SEN Requalifikation?

ANZEIGE
E

embraer

Guest
ANZEIGE
Dann mal eine andere Frage: Wenn es dir doch um "Presitge" und "Wichtigmacherei" geht, weshalb nutzt du nicht einfach den VIP-Service von den Flughäfen... Ich denke, für 2000 Euro kannst du diesen schon ein paar mal in Anspruch nehmen (ohne die genauen Kosten zu kennen) und bekommst dafür wesentlich höheren Prestige als bei der SEN-Karte!

Siehe hier: http://www.vielfliegertreff.de/showthread.php?p=1088829#post1088829
Es darf dann eben auch nicht zu protzig sein ;)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.418
BRU
Dann mal eine andere Frage: Wenn es dir doch um "Presitge" und "Wichtigmacherei" geht, weshalb nutzt du nicht einfach den VIP-Service von den Flughäfen... Ich denke, für 2000 Euro kannst du diesen schon ein paar mal in Anspruch nehmen (ohne die genauen Kosten zu kennen) und bekommst dafür wesentlich höheren Prestige als bei der SEN-Karte!

Damit wäre doch ersichtlich, dass das Ganze nur „erkauft“ ist, wohingegen die SENATOR-Karte - zumindest in der Vorstellung von horizon - den Eindruck vermittelt, eine so wichtige Person zu sein, die eben überall auf der Welt (und nicht nur bei den Griechen-Pleitegeiern….) unentbehrlich ist. :eek: :D
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
29
HAJ / FRA
instagram.com
Komm lass den Scheiss!

Weiß nicht was "PRESTIGE PUR" sein soll, wenn dir gegenüber einer Barfuß sitzt oder plötzlich mitten in der Lounge anfängt seine Nägel zu schneiden, so am Samstag in der SEN MUC passiert. Dazu der charmante Essensgeruch und laut, in Denglisch selbstverständlich, telefonierende Menschen. (y) Aber gut, wenn das schon "PRESTIGE PUR" für dich ist, bitte... Das hier würde sicherlich gut an dein Sakko passen :D : il_570xN.369516433_kb7x.jpg
 

groundhog

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
358
52
DUS, BER
Ich denke, es gibt einfach unterschiedliche Erfahrungen die ihr gemacht habt.

Die meisten Flüge mache ich zwischen DUS und TXL, immer erste Maschine hin und letzte zurück.
Da ist die Lounge in DUS meist nur zur Hälfte gefüllt und gerade auf dem Rückflug nach einem langen Tag ist es in TXL nach meiner Erfahrung immer vollkommen leer.

Für den Gast ist das eine schöne Entspannung und ein angenehmer Ausklang. Einfach eine gute Erinnerung.

Geschäfte werden zwischen dem Bauchgefühl zweier Menschen gemacht und wer da auf dicke Hose macht, tut sich keinen Gefallen.

Da DUS/TXL demnächst von 4U bedient werden, macht der SEN natürlich Sinn. Ob das nun 2000€/Jahr kosten darf, kann sicher nur jeder für sich selbst entscheiden.
 
E

embraer

Guest
Weiß nicht was "PRESTIGE PUR" sein soll, wenn dir gegenüber einer Barfuß sitzt oder plötzlich mitten in der Lounge anfängt seine Nägel zu schneiden, so am Samstag in der SEN MUC passiert. Dazu der charmante Essensgeruch und laut, in Denglisch selbstverständlich, telefonierende Menschen. (y)

Dann warte Du doch bitte einfach ausserhalb der Lounge, wenn es für Dich nicht gut genug ist!
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Ja, für mich lohnt sich das. Kunden die nicht sehr viel fliegen (ich rede hier nicht vom CEO eines Weltkonzerns!!!) wissen eine SEN Lounge durchaus zu schätzen bzw. häufig wussten sie gar nicht, dass es so etwas exklusives gibt (inkl. F Check-in und so).

In welcher Welt lebst Du eigentlich??
 
  • Like
Reaktionen: LH 056

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.087
940
CGN
In welcher Welt lebst Du eigentlich??

warum? Weil es Leute gibt, die nicht wussten (weil sie sich bisher diese Frage noch nie gestellt haben), dass es Lounges am Flughafen gibt? Und die eine Einladung dahin durchaus zu schätzen wissen?

