• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Sparda Hessen Mastercard Platinum

ANZEIGE

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.226
605
LEJ
ANZEIGE
Ich hätte noch eine Frage zur MietwagenVK, die ja ohne SB auskommt aber nur bis 50t€ Schaden. Wenn ich nun bei Sixt ein Auto mit der SpardaMC buche inkl VK und SB1000 (via Sixt), wird im Falle eines Falles die 1000€ von der SpardaMC übernommen?
EDIT: Habe mal angerufen, ja müsste passen.

Ich hatte vor einem Monat eine Schaden bei Hertz für einen angeblichen kleinen Kratzer auf der Stoßstange: 421 € zzgl. 68€ Bearbeitungspauschale. Die 421€ sollen jetzt bezahlt werden.

Ist es üblich/korrekt, dass die Schadensbearbeitungspauschale nicht übernommen wird?

Gibt es Urteile die 68€ für eine einfache Schadensaufnahme bestätigen bzw. widerlegen? Für mich ist es sittenwidrig für 10-15 Minuten Arbeit (der Fahrzeugcheck muss ja sowieso gemacht werden) 68€ zu nehmen. 10-15€ wäre aus meiner Sicht korrekt.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.503
11.748
der Ewigkeit
Ich hatte vor einem Monat eine Schaden bei Hertz für einen angeblichen kleinen Kratzer auf der Stoßstange: 421 € zzgl. 68€ Bearbeitungspauschale. Die 421€ sollen jetzt bezahlt werden.

Ist es üblich/korrekt, dass die Schadensbearbeitungspauschale nicht übernommen wird?

Gibt es Urteile die 68€ für eine einfache Schadensaufnahme bestätigen bzw. widerlegen? Für mich ist es sittenwidrig für 10-15 Minuten Arbeit (der Fahrzeugcheck muss ja sowieso gemacht werden) 68€ zu nehmen. 10-15€ wäre aus meiner Sicht korrekt.

Ich hatte fast identischen Fall, allerdings bei Alamo (Ford Explorer) in den USA.
Den "Schadenbericht" habe ich "unter Vorbehalt" unterschrieben, da mir definitiv nicht bewusst war, der Verursacher gewesen zu sein.
Nach ca. 4 Wochen kam seitens Alamo eine Mail-Rückfrage, wie meine Sicht der Dinge wäre.
Die habe ich geschildert, 3 Tage später wurde die Forderung aufgehoben und sich gefreut, "mich bald wieder als Kunden begrüßen zu dürfen".
 
  • Like
Reaktionen: Monstertour

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.226
605
LEJ
Hertz stellt sich quer. Die werden mich nicht wieder sehen als Kunden. Übrigens war die SB im Vertrag 600€ - bei den Kosten für einen kleinen Kratzer ist es quasi egal wie pfleglich man mit dem Fahrzeug umgeht.

Und zur Bearbeitungsgebühr... Ich fühle mich abgezockt, habe aber keine Nerven dagegen weiter vorzugehen.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.503
11.748
der Ewigkeit
Hertz stellt sich quer. Die werden mich nicht wieder sehen als Kunden. Übrigens war die SB im Vertrag 600€ - bei den Kosten für einen kleinen Kratzer ist es quasi egal wie pfleglich man mit dem Fahrzeug umgeht.

Und zur Bearbeitungsgebühr... Ich fühle mich abgezockt, habe aber keine Nerven dagegen weiter vorzugehen.

War Deine Anmietung in den Staaten?
Ich persönlich würde Hertz immer meiden, präferiere deshalb Alamo.
Hab mir gerade nochmals den Claim angeguckt:

Thank you for the information and copy of report.
I’ve closed the file.
(Name aus Datenschutz entfernt)
Exam Specialist
Damage Recovery Unit
 

banshy

Aktives Mitglied
27.05.2019
141
0
Hertz stellt sich quer. Die werden mich nicht wieder sehen als Kunden. Übrigens war die SB im Vertrag 600€ - bei den Kosten für einen kleinen Kratzer ist es quasi egal wie pfleglich man mit dem Fahrzeug umgeht.

Und zur Bearbeitungsgebühr... Ich fühle mich abgezockt, habe aber keine Nerven dagegen weiter vorzugehen.

Mal aus Interesse: Wie wurde dir der Schaden nachgewiesen? War das Auto vorher frei von Schäden? Gibts vorher/nachher-Bilder?

Was sagen sie, wofür die Bearbeitungsgebühr angefallen sein soll?
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.226
605
LEJ
Mal aus Interesse: Wie wurde dir der Schaden nachgewiesen? War das Auto vorher frei von Schäden? Gibts vorher/nachher-Bilder?

Was sagen sie, wofür die Bearbeitungsgebühr angefallen sein soll?

Ja, Bilder. Vorhernin schlechter Qualität, hinter in Ordnung. Bessere Qualität gab es nicht.

