• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Santander 1plus Visa

ANZEIGE

Captian Sheridan

Aktives Mitglied
10.06.2017
193
1
Um wieder zum Thema zu kommen: Auch Santander hat eine eigene Scorekarte, die bei der Beantragung einer 1plus VISA neben dem Branchenscore für Banken 3.0 abgefragt wird.

Bei mir hat Santander zwei mal die "Santander Schufa Score-Karte" abgefragt.
Was anderes, z.B. Branchenscore für Banken 3.0 hat Santander nicht abgefragt.
 

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36
Bei mir hat Santander zwei mal die "Santander Schufa Score-Karte" abgefragt.
Was anderes, z.B. Branchenscore für Banken 3.0 hat Santander nicht abgefragt.

Das ist dir wahrscheinlich aus der Selbstauskunft nach § 34 BDSG bekannt? Kannst du sagen wie die "Score-Karte" dort bezeichnet und aufgeschlüsselt wird? Ist dort auch wie bei den Branchenscores ein Scorewert mit Erfüllungswahrscheinlichkeit, etc.?
 

madkai

Aktives Mitglied
08.03.2017
114
27
Meine Santander 1Plus VISA hat einen kleinen Riss im Magnetstreifen, Zahlungen an der Tankstelle, wo ich sie hauptsächlich nutze funktionieren allerdings ohne Probleme.
Da ich bald einen USA Urlaub plane, würde ich die Karte dort gerne am ATM nutzen. Dafür sollte ein beschädigter Magnetstreifen doch auch kein Problem sein? Für POS habe ich DKB + Advanzia.
Kartentausch kostet ja 15€, oder hat jemand Erfahrung, wie man das bei Santander vermeiden kann?
 

Captian Sheridan

Aktives Mitglied
10.06.2017
193
1
Das ist dir wahrscheinlich aus der Selbstauskunft nach § 34 BDSG bekannt? Kannst du sagen wie die "Score-Karte" dort bezeichnet und aufgeschlüsselt wird? Ist dort auch wie bei den Branchenscores ein Scorewert mit Erfüllungswahrscheinlichkeit, etc.?
ja, Selbstauskunft gemäss § 34 BDSG

Steht unter übermittelte Scorewerte und hat die gleichen Rubriken
Scorewert, Ratingstufe, Erfüllungswahrscheinlichkeit, Bisherige Zahlungsstörungen usw.


Kann natürlich sein, da ich vor Jahren mal Kunde war und daher grundsätzlich bekannt war.
Dass könnte eventuell erklären, warum Du ein hohes Limit bekommen hast.
Mit was warst Du Kunde ? Depot ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Seneca

Erfahrenes Mitglied
29.03.2011
1.086
332
Kölle
Meine Santander 1Plus VISA hat einen kleinen Riss im Magnetstreifen, Zahlungen an der Tankstelle, wo ich sie hauptsächlich nutze funktionieren allerdings ohne Probleme.
Da ich bald einen USA Urlaub plane, würde ich die Karte dort gerne am ATM nutzen. Dafür sollte ein beschädigter Magnetstreifen doch auch kein Problem sein? Für POS habe ich DKB + Advanzia.
Kartentausch kostet ja 15€, oder hat jemand Erfahrung, wie man das bei Santander vermeiden kann?

Defekte Kreditkarten werden kostenlos getauscht.
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
DKB durch Santander Visa 1plus ersetzen?

Dass könnte eventuell erklären, warum Du ein hohes Limit bekommen hast.
Mit was warst Du Kunde ? Depot ?

Nein, irgendsoein Rahmenkredit-Gedöns glaube ich. Ist schon ewig her, 10 Jahre mindestens...
Ich meine ich war mal irgendwo anders Kunde und Santander hat’s dann übernommen oder umgekehrt. Genau weiß ich es nicht mehr, aber ich kann mich erinnern, unlängst irgendwelche Kontoauszüge von denen durch den Schredder gejagt zu haben, was ich jedes Jahr mit Unterlagen > 10 Jahre mache.
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Ist ein Kartenentgelt nicht ohnehin unzulässig, wie hierzulande vor ein paar Monaten (oder sind es schon Jahre?) ein Gericht festgestellt hatte?
 

Titanmarcel

Erfahrenes Mitglied
22.12.2011
421
1
DUS
Mir ist klar das wohl hier niemand eine funktionierende Glaskugel besitzt.
Aber hat mal jemand in der letzten Zeit bei der Santander eine Anfrage bzgl. NFC gestellt und eine Antwort bekommen?
 
B

Ben Ehmen

Guest
Solange Select-Kunden ohne NFC leben müssen, kommt das sicherlich nicht für 1plus, etc.

Das muss ja nicht in Stein gemeißelt sein.
1plus-Kartennutzer können schon seit Jahren weltweit kostenlos Bargeld ziehen, mit Surcharge-Erstattung auf Antrag.
Den Select-Visa-Nutzern wird das erst seit ein paar Tagen als neueste Innovation ihrer Karte "verkauft."
Demnach war in diesem Fall die Brot&Butter-Karte innovativer und zeitgemässer als die Select-Karte und hat die Pace gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: Captian Sheridan

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Den Select-Visa-Nutzern wird das erst seit ein paar Tagen als neueste Innovation ihrer Karte "verkauft."
Bei 1,65% Fremdwährungsentgelt ist "Weltweit kostenlos Bargeld an über 2 Mio. Geldautomaten abheben" schlicht eine Lüge. Oder sind damit nur 2 Mio. Santander-Geldautomaten gemeint (was bisher schon mit der Select-Maestro ging)? Oder ist nun Select-Bargeld frei von Fremdwährungsentgelt im Gegensatz zu Kartenzahlung?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Oder ist nun Select-Bargeld frei von Fremdwährungsentgelt im Gegensatz zu Kartenzahlung?
Jap
t7Jahf4.png
 

Anhänge

  • t7Jahf4.png
    t7Jahf4.png
    124,4 KB · Aufrufe: 53
  • Like
Reaktionen: 1 Person

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
In den Kreditkartenbedingungen steht es schon lange unter 3.3. Solange Select-Kunden ohne NFC leben müssen, kommt das sicherlich nicht für 1plus, etc.

Antwort 2018: Bis auf Weiteres nicht geplant.

Die 1plus ist doch nur für die Erstattung von Fremdentgelten an ATMs gut, wofür braucht man da NFC :confused:
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
ANZEIGE
Besorgt euch doch die Curve Card und schaltet sie vor die Santander. So kann man NFC quasi bei jeder Karte „nachrüsten“. ;)

Ist bei mir schon längst der Fall, aber Curve braucht ewig zum autorisieren und funktioniert auch nur online. Sie tut ihren Zweck, aber am liebsten würde ich diesen Helfer aus dem Portemonnaie verbannen und Platz sparen.
 
Zuletzt bearbeitet: