Santander 1plus Visa

ANZEIGE

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.924
9.212
ANZEIGE
Soweit ich weiß wird der Tagesschlusskurs des jeweiligen Wertstellungstages herangezogen. Soweit ich das auf meinen Abrechnungen nachvollziehen konnte, kamen immer die Kurse des Tages zur Anwendung an dem ich die Karte nach Ortszeit auch eingesetzt habe.
 

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
650
306
... scheint sich santander an den werten zu orientieren.

Was heißt orientieren? Stimmen die Werte überein oder nicht? Etwaige Rundungsfehler bei der Kursrückrechnung à la Advanzia wären zu berücksichtigen.

Wenn ich also in NY am 01.01 gegen 20uhr ortszeit etwas umsetze, wird dann der Kurs vom 01.01 oder vom 02.01 (Zeitzone der Bank) genommen? (unter der woche)

Ich behaupte 02.01., da die Kursstellung ja durch den Dienstleister in Europa nach dortiger Zeit erfolgt.

Soweit ich weiß wird der Tagesschlusskurs des jeweiligen Wertstellungstages herangezogen.

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber "soweit ich weiß" lässt mir da Spielraum. Nach Angaben der Banken gilt in aller Regel der Tag des Eingangs bei MasterCard/VISA, im Falle von VISA konkret der Kurs des Vortags, was bei VISA Europe direkt mit Kursangabe für Datum x im Sinne von x-1 berücksichtigt wird. Die Commerzbank verfährt effektiv ebenso, gibt jedoch die jeweiligen Kurse für Datum x an.

Soweit ich das auf meinen Abrechnungen nachvollziehen konnte, kamen immer die Kurse des Tages zur Anwendung an dem ich die Karte nach Ortszeit auch eingesetzt habe.

Was ist mit "Kursen des Tages" gemeint? Wie beschrieben erhält man bei VISA für das Datum x im Grunde die Kursstellung von x-1, also eben gerade nicht den Tageskurs am Tag der Abhebung. Auch erschließt sich mir nicht, weshalb bei einer Buchung und Abrechnung in Europa/Deutschland eine beliebige Zeitzone etwa in Amerika ausschlaggebend sein sollte.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.924
9.212
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber "soweit ich weiß" lässt mir da Spielraum. Nach Angaben der Banken gilt in aller Regel der Tag des Eingangs bei MasterCard/VISA, im Falle von VISA konkret der Kurs des Vortags, was bei VISA Europe direkt mit Kursangabe für Datum x im Sinne von x-1 berücksichtigt wird. Die Commerzbank verfährt effektiv ebenso, gibt jedoch die jeweiligen Kurse für Datum x an.

Ganz genau kann ich es dir in ein paar Tagen sagen wenn ich wieder zurück bin. Wenn es noch bis dahin Zeit hat.
 
  • Like
Reaktionen: little endian

shg.web

Erfahrenes Mitglied
24.02.2016
343
75
eine Frage zur Santander Visa:

Wir haben die Karte ganz neu.
Inzwischen haben wir im onlinezugang die erste Rechnung entdeckt.
Bekommt man darüber gar keine Information per email ?
Ich sehe keinen Punkt wo ich das einstellen kann.
Es fallen ja sofort Zinsen an, wenn man nicht immerhalf von 5 Tagen den Sollsaldo per Überweisung ausgleicht.
Wie kontrolliert ihr das?
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Es gibt wirklich keine Benachrichtigungsfunktion.

Die Rechnung ist immer zum selben Stichtag online.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.914
7.004
Auch bei anderen Anbietern habe ich die Benachrichtigung per Email nicht immer als zuverlässig erlebt. Wenn man nicht vollständig per Bankeinzug bezahlen kann oder möchte, sollte man selbst die Onlinerechnungen rechtzeitig überprüfen, um Ärger zu vermeiden.
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Es fallen ja sofort Zinsen an, wenn man nicht immerhalf von 5 Tagen den Sollsaldo per Überweisung ausgleicht.

Zwar ist das Fälligkeitsdatum wirklich so knapp gesetzt, aber laut den Vertragsbedingungen im Antrag hat man bis zur nächsten Monatsrechnung Zeit, den Betrag zinsfrei auszugleichen.
Es sei denn, ich interpretiere die Stelle im Antragsformular falsch.

Die Rechnung ist immer zum selben Stichtag online.

