• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Santander 1plus Visa

ANZEIGE

Hamal

Reguläres Mitglied
17.05.2013
84
0
ANZEIGE
Verständnis-frage: Santander Reg = PLZ der ausstellenden Santander Bank, i.e. 41061 für Santander Mönchengladbach oder PLZ des Karteninhabers, dann je nach Wohnort?
Egal ob Santander oder Advanzia, es ist immer die PLZ der Rechnungsadresse gefragt. Etwas anderes würde als Sicherheitsabfrage auch keinen Sinn machen, denn den ZIP Code der Bank kann im Zweifel jeder ermitteln.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0 und Oggy512
B

Ben Ehmen

Guest
.....ausschließlich die PLZ der Adresse, an die Santander die Reg. ausstellt/schickt.
 

keyeb

Aktives Mitglied
10.06.2016
235
1
NUE
Hier ging das mit der Bearbeitung des Kartenantrags noch schneller:

12.4 Postident und Antrag abgeschickt
18.4 Schufaabfrage und gleich Kreditkarte eingetragen
20.4. Zugangsdaten für das Online Banking sind da
21.4 Die Karte ist da

Pin fehlt noch

Aber alles in allem eine Woche finde ich perfekt (y)
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Hier ging das mit der Bearbeitung des Kartenantrags noch schneller:

12.4 Postident und Antrag abgeschickt
18.4 Schufaabfrage und gleich Kreditkarte eingetragen
20.4. Zugangsdaten für das Online Banking sind da
21.4 Die Karte ist da

Pin fehlt noch

Aber alles in allem eine Woche finde ich perfekt (y)

Danke für den Bericht. Hast du auch gleich einen höheren Verfügungsrahmen bestellt oder es bei den 2 k€ belassen?
 

keyeb

Aktives Mitglied
10.06.2016
235
1
NUE
Ich habe den Studentenrahmen bekommen. Also 500€. Bin aber fast fertig mit dem studieren und der Plan ist nach nem halben Jahr mit den ersten Gehaltsabrechnungen das Limit auf was brauchbareres zu erhöhen ;-)
 
B

Ben Ehmen

Guest
Ich habe den Studentenrahmen bekommen. Also 500€. Bin aber fast fertig mit dem studieren und der Plan ist nach nem halben Jahr mit den ersten Gehaltsabrechnungen das Limit auf was brauchbareres zu erhöhen ;-)

.....nicht nach dem Studium "Soziale Arbeit" und dann 1. Job im Sozialwesen ;)
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
873
89
Zu den Bearbeitungszeiten in meinem Fall.
Fr 6.4. Mittags online bestellt, abends bei der Post Postident gemacht
Fr 13.4. Brief mit der Bankingkennung angekommen
Sa 14.4. Karte mit den Standard 2000,- Limit im Briefkasten

Alles in allem für eine old school Bank sehr flotte Bearbeitung. Das schlichte Design gefällt mir sehr gut und die Sign-Prio und fehlende kontaktlos-Funktion geben einem ein solides Retro-Gefühl :)
Jetzt will ich mal demnächst dort anrufen und einen höheren Verfügungsrahmen anfragen...
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
Egal ob Santander oder Advanzia, es ist immer die PLZ der Rechnungsadresse gefragt. Etwas anderes würde als Sicherheitsabfrage auch keinen Sinn machen, denn den ZIP Code der Bank kann im Zweifel jeder ermitteln.
Europäische Karten unterstützen das PLZ System gar nicht. Du kannst also Angeben was du willst. Manche Kombinationen funktionieren, manche nicht.... Es liegt aber nicht daran, dass es die PLZ vom Karteninhaber ist.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Europäische Karten unterstützen das PLZ System gar nicht
Ist das so? :confused:


EDIT: Es steht zwar (immer noch) so auf Wikipedia, aber um jetzt mal doch bessere Quellen zu bemühen:

"All Visa issuers support Account Verification requests. U.S. and U.K. issuers are required to support Address Verification Service and CVV2 Validation requests; participation in both services is optional for all other issuers. If you request an Address Verification or CVV2 Validation from a non-participating issuer, you will receive an appropriate Action Code in the response."

https://developer.visa.com/capabilities/pav/docs#address_verification_service_avs

Für mich liest sich das so, als ob zumindest manche europäische (nämlich britische) Karten das unterstützen - und andere europäische es unterstützen können, wenn sich der Herausgeber dazu entschieden und es implementiert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.820
1.253
MUC, BSL
Soweit ich weiß sind auch im UK (gehört ja nach eigener Definition nicht zu Europa ;) ) eher die Ausnahme.

Amex, auch unsere, kann das aber zumindest am POS. Tanken in den USA geht so zuverlässig, kostet halt AEE.
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
UK weiß ich in der Tat nicht. Aber in einigen Ländern wie Deutschland, Österreich, Frankreich, Polen, CZ, etc. geht es auf keinem Fall.

