• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Santander 1plus Visa

ANZEIGE

wurstpeter

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
1.561
14
TPE/TXL
ANZEIGE
Hast du denn schon die Erfahrung gemacht, dass die Karte im Ausland ohne vorherigen Anruf gesperrt wurde?

Bisher offen gesagt noch nicht ausprobiert, eben weil der Support nicht 24/7 erreichbar ist. Lieber 5 Minuten vor dem Urlaub als dass es einmal nicht klappt.
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Das verstehe ich. Aber wie kannst du dann die Aussage treffen, dass es bei der 1plus nötig wäre, im Gegensatz zu deinen anderen Karten?
 

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
800
1.423
Es gab den ein oder anderen Erfahrungsbericht im Netz dass sie gerne die Karte sperren. Aber ja, die Aussage ist nicht sehr belastbar.

Jede Bank sperrt die Karten und der Nutzer wird nicht informiert, wenn ein merkwürdiges Karten-Benutzungs-Verhalten vorliegt.

Deshalb muss die SCB im Vorfeld informiert werden, in welchen Ländern und Zeiträumen die Karte eingesetzt wird.
 

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
800
1.423
Kann, nicht muss!

Soll das jetzt heißen, wenn ich mit der Karte alle 2-3 Tage ein neues Land besuche, dass die von der SCB meine Karte nicht sperren? Wird da denn die SCB nicht misstrauisch, wenn man die Länder nicht angibt in denen man unterwegs ist? Einerseits wird doch von der Bank empfohlen, alle Länder und den Zeitraum zu benennen, in diesem man die Karte nutzt? Hast du da mehr Hintergrund Informationen zu diesem Thema, dass du gerne preisgeben möchtest?
 

wurstpeter

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
1.561
14
TPE/TXL
Klar muss ich nicht, aber der einzige Nutzen dieser Karte ist für mich dass ich in obskuren Ländern die ATM Surcharge zurück bekomme, sonst nutze ich die Karte quasi für nichts. Und dieser Usecase funktioniert nicht wenn mir die Karte gesperrt wird. Es ist also eine Abwägung: Der Erwartungswert für X € entgangene Surcharge Rückzahlung vs. den Aufwand dort 1x kurz anzurufen (was mit Wartezeit etc. meistens in den Weg von der Haustüre zur U-Bahnstation passt).
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.470
23
Klar muss ich nicht, aber der einzige Nutzen dieser Karte ist für mich dass ich in obskuren Ländern die ATM Surcharge zurück bekomme, sonst nutze ich die Karte quasi für nichts. Und dieser Usecase funktioniert nicht wenn mir die Karte gesperrt wird. Es ist also eine Abwägung: Der Erwartungswert für X € entgangene Surcharge Rückzahlung vs. den Aufwand dort 1x kurz anzurufen (was mit Wartezeit etc. meistens in den Weg von der Haustüre zur U-Bahnstation passt).

Wobei man ja auch nicht weiss, ob die Karte nicht trotz eines vorherigen Anrufes gesperrt wird. Wurde ja schon öfters hier im Forum berichtet, dass Leute angerufen hatten und die Karte dann aber trotzdem gesperrt war. Möglicherweise klappt das ja mit dem vorherigen Anruf bei der Santander. Allgemein kann man glaube ich aber nicht sagen, dass man nur vorher anrufen muss und dann ist alles im Lot.

Es ist sicher eh besser, auch mehrere Karten dabei zu haben.
 

wurstpeter

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
1.561
14
TPE/TXL
Allgemein kann man glaube ich aber nicht sagen, dass man nur vorher anrufen muss und dann ist alles im Lot.

Es ist sicher eh besser, auch mehrere Karten dabei zu haben.

Ich hab eh immer ein buntes Portfolio an Karten dabei. Bisher wurde mir die Santander noch nicht gesperrt bei vorherigem Anruf. Und das obwohl ich sie dann häufig und in vielen verschiedenen Ländern eingesetzt habe. Ich fahre mit vorher Anrufen gut, aber wie immer: YMMV!
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Erfahrungsbericht Beantragung Santander 1plus Visa

Da es ja die verschiedensten Aussagen (unter anderem hier) zu Bearbeitungsdauer, Beantragung, SCHUFA und Kreditrahmen gibt, wollte ich mal (m)einen kleinen Erfahrungsbericht posten.

