• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Santander 1plus Visa

ANZEIGE

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
ANZEIGE
mache ich tatsächlich sogar bei der Advanzia und überweise statt zum Beispiel 970 direkt 1000€, bisher keine Beschwerde, aber bei mir ist das Guthaben dann auch meist direkt schon wieder gebucht.

Ja, bei so Peanuts Betragen wohl kein Problem
Ich parke aber bei der DKB Beträge im fünfstelligen Bereich, das macht die Advanzia dann eben nicht mit
 
T

Txx

Guest
Ja, bei so Peanuts Betragen wohl kein Problem
Ich parke aber bei der DKB Beträge im fünfstelligen Bereich, das macht die Advanzia dann eben nicht mit
Ja eben, ich runde dann gerne auf weil a) glatter Betrag und b) schonmal nen kleinen Bonus für nächsten Monat, wobei das dann eher weniger ins Gewicht fällt :D
ich denke relevant ist, dass man am Monatsende mehr minus als plus hat, ansonsten kommt ggf. Ein Brief, bei manchen wohl schon früher, weil wer versteht denn schon Advanzia ;)
 

sojaman

Reguläres Mitglied
03.08.2017
25
0
Hi,

ich überlege auch eine 1plusCard anzuschaffen für Frauchen (Zusatzkarte) und mich. Kann einer berichten, wie es mit dem Verfügungsrahmen i. H. von 300 EUR ist? Hat jede Karte, also Haupt- und Zusatzkarte jeweils 300 Euro Limit? oder gelten die 300 für beide?

Bezüglich der Erhöhung des Verfügungsrahmens: ich nehme an, dass der Limit nach Ausstellung der Karte auf 2000 EUR festgelegt ist. Wenn ich jetzt weitere 2000 EUR als Guthaben auf die Hauptkarte lade, ist der Limit dann für unbestimmte Zeit weiter auf 4000? Oder gilt er nur bis das Guthaben von 2000 aufgebraucht ist und ich falle wieder auf 2000 EUR?

liege ich richtig, dass der Limit dann für beide Karten zusammen (Haupt- und Zusatzkarte) gilt?

Gruss aus Berlin

soja
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Hi,

ich überlege auch eine 1plusCard anzuschaffen für Frauchen (Zusatzkarte) und mich. Kann einer berichten, wie es mit dem Verfügungsrahmen i. H. von 300 EUR ist? Hat jede Karte, also Haupt- und Zusatzkarte jeweils 300 Euro Limit? oder gelten die 300 für beide?
Für beide, ist ja nur eine "Zusatzkarte".

Bezüglich der Erhöhung des Verfügungsrahmens: ich nehme an, dass der Limit nach Ausstellung der Karte auf 2000 EUR festgelegt ist.
Das Limit kannst du bei Beantragung selbst festlegen, bei entsprechender Bonität. Siehe mein Erfahrungsbericht hier: http://www.vielfliegertreff.de/kred...ander-visa-1plus-ersetzen-46.html#post2536572

Wenn ich jetzt weitere 2000 EUR als Guthaben auf die Hauptkarte lade, ist der Limit dann für unbestimmte Zeit weiter auf 4000? Oder gilt er nur bis das Guthaben von 2000 aufgebraucht ist und ich falle wieder auf 2000 EUR?
Richtig, zuerst wird das Guthaben aufgezehrt, danach hast du noch den festgelegten Verfügungsrahmen. Du müsstest also monatlich den vollen Rechnungsbetrag überweisen, dann hättest du dauerhaft 2000 + 2000 €.

liege ich richtig, dass der Limit dann für beide Karten zusammen (Haupt- und Zusatzkarte) gilt?
Ja, siehe oben.
 
  • Like
Reaktionen: sojaman

drox

Aktives Mitglied
29.03.2012
205
0
Einer der, aus meiner Sicht, großen Minuspunkte wurde wohl behoben: Die Hotline ist jetzt, zumindest laut der Webseite, 24/7 erreichbar.

Wobei zumindest noch im Dezember (da gab es 24/7 schon), die Hotline außerhalb der bisherigen Zeiten kaum Berechtigungen und Zugriffe hat. Girokontohotline konnte keine Lastschriften inspizieren, Kreditkartenhotline keine Detailinfos geben. Nur die Kollegen aus der regulären (=alten, bisherigen) Schicht hätten vollen Kontenzugriff.

Gegebenfalls (und hoffentlich) hat sich das in der Zwischenzeit aber geändert.
 
F

flopower1996

Guest
Hat jemand Erfahrung mit der 1+ als Student? Limit von 500€ ist klar. Würde meinem Sohn auch ausreichen. Ist die Santander aber immer noch so pingelig, wie früher?
 

w00dy

Neues Mitglied
13.01.2018
23
4
Hallo zusammen,

bin gerade im Urlaub und habe mir zum Geld abheben, zusätzlicher zur DKB, die 1 plus der Santander geholt.
Allerdings habe ich ein kleines Verständnisproblem beim Thema Abrechnung... eventuell kann mir jemand von euch helfen?

Folgendes Problem: Ich habe im Urlaubsland mehrmals Geld an einem Automat abgehoben. Zum ersten Abrechnungszeitraum am 09.03.18 sind ca. 200€ angefallen.
Jetzt habe ich nach dem 09.03.18 weiter Geld abgehoben (welches den Saldo nat. verändert hat) und am 12.03.18 den Betrag von ca. 200€ an die Santander überweisen (zur Begleichung der Abrechnung).

