• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Santander 1plus Visa

ANZEIGE

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.653
56
HAJ
ANZEIGE
Angenehm: Bei einer erstatteten PayPal Zahlung wird einfach der vorgemerkte Betrag gelöscht.
 

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
955
86
MUC
Ach, nachdem die bei Apple Pay dabei sind wäre mir sogar lieber das die Karte selber ohne NFC bleibt.
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
873
89
Kurze Umfrage unter den Leuten, die ihr Limit nachträglich via Gehaltsnachweis erhöht haben: sind 2-3x Nettogehalt problemlos machbar? Ich habe die Karte jetzt etwa 8-9 Monate und die 2K Euro Limit nerven ziemlich...
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Kurze Umfrage unter den Leuten, die ihr Limit nachträglich via Gehaltsnachweis erhöht haben: sind 2-3x Nettogehalt problemlos machbar? Ich habe die Karte jetzt etwa 8-9 Monate und die 2K Euro Limit nerven ziemlich...

Ich habe meine Gehaltsnachweise gleich bei Antragstellung beigelegt, die 2.000 durchgestrichen und 10.000 darübergeschrieben. War gar kein Problem und wurde kommentarlos so eröffnet.
Sollte also nachträglich noch unproblematischer gehen, da man sich ja schon kennt.
 
  • Like
Reaktionen: konavf und monk

zizou

Reguläres Mitglied
29.01.2018
55
0
Kurze Frage...
wenn man die Gebühren rückerstatten möchte, muss man ja eine E-Mail senden. Bekommt man dann eigentlich auch eine Bestätigung dafür? ich meine nicht die E-Mail Eingangsbestätigung.
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Kurze Frage...
wenn man die Gebühren rückerstatten möchte, muss man ja eine E-Mail senden. Bekommt man dann eigentlich auch eine Bestätigung dafür? ich meine nicht die E-Mail Eingangsbestätigung.

Nein, bei mir kam bisher nie eine Bestätigung. Habe es nur über die Abrechnung bzw. die Buchungen gesehen, dass ich eine Haben-Buchung drauf hatte...
 
  • Like
Reaktionen: zizou
A

Acxiss

Guest
Hey,

Hat jemand Erfahrungen wenn man die Karte schon einmal hatte und gekündigt hat. Kann man die reaktivieren oder muss ein neuer Antrag gestellt werden. Wie ist die Rücknahme Chance :)

Greetings
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Ich habe eher das Problem sie nicht wieder loszubekommen. Gekündigt habe ich vor drei Wochen, anschließend noch ein Fax geschickt, wegen Unterschrift. Bestätigung, dass die Kündigung vermerkt ist und eine Bestätigung auf dem Weg sei, kam vor über einer Woche. Der Onlinezugang ist nach wie vor möglich. Die schriftliche Bestätigung und der Kündigungszeitpunkt liegen immer noch nicht vor.
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.653
56
HAJ
Funktioniert das immer noch, Bar in der Santander Consumer Filiale auf die Kreditkarte einzuzahlen, und tilgt es die Rechnung?
 

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
Ja anscheinend. Hatte danach gefragt. Als ich dann mein Geldsaeckl mit Muenzen praesentierte hat sich die Laune aber geaendert und es wurde mir nahegelegt dass das sich ja nicht lohnen wuerde.
War auch 10 Minuten vor Filialschluss.
 
  • Like
Reaktionen: rmol und Xer0
A

Acxiss

Guest
Hey,

Hat jemand Erfahrungen wenn man die Karte schon einmal hatte und gekündigt hat. Kann man die reaktivieren oder muss ein neuer Antrag gestellt werden. Wie ist die Rücknahme Chance :)

Greetings
Also ich musste sie nochmal neu beantragen.
Kündigt die Santander eigentlich die Karte wenn man sie länger nicht nutzt?

Schönen ersten Advent......
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
707
287
Ein Bekannter rennt seit drei Wochen der DKB hinterher, weil bei neuem Handy mit neuer Nummer die App bei Einrichtung tan2go abgeschmiert ist.
Die schicken ihm immer und immer wieder die Anleitung, daß man erst seine Handynummer ändern soll.
Das kann er aber nicht, er hat ja keine Tan zur Verfügung. Bei der Hotline fliegt er irgendwann aus der Schleife.
Seine Recherchen haben ergeben, daß mehrere im Netz davon berichten.
Anscheinend kriegen die zuviele Kunden wegen der kostenlosen Karten und haben keine Kapazitäten.
 

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Ein Bekannter rennt seit drei Wochen der DKB hinterher, weil bei neuem Handy mit neuer Nummer die App bei Einrichtung tan2go abgeschmiert ist.
Die schicken ihm immer und immer wieder die Anleitung, daß man erst seine Handynummer ändern soll.
Das kann er aber nicht, er hat ja keine Tan zur Verfügung. Bei der Hotline fliegt er irgendwann aus der Schleife.
Seine Recherchen haben ergeben, daß mehrere im Netz davon berichten.
Anscheinend kriegen die zuviele Kunden wegen der kostenlosen Karten und haben keine Kapazitäten.

Habe die Handynummer Änderung erst kürzlich gemacht. Ohne Hotline und ganz einfach. Am PC mit dem chipTAN login einloggen, die Handynummer ändern und die TAN eingeben. Voraussetzung: chipTAN-Gerät und 24h Zeit, weil man auf die Änderung bis zu 24h warten muss. Dann TAN2go App löschen, wieder neu installieren und einrichten.
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
707
287
Er sagte, er haben kein anderes Tan-Verfahren, wir hatten das abgeglichen. Ich habe noch itan und könnte so wie von Dir beschrieben vorgehen.
Ich habe auch noch ein zweites tan2go-Gerät hinterlegt.
 

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Er sagte, er haben kein anderes Tan-Verfahren, wir hatten das abgeglichen. Ich habe noch itan und könnte so wie von Dir beschrieben vorgehen.
Ich habe auch noch ein zweites tan2go-Gerät hinterlegt.

Er kann auch noch den Facebook Support anschreiben und um Rückruf bitten. Dazu raten auch viele Blogger, weil sie ziemlich überlastet sind, wie du schon sagtest.

Wie es zu iTAN Zeiten war, weiß ich nicht, da ich DKB nach iTAN-Abschaffung beantragt habe. Bin dann leider überfragt, sorry.
 

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Er sagte, er haben kein anderes Tan-Verfahren, wir hatten das abgeglichen. Ich habe noch itan und könnte so wie von Dir beschrieben vorgehen.
Ich habe auch noch ein zweites tan2go-Gerät hinterlegt.

Er hat doch bei Kontoeröffnung einen Brief bekommen mit den Zugangsdaten. Da waren auch die für das Chip TAN Verfahren, die sind anders als für Tan2go. Dann braucht er ein Codiergerät wie dieses: https://www.amazon.de/dp/B00BX9JSAK . Nach den Anweisungen auf dem PC steckt er dort seine Girocard hinein, tippt den Startcode, etc.
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
ANZEIGE
Nachdem ich es eben noch mal gecheckt habe, bin ich mir nicht mehr sicher, dass er so sein Gerät wechseln kann. Meldet man sich mit den Zugangsdaten für's Chip TAN Verfahren an, kann man Tan2go lediglich deaktivieren, die Funktion "Gerät wechseln" steht nicht zur Verfügung! Ich habe es nicht ausprobiert, zu deaktivieren und dann mit dem neuen Gerät wieder zu aktivieren.
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt