ANZEIGE
bin nicht auf aktuellem Stand;
ist die Karte immer noch
c) an CashPool und allen übrigen Automaten?
Die 1Plus-VISA hat nichts mit dem CashPool am Hut. Kostenfrei Bargeld abheben geht an allen Automaten die VISA nehmen.
bin nicht auf aktuellem Stand;
ist die Karte immer noch
c) an CashPool und allen übrigen Automaten?
Ja, du liegst falsch. Warum wohl bietet die Santander den 100%igen Einzug nicht mehr an? Weil es für sie Sinn ergibt, möglichst viele KK-Konten im Soll zu sehen. Und wie kriegt man KK-Konten am Besten ins Soll? Indem man dem Kunden anbietet, es frei zu belasten.Stimmt, wenn man versäumt zu überweisen kann's teuer werden.
Sorry, aber ich verstehe nicht warum Santander dem Antragsteller anbietet, monatlich vom KK-Konto was auf dasReferenzkonto zu überweisen. Anders rum würde doch viel mehr Sinn ergeben oder liege ich falsch?
Kreditkarten haben nie etwas mit Cashpool oder Cash Group zu tun.
Eben, das ist eine klassische On-Us-Transaktion. Ähnlich macht es die Targobank.Jein. Die Commerzbank, Mitglied in der Cashgroup, hat die kostenlosen Abhebungen bei der "Tchibo Premium-Bohnen-KK" sogar auf Automaten nur innerhalb ihres Filialnetzes begrenzt. Das ist sogar noch restriktiver als nur auf CashGroup begrenzt.
Und damit hat es rein gar nichts mit der Cash XYZ Group (Gruppe = Mehrzahl) zu tun! Also was soll das JeinJein. Die Commerzbank, Mitglied in der Cashgroup, hat die kostenlosen Abhebungen bei der "Tchibo Premium-Bohnen-KK" sogar auf Automaten nur innerhalb ihres Filialnetzes begrenzt.
1. Braucht es für die Santander überhaupt unter den neuen Konditionen eine Lastschrift, wenn man eh selber überweisen muss?
Wie sind denn die Erfahrungen bei der Santander Karte bzgl. der Vergabekriterien? Ich habe gelesen, dass Santander nur an Kunden mit unbefristetem Arbeitsvertrag die Karte ausgibt. Stimmt das ?
Wie sind denn die Erfahrungen bei der Santander Karte bzgl. der Vergabekriterien? Ich habe gelesen, dass Santander nur an Kunden mit unbefristetem Arbeitsvertrag die Karte ausgibt. Stimmt das ?
Immer wieder spannend zu beobachten, wie vorgemerkte Beträge auf einmal verschwinden, aber weiterhin im "autorisierten Saldo" geführt werden. So sind Saldo und Autorisierter Saldo kaum zu gebrauchen, weil sie mit den verbliebenen Autorisierungen nicht übereinstimmen. Einen Tag später werden diese verschwundenen Beträge dann plötzlich gebucht.
Bei mir sind Terminüberweisungen am Ausführungstag in der Umsatzübersicht sichtbar.Terminüberweisungen verschwinden am Ausführungstag aus der Übersicht der Terminüberweisungen und erscheinen erst nach der Ausführung in der Umsatzübersicht, ein Tag später. So hat man am Überweisungstag keine Möglichkeit zu prüfen, ob die Überweisung prozessiert wird oder ob man vergessen hat, sie zu erstellen.
Insgesamt ist das nline Banking der DKB eher schlecht
Ich finde das Onlinebanking der DKB (mein Hauptkonto mit Gehaltseingang wird dort geführt) nicht schlecht.
Es gibt nichts, das ich vermisse, und das chiptan-Verfahren halte ich für ziemlich sicher.
Wie hoch ist das maximale Limit? Standard 2.000,- € & Student 500,- € ist mir bekannt.
Wie kann ich das nun auf den kompletten Betrag hochsetzen lassen?
Ja stimmt [emoji85]. Hab jetzt mal die letzten Seiten gelesen.Wie hier im Thread beschrieben seit November 2016 gar nicht mehr. Leider.
ja, habe die letzten Monate die Beträge einen Tag vor Fälligkeit eingezahlt.Ja stimmt [emoji85]. Hab jetzt mal die letzten Seiten gelesen.
Verstehe ich das richtig:
Wenn man nach Erhalt der Abrechnung den kompletten Betrag auf das KK Konto überweist dann wird trotz Sepa Mandat nicht von der Santander eingezogen?
Grüße
ja, habe die letzten Monate die Beträge einen Tag vor Fälligkeit eingezahlt.
-> keine Lastschrift.
Habe diesen Januar genau zur Fälligkeit überwiesen.
Santander hat gleichzeitig 25 Euro eingezogen.
In meiner Vertragkopie steht, der fällige Betrag minus den 25 automatisch eingezogenen Euros müsste vor Erstellung der nächsten Abrechnung eingehen, damit keine Zinsen anfallen. Keine Ahnung, ob Santander sich daran hält...