ANZEIGE
Nein das können auch *G.
Bereits bei der Buchung oder erst beim Check-In?
Nein das können auch *G.
Bereits bei der Buchung oder erst beim Check-In?
Ohne es genau zu wissen, aber können nicht nur SENs und HONs die Notausgangsplätze bei LH reservieren?
So gesehen ist die frühzeitige Reservierung der Notausgangsplätze für SEN / HON ein deutlicher Vorteil ggü. *G.
Keine lästige Ungewissheit vor dem Check-In, ob es mit der Exitrow klappt oder eben nicht. Gerade auf der Langstrecke sehr wertvoll.
So gesehen ist die frühzeitige Reservierung der Notausgangsplätze für SEN / HON ein deutlicher Vorteil ggü. *G.
Keine lästige Ungewissheit vor dem Check-In, ob es mit der Exitrow klappt oder eben nicht. Gerade auf der Langstrecke sehr wertvoll.
Es gibt auch gute Kunden, die in Y fliegen (müssen)!
Vielleicht... Aber bestimmt nicht für Hr. Franz!
Doch ganz bestimmt - Notdienst für Maschinen die Kurzfristig auf Rennstrecken wegen Notfall von heute auf morgen ein Tix brauchen aber gemäss Firmenrichtlinie nur zu whY berechtigt sind
Wenn Dr. Franz so besonders an diesen Leuten liegen würde, wieso wurden dann HON-Meilen für alle Eco-Klassen abgeschafft? Man hätte zumindest für B/Y die HON Meilen lassen können. B/Y kosten oft deutlich über Z (von P gar nicht zu sprechen) - aber Wertschätzung = 0 vom Doktore..
Wenn Dr. Franz so besonders an diesen Leuten liegen würde, wieso wurden dann HON-Meilen für alle Eco-Klassen abgeschafft? Man hätte zumindest für B/Y die HON Meilen lassen können. B/Y kosten oft deutlich über Z (von P gar nicht zu sprechen) - aber Wertschätzung = 0 vom Doktore..
ob ein paar HON Meilen fuer B/Y ein bisschen mehr Kundenbindung erzeugen koennten
Wenn Dr. Franz so besonders an diesen Leuten liegen würde, wieso wurden dann HON-Meilen für alle Eco-Klassen abgeschafft? Man hätte zumindest für B/Y die HON Meilen lassen können. B/Y kosten oft deutlich über Z (von P gar nicht zu sprechen) - aber Wertschätzung = 0 vom Doktore..
Doch ganz bestimmt - Notdienst für Maschinen die Kurzfristig auf Rennstrecken wegen Notfall von heute auf morgen ein Tix brauchen aber gemäss Firmenrichtlinie nur zu whY berechtigt sind
Du hast schon recht: wer Y/B bucht hat in der Regel gar keine andere Wahl als auf diesem Flug zu fliegen, sonst würde er auch nicht Y/B buchen.
Ich buche geschäftlich auf den Relationen HAM-FRA / FRA-MUC und retour immer in B. So habe ich die volle Flexibilität auch noch eine halbe Stunde vor dem Abflug umbuchen zu können. Der Aufpreis dafür beträgt zumindest auf diesen Strecken in der Hauptflugzeigt ca. 160-180 Euro pro Flug. Das ist mir das wert.
Und wieviel teurer wäre D?
Und wieviel teurer wäre D?
Wenn Dr. Franz so besonders an diesen Leuten liegen würde, wieso wurden dann HON-Meilen für alle Eco-Klassen abgeschafft? Man hätte zumindest für B/Y die HON Meilen lassen können. B/Y kosten oft deutlich über Z (von P gar nicht zu sprechen) - aber Wertschätzung = 0 vom Doktore..
Hauptlogik dahinter dürfte wohl sein, dass man die Kurzstrecken-HONs loswerden will. Also so wirkliche Vielflieger, die 2-3 mal pro Woche beruflich r/t in Eco Flex fliegen, entsprechend oft HON-Serviceleistungen in Anspruch nehmen (v.a. wenn Homebase in FRA/MUC/ZRH etc.).
Irgendwie auch logisch: ein Eco-Flieger, der 2-3 Mal pro Woche zwischen MUC und ZRH fliegt, und dabei jedes Mal exzessiven Gebrauch macht von den HON Dienstleistungen ... kann für LH kein Gewinn mehr sein.
Innerdeutsche D Klassen sind leider nicht mehr flexibel:
1.) umbuchungsgebühr von €60
2.) D Klasse ist Tage vor Abflug ausgenullt
Selbst C taugt kaum noch, kurzfristig umzubuchen.
Schlechtes Beispiel, Du willst doch nicht sagen, dass man mit 150'000EUR Umsatz p.a. für LH kein Gewinn ist
Und wenn Du AB erwähnst, bitte ein Beispiel nehmen, wo AB auch fliegt.
Demnach sollte die LH Europatsrecken nur noch im Zusammenhang mit Interkont-Verbindungen verkaufen? Das wäre die logische Konsequenz aus Deiner Aussage. Und ich hab arge Zweifel, dass das wirtschaftlich Sinn machen würde...Der Europa-Fluggast ist für LH per se schon einmal kein Gewinn (und damit ein Verlust!).