Da die Aussage getroffen wurde, es sei besser, den Antrag in einer Filiale zu stellen, habe ich dort angerufen, um einen Termin zu vereinbaren. Sinngemäß bekam ich die Auskunft, die Filiale vor Ort würde weder etwas prüfen, noch etwas vorentscheiden. Sie würden lediglich die Identifizierung durchführen und den Antrag (nebst Anlagen wie Gehaltsnachweisen) an "die Zentrale" weiterleiten.

Ich habe mich dann für den Post-Ident entschieden, den PDF-Antrag online ausgefüllt und dann mit den letzten drei Gehaltsnachweisen eingereicht. Im Antrag habe ich das vorausgefüllte Limit durchgestrichen, 10.000 € hingeschrieben und am Rand unterschrieben.

Hier der zeitliche Ablauf:
26.01. Post-Ident und Versand der Antragsunterlagen
31.01. Anfrage zur Kreditkarte bei SCHUFA durch "Santander Consumer Bank AG Financial Factory" (= "Zentrale")
06.02. Kreditkarte mit Kreditrahmen wird bei SCHUFA eingetragen mit gemeldetem Kreditrahmen von 10.000 € (Eintragung durch "Santander Consumer Bank AG Cards")
09.02. Die Zugangsdaten fürs Online-Banking kommen per Post
10.02. Die Karte kommt per Post (Schreiben datiert auf den 08.02.)

Hier die Nachweise:
2018-02-08 Anschreiben VISA-Karte_geschwärzt.jpg meineSchufa.de.jpg

Meine Erkenntnisse:
1. Es ist völlig egal, ob man den Antrag online oder in der Filiale stellt. Bearbeitet wird der Antrag ohnehin zentral.
2. Ein individueller und wesentlich höherer Kreditrahmen als die kolportierten 2.000 € ist selbst für Neukunden bei entsprechender Bonität kein Problem.
3. Die Bearbeitung hat mit Postlaufzeiten etwa 2 Wochen gedauert. Sieht man sich die Eintragungen in der SCHUFA an (Eingang 31.01., Eintragung 06.02.) sind es ca. 5 Bankwerktage zzgl. Postlaufzeiten.
4. Die Karte wird (im Gegensatz z.B. zu Advanzia) als "Kreditkarte mit Kreditrahmen" eingetragen.

Sobald ich meine §34-Auskunft von der SCHUFA erhalten habe, werde ich die übermittelten Score-Werte ergänzen. Mein Basis-Score vom 01.01.2018 beträgt 97,44%.
In der SCHUFA eingetragen sind:
Advanzia (seit 2007)
Amex mit 2 Kreditkarten (seit 2003)
DKB mit 2 Kreditkarten und "Kredit auf Girokonto" (seit 2011)
PSD-Bank mit erledigten 2 Krediten (seit 2012, Forderung ausgeglichen 2018) (das war der in die Schufa eingetragene, vorzeitig getilgte Teil der Immobilienfinanzierung)
Sonst das übliche Geplänkel, Servicekonto der Telekom Deutschland GmbH Sparte t-mobile, Anfragen von Stromversorgern, Altersverifizierung für Online-Lotto, usw...

06.04.2018 Update hier.
 
Zuletzt bearbeitet:

txl_SZ

Erfahrenes Mitglied
26.12.2010
383
44
Da die Aussage getroffen wurde, es sei besser, den Antrag in einer Filiale zu stellen, habe ich dort angerufen, um einen Termin zu vereinbaren. Sinngemäß bekam ich die Auskunft, die Filiale vor Ort würde weder etwas prüfen, noch etwas vorentscheiden. Sie würden lediglich die Identifizierung durchführen und den Antrag (nebst Anlagen wie Gehaltsnachweisen) an "die Zentrale" weiterleiten.

Denkt sich nicht ganz mit meinen Erfahrungen von Anfang 2017. Entschieden wir nicht in der Filiale, ja, das stimmt, aber innerhalb von 20-30 Min. wird durch die Zentrale bestätigt oder weitere Infos abverlangt.
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
800
1.423
Denkt sich nicht ganz mit meinen Erfahrungen von Anfang 2017. Entschieden wir nicht in der Filiale, ja, das stimmt, aber innerhalb von 20-30 Min. wird durch die Zentrale bestätigt oder weitere Infos abverlangt.

Das war vor ein paar Jahren genauso, dass man innerhalb der oben genannten Zeit, Bescheid erhalten hat, ob man als Kunde infrage kommt oder nicht!
Das war der Vorteil, die Karte direkt in der Filiale zu beantragen.
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Das war vor ein paar Jahren genauso, dass man innerhalb der oben genannten Zeit, Bescheid erhalten hat, ob man als Kunde infrage kommt oder nicht!
Das war der Vorteil, die Karte direkt in der Filiale zu beantragen.