Beim Santander Online-Banking ist der Eingang des Geldes zu sehen und der Saldo hat sich dementsprechend verringert.
Dazu meine Frage: "Erkennt" die Santander, dass diese ca. 200€ Eingang für die Abrechnung ist oder werden diese jetzt nur "allgemein" also als "führen im haben" bewertet?

Danke für eure Hilfe!

Viele Grüße
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.912
336
Eingehende Gelder werden zuerst mit dem Rechnungssaldo verrechnet, nur überschüssige Beträge führen zu Haben. Das hat aber nichts mit "Erkennen" deiner Intention zu tun, lediglich die Höhe des Betrags wird erkannt.

Das ist aber eigentlich bei allen Kreditkarten so, zumindest wenn die Rechnung per Überweisung beglichen wird...
 
Zuletzt bearbeitet:

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Die neue Website der Santander ist jetzt online. Die 1plus ist jetzt mit silbernem Chip statt goldenem bebildert. Durch die Änderung der Kartengrafik hatte ich die Hoffnung, dass es jetzt vielleicht auch NFC gibt - Fehlanzeige. Das Userportal ist leider weiterhin so unübersichtlich und altbacken wie bisher.
 

azerty

Aktives Mitglied
25.07.2017
103
0
Die neue Website der Santander ist jetzt online. Die 1plus ist jetzt mit silbernem Chip statt goldenem bebildert. Durch die Änderung der Kartengrafik hatte ich die Hoffnung, dass es jetzt vielleicht auch NFC gibt - Fehlanzeige. Das Userportal ist leider weiterhin so unübersichtlich und altbacken wie bisher.

Was ist daran unübersichtlich? Verglichen mit Katastrophen wie comdirect, deren UI über die Jahre immer schlechter geworden ist, ist es doch prima. Nutze selbst nur das Girokonto, nehme aber an, dass die 1plus-Umsätze genauso dargestellt werden.
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Was ist daran unübersichtlich?
Finde ich ebenfalls nicht. Zudem wurde aus www.santander.de (SCB) und www.santanderbank.de (ehem. SEB) und schon länger santanderdirekt.de eine Bankwebsite. Denn das Portfolio wurde gekürzt: So ist nun das spanische Standardgirokonto "SEB" Santander 1|2|3 verblieben. Wurden aber die zugehörigen "SEB" Visa Variocards (siehe noch https://www.santander123.de/specials/123-konto) wirklich gestrichen?

Die 1|2|3 bzw. Select Visa Card wurde à la 1plus aufgebohrt: Weltweit 1% Tankrabatt und Bargeld kostenlos mit Betreibergebührenerstattung. EDIT: :rolleyes::censored::doh:anscheinend ist die Website fehlerhaft (https://www.santander.de/privatkunden/service-kontakt/konditionen/, https://www.santander.de/privatkunden/santander-select/select-vorteilskonditionen/, usw.), im PLV taucht Fremdwährungsgebühr auf, https://www.santander.de/content/pdf/preise-leistungen/preisverzeichnis.pdf

Schön, dass es ganz rechts unten noch immer einen Chipcard-HBCI-Login-Button gibt. (y)

Bin gespannt, wann auch das Online Banking konsolidiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

zizou

Reguläres Mitglied
29.01.2018
55
0
Das Userportal stört mich jetzt auch nicht.

Ich habe eine Frage zur der Itan-Liste. Benötigt man die noch für irgendwas wichtiges? Ich musste die einsetzen, als ich aufgezwungen wurde die PIN zu ändern.
 
T

Txx

Guest
Als Student mit 4-stelligem Einkommen gab es die Karte mit den 500€. Die scheinen da irgendwie auf Nummer sicher gehen wollen. Mehr Limit ginge prinzipiell nicht, egal ob oder was ich einreiche. Schade, aber so benutze ich die Karte bis zu den 400€ an Tankstellen, dafür reicht es, und im Ausland zum Bargeld abheben bis zur Grenze von 300€ ebenso. Alles weitere in DE mit Barclay und generell mit Advanzia, somit ist mir das geringe Limit da herzlich egal. :D
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Captian Sheridan

Aktives Mitglied
10.06.2017
193
1
Santander und Schufa

Santander fragt für Visa 1 plus jeden Monat den Schufa-Bestandscore für Banken ab,
der sich durch die 4 Girokontoeröffnung innerhalb kurzer Zeit keinen "Millimeter" bewegt hat.
(Ein neu eröffnetes Girokonto habe ich 3 Monate später gekündigt..)

Für die Beantragung hat Santander eine individuelle Schufa Score-Karte benutzt.
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
DKB durch Santander Visa 1plus ersetzen?

Was ist denn eine "Schufa Score-Karte"?

Ein Branchenscore, abhängig davon ob die anfragende Firma z.B. eine Bank oder ein Stromlieferant ist. Siehe: https://www.schufa.de/de/unternehme...geschaeft-privatkunden/schufa-branchenscores/

Zusätzlich zu den auf der Webseite genannten Branchenscores kann jeder SCHUFA-Kunde eine eigene (sog. integrierte) Scorekarte entwickeln, bei der z.B. zusätzlich eigene Daten in die Berechnung einfließen.

Um wieder zum Thema zu kommen: Auch Santander hat eine eigene Scorekarte, die bei der Beantragung einer 1plus VISA neben dem Branchenscore für Banken 3.0 abgefragt wird.