Für eine Schadnesbearbeitung werden immer pauschal 68€ genommen. Soll so in den AGB stehen. Ich denke damit finanzieren sich die Franchise-Stationen.
 

pwg_

Erfahrenes Mitglied
26.10.2018
281
257
Stimmt es, dass die Sparda-Bank Hessen bislang keine Echtzeitüberweisungen implementiert hat?
 

feinstaubplakette

Aktives Mitglied
25.09.2016
236
62
Hat hier jemand schon einmal ein chargeback beantragt (bzw. beantragen müssen)? Ich warte bereits in der 4.Woche ; ausser einer Eingangsbestätigung kam bisher nichts. Hätte nicht gedacht, dass die die M&M DKB MC noch toppen können.
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
800
134
Hat hier jemand schon einmal ein chargeback beantragt (bzw. beantragen müssen)? Ich warte bereits in der 4.Woche ; ausser einer Eingangsbestätigung kam bisher nichts.
Ja schon zwei mal wegen Thomas Cook, gerade einen Brief erhalten, hat ca. 2 Wochen gedauert, abgewickelt durch worldline. Zahlung war aus dem Dezember 2018, habe eigentlich mit einer Ablehnung gerechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JFI

ipod2404

Erfahrenes Mitglied
18.05.2019
365
19
Kann mal jemand ein Bild von seiner Karte (natürlich) mit verdeckter Kartennummer) machen? Mich interessiert das Design in „echt“.
 

NeoDei

Reguläres Mitglied
06.01.2017
66
12
Kann mich da nur anschließen. Auch die Aussage ab 15T€ Umsatz kann ich nicht bestätigen.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich einer von vermutlich vielen bin, die im letzten Sommer bei der Umstellung der Konditionen (vorher frei ab 7,5T€ pro Jahr, nun immer 99€) gekündigt hat.
Wäre deshalb sehr interessant wenn es nun aus „Kulanz“ doch ein neues Limit gäbe (15T€) und der Gast auch frei ist.

Mit verbindlichen Aussagen war die Sparda aber schon damals schlecht... bei manchen hieß es die neuen Konditionen gelten ab Sommer, bei anderen ab dem neuen Kartenjahr.

Da ich im Moment überlege wieder zurück zu gehen zur Sparda wäre eine verbindliche Info aber sehr hilfreich.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.503
11.748
der Ewigkeit
Kann mich da nur anschließen. Auch die Aussage ab 15T€ Umsatz kann ich nicht bestätigen.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich einer von vermutlich vielen bin, die im letzten Sommer bei der Umstellung der Konditionen (vorher frei ab 7,5T€ pro Jahr, nun immer 99€) gekündigt hat.
Wäre deshalb sehr interessant wenn es nun aus „Kulanz“ doch ein neues Limit gäbe (15T€) und der Gast auch frei ist.

Mit verbindlichen Aussagen war die Sparda aber schon damals schlecht... bei manchen hieß es die neuen Konditionen gelten ab Sommer, bei anderen ab dem neuen Kartenjahr.

Da ich im Moment überlege wieder zurück zu gehen zur Sparda wäre eine verbindliche Info aber sehr hilfreich.

Ich würde die beiden Aussagen (2. Person beim PP frei sowie ab 15k Umsatz = Befreiung von der JG) in den Bereich der Fabel verordnen.
Lasse mich aber natürlich gerne eines Besseren belehren, z.B. durch Hochladen der 99,- EUR Gutschrift für die JG, natürlich anonymisiert.
(Wobei - ist eigentlich schon ein Jahr rum, als die 99,- eingeführt wurden und damit eine Belastung stattfindet?)
 

espresso

Erfahrenes Mitglied
09.01.2010
451
165
Im link steht ja das die Jahresgebühr schon 3 mal erstattet wurde. Also Erfahrungen aus der Zeit vor der Umstellung sofern er nicht 3 Karten hat.
 

NeoDei

Reguläres Mitglied
06.01.2017
66
12
Wobei ich das mit der Jahresgebühr nach den bisherigen Berichten sogar noch auf einen unwissenden oder kreativen Berater schieben könnte... da scheint es ja durchaus Spielraum und wenig klare Linie zu geben...
Aber die 2. Person im PP? Für 99€ im Jahr... ist ja für eine Person schon mit Abstand das beste Angebot auf dem Markt... Das kann / sollte das Produkt nun wirklich nicht leisten.

Aber wenn dem so ist - Änderung kam bei der Amex Platin ja ebenfalls letztes Jahr im Sommer - bin ich sofort dabei.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
789
618
Während die Änderung der Jahresgebühr neu ist, kostet doch die 2. Person schon seit vielen Jahren (3 oder 4?) 28 EUR. Wurde mir bisher auch immer berechnet, seitdem ich die Amex Platinum mit Zusatzkarte habe nutze ich jedoch diese, also liegen meine Erfahrungen schon über 1 Jahr zurück
 

Spewdonk

Erfahrenes Mitglied
07.09.2014
530
321
Ich weiß nicht ob es bekannt ist, aber man kann die Karte auch unterjährig kündigen und erhält die übrigen Monatsbeiträge erstattet. Top!