Das lässt drei Schlüsse zu:
1. Das Prozedere bei der SCB hat sich geändert.
2. Die Filialen unterscheiden sich hinsichtlich ihrer „Kompetenzen“.
3. Ich habe von Hotline UND Filiale eine falsche Auskunft bekommen.
 

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
800
1.423
Das lässt drei Schlüsse zu:
1. Das Prozedere bei der SCB hat sich geändert.
2. Die Filialen unterscheiden sich hinsichtlich ihrer „Kompetenzen“.
3. Ich habe von Hotline UND Filiale eine falsche Auskunft bekommen.

Also ich die Karte beantragt habe, hiess es laut SCB Kundenhotline dass eine Terminvereinbarung vorausgesetzt wird. Als man dann zur Filiale kam, hieß es man braucht keinen Termin für die Beantragung der Kreditkarte. Ist vielleicht Filialabhängig oder auch nicht.

Die Hotline teilte mir mit, welche Unterlagen mitgebracht werden müssen. In der Filiale wurden die Unterlagen überprüft und dann hieß es:"Innerhalb von 30 Min. wissen wir, ob sie die Karte erhalten werden. Da noch eine Schufa Abfrage erfolgt."
Und nach dieser Wartezeit wurde mir mitgeteilt, dass die Karte innerhalb von 2 Wochen kommt.

Ach, dass ist wie im Supermarkt. Man steht grundsätzlich immer an der falschen Schlange. :)

Na, wenigstens hast du jetzt die Karte, was möchtest du den mehr. Niemanden möchte gerne die Daten preisgeben, wie man Kunde bei einer bestimmten Bank wird. Das gehört doch alles zum Betriebsgeheimnis. Und nicht jeder ist scharf, seine eigenen Daten an einen schxxß Datensammler weiterzugeben, nur dass man danach einen mickrigen Cashback erhält und dass einem dann trotzdem die SCB Kreditkarte verweigert wird, weil man die Spielregeld der Banken nicht einhält.
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Also ich die Karte beantragt habe, hiess es laut SCB Kundenhotline dass eine Terminvereinbarung vorausgesetzt wird. Als man dann zur Filiale kam, hieß es man braucht keinen Termin für die Beantragung der Kreditkarte. Ist vielleicht Filialabhängig oder auch nicht.

Die Hotline teilte mir mit, welche Unterlagen mitgebracht werden müssen. In der Filiale wurden die Unterlagen überprüft und dann hieß es:"Innerhalb von 30 Min. wissen wir, ob sie die Karte erhalten werden. Da noch eine Schufa Abfrage erfolgt."
Und nach dieser Wartezeit wurde mir mitgeteilt, dass die Karte innerhalb von 2 Wochen kommt.

Ach, dass ist wie im Supermarkt. Man steht grundsätzlich immer an der falschen Schlange. :)

Na, wenigstens hast du jetzt die Karte, was möchtest du den mehr. Niemanden möchte gerne die Daten preisgeben, wie man Kunde bei einer bestimmten Bank wird. Das gehört doch alles zum Betriebsgeheimnis. Und nicht jeder ist scharf, seine eigenen Daten an einen schxxß Datensammler weiterzugeben, nur dass man danach einen mickrigen Cashback erhält und dass einem dann trotzdem die SCB Kreditkarte verweigert wird, weil man die Spielregeld der Banken nicht einhält.

Genau aus diesem Grund habe ich einen ausführlichen Erfahrungsbericht geschrieben. So kann sich jeder sein eigenes und aktuelles Bild machen. Es dürfte jedem klar sein, dass man mit 1.500€ Nettogehalt vielleicht keine 10.000€ Kreditrahmen eingeräumt bekommt.
Und die „Anfrage Kreditkarte“ hat die gleichen Auswirkungen auf die SCHUFA, unabhängig davon, ob diese auf Grundlage eines Filialbesuchs oder eines schriftlichen Antrags erfolgt.
Insofern wären weiter Erfahrungsberichte wertvoll, da sich dann in Summe ein detailliertes Bild ergeben würde und man vorab seine Gegebenheiten mit diesen abgleichen könnte.
 