Das kann ich aus eigener Erfahrung noch nicht bestätigen. Bei mir ist da eine Schwankungsbreite von vier Tagen dabei. Werde mich diesbezüglich auch nochmal an den Kundendienst wenden.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.914
7.004
Aus diesem Grund würde ich mittlerweile Neukunden, die nicht mehr auf 100% Einzug umstellen können, für den alltäglichen Einsatz, zumal in Euro, zu einer anderen Karte raten.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Maga

Neues Mitglied
22.06.2017
5
0
Welche Kreditkarte reicht an die Priviliegien der DKB von früher ran? Suche eine neue Karte für einen Indonesien Aufenthalt
 

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Kann auch mit Guthaben geführt werden. Bei der DKB bekommst du ja ohne Gehalts Eingang auch kein Limit und du musst im Prinzip immer auf Rechnung bezahlen, außer du hast das Hauptkonto dort
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.914
7.004
Ja, man muss eben wissen, was man möchte, und auch anerkennen, dass es weder die einzige-all-seelig-machende Kreditkarte gibt noch dass man sich, zumal auf Auslandsreisen, auf eine Kreditkarte verlassen sollte.
Eine Empfehlung hängt dann von den Umständen ab. Für Zahlungen in Euro ist z.B. Barclaycard New Visa ganz brauchbar, aber es gibt auch viele andere.
Für gelegentliche Non-Euro-Zahlungen würde ich im Moment in der Tat Adanzia empfehlen, sofern der Besitzer versteht, dass er die Rechnung selbst ausgleichen muss und dafür bis ca. den 20. des Folgemonats nach dem Kauf Zeit hat.
Als Backup ist Santander 1plus sehr brauchbar und weiterhin empfehlenswert, ebenso für autofahrende Sparfüchse (die aber wissen sollten, dass sie selbst aktiv die Rechnung ausgleichen müssen).
Wenn jemand wirklich nur eine Karte für weltweit alles haben möchte, ist derzeit vermutlich DKB die beste Wahl. Das Limit kann man durch Überweisung auf das Kreditkartenkonto (leider nicht direkt) selbst erhöhen, falls man Bedarf hat. Ab September sollte man sich dann drum kümmern, dass man Aktivkunde bleibt, aber das ist ja relativ einfach möglich.
 

wurstpeter

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
1.561
14
TPE/TXL
Ich fahre ganz gut mit einer Kombination aus einer kontogebundenen Mastercard ohne AEE (Sparda Platinum Mastercard) für alle Zahlungen, einer Santander Visa Plus 1 für Geldautomaten und Tanken und einer Payback Amex als zweites Backup. Damit bin ich in den letzten Monaten 2x um die Welt geflogen, keinerlei Probleme.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.914
7.004
Das ist auch eine gute Kombination, wenn eine solche kontogebundene MC bekommen kann/den Aufwand dafür nicht scheut und sie entweder auf Grund des Umsatzvolumens kostenlos erhält oder einem die Leistungen das Jahresentgelt wert sind.
Eine allgemeine Empfehlung, die für alle oder nur 99% passt, kann man wie gesagt - wie in so vielen Bereichen - nicht geben.
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
587
205
Ich fahre ganz gut mit einer Kombination aus einer kontogebundenen Mastercard ohne AEE (Sparda Platinum Mastercard) für alle Zahlungen, einer Santander Visa Plus 1 für Geldautomaten und Tanken und einer Payback Amex als zweites Backup. Damit bin ich in den letzten Monaten 2x um die Welt geflogen, keinerlei Probleme.

Ist die Sparda Platinum Pin First oder mit Unterschrift?
 

wurstpeter

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
1.561
14
TPE/TXL
Ist die Sparda Platinum Pin First oder mit Unterschrift?

Unterschrift

Das ist auch eine gute Kombination, wenn eine solche kontogebundene MC bekommen kann/den Aufwand dafür nicht scheut und sie entweder auf Grund des Umsatzvolumens kostenlos erhält oder einem die Leistungen das Jahresentgelt wert sind.
Eine allgemeine Empfehlung, die für alle oder nur 99% passt, kann man wie gesagt - wie in so vielen Bereichen - nicht geben.

Klar, YMMV. Ich fahre damit ganz gut und hab mit wenig Aufwand eine sehr günstige Zahlungs- und Bargeldversorgung.
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
21
MUC
Das wurde früher offiziell so von DKB beworben, irgendwann fehlte der Hinweis auf der Website. Funktioniert aber bis heute.

Allerdings war der Verwendungszweck offiziell Kartennummer plus Name (wobei ich stark vermute, dass man den Namen weglassen kann).
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc