• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Sparda Hessen Mastercard Platinum

ANZEIGE

dadi01

Erfahrenes Mitglied
30.06.2018
882
470
ANZEIGE
Hab mal ein paar Fragen.
Wenn man das Konto eröffnet kann man dann direkt die Platin beantragen?
Sofern nicht, habe ich gelesen, dass man entweder drei Gehaltsabrechnungen einsendet oder mindestens drei Mal Gehalt aufm Konto eingehen muss.
Hat es jemand hier mal so gemacht, dass vom eigenen anderen Konto sala Überweisungen an das Sparda Konto gingen, um „Gehalt“ nachzuweisen?
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.503
11.746
der Ewigkeit
Hab mal ein paar Fragen.
Wenn man das Konto eröffnet kann man dann direkt die Platin beantragen?
Sofern nicht, habe ich gelesen, dass man entweder drei Gehaltsabrechnungen einsendet oder mindestens drei Mal Gehalt aufm Konto eingehen muss.
Hat es jemand hier mal so gemacht, dass vom eigenen anderen Konto sala Überweisungen an das Sparda Konto gingen, um „Gehalt“ nachzuweisen?

Du mußt (wie z.B. bei der DKB zum Aktivkonto wahren) kein Geld rotieren lassen.

Giro eröffnen (auch ohne jeglichlichen Bezug zu Hessen), drei Gehaltabrechnungen beim Beantragen der Platinum einreichen
und sehen, dass Du mit Überweisen Dein Konto immer gedeckt hälst, wenn die KK abgerechnet wird.
(geschieht am 17. Arbeitstag eines jeden Monats)
Nur Dispo auf dem Konto gibt es (bei diesem Vorgehen) nicht.
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch

dadi01

Erfahrenes Mitglied
30.06.2018
882
470
Ok, wenn man selbstständig z.B. ist, würde es dann mit den drei sala Zahlungen klappen? Bzw. hat es jemand schon so durchbekommen, mit dem Beantragen?
 

Terminal3

Reguläres Mitglied
07.07.2020
42
11
FRA
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einer Partnerkarte zur Master-Platinum?
Bekommt man zur Partnerkarte einen zweiten Priority Pass für den Inhaber der Partnerkarte?
 

laluna1

Aktives Mitglied
23.05.2019
127
31
FAO FRA
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einer Partnerkarte zur Master-Platinum?
Bekommt man zur Partnerkarte einen zweiten Priority Pass für den Inhaber der Partnerkarte?

Ja. Es gibt eine MC mit sep. Verfügungsrahmen und dazu auch eine sep. PP-Card. Diese sind irgendwie miteinander verknüpft, denn als die MC (wg. Leak) getauscht wurde kam auch eine neue PP.
 
  • Like
Reaktionen: Terminal3

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.906
1.570
Da die Partnerkarte exakt den gleichen Preis wie die Hauptkarte kostet, wäre alles Andere auch seltsam - dann würde man einfach ein zweites Konto mit eigener Karte beantragen.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.503
11.746
der Ewigkeit
Sparda Hessen hat jetzt munter und erstmalig die 99,- EUR Jahresgebühr belastet,
dabei aber interessanterweise "vergessen" zeitgleich die 195,- EUR gutzuschreiben,
die bei einem Umsatz > 7.5k aus 2019/2020 fällig gewesen wären.

Deshalb achtet mal drauf, ob Euch auch noch die Erstattung zusteht,
denn anscheinend kommt die nicht automatisiert.
 

F.H.K.

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
258
144
Ich musste für die Rückerstattet bei der Hotline anrufen. Dann ging es aber sehr schnell.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Kulanz auf die Jahresgebühr?
Die gab's hier noch nie.

Mit Umstellung auf die neuen AGB und das PLV erfolgt keine automatische Erstattung der alten Jahresgebühr mehr. Ich habe letztes Jahr im September aber noch über die Hotline eine Gutschrift erhalten. Dort wurde aber darauf hingewiesen, dass das als Kulanzleistung erfolge und sich daraus kein Rechtsanspruch ableiten lasse.
Ich hatte im Vorfeld mehrmals versucht eine Stellungnahme zur Erstattung per E-Mail oder per Fax anzufordern. Aber die Sparda Hessen schickte immer nur als Antwort, dass man hierzu nur telefonische Auskünfte gebe.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.503
11.746
der Ewigkeit
Mit Umstellung auf die neuen AGB und das PLV erfolgt keine automatische Erstattung der alten Jahresgebühr mehr. Ich habe letztes Jahr im September aber noch über die Hotline eine Gutschrift erhalten. Dort wurde aber darauf hingewiesen, dass das als Kulanzleistung erfolge und sich daraus kein Rechtsanspruch ableiten lasse.
Ich hatte im Vorfeld mehrmals versucht eine Stellungnahme zur Erstattung per E-Mail oder per Fax anzufordern. Aber die Sparda Hessen schickte immer nur als Antwort, dass man hierzu nur telefonische Auskünfte gebe.

Soeben hat mir die Sparda nach meinem Monieren heute vormittag (per Mail) die 195,- EUR gutgeschrieben.
Als Kulanz sehe ich das allerdings nicht, denn alter Vertragsbestandteil war, "bei Erreichen von mind. 7.5k Umsatz = Gutschrift der 195,-"
Betraf bei mir das Geschäftsjahr 06/19 - 07/20.
Ob ich die Karte zu den neuen Bedingungen weiter führe, überlege ich noch - sehe allerdings keine großen Alternativen.
 
F

flopower1996

Guest
Was hat das mit Kulanz zutun? Betragsbestandteil war zu dieser Zeit, dass es eine Rückerstattung gibt, wenn eine bestimmte vereinbarte Summe erreicht wurde. Diese Regelung wurde geändert und ab dem entsprechenden Datum gelten die neuen Bedingungen.
 

Tester

Reguläres Mitglied
25.03.2019
47
0
Vielleicht hat es schonmal jemand erfolgreich versucht:

Ist es möglich den Verfügungsrahmen der Karte durch Einzahlungen zu erhöhen (und/oder den negativen Saldo vor der Abrechnung auszugleichen)? Eine Test-Überweisung auf die in der App angezeigte IBAN des Kartenkontos (?) habe ich zurückerhalten.

Danke für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.503
11.746
der Ewigkeit
Was hat das mit Kulanz zutun? Betragsbestandteil war zu dieser Zeit, dass es eine Rückerstattung gibt, wenn eine bestimmte vereinbarte Summe erreicht wurde. Diese Regelung wurde geändert und ab dem entsprechenden Datum gelten die neuen Bedingungen.

Genauso ist es und das hatte ich bzgl. der Kulanz ja vorhin auch geschrieben.
Die Rückerstattung ist kein "good will" seitens der Sparda, sondern steht dem Kunden bei Vertragserfüllung zu.

Hier das Schreiben der Sparda,
XX = von mir anonymisiert:

Sehr geehrter Herr Stein,

wir haben Ihre E-Mail vom XX.07.2020 erhalten.

Da der benötigte Händlerumsatz zu den Bedingungen gültig bis XX.XX.2019 für Ihre Kreditkarte erreicht wurde,
haben wir Ihnen letztmalig die Jahresgebühr in Höhe von 195,00 Euro für das Laufzeitjahr XX/2019-XX/2020 zu Gunsten Ihres Girokontos erstattet.
Die Buchung können Sie Ihren Kontoumsätzen entnehmen.

Mit der Änderung unseres Preis- und Leistungsverzeichnisses wurde Ihnen erstmalig am XX.07.2020 die neue Jahresgebühr in Höhe von 99,00 Euro belastet.
In diesem Zusammenhang erfolgt dann keine händlerumsatzabhängige Erstattung mehr.

Für die Zukunft wünschen wir uns weiterhin eine gute und vertrauensvolle Geschäftsbeziehung.

Freundliche Grüße
XXXX
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.408
697
Vielleicht hat es schonmal jemand erfolgreich versucht:

Ist es möglich den Verfügungsrahmen der Karte durch Einzahlungen zu erhöhen (und/oder den negativen Saldo vor der Abrechnung auszugleichen)? Eine Test-Überweisung auf die in der App angezeigte IBAN des Kartenkontos (?) habe ich zurückerhalten.

Danke für eure Hilfe!

Das ist nicht vorgesehen und funktioniert bei keiner klassischen Kreditkarte einer genossenschaftlichen Bank.
 
  • Like
Reaktionen: Tester

Tester

Reguläres Mitglied
25.03.2019
47
0
Das ist nicht vorgesehen und funktioniert bei keiner klassischen Kreditkarte einer genossenschaftlichen Bank.

Danke für die Info.
Schade! Nachdem ich meine Karte diesen Monat schon „ordentlich“ genutzt habe, kann ich Sie für eine anstehenden Automiete (3000€ Kaution) nicht mehr nutzen und muss eine andere Karte verwenden. Schade um die VK auf der MasterCard, die ja - so wie ich den Wortlaut der Versicherungsbedingungen lese - unabhängig vom Fahrzeugwert gilt (aber nur bis 50.000€ leistet). Die Selbstbeteiligung einer Haftungsbeschränkung beim Vermieter lässt sich somit auch bei „teuren“ Fahrzeugen eigentlich sehr gut über die Sparda-Karte absichern.
 

Tester

Reguläres Mitglied
25.03.2019
47
0
Warum lässt du nicht einfach dein Limit erhöhen?

Danke für die Idee :)

Habe tatsächlich schon vorhin, bevor ich deine Antwort gesehen habe, eine entsprechende Anfrage gesendet - auch mit dem Verweis auf die Miete.

Deine Erfahrung, die schnelle Bearbeitung, klingt sehr gut. Meine Hausbank (/Gehaltskonto) gewährt mir ein Vielfaches als Limit ggü. der Sparda KK. Vielleicht kann die Sparda ja tatsächlich, nachdem sie mich nun auch länger „kennt“, mit dem Rahmen nach oben gehen. Sonst muss ich doch auf eine der Selbstbeteiligungsversicherungen zurückgreifen (hohe Selbstbeteiligungen sind bei Mietwagen ein Risiko für mich, dass ich gern - ziemlich günstig - versichere).
 
Zuletzt bearbeitet:

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.503
11.746
der Ewigkeit
Danke für die Idee :)

Habe tatsächlich schon vorhin, bevor ich deine Antwort gesehen habe, eine entsprechende Anfrage gesendet - auch mit dem Verweis auf die Miete.

Deine Erfahrung, die schnelle Bearbeitung, klingt sehr gut. Meine Hausbank (/Gehaltskonto) gewährt mir ein Vielfaches als Limit ggü. der Sparda KK. Vielleicht kann die Sparda ja tatsächlich, nachdem sie mich nun auch länger „kennt“, mit dem Rahmen nach oben gehen. Sonst muss ich doch auf eine der Selbstbeteiligungsversicherungen zurückgreifen (hohe Selbstbeteiligungen sind bei Mietwagen ein Risiko für mich, dass ich gern - ziemlich günstig - versichere).

Auch ich führe das Girokonto der Sparda nur,
damit die Platinumverfügungen darüber abgebucht werden können,
d.h. das Konto wird von mir individuell gefüllt.

Die Sparda reagiert sehr schnell mit namhaften Limiterhöhungen,
als Angestellter einfach aktuelle Gehaltsnachweise einreichen, als Selbstständiger den
letzten Einkommensteuerbescheid.
 

krmkrm

Erfahrenes Mitglied
02.06.2020
324
194
Ich verschwende deshalb aber keine Zeit mehr, wenn meine 195,-€ diesen Sommer gutgeschrieben werden,
wird die Karte gekündigt, da ich bei dem bisher getätigten Umsatz nicht die Notwendigkeit sehe,
für die Karte dann 99,-€/p.a. zu zahlen.

Da gibts Alternativen.

Den Thread hier habe ich überflogen um mich etwas mit der Karte auseinanderzusetzen, Altnernativen aber keine gepostet gesehen. Welche wären das beispielsweise?