  • Like
Reaktionen: jojo2002 und monk

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.546
2.695
FRA
Soll das jetzt heißen, wenn ich mit der Karte alle 2-3 Tage ein neues Land besuche, dass die von der SCB meine Karte nicht sperren? Wird da denn die SCB nicht misstrauisch, wenn man die Länder nicht angibt in denen man unterwegs ist? Einerseits wird doch von der Bank empfohlen, alle Länder und den Zeitraum zu benennen, in diesem man die Karte nutzt? Hast du da mehr Hintergrund Informationen zu diesem Thema, dass du gerne preisgeben möchtest?

Meine Aussage sollte darauf hinweisen, dass es sich um eine Option handelt. Selbstverständlich ist man nicht "verpflichtet" vorher anzurufen. Und selbst wenn man im Vorfeld die Reiseländer bekannt gibt, kann es trotzdem dort immer noch zu Ablehnungen kommen.
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Wie hat den die Santander eigentlich „verified by VISA“ umgesetzt? Bislang habe ich kurz das entsprechende Fenster gesehen, musste aber keine TAN o.ä. eingeben. Es kam auch keine E-Mail oder sowas. Danke!
 

Captian Sheridan

Aktives Mitglied
10.06.2017
193
1
Wie hat den die Santander eigentlich „verified by VISA“ umgesetzt? Bislang habe ich kurz das entsprechende Fenster gesehen, musste aber keine TAN o.ä. eingeben. Es kam auch keine E-Mail oder sowas. Danke!
Ich habe einfach irgendeine Nummer im Antrag angegeben.

Und dann hatte ich bei einem Händler "verified by VISA".
Die Zahlung ist nicht durch gegangen. Ich glaube, ich hätte eine Tan eingeben sollen.
So genau weiß es ich aber nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Ich habe einfach irgendeine Nummer im Antrag angegeben.

Und dann hatte ich bei einem Händler "verified by VISA".
Die Zahlung ist nicht durch gegangen. Ich glaube, ich hätte eine Tan eingeben sollen.
So genau weiß es ich aber nicht mehr.

Das komische ist ja, dass keine TAN o.ä. angefordert wird und die Zahlungen einfach durchgingen. Kann aber auch daran liegen, dass es kleinere Beträge waren.
Weiß jemand Näheres?
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Bei Verified for Visa kommt bei mir zur Verifizierung die Abfrage nach meinem Geburtsdatum. Teils geht es auch ohne weitere Prüfung durch.
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus
T

Txx

Guest
Kurze Fragen, bin am Überlegen mir die Karte auch zuzulegen:
1. Der Zinssatz fällt doch auch bei Bar-Abhebungen nur an, wenn man Teilzahlung nutzt, nicht wie zum Beispiel bei Advanzia?!
2. Was ich noch nicht ganz verstanden habe: es wird ja standardmäßig 5% eingezogen, wie läuft das? Ihr schreibt ja man kann dann dazu überweisen, überweist man denn bevor die einziehen oder danach den Restbetrag?
 

Captian Sheridan

Aktives Mitglied
10.06.2017
193
1
Kurze Fragen, bin am Überlegen mir die Karte auch zuzulegen:
1. Der Zinssatz fällt doch auch bei Bar-Abhebungen nur an, wenn man Teilzahlung nutzt, nicht wie zum Beispiel bei Advanzia?!
2. Was ich noch nicht ganz verstanden habe: es wird ja standardmäßig 5% eingezogen, wie läuft das? Ihr schreibt ja man kann dann dazu überweisen, überweist man denn bevor die einziehen oder danach den Restbetrag?

1) ja
2) Ich überweise immer so, dass das Geld einen Tag vor Fälligkeit gebucht,
dann wird nichts per Lastschrift eingezogen.

Laut Kreditkartenvertrag muss der fällige Betrag minus den 25 Euro
vor Erstellung der nächsten Rechnung gebucht sein, damit keine Zinsen anfallen.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Da man die Karte im Gegensatz zur Advanzia im Guthaben führen kann, macht man es idealerweise vorher,
sonst fallen eventuell doch noch Zinsen an und da man auf Guthaben, wo auch immer, keine Zinsen bekommt
ist es ja egal, wo das Geld nun rumliegt
 
T

Txx

Guest
ANZEIGE
Da man die Karte im Gegensatz zur Advanzia im Guthaben führen kann, macht man es idealerweise vorher,
sonst fallen eventuell doch noch Zinsen an und da man auf Guthaben, wo auch immer, keine Zinsen bekommt
ist es ja egal, wo das Geld nun rumliegt

mache ich tatsächlich sogar bei der Advanzia und überweise statt zum Beispiel 970 direkt 1000€, bisher keine Beschwerde, aber bei mir ist das Guthaben dann auch meist direkt schon wieder gebucht.
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus