• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Santander 1plus Visa

ANZEIGE

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
ANZEIGE
bin nicht auf aktuellem Stand;
ist die Karte immer noch
c) an CashPool und allen übrigen Automaten?

Die 1Plus-VISA hat nichts mit dem CashPool am Hut. Kostenfrei Bargeld abheben geht an allen Automaten die VISA nehmen.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.184
3.137
Stimmt, wenn man versäumt zu überweisen kann's teuer werden.
Sorry, aber ich verstehe nicht warum Santander dem Antragsteller anbietet, monatlich vom KK-Konto was auf dasReferenzkonto zu überweisen. Anders rum würde doch viel mehr Sinn ergeben oder liege ich falsch?
Ja, du liegst falsch. Warum wohl bietet die Santander den 100%igen Einzug nicht mehr an? Weil es für sie Sinn ergibt, möglichst viele KK-Konten im Soll zu sehen. Und wie kriegt man KK-Konten am Besten ins Soll? Indem man dem Kunden anbietet, es frei zu belasten.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Kreditkarten haben nie etwas mit Cashpool oder Cash Group zu tun.

Jein. Die Commerzbank, Mitglied in der Cashgroup, hat die kostenlosen Abhebungen bei der "Tchibo Premium-Bohnen-KK" sogar auf Automaten nur innerhalb ihres Filialnetzes begrenzt. Das ist sogar noch restriktiver als nur auf CashGroup begrenzt. Im übrigen hat mein Posting - in Abgrenzung hierzu - deutlich genug zum Ausdruck gebracht, dass der angenommene Leistungsinhalt der Santanderkarte eben gerade über den Verbund hinausreicht.

@User1442xyz:
Danke! Ausgenommen natürlich ATM-Betreiber, die ein "zusätzliches Kundenentgelt" berechnen, natürlich erst dann ersichtlich sobald man das "Ladenlokal" bereits betreten und die Karte in den Schacht geschoben hat ... ;)

[Edit] :
Der Threadtitel erinnert mich unweigerlich an dieses kabarettistische Kochrezept:
Eine Salatplatte gelingt besonders gut, wenn man sie kurz vor dem Servieren durch einen Topf köstliches Gulasch ersetzt. :p ;) :)
[/Edit]

Was anderes:
1. Braucht es für die Santander überhaupt unter den neuen Konditionen eine Lastschrift, wenn man eh selber überweisen muss? Und:
2. Gibt es einen fixen Rechnungszeitpunkt bis zu dem verzinst wird und danach eine Weile nicht, oder wird (unübersichtlich) immer munter und kontinuierlich weiterverzinst wie bei Advanzia?
3. (P.S.) : wie wirkt sich die Karte auf die schufa aus, Rahmenkredit ähnlich barclaycard oder als echte KK eingetragen?
 
Zuletzt bearbeitet:

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Jein. Die Commerzbank, Mitglied in der Cashgroup, hat die kostenlosen Abhebungen bei der "Tchibo Premium-Bohnen-KK" sogar auf Automaten nur innerhalb ihres Filialnetzes begrenzt. Das ist sogar noch restriktiver als nur auf CashGroup begrenzt.
Eben, das ist eine klassische On-Us-Transaktion. Ähnlich macht es die Targobank.

Cash Group bezieht sich vornehmlich auf girocard-Abhebungen. (Einschließlich Deutsche Bank SparCard, da finden inländische Abhebungen über girocard statt.)
 
  • Like
Reaktionen: iStephan und amerin

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Jein. Die Commerzbank, Mitglied in der Cashgroup, hat die kostenlosen Abhebungen bei der "Tchibo Premium-Bohnen-KK" sogar auf Automaten nur innerhalb ihres Filialnetzes begrenzt.
Und damit hat es rein gar nichts mit der Cash XYZ Group (Gruppe = Mehrzahl) zu tun! Also was soll das Jein :confused: Korrekt: Ja/Richtig und sicherlich nicht 50:50 oder nein. Kreditkarten haben nie etwas mit Cash Group oder oder oder zu tun. Zeig mir eine Karte der Mitglieder die im Cashpool oder Cash Group "allianzweit" arbeitet (= exakt mit Bezug darauf!) und ausschließlich wegen Girocard-Cashpool oder Girocard-Cash Group funktioniert!
 
  • Like
Reaktionen: CloudHopper

flyDPS

Erfahrenes Mitglied
29.05.2016
507
17
1. Braucht es für die Santander überhaupt unter den neuen Konditionen eine Lastschrift, wenn man eh selber überweisen muss?

Man muss ja nicht überweisen.

Die Santander zieht auch gerne im Rahmen der Teilzahlungsfunktion ein. Nur der Kunde möchte das (überwiegend) eher nicht - denn dann fallen Sollzinsen an.
 
  • Like
Reaktionen: User1442xyz

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
Wie sind denn die Erfahrungen bei der Santander Karte bzgl. der Vergabekriterien? Ich habe gelesen, dass Santander nur an Kunden mit unbefristetem Arbeitsvertrag die Karte ausgibt. Stimmt das ?
 

myxa

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
256
19
Wie sind denn die Erfahrungen bei der Santander Karte bzgl. der Vergabekriterien? Ich habe gelesen, dass Santander nur an Kunden mit unbefristetem Arbeitsvertrag die Karte ausgibt. Stimmt das ?

Es ist schon eine Weile her, als ich meine Karte bekommen habe - aber ich weiss sicher, dass zu meinen Angaben im Eröffnungsvertrag keine Nachweise verlangt wurden und sonst nur SCHUFA geprüft wurde. Im Zeifelsfall wirst Du höchstens abgelehnt - wenn Du bei denem Einkommen und/oder Beschäftigungverhältniss ein wenig flunkerst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Immer wieder spannend zu beobachten, wie vorgemerkte Beträge auf einmal verschwinden, aber weiterhin im "autorisierten Saldo" geführt werden. So sind Saldo und Autorisierter Saldo kaum zu gebrauchen, weil sie mit den verbliebenen Autorisierungen nicht übereinstimmen. Einen Tag später werden diese verschwundenen Beträge dann plötzlich gebucht.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Immer wieder spannend zu beobachten, wie vorgemerkte Beträge auf einmal verschwinden, aber weiterhin im "autorisierten Saldo" geführt werden. So sind Saldo und Autorisierter Saldo kaum zu gebrauchen, weil sie mit den verbliebenen Autorisierungen nicht übereinstimmen. Einen Tag später werden diese verschwundenen Beträge dann plötzlich gebucht.

Nicht nur das. Terminüberweisungen verschwinden am Ausführungstag aus der Übersicht det Terminüberweisungen und erscheinen erst nach der Ausführung in der Umsatzübersicht, einn Tag später. So hat man am Überweisungstag keine Möglichkeit zu prüfen, ob die Überweisung prozessiert wird oder ob man vergessen hat, sie zu erstellen. Die Visa-Umsätze aktualisieren sich unregelmäßig. Die Verwendung von Überweisungsvorlagen ist alles andere als benutzerfreundlich. Insgesamt ist das nline Banking der DKB eher schlecht, dafür punktet sie in anderen Aspekten.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
626
Terminüberweisungen verschwinden am Ausführungstag aus der Übersicht der Terminüberweisungen und erscheinen erst nach der Ausführung in der Umsatzübersicht, ein Tag später. So hat man am Überweisungstag keine Möglichkeit zu prüfen, ob die Überweisung prozessiert wird oder ob man vergessen hat, sie zu erstellen.
Bei mir sind Terminüberweisungen am Ausführungstag in der Umsatzübersicht sichtbar.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.330
355
emv.smart-upstart.de
Ich finde das Onlinebanking der DKB (mein Hauptkonto mit Gehaltseingang wird dort geführt) nicht schlecht.

Es gibt nichts, das ich vermisse, und das chiptan-Verfahren halte ich für ziemlich sicher.
 
  • Like
Reaktionen: Versucher

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36
Wie hoch ist das maximale Limit? Standard 2.000,- € & Student 500,- € ist mir bekannt.
 

bleistift1

Reguläres Mitglied
25.03.2010
55
2
Ich finde das Onlinebanking der DKB (mein Hauptkonto mit Gehaltseingang wird dort geführt) nicht schlecht.

Es gibt nichts, das ich vermisse, und das chiptan-Verfahren halte ich für ziemlich sicher.

Sehe ich auch so. Außerdem bekomme ich noch iTAN-Listen. :)
 
A

Acxiss

Guest
Hey,

ich hab mir jetzt die 1Plus Visa für Asien und USA geholt. Ich hatte im Antrag die 5% Einzug durchgestrichen und 100% drunter geschrieben, so wie es hier ja auch viele gemacht haben. Nun habe ich einen Brief bekommen das man meinem Wunsch auf kompletten Einzug nicht nachkommen können da man nur 5% einzieht. Wie kann ich das nun auf den kompletten Betrag hochsetzen lassen?

Die Karte war übrigens nach 1 Woche inkl. Online Banking Daten bei mir:)

Grüße
 
A

Acxiss

Guest
Wie hier im Thread beschrieben seit November 2016 gar nicht mehr. Leider.
Ja stimmt [emoji85]. Hab jetzt mal die letzten Seiten gelesen.


Verstehe ich das richtig:

Wenn man nach Erhalt der Abrechnung den kompletten Betrag auf das KK Konto überweist dann wird trotz Sepa Mandat nicht von der Santander eingezogen?

Grüße
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Korrekt. Darüber hinaus hat man mit dem Überweisen auch Zeit bis zur Ausstellung der Rechnung des Folgemonats. Zwischendurch wird dann ein Teil schon per Lastschrift eingezogen, für den Rest hat man aber noch Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: pjotr

Captian Sheridan

Aktives Mitglied
10.06.2017
193
1
Ja stimmt [emoji85]. Hab jetzt mal die letzten Seiten gelesen.


Verstehe ich das richtig:

Wenn man nach Erhalt der Abrechnung den kompletten Betrag auf das KK Konto überweist dann wird trotz Sepa Mandat nicht von der Santander eingezogen?

Grüße
ja, habe die letzten Monate die Beträge einen Tag vor Fälligkeit eingezahlt.
-> keine Lastschrift.

Habe diesen Januar genau zur Fälligkeit überwiesen.
Santander hat gleichzeitig 25 Euro eingezogen.

In meiner Vertragkopie steht, der fällige Betrag minus den 25 automatisch eingezogenen Euros müsste vor Erstellung der nächsten Abrechnung eingehen, damit keine Zinsen anfallen. Keine Ahnung, ob Santander sich daran hält...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
198
98
ANZEIGE
Fälligkeit

ja, habe die letzten Monate die Beträge einen Tag vor Fälligkeit eingezahlt.
-> keine Lastschrift.

Habe diesen Januar genau zur Fälligkeit überwiesen.
Santander hat gleichzeitig 25 Euro eingezogen.

In meiner Vertragkopie steht, der fällige Betrag minus den 25 automatisch eingezogenen Euros müsste vor Erstellung der nächsten Abrechnung eingehen, damit keine Zinsen anfallen. Keine Ahnung, ob Santander sich daran hält...

Fälligkeit heißt der in der Abrechnung genannte Stichtag, der normalerweise 10 Tage nach dem Erstellungsdatum der Abrechnung liegen sollte, korrekt?