Es ist immer eine Frage der Perspektive. Wer Lounges kennt, sie bewusst einplant (selbst schon oft genug gemacht ... bei einem frühen Flug verzichte ich auf ein gehetztes Frühstück im Hotel), auf bestimmte Komfortmerkmale spekuliert ("ich bin gleich am Flughafen, da hab ich Strom und WLAN"), und wer im Hinterkopf seine Top3-Lounges (IST, SIN, was auch immer) hat, der kann bei einer SEN-Lounge nur verlieren. Im besten Fall gibt's eine SEN-Lounge "wie erwartet", und im schlimmsten Fall ist das Ding überfüllt, es gibt nur das absolute Standard-Essen ohne irgend eine Abwechslung, oder man hat auch noch einen Haufen Vollhonks um sich rum.

Wer Flughafen aber mit "Schlange-Stehen am Schalter und dann Warten auf unbequemen Plastikstühlen bei überteuerten Gastronomie-Preisen" verbindet, für den kann selbst Frankfurt A26 ein Aha-Erlebnis sein - warum denn nicht?

Von daher finde ich auch grundsätzlich die Überlegung, "SEN ermöglicht es mir, meine Kunden in die Lounge einzuladen und ist mir darum ein paar Euro wert" nicht sooo verkehrt. Das hat weder was mit auf-dicke-Hose-machen zu tun, noch mit Bestechung. (Ob man das nicht auch - von der 4U-Problematik abgesehen - mit einem A3G genauso gut kann, und wie viel Eure einem das wert ist, ist immer noch eine ganz andere Frage)
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Er schrieb aber, dass ihm die Zugangsvoraussetzung schon viele Aufträge gebracht hat. Wer erteilt Aufträge nur weil er vom Lieferanten in eine Lounge eingeladen wird? Ich kenne dies genau anders, wer bm meint einen auf dicke Hose machen zu müssen, sei es über teure Events, oder auch nur einen viel zu aufgeblasenen Firmenwagen, findet sich oft nicht unter den vorderen Positionen wieder.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.077
3.290
ZRH / MUC / VIE
Wer Flughafen aber mit "Schlange-Stehen am Schalter und dann Warten auf unbequemen Plastikstühlen bei überteuerten Gastronomie-Preisen" verbindet, für den kann selbst Frankfurt A26 ein Aha-Erlebnis sein - warum denn nicht?

In ZRH und MUC weiss ich mittlerweile, wie ich die Plastikstühle bei Abflügen mit Nicht*A-Carriern vermeiden kann. Kostet halt jedes Mal 5-10 Euro. Im Online-Check-in-Zeitalter sind auch die Schalter kein Argument mehr. Und in die guten, ruhigen, geräumigen Lounges wie SIN(SQ), NRT(NH) komme ich auch ohne Status, da hier nicht zwischen Reiseklasse und Status differenziert wird.
Frankfurt A26 dagegen ist so ziemlich der letzte Ort, in welchem ich auf einen Flieger zu warten bereit bin. Nicht nur unter der Woche, sondern auch am Wochenende. Lieber am Kiosk eine Cola kaufen und damit zu einem leeren Gate.
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Leute, schaut doch mal ueber den Tellerrand hinaus oder, wie wir in Hamburg sagen, macht euch mal grade - dann ist der Horizont schon etwas erweitert!

Es gibt Geschaeftsabschluesse, die im 0815 Buero, in einem netten Restaurant beim Lunch, beim schicken Italiener zum Abendessen, in der Edelbar mit massig Schampus fuer EUR 1000+ pro Flasche, letzteres evtl. flankiert von Nutten & Koks oder an der Edelbar an der Cote d'Azur mit EUR 10.000,- pro Person und Lunch abgeschlossen werden. Nach oben ist die Skala nahezu unbegrenzt.

Die SEN Lounge reiht sich da irgendwo ein. Sind Speisen und Getraenke das Wert - wohl kaum. Aber sie vermittelt eben Exklusivitaet, da nicht jeder rein darf! Und nur darum scheint es bei horizontal zu gehen, was auch voellig legitim ist.

Alle obigen Beispiele sind uebrigens Praxisbeispiele und haben nichts mit Drogen-, Waffen- oder Menschenhandel zu tun!
 
Y

YuropFlyer

Guest
In ZRH und MUC weiss ich mittlerweile, wie ich die Plastikstühle bei Abflügen mit Nicht*A-Carriern vermeiden kann. Kostet halt jedes Mal 5-10 Euro. Im Online-Check-in-Zeitalter sind auch die Schalter kein Argument mehr. Und in die guten, ruhigen, geräumigen Lounges wie SIN(SQ), NRT(NH) komme ich auch ohne Status, da hier nicht zwischen Reiseklasse und Status differenziert wird.
Frankfurt A26 dagegen ist so ziemlich der letzte Ort, in welchem ich auf einen Flieger zu warten bereit bin. Nicht nur unter der Woche, sondern auch am Wochenende. Lieber am Kiosk eine Cola kaufen und damit zu einem leeren Gate.

Zustimmung zu den Lounges.. aber, lieber Rorschi, A26 ist doch schon länger Geschichte, am schlimmsten ist aktuell ganz klar ZRH - leider - zu den Stosszeiten gerne mal 120% gefüllt, und 100% würde bedeuten jeder Sitz, inkl. PC-Arbeitsplätze belegt. An der Raucherbar gibts dann vielleicht noch einige leere Sitze, aber wie lange man dort selbst bei 10% Belegung warten muss, ist ja auch bekannt.

Und wenn die Lounge zu voll zum sitzen ist, dann kann man immer noch ein Getränk "to go" nehmen. Habe ich selber in ZRH und FRA schon gemacht, wenn man nicht mehr sitzen kann, gibt es nicht einmal einen bösen Blick eines LDs.. bevor ich dem Flughafen noch 6€ für eine völlig überteuerte Cola/Bier in den Rachen werfe, soll mir lieber der fantastische Dr. Franz dieses zahlen..
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
An der Raucherbar gibts dann vielleicht noch einige leere Sitze, aber wie lange man dort selbst bei 10% Belegung warten muss, ist ja auch bekannt

Bier von unten mit nach oben nehmen. Und wenns mal wieder zu lange dauert mit Nachschub in die C Lounge runter (damit man nicht warten muss, bis der Tueroeffner zur SEN gedrueckt wird) und neues Bier holen.
Optimal ist dies jedoch nicht - da stimme ich voll und ganz zu!
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Es gibt Geschaeftsabschluesse, die im 0815 Buero, in einem netten Restaurant beim Lunch, beim schicken Italiener zum Abendessen, in der Edelbar mit massig Schampus fuer EUR 1000+ pro Flasche, letzteres evtl. flankiert von Nutten & Koks oder an der Edelbar an der Cote d'Azur mit EUR 10.000,- pro Person und Lunch abgeschlossen werden. Nach oben ist die Skala nahezu unbegrenzt. !

Er hat nicht geschrieben, dass er in der Lounge schon erfolgreich Geschäfte abgeschlossen hat, sondern das er aufgrund der Lounge erfolgreich Geschäfte abgeschlossen hat. Das ist ein Unterschied.
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Er hat nicht geschrieben, dass er in der Lounge schon erfolgreich Geschäfte abgeschlossen hat, sondern das er aufgrund der Lounge erfolgreich Geschäfte abgeschlossen hat. Das ist ein Unterschied.

Auch bei meinen Beispielen, zugegeben unklar formuliert, wird - ausser im 0815 Buero - meist auch keine Unterschrift getaetigt.
Die Unterschrift kommt dann Tage/Wochen spaeter, aber eben aufgrund des Events (was das Gespraech im 0815 Buero wieder einschliesst).
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.077
3.290
ZRH / MUC / VIE
Mein Erstaunen galt auch eher dem Großraumbüro - hatte ich nach Deinen Statements hier für Dich als nicht angemessen angenommen. Wieso sieht man das in Deiner Firma anders?

Es gibt Firmen, da sind Großraumbüros auch für das mittlere Kader Standard...

(Wenn der Thread jetzt eine Wende in Richtung Großraumbüro macht, werde ich ihn mit den Preisen ZRH-MUC wieder in die Aviatik schwenken).
 
Y

YuropFlyer

Guest
Mein Erstaunen galt auch eher dem Großraumbüro - hatte ich nach Deinen Statements hier für Dich als nicht angemessen angenommen. Wieso sieht man das in Deiner Firma anders?

Bevor es ganz OT geht: Es gibt viele Firmen (inkl. derjenigen, bei welcher ich arbeite) in welchen Einzelbüros zugunsten Grossraumbüros komplett abgeschafft wurden. Inkl. der Chefetage! Man muss es nicht mögen, aber man kann damit umgehen.

Dafür ist die Lage des Büros praktisch "perfekt", und man kann auch Grossraumbüros einigermassen attraktiv/angenehm gestalten.

Und jetzt zurück zum PROFI SENATOR LOUNGE Besucher - nur echt mit rotem, edlem SENATOR LEDER Anhänger, und echter, originaler SENATOR GOLD Karte.