Das die Banken es könnten und es technisch möglich wäre streite ich nicht ab. Amex ist öfters eine Ausnahme, meines Wissens sind die auch ans Link Netz angeschlossen.. Auch die Deutsche.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Soweit ich weiß sind auch im UK (gehört ja nach eigener Definition nicht zu Europa ;) ) eher die Ausnahme.
UK weiß ich in der Tat nicht. Aber in einigen Ländern wie Deutschland, Österreich, Frankreich, Polen, CZ, etc. geht es auf keinem Fall
Dass es händler-/acquirerseitig tatsächlich abgefragt wird?
Oder dass es karten-/herausgeberseitig unterstützt wird, d.h., abgefragt werden kann?

Erwarten würde ich ja nicht gerade viele deutsche Banken es zu unterstützen, wenn sie es optional können aber nicht müssen. ;)

PS: ...und, da AVS offensichtlich zusätzliche Gebühren kosten kann, würde ich in der Folge auch erwarten, dass man es händler-/aquirerseitig ggf. "pauschal" für ganze Länder gar nicht erst nutzt, in denen Unterstützung durch issuer gering ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
Ich weiß das die Karten es nicht unterstützen. - Ich schätze aber das eine SB Tankstelle die hier mit PIN läuft sicherlich nicht die PLZ bei einer US Karte abfragen wird.
Ich glaube auch nicht das das in "Europa" noch kommen wird. Wir waren ja schon viel weiter mit der PIN Nummer vs. Kreditkarte. Allen voran England. Daher wundert es mich schon, dass es da gehen soll.

Ich verstehe ohnehin nicht, wieso die in den USA nicht langsam bei SB auf PIN statt PLZ umstellen... Schließlich gibt es ja ein (PIN)-Pad.
 
  • Like
Reaktionen: Amic

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.697
Vermutlich wäre die Umstellung kostenaufwändig und außerdem kennen vermutlich viele Kunden ihre PIN nicht. Wozu also ohne Zwang ein funktionierendes System ändern?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
Vermutlich wäre die Umstellung kostenaufwändig und außerdem kennen vermutlich viele Kunden ihre PIN nicht. Wozu also ohne Zwang ein funktionierendes System ändern?
Man gibt Milliarden für die Umstellung von Magstrip auf Chip aus um Kreditkartenbetrug einzudämmen... Da wird das doch nicht weiter ins Gewicht fallen.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ich schätze aber das eine SB Tankstelle die hier mit PIN läuft sicherlich nicht die PLZ bei einer US Karte abfragen wird.
Eben das umgekehrte zur wohl geringen (optionalen) Unterstützung auf europäischer Issuerseite.

Grenzüberschreitend (Karte vs. Merchant) dürfte die Nutzung bzw. auch Unterstützung sehr überschaubar sein, nehme ich an. Vielleicht von einigen grossen Internetretailern abgesehen...
 

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
War heute in Santander Filiale. Wurde zuerst gefragt was mein Beruf ist, danach ob ich meinen Vertrag dabei habe. Da er noch von diesem Monat ist und nicht mindestens ein halbes Jahr alt, wurde ich weggeschickt ohne weitere Pruefung.
Hat mich doch etwas ueberrascht. Betriebszugehoerigkeit besteht seit einem Jahr, nun mit unbefristetem Vertrag, Gehalt ueber dem Bundesschnitt.
Etwas schade, da die Karte die einzige ist die ich in meinem Portfolio vermisse (ATM surcharge).
Haette vielleicht noch sagen koennen dass ich auch Student bin, da sind sie ja wohl lockerer.

Vor einem Jahr hatte ich es schonmal versucht (Online Antrag), damals war aber mein Bankenscore katastrophal, das lag dann bestimmt daran damals.
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
873
89
Ich bin beeindruckt, ich weiß nicht, wer der "Schuldige" an der schnellen Transaktion ist, aber der Betrag den ich heute morgen um 10Uhr von N26 auf die Santader 1plus überwiesen habe, war gute 4 Stunden später schon im Kartenkonto zu sehen. Respekt! (y)
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Da kommen zwei Sachen zusammen. N26 ist meiner Erfahrung nach sehr flott im Überweisen sowie die Santander in der Gutschrift.
 
  • Like
Reaktionen: konavf

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.513
424
ARN
Fragen:

1) Wie definiert sich der genaue Abrechnungszeitraum bei der Santander? Kalendermonat fix?
Bei der Advanzia wird auch gerne schonmal der 1. des Folgemonats mit in den alten Monat gerechnet.
2) Wann wird in etwa die Rechnung elektronisch bereitgestellt?
3) Wie ist dann das Zahlungsziel?

Bin am überlegen ob ich die Barclaycard kündige, nachdem man mit dem Mini-Kredit von 1.200 Euro nicht wirklich weit kommt.
 
B

Ben Ehmen

Guest
ANZEIGE
Auch bei Studenten sind diese 6 Monate hart. Ähnlich Barclaycard.

Barclay hat sich von den 6 Monaten längst verabschiedet.
Anrufen und um höheren Verfügungsrahmen fragen.
Es wird die Frage kommen: "Durchschnittsbrutto der letzten 3 Monate"?
Dann folgt sofort! die Zusage der gewünschten Erhöhung.
Sollte der gewünschte Erhöhungsrahmen den Entscheidungsspielraum des MA sprengen,
erfolgt seinerseits Barclay-intern eine Rücksprache und Du bekommst ein feedback innerhalb 24 Std.
Weniger durch Rückruf, sondern ersichtlich im Online-Banking.