• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Santander 1plus Visa

ANZEIGE

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
707
287
ANZEIGE
Die DKB schickt ihm jetzt endlich einen neuen Registrierungsbrief für das Gerät; auf Chiptan mache ich ihn nochmal aufmerksam als backup.
Danke!
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Ich habe eher das Problem sie nicht wieder loszubekommen. Gekündigt habe ich vor drei Wochen, anschließend noch ein Fax geschickt, wegen Unterschrift. Bestätigung, dass die Kündigung vermerkt ist und eine Bestätigung auf dem Weg sei, kam vor über einer Woche. Der Onlinezugang ist nach wie vor möglich. Die schriftliche Bestätigung und der Kündigungszeitpunkt liegen immer noch nicht vor.

Was für ein Akt. Letztendlich hat es jetzt vier Wochen gedauert bis die Karte gekündigt war. Das war länger, als die Beantragung gedauert hat.

Auf Nachfrage war von einer postalischen Kündigungsbestätigung keine Rede mehr. Per E-Mail wurde bestätigt, dass die Karte gekündigt sei, aber ohne Zeitpunkt. Keine Ahnung woraus man das schlussfolgern sollte. Der Onlinezugang war immer noch aktiv und der Eintrag in der Schufa immer noch vorhanden. Nach einer weiteren E-Mail wurde nun der Onlinezugang gesperrt und heute auch endlich der Schufaeintrag entfernt, jedoch nicht ohne noch eine neue Anfrage zustellen. Wofür auch immer. Insgesamt sehr unprofessionell.
 
  • Like
Reaktionen: rmol
A

Acxiss

Guest
Hey,

Hat jemand Erfahrungen wenn man die Karte schon einmal hatte und gekündigt hat. Kann man die reaktivieren oder muss ein neuer Antrag gestellt werden. Wie ist die Rücknahme Chance :)

Greetings
Vom Neu-Antrag bis zur Karte war es jetzt 1 Woche.....gestern ist sie angekommen
 

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
955
86
MUC
Hat schon jemand bei Santander bezüglich Apple Pay angefragt?
Es gab ja bereits mehrere Statements bezüglich Apple Pay, aber sie sind nicht beim Launch und auch nicht bei den Partnern für 2019 gelistet.
 

Muggs

Reguläres Mitglied
21.04.2016
76
0
Stuttgart
Laut Santander-Hotline ist eine Einführung von Apple Pay weiterhin geplant. Ein genaues Datum (weder Monat, Quartal, Jahr) steht wohl aber noch nicht fest.
 
  • Like
Reaktionen: asdfgh

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.163
1.689
O.K. Das bedeudet, wenn man eine Karte ohne NFC will, muss man dieses Jahr noch beantragen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
Bin gerade in Argentinien und hier kosten ATM Gebühren circa 7-9 Euro für höchstens 100 Euro Bargeldbezug. Denkt ihr die Santander würde in diesem Fall wirklich diese hohen Kosten erstatten? Auch wenn sie 5,6,7x anfallen?
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
In Thailand sind es bei aktuellem Wechselkurs auch knapp 6 Euro
und die erstatten sie, warum sollten sie also 7 Euro nicht erstatten ?
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
In Thailand sind es bei aktuellem Wechselkurs auch knapp 6 Euro
und die erstatten sie, warum sollten sie also 7 Euro nicht erstatten ?
Keine Ahnung. Ich hatte so massive ATM Gebühren noch nie... Daher war die Santander Karte für mich nie interessant. Werde jetzt aber darüber nach denken.
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
707
287
Da ist ein zusätzlicher Schufa-Eintrag der Santander sicherlich nicht bessser, als eine weitere Karte beim bestehenden Vertragspartner DKB aus Sicherheitsüberlegungen.
Das wären mir die vielleicht 100 EUR für einen Aufenthalt nicht unbedingt wert, wenn ich die im DKB-Thread geäußerten Präfenrenzen zu grunde lege.
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
Da ist ein zusätzlicher Schufa-Eintrag der Santander sicherlich nicht bessser, als eine weitere Karte beim bestehenden Vertragspartner DKB aus Sicherheitsüberlegungen.
Das wären mir die vielleicht 100 EUR für einen Aufenthalt nicht unbedingt wert, wenn ich die im DKB-Thread geäußerten Präfenrenzen zu grunde lege.
Ja, ich weiß das ein weiterer Eintrag von einer anderen Bank den Score mehr nach unten zieht. Aber Kosten/Nutzen wäre es in dem Fall wahrscheinlich sinnvoller. Es wird auf Dauer nicht bei den 100 Euro kosten bleiben, da ich noch eine ganze Weile hier bleiben werde und auch nächsten Winter bereits 3 Monate Südamerika in Planung sind. Wenn bis dahin die Santander die ATM Gebühren natürlich nicht mehr erstattet, wäre es ein Griff ins Klo.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Wenn du dauerhaft da bist würde ich mir eher Gedanken über eine andere Bargeldversorgung machen
Lokales Konto
Das Geld kann man dann mit Revolut, Transferwise oder Skrill kostengünstig transferieren
 
  • Like
Reaktionen: slowflyer

zigzag

Aktives Mitglied
20.10.2010
245
12
DUS
Bin gerade in Argentinien und hier kosten ATM Gebühren circa 7-9 Euro für höchstens 100 Euro Bargeldbezug. Denkt ihr die Santander würde in diesem Fall wirklich diese hohen Kosten erstatten? Auch wenn sie 5,6,7x anfallen?
hatte dort drei Mal Geld gezogen und mir wurden die ca. €20 gutschrieben. Eine von den drei Abhebungen schlug auch mit über €9 zu Buche [emoji15]
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Darf man fragen wieso? Die Karte ist von der Leistung vs. kostenfrei doch eigentlich ganz gut? Nur beim Limit sollen sie etwas "ängstlich" sein.
Bei entsprechender Bonität nicht. Ich habe als Neukunde sofort 10.000 € Rahmen eingeräumt bekommen. Mehr brauchte ich auch nicht.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
Bei entsprechender Bonität nicht. Ich habe als Neukunde sofort 10.000 € Rahmen eingeräumt bekommen. Mehr brauchte ich auch nicht.
Hast du ein Konto/Vermögen da? Ich habe hier immer was von 2000 Euro Limit gelesen.
Entsprechende Bonität kann doch sonst nur Gehaltsnachweis vs. Schufa Score sein?

Die Frage ist auch, wie würde die Santander reagieren wenn man die Karte ausschließlich für Bargeld nutzt? Vor allem wenn man ständig die ATM Gebühren zurückfordert, fällt das ja auf.
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Hast du ein Konto/Vermögen da? Ich habe hier immer was von 2000 Euro Limit gelesen.
Entsprechende Bonität kann doch sonst nur Gehaltsnachweis vs. Schufa Score sein?
Nein, weder Konto noch Vermögen. Völliger Santander-Neukunde. Gehaltsnachweise habe ich natürlich beigefügt.
Die übermittelten Schufa-Scores waren jetzt nicht gerade prickelnd:
60c8c5ea30a9028e6c0274f7d595234c.jpg
 
  • Like
Reaktionen: JFI und Escorpio

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
ANZEIGE
Darf man fragen wieso? Die Karte ist von der Leistung vs. kostenfrei doch eigentlich ganz gut? Nur beim Limit sollen sie etwas "ängstlich" sein.

Seit ich ein lokales Konto im Ausland habe wurde die Karte nicht mehr genutzt,
da haben die einfach mal das Limit auf 500 Euro runter gesetzt
Ist gemäß Berichten auch anderen hier passiert
und die Minibeträge die man vom ATM pro Tag holen kann waren auch nicht prickelnd
und für etwas anderes brauchte ich die Karte nicht

Hatte schon länger mit dem Gedanken gespielt zu kündigen, aber weil sie eben kostenlos war es nicht gemacht
Die Limitreduzierung war dann der Auslöser doch zu kündigen