Meine derzeitigen sind 70L von AspenSport und ein Daypack 300 von Cullman


Eilt nicht. Bitte verlinken-
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HGFan

Guest
5.11 kommen aus den Mil Bereich und sind sehr robust und der in Schwarz fählt nicht auf.
 
M

Mr.Burns

Guest
@travellersolo: entspricht insbesondere preislich "nicht so ganz" Deinen Vorgaben - vielleicht aber doch, denn das wäre eine Anschaffung fürs Leben:

https://www.tombihn.com/collections/backpacks/products/tri-star?variant=16396836999

Ein wahres Raumwunder und Rucksack, Trage- und Schultergurttasche zugleich. Und Du kannst sicher sein, daß Du nie aufgefordert wirst, ihn wegen reduzierter Platzverhältnisse einzuchecken (ist mir jdf. noch nie passiert).
Fettes ballistisches Nylon und äußerst robuste Reißverschlüsse. Alles von Hand vernäht. Absolut durchdachtes Raumkonzept. Drei große Fächer: in die beiden äußeren packt man Kleidung (eins hat elastische Riemen für die Oberhemden) und in das mittlere zerbrechliche Gegenstände. Das große Reißverschlußfach außen reicht für ein iPad und das seitliche Flaschenfach sehr gut für den Plastikbeutel mit Zahncreme und Rasiergedöns.

Ich freue mich immer wie Bolle, wenn ich den mit 12 Kg belade und er am Gate den Eindruck macht, als wäre er ganz klein und würde nix wiegen :D
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.598
16.814
www.red-travels.com
  • Like
Reaktionen: 1 Person

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.260
927
Entweder "günstig" und alle paar Monate ein neues Exemplar kaufen, oder "teuer" und dafür lange nutzen. Andere Kombinationen sind selten

Mein preiswerter Cabinmaxx - unter 50 EUR - hat mittlerweile sicher schon 20-30 Flüge hinter sich. Qualität eindeutig mittelprächtig, Tragekomfort nicht ganz das Wahre, aber er hält. Leicht und sehr geräumig ist er obendrein.

So direkt ist Korrelation Preis - Haltbarkeit nicht. Gut, alles für billig haben kann man nicht. Ein Deuter hat nen viel besseren Tragekomfort. Aber so lange ich damit nicht auf den Berg will...
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

sun07

Aktives Mitglied
23.07.2012
170
0
Sieht mir relativ klein aus, bin zwischen Deuter, Eagle Creek und Tatonka ~38L im Entscheidungsprozess mal schauen, ob die Modelle in einem der vielen Geschäften in der City vorhanden sind

Warum soll es überhaupt Rucksack sein als Handgepäck, der bei der Literzahl ja doch recht schwer wird. Ein Trolley ist doch viel bequemer.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.598
16.814
www.red-travels.com
Warum soll es überhaupt Rucksack sein als Handgepäck, der bei der Literzahl ja doch recht schwer wird. Ein Trolley ist doch viel bequemer.

Weil mir ein Trolley auf Kurztrips häufig zu unhandlich ist und oft ein viel höheres Eigengewicht als ein Rucksack hat. Ein Rucksack hat für mich dazu einen höheren Gegenwert, den kann ich auch täglich zur Arbeit oder zum Einkaufen mitnehmen.
 
  • Like
Reaktionen: sun07

whitewing

Erfahrenes Mitglied
26.11.2012
251
4
Kann dir auch den Cabin Max empfehlen, kostet 34€ und wiegt leer knapp 600 Gramm. Benutze meinen in Kombination mit Packtaschen, einfach die Taschen im Hotel lassen und du hast einen ordentlichen Tagesrucksack. Meiner hat mich jetzt auf gut 20 Flügen begleitet und zeigt keinerlei Abnutzungserscheinungen. Finde ihn auch nicht unbequemer auf längeren Touren als meinen Deuter und er ist wirklich ein echtes Raumwunder. Trips bis zu zwei Wochen sind damit möglich.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.981
3.004
CGN
Warum soll es überhaupt Rucksack sein als Handgepäck, der bei der Literzahl ja doch recht schwer wird. Ein Trolley ist doch viel bequemer.

Ich finde mittlerweile für viele Situationen einen Rucksack durchaus bequem, insbesondere für die typischen Wochenendtrips, wo eh nicht so viel zu tragen ist. Hände dauerhaft frei, man kann einen Rucksack leicht auf dem Rücken tragen, statt den Trolley über Feld, Wald, Wiesen, Altstadtpflaster & Co zu schieben.

Bin da mit dem Osprey Farpoint 40 sehr zufrieden, auch wenn er für die Wochenendtrips eigentlich etwas groß ist; so hat man aber ein Ding, das für alle Zwecke gut geeignet ist, auch für etwas längere Reisen.

Ich wechsle mittlerweile zwischen Trolley und Rucksack je nach Lust, Laune und konkreten Reiseprofil und bin damit sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet: