• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Santander 1plus Visa

ANZEIGE

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
ANZEIGE
Bei mir auch, aber sind die einzigen. Finde ich auch was komisch...
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Bei der 1plus scheint bei Online-Transaktionen wirklich oft (immer?) die Adresse geprüft zu werden. Grundsätzlich ja nicht verkehrt, da es Kartenbetrug eindämmt. Bei manchen Händlern ist es aber sehr nervig, wenn dort nicht zwischen Rechnungs- und Lieferadresse unterschieden wird und somit keine Transaktion stattfinden kann.
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Curve dazwischenschalten - dann funktioniert es immer ;)

Stimmt, das ist auch eine Idee.
Alternativ habe ich bei Fremdwährungen einfach den entsprechenden Betrag auf Revolut geladen und damit bezahlt - bei denen scheint im Gegensatz zu anderen Karten außer dem CVC überhaupt nichts geprüft zu werden. Aber mit Curve ist es natürlich noch unkomplizierter.
 

modtta4455

Aktives Mitglied
19.10.2015
217
49
DE/HU
Habe die Karte jetzt in Asien zum Bargeld-Ziehen verwendet. Hier ist Surcharge ja ne wirkliche Seuche. Wie ist der Prozess die Surcharges zurückzuholen? Gibts dafür nen Formular oder einfach formfrei per Brief?
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Bei der 1plus scheint bei Online-Transaktionen wirklich oft (immer?) die Adresse geprüft zu werden. Grundsätzlich ja nicht verkehrt, da es Kartenbetrug eindämmt. Bei manchen Händlern ist es aber sehr nervig, wenn dort nicht zwischen Rechnungs- und Lieferadresse unterschieden wird und somit keine Transaktion stattfinden kann.

Habe in den letzten Monaten einige Male online in Kanada Campgrounds gebucht - die Adresse kam auf der Rechnung jedes Mal anders raus.
In meiner Adresse sind mehrere Umlaute drin, und die Hausnummer ist "/1", was auch einige Seiten nicht abbilden können. Dem entsprechend kommt da mal "oe" raus, und bei der Hausnummer "-1", " 1" (mit Leerzeichen) etc.
Zahlungen gingen bisher immer durch.


Habe die Karte jetzt in Asien zum Bargeld-Ziehen verwendet. Hier ist Surcharge ja ne wirkliche Seuche. Wie ist der Prozess die Surcharges zurückzuholen? Gibts dafür nen Formular oder einfach formfrei per Brief?

Quittung vom ATM aufheben, auf dem die Gebühr aufgeführt ist. Per Mail einreichen, dann wird es ein paar Tage später als Haben-Buchung gutgeschrieben.
Achtung - nicht wundern wenn keinerlei Rückmeldung auf die Email kommt :)
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Habe in den letzten Monaten einige Male online in Kanada Campgrounds gebucht - die Adresse kam auf der Rechnung jedes Mal anders raus.
In meiner Adresse sind mehrere Umlaute drin, und die Hausnummer ist "/1", was auch einige Seiten nicht abbilden können. Dem entsprechend kommt da mal "oe" raus, und bei der Hausnummer "-1", " 1" (mit Leerzeichen) etc.
Zahlungen gingen bisher immer durch.




Quittung vom ATM aufheben, auf dem die Gebühr aufgeführt ist. Per Mail einreichen, dann wird es ein paar Tage später als Haben-Buchung gutgeschrieben.
Achtung - nicht wundern wenn keinerlei Rückmeldung auf die Email kommt :)

Aber Achtung, in einigen Ländern steht die Gebührnicht als Extraposten auf der Quittung.
 

wurstpeter

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
1.561
14
TPE/TXL
Aber Achtung, in einigen Ländern steht die Gebührnicht als Extraposten auf der Quittung.

Das klappt dann meistens über die doch etwas "merkwürdigen" Beträge wie 53 USD oder 4200 Thai Bath, zumindest hatte ich bisher nie ein Problem bei den Erstattungen ohne Quittung. In der Mail stehen nur die zusammengerechneten Beträge in der jeweiligen Landeswährung und als Anhang die aktuelle Abrechnung
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.722
1.256
In der Mail stehen nur die zusammengerechneten Beträge in der jeweiligen Landeswährung und als Anhang die aktuelle Abrechnung

Eine solche Mail habe ich bei 8 Sammelerstattungen noch nie erhalten - eine Zusammenstellung der Santander über die erstatteten Beträge inkl. Währung?

Auf der Abrechnung ist lediglich eine Sammelhabenbuchung mit dem Zusatz "Fremdgebuehr" vermerkt.

Ich habe bereits mehrfach Bargeldabhebungen geltend gemacht, bei denen keine Gebühr auf dem Beleg angegeben war oder der ATM keinen Beleg ausgeben konnte. Wie bereits angesprochen habe ich dann kurz mit den krummen Beträgen bzw. der offensichtlich einheitlichen Gebühr (z.B. auf den Phillipinen) argumentiert. Ich habe nie nachgehalten, ob mir auch alle Positionen gutgeschrieben wurden. Diese Mail wuerde es natuerlich sehr einfach machen.
 

wurstpeter

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
1.561
14
TPE/TXL
Eine solche Mail habe ich bei 8 Sammelerstattungen noch nie erhalten - eine Zusammenstellung der Santander über die erstatteten Beträge inkl. Währung?

Auf der Abrechnung ist lediglich eine Sammelhabenbuchung mit dem Zusatz "Fremdgebuehr" vermerkt.

Ich habe bereits mehrfach Bargeldabhebungen geltend gemacht, bei denen keine Gebühr auf dem Beleg angegeben war oder der ATM keinen Beleg ausgeben konnte. Wie bereits angesprochen habe ich dann kurz mit den krummen Beträgen bzw. der offensichtlich einheitlichen Gebühr (z.B. auf den Phillipinen) argumentiert. Ich habe nie nachgehalten, ob mir auch alle Positionen gutgeschrieben wurden. Diese Mail wuerde es natuerlich sehr einfach machen.

Nein, das hab ich etwas falsch formuliert. In MEINER Mail, die ich an Santander schicken, stehen nur die zusammengefassten Beträge. Die Santander erstattet nur kommentarlos die Gebühren.
 
  • Like
Reaktionen: dplane

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.492
448
Ich habe mir gestern wie auf der Webseite beschrieben Geld auf die Kreditkarte überweisen, aber leider sehe ich davon noch immer nichts. Dauert das einfach etwas länger?
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Geht eigentlich sehr flott. Bei mir immer max. 1 Werktag. Eventuell hast du gestern zu spät überwiesen und siehst heute mangels Bankarbeitstag noch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dimi

Flyaway86

Reguläres Mitglied
14.01.2018
57
1
Ich nutze aktuell auch die 1plus Visa der Santander und überlege zur Barclaycard (schwarz) zu wechseln. Kennt jemand beide Karten und kann eine Empfehlung aussprechen? Welche hat den besseren Umrechnungskurs?
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Santander nimmt den offiziellen Wechselkurs:

Kreditkartenumsätze in fremder Währung werden in Euro belastet. Die Beträge werden zu den von Visa International oder MasterCard International festgesetzten Wechselkursen des Buchungstages umgerechnet. Der Buchungstag kann von dem Tag abweichen, an dem der Kunde die Transaktion getätigt hat, weil er davon abhängt, wann die Transaktion bei der Bank eingereicht wird.

Fußzeile hier: https://www.santander.de/privatkunden/konten-karten/karten/1plus-visa/
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Ich nutze die 1plus tagtäglich - die fehlende NFC-Funktion gleiche ich mittels vorgeschalteter Curve aus.
Die 10 täglichen Transaktionen haben mich bisher nie eingeschränkt, auch nicht beim USA-Trip mit mehrmals tanken + einkaufen am Tag.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Steht das irgendwo? Sind doch eher Behauptungen, oder?

Ich selber habe die Karte nicht und kann es nicht belegen. Laut Vergleichsseiten und Rezensionen, soll es wohl so sein.

Ich nutze die 1plus tagtäglich - die fehlende NFC-Funktion gleiche ich mittels vorgeschalteter Curve aus.
Die 10 täglichen Transaktionen haben mich bisher nie eingeschränkt, auch nicht beim USA-Trip mit mehrmals tanken + einkaufen am Tag.


Mich würde es ehrlich gesagt stören, immer mit zu zählen, wie oft ich denn nun mit der Karte gezahlt habe.

Im Urlaub: 3-4 Mahlzeiten, 1-2 Aktivitäten (Museen, Sehenswürdigkeiten,...), diverse Sachen einkaufen - sind wir schon bei mindestens 6-7 Transaktionen.
 

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
Siehst du. Du weißt es nicht. Ich nutze die Karte auch über Curve, im Urlaub in NZ wg. FX sehr häufig - nie Probleme gehabt!
Ich finde die super, habe einen hohen Verfügungsrahmen, Tankrabatt, sogar noch Lastschrift. App ist auch was schneller geworden- gute Karte!
 

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Siehst du. Du weißt es nicht. Ich nutze die Karte auch über Curve, im Urlaub in NZ wg. FX sehr häufig - nie Probleme gehabt!
Ich finde die super, habe einen hohen Verfügungsrahmen, Tankrabatt, sogar noch Lastschrift. App ist auch was schneller geworden- gute Karte!

Lastschrift geht nicht mehr schon seit längerem.